Marktausblick für Blutgerinnungsanalysegeräte:
Der Markt für Blutgerinnungsanalysegeräte hatte 2025 ein Volumen von 5,4 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2035 voraussichtlich auf 8,8 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,5 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Für 2026 wird das Marktvolumen auf 5,7 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das weltweite Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Blutgerinnungsstörungen sowie die steigende Nachfrage nach effektivem Hämostasemanagement in Klinik und Chirurgie sind die Hauptfaktoren für das Wachstum des Marktes für Blutgerinnungsanalysegeräte. Ein im April 2023 veröffentlichter Artikel der National Institutes of Health (NIH) besagt, dass Hämophilie A die häufigste angeborene Gerinnungsstörung ist und etwa einen von 5.000 Männern betrifft, während Hämophilie B, auch bekannt als Christmas-Krankheit, etwa einen von 30.000 männlichen Neugeborenen betrifft. Dies trägt positiv zum Marktwachstum bei.
Darüber hinaus profitiert der Markt von der zunehmenden Nutzung patientennaher Labordiagnostik und dem wachsenden Fokus auf personalisierte Medizin, die eine präzise Überwachung der Blutgerinnung erfordert. In diesem Zusammenhang ergab ein Bericht des NBDF, dass die jährlichen Behandlungskosten für Blutgerinnungsstörungen bei schwerer Hämophilie durchschnittlich 300.000 US-Dollar betragen. Der Bericht führte weiter aus, dass die Kosten für Personen, die Inhibitoren entwickeln, über 1 Million US-Dollar pro Jahr liegen können.
Markt für Blutgerinnungsanalysegeräte – Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Die zunehmende Alterung der Bevölkerung: Das vermehrte Auftreten von Hämophilie, Thrombozytopenie, von-Willebrand-Syndrom und anderen Gerinnungsstörungen bei älteren Menschen ist der Haupttreiber für den Markt. Ein Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vom Februar 2025 schätzt, dass die Zahl der Menschen ab 60 Jahren von 1,1 Milliarden im Jahr 2023 auf 1,4 Milliarden bis Ende 2030 ansteigen wird, insbesondere in Entwicklungsländern. Dies deutet auf ein deutlich größeres Marktpotenzial hin.
- Bahnbrechende technologische Innovationen: Die durch den Einsatz von KI, Automatisierung und patientennahen Labortests erzielten Fortschritte verändern die Wachstumsdynamik im Markt für Blutgerinnungsanalysegeräte. So gab HemoSonics beispielsweise im April 2024 bekannt, von der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA die Sonderzulassung 510(k) für die erweiterte Anwendung arterieller Blutproben mit seiner Quantra QStat-Kartusche erhalten zu haben. Diese ermöglicht Krankenhäusern die weitere Standardisierung und den Einsatz viskoelastischer Tests mit arterieller und venöser Indikation.
- Steigendes Bewusstsein und Investitionen: Die stetig wachsenden Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur und das zunehmende Bewusstsein für Gerinnungsstörungen fördern das Wachstum des Marktes für Blutgerinnungsanalysegeräte. Im Mai 2024 berichtete das NHLBI, dass sein Aufklärungsprogramm zu Blutkrankheiten und -störungen darauf abzielt, das nationale Bewusstsein für Erkrankungen wie Anämie und Sichelzellanämie zu stärken und sowohl Patienten als auch medizinisches Fachpersonal zu unterstützen. Darüber hinaus arbeitet das NHLBI über das Blood Health Network mit verschiedenen Partnern zusammen, um die Aufklärung und Information der Bevölkerung zu verbessern, was auf positive Marktaussichten hindeutet.
Historisches Alter bei der Hämophilie-Diagnose bei Kindern unter 2 Jahren (USA, 2012–2018)
Altersgruppe | % Diagnostiziert |
Weniger als 1 Monat | 69,7 % |
1-6 Monate | 15,6 % |
7-12 Monate | 7,1 % |
12-24 Monate | 4,7 % |
Pränatal | 2,8 % |
Quelle: CDC
Anträge auf öffentliche Gesundheitsfinanzierung für Forschung und Programme im Bereich Blutkrankheiten
Programm | Finanzierungsantrag | Zweck/Auswirkung |
Nationale Gesundheitsinstitute (NIH) | 49,048 Milliarden US-Dollar für das Geschäftsjahr 2023 | Unterstützt biomedizinische Forschung, die für die Weiterentwicklung von Behandlungsmethoden für Blutkrankheiten von entscheidender Bedeutung ist. |
Zentren für Krankheitskontrolle und -prävention (CDC) – Datenerfassungsprogramm für Sichelzellanämie | 10 Millionen US-Dollar für das Geschäftsjahr 2025 | Verbessert das Verständnis der Gesundheitsergebnisse und der Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen bei Sichelzellanämie |
Quelle: AMH
Herausforderungen
- Hohe Kosten der Testgeräte: Dies ist eine der größten Herausforderungen auf dem Markt für Blutgerinnungsanalysegeräte, insbesondere in Entwicklungsländern. Die Kosten für Wartung und Betrieb vollautomatisierter Hochdurchsatzsysteme sind extrem hoch, was die Anschaffung für kleinere Hersteller erschwert. Zudem erfordern diese Geräte regelmäßige Kalibrierung, Qualitätskontrolle und teure Reagenzien, was die Betriebskosten weiter erhöht.
