Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desKrebstherapeutika-Marktes betrug im Jahr 2024 über 193,1 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 schätzungsweise 606 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 10 % im prognostizierten Zeitraum, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Krebstherapeutika auf 212,4 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das ausgeprägte Vorhandensein von Risikofaktoren wie der alternden Bevölkerung, schnellen Änderungen des Lebensstils und Umweltauslösern beunruhigt Gesundheitsbehörden auf der ganzen Welt und veranlasst sie, in den Markt für Krebstherapeutika zu investieren. Die wachsende Nachfrage nach wirksamen Therapien aufgrund der zunehmenden Komplexität und Prävalenz von Krebs erregt einen Großteil der Aufmerksamkeit und Bemühungen verschiedener öffentlicher und privater Organisationen. Laut der GLOBOCON-Statistik 2022 wurden im Jahr 2022 weltweit rund 20,0 Millionen und 9,7 Millionen Neu- und Todesfälle von Krebs registriert. Die Daten unterstreichen zudem die Prognose, dass bis 2050 allein auf der Grundlage der wachsenden Weltbevölkerung 35,0 Millionen erreicht werden. Dies ist ein früherer Hinweis auf eine Inflation der Patientenzahlen weltweit, wenn man die Auswirkungen anderer Faktoren berücksichtigt.
Globale Statistik der häufigsten Krebserkrankungen 2022:
Krebstyp |
Inzidenz |
Sterblichkeit |
Lungenkrebs |
12,4 % (2,5 Millionen) |
18,7 % (1,8 Millionen) |
Brustkrebs |
11,5 % (2,3 Millionen) |
6,8 % (66,6 Tausend) |
Darmkrebs |
9,6 % (2,0 Millionen) |
9,3 % (90,4 Tausend) |
Magenkrebs |
4,9 % (96,8 Tausend) |
6,8 % (66,0 Tausend) |
Leberkrebs |
4,3 % (86,6 Tausend) |
7,8 % (75,8 Tausend) |
Prostatakrebs |
7,3 % (1,5 Millionen) |
4,1 % (39,7 Tausend) |
Quelle: GLOBOCON 2022
Die jüngste Einführung von Biologika und Biosimilars revolutioniert den Markt für Krebstherapeutika und steigert die Verfügbarkeit mit exponentiellem Wachstum. Laut einem Research Nester-Bericht wächst die Biosimilar-Industrie mit einer außergewöhnlichen jährlichen Wachstumsrate von 23,1 % und gewinnt bis 2037 415,9 Milliarden USD und bis 2025 32,1 Milliarden USD. Eine weitere Studie Der Nester-Bericht präsentierte außerdem eine Prognose, in der die Größe des Biologics-Vertragsentwicklungs- und -entwicklungsprojekts erwähnt wurde. Die Zahl der Fertigungsorganisationen (CDMO) der Branche wird im gleichen prognostizierten Zeitraum 73,3 Milliarden US-Dollar betragen. Die Zahlen bestätigen die kontinuierliche Entwicklung dieser Kategorie und machen sie zu einem der umsatzstärksten medizinischen Sektoren. Dies lockt noch mehr Pharmaunternehmen und Forschungseinrichtungen an, sich diesem Konsortium anzuschließen.

Krebstherapeutika-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Innovationen und Fortschritte bei Bewertungsprozessen: Neben dem zunehmenden Bewusstsein und den Fortschritten für die Frühdiagnose hat sich auch der Genehmigungsprozess weiterentwickelt. Dies hat die Arzneimittelentwicklung auf dem Markt für Krebstherapeutika beschleunigt, da schnellere Zulassungen aufgrund strenger regulatorischer Rahmenbedingungen möglich sind. Beispielsweise startete Kazia Therapeutics im Januar 2025 seine neue, von der FDA genehmigte klinische Studie ABC-Pax (Advanced Breast Cancer – Paxalisib) zur Bewertung der Wirksamkeit der Kombination von Paxalisib und Immuntherapie bei fortgeschrittenem Brustkrebs. Darüber hinaus hat der Beitrag von Biotechnologieunternehmen bei der Inanspruchnahme von Dienstleistungen für die problemlose Durchführung klinischer und präklinischer Studien die Geschwindigkeit des Fortschritts gesteigert.
