Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Kühlbalken-Marktes dürfte von 613,49 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 1,23 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen, wobei im gesamten prognostizierten Zeitraum zwischen 2025 und 2037 eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 5,5 % zu verzeichnen ist. Derzeit wird der Branchenumsatz von Kühlbalken im Jahr 2025 auf 637,11 US-Dollar geschätzt Millionen.
Der dringende Bedarf, den Energieverbrauch zu senken, kurbelt das Wachstum des Marktes für Kühlbalken an, da es sich um erstklassige HVAC-Systeme handelt, die im Vergleich zu herkömmlichen HVAC-Systemen thermischen Komfort, verbesserte Luftqualität und andere energieeffiziente Funktionen bieten. Laut einer aktuellen Analyse belief sich der Markt für HVAC-Systeme im Jahr 2015 auf fast 15 Milliarden US-Dollar.

Kühlbalken: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachsendes Bewusstsein für Nachhaltigkeit – Das Bewusstsein für Nachhaltigkeit nimmt rapide zu und zwingt Unternehmen und Gebäudeeigentümer dazu, das Kühlbalkensystem zur Reduzierung des Energieverbrauchs aktiv einzuführen.
Im Jahr 2023 fanden im Monat Mai 2.387 lebensbezogene Veranstaltungen statt, bei denen es sich vor allem um Aktionen und Events handelte. Diese Veranstaltungen wurden von Zentren des Environmental Information, Awareness, Capacity Building, and Livelihood Program (EIACP) in ganz Indien organisiert. Daher ist der Bedarf an energieeffizienten Lösungen für die Beschleunigung des Marktes verantwortlich. - Zunehmende Verbreitung von Kühlbalken im gewerblichen Sektor – In gewerblichen Räumen arbeitet eine Vielzahl von Mitarbeitern unter einem Dach, in denen Ventilatoren nicht für ausreichend Kühlung und Heizung sorgen können. Daher setzte sich das Marktwachstum langsam durch, da herkömmliche HVAC-Systeme nicht sehr effizient und vorteilhaft sind.
Die Kühlbalken sorgen für Belüftung und Kühlung und sind energieeffizient. Darüber hinaus sind herkömmliche HVAC-Systeme sehr laut, Kühlbalken tragen außerdem zur Lärmreduzierung bei und verbrauchen 69 % weniger Luft als andere herkömmliche HVAC-Systeme. Insgesamt sind diese vielseitig und können problemlos in großen und kleinen Büros eingesetzt werden. - Thermischer Komfort und verbesserte Luftqualität – Kühlbalken sind eine erstklassige Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, da sie Komfort und ein gesundes Raumklima bieten. Darüber hinaus verbessern sich auch die Produktivität und das Wohlbefinden der Mitarbeiter, sobald das Raumklima in Unternehmensbüros verbessert wird
Berichten zufolge behindert die Instabilität des thermischen Komforts die Entscheidungsfindung eines Mitarbeiters und verringert die Produktivität.
Herausforderungen
- Hohe Kosten für Kühlbalken und Wasserleckrisiken – Die hohen Installationskosten und das Risiko von Wasserlecks aufgrund minderwertiger Filter behindern das Wachstum des Marktes. Darüber hinaus sind für jeden Kühlbalken separate Rohrleitungen und Steuerventile erforderlich, was die Kosten weiter erhöht, wenn Sie eine große Fläche abdecken.
- Fehlendes Bewusstsein: Das Marktwachstum wird durch mangelndes Bewusstsein der Verbraucher für die Vorteile von Kühlbalken behindert.
Kühlbalken: Wichtige Erkenntnisse
Segmentierung von Kühlbalken
Produkttyp (Aktiv, Passiv, Multiservice)
Das aktive Segment dürfte bis Ende 2037 einen Marktanteil von mehr als 43 % bei Kühlbalken ausmachen. Das Segmentwachstum ist auf die Effizienz aktiver Kühlbalken beim Heizen oder Kühlen von Räumen mit Hilfe von Luft zurückzuführen.
Darüber hinaus sind die aktiven Kühlbalken je nach Art des HVAC-Systems gut mit mehreren Ventilatoren sowie Spulen zum Heizen oder Kühlen ausgestattet. Darüber hinaus eliminiert der aktive Typ fast 65 % der Wärme und bietet Kühlung für große Räume wie Gewerbebüros.
Unternehmen (Neubau, Renovierung)
Auf dem Markt für Kühlbalken wird das Neubausegment aufgrund der hohen Nachfrage nach Gewerbeflächen bis 2037 voraussichtlich erheblich wachsen. Laut einer aktuellen Analyse dürfte der globale Gewerbeimmobiliensektor bis 2028 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 2 % wachsen und eine Marktgröße von 130 Billionen US-Dollar überschreiten. Daher kurbelt die steigende Nachfrage nach Gewerbeflächen nach energieeffizienten HVAC-Lösungen gleichzeitig das Wachstum des Marktes an.