- Fachkräftemangel: Trotz stetiger Fortschritte in der Automatisierung erfordert die Auswertung von Gerinnungstests weiterhin geschultes Personal, das auf dem Markt für Blutgerinnungsanalysegeräte fehlt. Neben dem Mangel an qualifizierten Labortechnikern, insbesondere in Entwicklungsländern, behindert dies die optimale Nutzung der Analysegeräte, was zu Diagnosefehlern oder verzögerter Befundübermittlung führen kann. Fehlende Standardisierung dieser Geräte kann zudem zu inkonsistenten Ergebnissen führen und somit das Marktwachstum in nahezu allen Ländern hemmen.
Marktgröße und Prognose für Blutgerinnungsanalysegeräte:
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
|
Basisjahr |
2025 |
|
Prognosejahr |
2026–2035 |
|
CAGR |
5,5 % |
|
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
5,4 Milliarden US-Dollar |
|
Prognostizierte Marktgröße (2035) |
8,8 Milliarden US-Dollar |
|
Regionaler Geltungsbereich |
|
Marktsegmentierung für Blutgerinnungsanalysegeräte:
Endnutzersegmentanalyse
Prognosen zufolge wird das Segment der Endnutzer – Krankenhäuser und Diagnosezentren – im betrachteten Zeitraum mit 55,5 % den größten Umsatzanteil am Markt für Blutgerinnungsanalysegeräte erzielen. Die Dominanz dieses Segments ist auf die hohe Anzahl an Patienten zurückzuführen, die Operationen, Notfallbehandlungen und die Behandlung chronischer Erkrankungen benötigen, was eine Überwachung der Blutgerinnung erfordert. Darüber hinaus sind diese Einrichtungen die primäre Anlaufstelle für die Steuerung der Antikoagulationstherapie, die häufige Tests erfordert und somit ein breiteres Marktpotenzial birgt.
Produktsegmentanalyse
Im Hinblick auf den Produkttyp wird erwartet, dass das Segment der automatisierten Analysegeräte bis Ende 2035 einen signifikanten Marktanteil von 48,6 % erreichen wird. Die hohe Nachfrage nach Genauigkeit, Effizienz und hohem Testdurchsatz ist der Hauptgrund für diese führende Position. Im Juni 2024 gab HORIBA die Erweiterung seiner Yumizen H550-Hämatologie-Analysegerätereihe um die neuen Modelle H550E, H500E CT und H500E O bekannt. Diese verfügen über eine integrierte Messung der Blutsenkungsgeschwindigkeit (BSG) neben der Analyse des kompletten Blutbildes (CBC) und des Differenzialblutbildes (DIFF) und signalisieren somit positive Marktaussichten.
Testartensegmentanalyse
Es wird erwartet, dass der Prothrombinzeit-Test ein deutliches Wachstum verzeichnen und im genannten Zeitraum einen Marktanteil von 32,4 % am Markt für Blutgerinnungsanalysegeräte erreichen wird. Dieser Test gilt als Goldstandard für die Überwachung der Warfarin-Therapie, einem der am häufigsten verschriebenen oralen Antikoagulanzien. Ein Artikel der National Institutes of Health (NIH) vom Januar 2024 verdeutlicht die entscheidende Bedeutung des Tests für die Beurteilung des Gerinnungsstatus, insbesondere bei Patienten, die Vitamin-K-Antagonisten wie Warfarin einnehmen. Dadurch trägt er zur Diagnose und Behandlung verschiedener hämatologischer Erkrankungen und Blutungsstörungen bei.
Unsere detaillierte Analyse des Marktes für Blutgerinnungsanalysegeräte umfasst die folgenden Segmente:
Segment | Teilsegmente |
Endbenutzer |
|
Produkttyp |
|
Testart |
|
Technologie |
|
Anwendung |
|
Portabilität |
|
Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Markt für Blutgerinnungsanalysegeräte – Regionale Analyse
Einblicke in den nordamerikanischen Markt
Nordamerika wird Prognosen zufolge bis Ende 2035 mit 35,9 % den größten Umsatzanteil am globalen Markt für Blutgerinnungsanalysegeräte erzielen. Die Dominanz der Region ist auf die steigenden Investitionen in diesem Sektor und die gut ausgebaute Gesundheitsinfrastruktur zurückzuführen. In diesem Zusammenhang gab die American Society of Hematology (ASH) im Juni 2025 bekannt, über 12 Millionen US-Dollar bereitzustellen, um kritische Forschungslücken zu schließen und die nächste Generation von Hämatologen zu fördern. Diese Investition umfasst außerdem eine Erhöhung der Fördermittel um 9 Millionen US-Dollar, wodurch die Unterstützung auf über 600 Forscher aller Karrierestufen ausgeweitet wird.