- Globale Expansion und Angebotsvielfalt: Da führende Unternehmen auf dem Markt für Krebstherapeutika ihr Territorium ins Ausland ausdehnen, erhöht sich der Zugang zu verschiedenen Behandlungsoptionen durch eine breite Palette von Medikamenten. Dies ermöglicht es medizinischem Fachpersonal, maßgeschneiderte Therapien für bessere Ergebnisse zu verschreiben. Die nachgewiesenen und positiven Ergebnisse dieses personalisierten Ansatzes ermutigen noch mehr Investoren, ihre Ressourcen einzusetzen. Beispielsweise unterzeichnete Pfizer im März 2023 eine Fusionsvereinbarung zur Übernahme von Seagen, was einer Transaktion im Wert von 43,0 Milliarden US-Dollar entspricht, gemessen am gesamten Unternehmenswert. Mit dieser Investition sollte das Onkologie-Portfolio gestärkt und bis 2030 ein geschätzter risikobereinigter Umsatz von 10,0 Milliarden USD erzielt werden.
Herausforderungen
- Wirtschaftliche und Wirksamkeitsbeschränkungen: Der bisherige Rückschlag auf dem Markt für Krebstherapeutika sind die hohen Kosten für onkologische Behandlungen und Medikamente. Die begrenzten, erschwinglichen Möglichkeiten stellen für Unternehmen oft eine Herausforderung dar, optimale Umsätze zu erzielen. Darüber hinaus können die unsicheren Ergebnisse neuer Therapien Patienten und Leistungserbringer dazu veranlassen, vor Investitionen vorsichtig zu sein. Darüber hinaus kann die unvermeidbare finanzielle Hürde bei Verbrauchern, insbesondere solchen aus finanziell begrenzten Verhältnissen, einen robusten Konsum beeinträchtigen und die Marktreichweite verringern.
- Zunehmende Bedenken hinsichtlich Nebenwirkungen: Die Resistenz gegenüber der Akzeptanz der Folgereaktionen von Produkten aus dem Markt für Krebstherapeutika ist ebenfalls ein bemerkenswertes Problem bei der Expansion. Die Nachteile starker Therapien wie kombinierter Strahlentherapien gehen mit deutlichen körperlichen Veränderungen wie Haarausfall und Körperschwäche einher, die häufig das soziale Leben eines Patienten beeinträchtigen. Dies stellte für diese Personen ein kritisches Problem dar und wirft Fragen zur Validierung der Einschreibung und zu Lebensveränderungen nach dem Prozess auf. Dies könnte ihr Interesse an der Einführung solch fortschrittlicher Lösungen schwächen.
Markt für Krebstherapeutika: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
10 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
193,1 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
606 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung von Krebstherapeutika
Therapietyp (Chemotherapie, gezielte Therapie, Immuntherapie, Hormontherapie)
Je nach Therapietyp wird das Segment der zielgerichteten Therapien voraussichtlich bis 2037 einen Marktanteil von mehr als 57,3 % bei Krebstherapeutika halten. Die Einbeziehung von monoklonalen Antikörpern, niedermolekularen Inhibitoren, Gentherapie und Immunkonjugaten hat die Nachfrage nach diesem Segment aufgrund ihrer Spezifität und Wirksamkeit erhöht. Einem Research Nester-Bericht zufolge soll die Gentherapieindustrie bis 2037 ein Volumen von 122,2 Milliarden US-Dollar erreichen. Darüber hinaus haben weniger Nebenwirkungen und der personalisierte Ansatz dieser Unterart sie sowohl für Patienten als auch für Arzneimittelentwickler attraktiver gemacht. Beispielsweise kündigte Eisai im November 2024 die kommerzielle Einführung eines Tyrosinkinase-Inhibitors, TASFYGO Tablets 35 mg, zur Behandlung von Gallengangskrebs mit FGFR2-Genfusion oder -Umlagerung an.