Material (Aluminium, Gips, Metall, Putz)
Es wird erwartet, dass der Anteil des Aluminiumsegments am Markt für Kühlbalken bis 2037 29 % erreichen wird, was auf die langfristige Leistung von Kühlbalken aus Aluminium zurückzuführen ist, da diese korrosionsbeständig sind und daher eine enorme Festigkeit bieten. Starke und korrosionsbeständige Kühlbalken aus Aluminium bieten langfristige Leistung. Das Material ist eine nachhaltige Option für energieeffiziente Gebäudeentwürfe, da es recycelt werden kann. Für effiziente Wärmeaustausch- und Langzeitleistungsanwendungen ist Aluminium aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit im Design und der einfachen Installation ein bevorzugtes Material.
Unsere eingehende Analyse des Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Produkttyp |
|
Unternehmen |
|
Bewerbung |
|
Funktion |
|
Endbenutzer |
|
Material |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenKühlbalkenindustrie – Regionale Übersicht
Marktprognose für den asiatisch-pazifischen Raum
Die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum wird aufgrund der zunehmenden Urbanisierung und der zunehmenden Migration bis 2037 voraussichtlich einen Großteil des Umsatzanteils von 42 % dominieren. Menschen ziehen in entwickelte Regionen, um dort bessere Arbeitsmöglichkeiten zu haben und ihre Lebensqualität zu verbessern.
Die Region Asien-Pazifik spielt eine große Rolle bei der Erreichung des Netto-Nullpunkts und der Umstellung auf grüne Energie. Darüber hinaus wurden im Jahr 2022 54.000 Migranten in Korea gemeldet.
In China floriert der Bausektor, was ein relevanter Faktor für das Wachstum des Marktes ist. Laut einer aktuellen Studie erzielte der Bausektor im Jahr 2023 einen Umsatz von 31 Billionen Yuan.
Nordamerikanische Marktstatistiken
Es wird prognostiziert, dass der nordamerikanische Markt für Kühlbalken bis 2037 ein erhebliches Wachstum verzeichnen wird, da das Bewusstsein für die Vorteile von Kühlbalken und der wachsende Energieverbrauch, der energieeffiziente HVAC-Systeme erfordert, zunehmen. Darüber hinaus ist Intertek einer der führenden Anbieter energieeffizienter Tests in der Region, der bei der Prüfung verschiedener Geräte hilft.
Die Vereinigten Staaten sind bereit, fast 4 Milliarden in die Stärkung ihrer Stromnetzinfrastruktur zu investieren. Darüber hinaus sind viele kanadische Unternehmen auf der Suche nach energieeffizienten Heizgeräten.
Darüber hinaus investierte der Canada Games Complex im Jahr 2022 satte 3 Millionen USD in die Modernisierung der alten Einrichtungen und den Schritt in Richtung energieeffizienter Lösungen, wozu auch die Erneuerung alter Heizkessel gehört, da der Canada Games Complex nichts weniger als ein Gemeindezentrum ist, in dem nicht nur Menschen sich körperlich fit machen, sondern auch die Möglichkeit haben, Kontakte zu knüpfen.

Unternehmen, die die Kühlbalkenlandschaft dominieren
- Johnson Controls
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Klimatechnologien
- FlaktGroup
- FTF-Gruppe
- Halton Group
- Lindab
- Preisindustrien
- Swegon
- Systemair
- TROX GmbH
Der Markt ist fragmentiert, wobei die fünf größten Unternehmen einen Anteil von 18,20 % einnehmen. Die Hauptakteure auf diesem Markt sind Johnson Controls, Climate Technologies, FlaktGroup, FTF Group und Halton Group.
In the News
- Johnson Control, arbeitete mit Apollo Global Management zusammen, um Unternehmen intelligente, energieeffiziente und nachhaltige Lösungen anzubieten, um die CO2-Emissionen zu reduzieren und Geld zu sparen. Darüber hinaus fallen für dieses Joint Venture keine Anfangskosten an und es werden energieeffiziente und leistungsstarke Dienstleistungen bereitgestellt. Daher fordern die Kooperationen zur Energieeinsparung, dass die Kühlbalken maximale Effizienz gewährleisten, ohne die Umwelt negativ zu beeinflussen.
- Luminous Power Technologies, ein Anbieter von Energielösungen, hat in Rudrapur, Uttarakhand, eine Solarmodulfabrik eingeweiht, in der modernste Infrastruktur und Prozesse zu sehen sind. Darüber hinaus ist es das Ziel des Unternehmens, energieeffiziente Lösungen anzubieten und eine nachhaltige Umwelt zu bewahren. Darüber hinaus stimulieren Fortschritte im verarbeitenden Gewerbe zur Senkung des Energieverbrauchs das Wachstum auf dem Markt für Kühlbalken.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 6078
- Published Date: May 24, 2024
- Report Format: PDF, PPT