Anwendung (Blutkrebs, Lungenkrebs, Darmkrebs, Prostatakrebs, Brustkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Kopf- und Halskrebs, Glioblastom, malignes Meningeom, Mesotheliom, Melanom)
In Bezug auf die Anwendungen wird erwartet, dass das Segment Lungenkrebs bis Ende 2037 einen erheblichen Teil des Umsatzes aus dem Markt für Krebstherapeutika erzielen wird. Vergleichsweise höhere Inzidenz- und Mortalitätsraten haben die Häufigkeit der Nutzung in diesem Segment erhöht. Eine Studie von JMIR Publications zum Auftreten von Lungenkrebs (LC) in 40 Ländern ergab, dass die Neuinzidenz von LC im Jahr 2035 schätzungsweise um 65,3 % zunehmen wird, was 2,1 Millionen entspricht. Daher dürfte der Bedarf an entsprechenden Behandlungen weiter zunehmen und einen ununterbrochenen Geschäftsfluss in diesem Segment gewährleisten. In diesem Zusammenhang wurde in einem Bericht von Research Nester der Wert der Branche für die Behandlung von nichtkleinzelligem Lungenkrebs im Jahr 2037 auf 99,5 Milliarden US-Dollar berechnet, was einer bemerkenswerten jährlichen Wachstumsrate von 12,6 % entspricht.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Krebstherapeutika umfasst die folgenden Segmente:
Therapietyp |
|
Anwendung |
|
Drogen |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenKrebstherapeutika-Industrie – regionale Übersicht
Nordamerikanische Marktanalyse
Der nordamerikanische Markt für Krebstherapeutika wird voraussichtlich bis Ende 2037 einen Umsatzanteil von rund 42,1 % erreichen. Das gut etablierte Vertriebsnetz und die starke Innovationskultur im Bereich Biologika schaffen gleichzeitig den am besten geeigneten Markt für weltweit führende Unternehmen und steigern das Engagement in diesem Sektor. Darüber hinaus fördert die unterstützende Gesundheitsinfrastruktur dieses Wachstum, indem sie ausländischen Streitkräften lukrative Handelsmöglichkeiten bietet. Beispielsweise ging das Texas Medical Center im Dezember 2024 eine Partnerschaft mit Mitsui Fudosan Co., Ltd. und dem aus Japan stammenden National Cancer Center ein, um einen neuen Weg für die Ausweitung auf den US-Markt zu ebnen. Die Allianz gründete TMC Japan BioBridge und JACT, um onkologische Innovationen voranzutreiben.
Die führenden Bioproduzenten auf dem strongUS-amerikanischen Markt für Krebstherapeutika tragen erheblich zum Eigentum des Landes bei. Sie bilden und stärken strategisch neue internationale Partnerschaften, um das Niveau ihres Fachwissens in zugehörigen F&E-Praktiken zu steigern. Beispielsweise gründete das Team von Glenmark und Ichnos Sciences im Januar 2024 ein herausragendes Joint Venture, Ichnos Glenmark Innovation, um die Entwicklung ihrer Krebsmedikamente zu beschleunigen. Seit ihrer Gründung im Oktober 2019 hat die Allianz akribisch an der Erforschung neuartiger biologischer Wirkstoffe (NBE) gearbeitet und dabei gegenseitig ihre Fähigkeiten bei der Entwicklung modernster Therapielösungen für hämatologische Malignome und solide Tumoren ausgetauscht.
Kanada befeuert den Markt für Krebstherapeutika mit staatlichen Mitteln und behördlichen Subventionen. Die erlassenen Richtlinien und Zuschüsse dienen als finanzielles Polster für alle internen Pharmaunternehmen und Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen und ermutigen sie, ihre Forschung mit anderen Ansätzen auszuweiten. Beispielsweise teilte AstraZeneca im Januar 2025 seine Pläne mit, 570,0 Millionen US-Dollar in Kanada zu investieren, um das Unternehmen zum Zentrum globaler klinischer Studien zu machen. Ziel des Fonds war die Schaffung von 700 neuen wissenschaftlichen und hochqualifizierten Arbeitsplätzen im Großraum Toronto, wo über 210 klinische Entbindungen durchgeführt wurden. Darüber hinaus haben ihre Bemühungen, die wirtschaftliche Belastung, insbesondere bei Langzeitsitzungen, zu verringern, die Akzeptanz in diesem Sektor erhöht.
APAC-Marktstatistiken
Es wird prognostiziert, dass der asiatisch-pazifische Raum zwischen 2025 und 2037 das schnellste Wachstum auf dem Markt für Krebstherapeutika verzeichnen wird. Der starke Fokus auf personalisierte Medikamente, die darauf abzielen, Menschen von bösartigen Erkrankungen zu erholen, hat ihre Position in diesem Bereich gestärkt. Laut dem Research Nester-Bericht wird APAC voraussichtlich den größten Anteil von 43,0 % des Umsatzes der Branche Präzisionsonkologie halten. Darüber hinaus beteiligen sich die Leitungsgremien der Entwicklungsländer proaktiv an der Belebung des Marktes für Krebstherapeutika. Beispielsweise veröffentlichte das indonesische Gesundheitsministerium im Oktober 2024 den neuen Nationalen Plan zur Krebsbekämpfung, der Strahlentherapie- und Nuklearmedizindienste in 34 Provinzen im ganzen Land umfasst.
Angesichts der Schwere der Situation, in der die steigende Inzidenz bösartiger Erkrankungen in Indien die Lebensqualität beeinträchtigt, sind die Anzeichen einer Vergrößerung des Marktes für Krebstherapeutika deutlicher geworden. Mit kontinuierlichen Erfindungen stellt das Land seine Leistungsfähigkeit in der heimischen Produktion unter Beweis. Beispielsweise führte der indische Präsident im April 2024 am IIT Bombay seine erste ausschließlich kuratierte CAR-T-Zelltherapie ein, um Krebs zu bekämpfen und gleichzeitig erschwinglich und zugänglich zu sein. Das neue Vorgehen gegen die Krankheit ist eine geeignete Option für die allgemeine Patientendemografie dieses Landes.
Da das Land die zweithäufigste Todesursache in strongChina ist, haben die onkologischen Entwicklungen einen erheblichen Teil seiner pharmazeutischen Kapazität in Anspruch genommen. Mit einem starken Versorgungskanal im gesamten Inlandsgebiet haben sich die Zugänglichkeit und Anpassungsfähigkeit des Marktes für Krebstherapeutika vervielfacht. Einem NLM-Artikel zufolge wurde zwischen 2020 und 2022 eine jährliche Verbesserung der Verfügbarkeit von 33 landesweit ausgehandelten Krebsmedikamenten in China festgestellt. Darüber hinaus hieß es, dass bis Dezember 2020 insgesamt 221 Medikamente in die National Reimbursement Drug List (NRDL) aufgenommen wurden, um eine Abdeckung zu gewährleisten.

Unternehmen, die die Krebstherapielandschaft dominieren
- Boston Biomedical
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- GLG Pharma
- GlobeImmune
- Ionis Pharmaceuticals
- Onconova Therapeutics
- Circio Holding
- F. Hoffmann-La Roche AG
- Bristol-Myers Squibb Company
- AbbVie, Inc.
- Johnson & Johnson
- Celgene Corporation
- AstellasPharma, Inc.
- Pfizer, Inc.
- Novartis AG
- Merck KGaA
- Eli Lilly and Company
Die kontinuierliche Entwicklung neuer Therapien ist für die Hauptakteure auf dem Markt für Krebstherapeutika zum Aktionsplan geworden. Sie lassen sich von beschleunigten behördlichen Zulassungen inspirieren, um ihre Medikamentenforschungskohorte in die Höhe zu treiben. Beispielsweise erhielt Adaptimmune Therapeutics im August 2024 die FDA-Zulassung für seine unabhängig entwickelte Zelltherapie Afamitresgene Autoleucel oder Afami-Cel (Tecelra) zur Behandlung metastasierter Synovialsarkome. Die T-Zell-Rezeptor (TCR)-Therapie ist wirksam bei der Krankheitsprogression nach Chemotherapie und MAGE-A4 & bestimmte Arten von HLA-Protein-positiven Tumoren. Dies ist ein Beweis dafür, dass sich dieser Sektor zunehmend auf den ungedeckten Bedarf komplizierter Krebsfälle konzentriert und das Spektrum diversifiziert. Zu diesen Hauptakteuren gehören:
In the News
- Im September 2024 erhielt Novartis von der FDA die Zulassung für die Vermarktung von Kisqali, um das Risiko eines erneuten Auftretens bei Menschen mit HR+/HER2-Brustkrebs im Frühstadium zu verringern. Das onkologische Adjuvans soll in Kombination mit einem Aromatasehemmer verwendet werden, der auch eine Vorbeugung gegen nodal-negative (N0) Erkrankungen bieten kann.
- Im April 2024 erhielt das Team von Pfizer und Genmab die FDA-Annahme für einen ergänzenden Biologics License Application (sBLA) für TIVDAK (Tisotumab Vedotin-tftv) zur Behandlung von rezidivierendem oder metastasiertem Gebärmutterhalskrebs. Die Therapie ist in der Lage, bei Krankheitsprogression während oder nach einer Chemotherapie eine wirksame Besserung zu bewirken.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 7126
- Published Date: Feb 07, 2025
- Report Format: PDF, PPT