Die USA verzeichnen ein rasantes Wachstum im regionalen Markt für Blutgerinnungsanalysegeräte, was auf den starken Fokus auf die Verbesserung der Diagnosemöglichkeiten durch digitale Transformation und Automatisierung zurückzuführen ist. So gab beispielsweise die Daxor Corporation im April 2025 bekannt, dass sie den Blutvolumenanalysator der nächsten Generation, Daxor BVA, bei der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA eingereicht hat. Damit treibt das Unternehmen sein Ziel voran, die Gesundheitsversorgung durch präzises Flüssigkeitsmanagement zu optimieren, was wiederum dem Gesamtwachstum des Marktes zugutekommt.
Kanada verzeichnet aufgrund der weitverbreiteten Nutzung von Blutgerinnungsanalysegeräten, insbesondere zur Überwachung des INR-Wertes, ein kontinuierliches Wachstum auf dem Markt. Im Juni 2024 kündigte die kanadische Regierung an, jährlich 5 Millionen US-Dollar in den kanadischen Blutspendedienst zu investieren, um Forschungsprojekte zu fördern, die Spendenbarrieren abbauen und Behandlungen für Blutkrankheiten wie Leukämie und Lymphome verbessern. Ziel dieser Forschung sei es, eine sichere und effektive Blutversorgung zu gewährleisten und den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu stärken, was ein nachhaltiges Marktwachstum begünstige.
Historische epidemiologische Statistiken zur Hämophilie in den USA (2012–2018)
Kategorie | Statistik |
Geschätzte Prävalenz | In den USA leben etwa 33.000 Männer mit Hämophilie. |
Häufigster Typ | Hämophilie A (3-4 Mal häufiger als Hämophilie B) |
Schwere Fälle (alle Arten) | Etwas mehr als 40 % der Männer mit Hämophilie haben die schwere Form. |
Quelle: CDC
Einblicke in den APAC-Markt
Der asiatisch-pazifische Raum gilt im globalen Markt für Blutgerinnungsanalysegeräte von 2026 bis 2035 als die am schnellsten wachsende Region. Dieser Aufschwung ist vor allem auf die zunehmende Dynamik im Gesundheitswesen, steigende Investitionen in die Diagnostik und die steigende Häufigkeit von Herz-Kreislauf- und Blutgerinnungsstörungen zurückzuführen. Aufgrund der großen Patientenzahl verzeichnet die Region eine wachsende Nachfrage nach Früherkennung und Überwachung, die durch staatliche Gesundheitspolitik und die zunehmende Beteiligung des Privatsektors stark unterstützt wird.
China ist der zentrale Akteur auf dem regionalen Markt für Blutgerinnungsanalysegeräte. Treiber dieses Wachstums sind die Zunahme von Gerinnungsstörungen, die rasche Alterung der Bevölkerung und strategische Kooperationen. Im Dezember 2023 gab Shenzhen Mindray Bio-Medical Electronics Co., Ltd. die erfolgreiche Übernahme einer 75-prozentigen Mehrheitsbeteiligung an der DiaSys Diagnostic Systems GmbH bekannt. Das Unternehmen, ein Anbieter von In-vitro-Diagnostika, stärkt durch die Akquisition seine Lieferkette, erweitert sein Produktportfolio im Bereich der In-vitro-Diagnostik und beschleunigt das Marktwachstum.
Indien nimmt im asiatisch-pazifischen Markt für Blutgerinnungsanalysegeräte eine starke Position ein. Dies ist auf das wachsende Bewusstsein für Blutkrankheiten, den Ausbau der Diagnosemöglichkeiten und die zunehmende Verbreitung von Zivilisationskrankheiten mit Auswirkungen auf die Blutgerinnung zurückzuführen. Im April 2025 erklärte das Ministerium für soziale Gerechtigkeit und Teilhabe, dass es über seine nationalen Institute und regionalen Zentren landesweite Aufklärungsprogramme organisiert habe. Diese Programme zielen darauf ab, die Diagnose, Behandlung und Versorgung von Blutgerinnungsstörungen zu verbessern, insbesondere für Frauen und Mädchen, und stärken so die Position des Landes in diesem Bereich.
Aufklärungsprogramme zu Blutgerinnungsstörungen in ganz Indien zum Welthämophilietag 2025
Standort/Institut | Durchgeführte Aktivitäten | Teilnehmer/Schwerpunkt |
SVNIRTAR, Cuttack | Sensibilisierungsprogramm für medizinisches Fachpersonal, Studierende und die Öffentlichkeit; Expertengespräche über Hämophilie | Angehörige der Gesundheitsberufe, Studierende, allgemeine Öffentlichkeit |
NILD, Kolkata | Aufklärungsprogramm, Webinar, Gesundheitsvortrag zu Symptomen und Prävention | ~130 Patienten (Divyangjan) und ihre Betreuer |
NIMHR, Sehore | Bildungs-, Kultur- und gemeinschaftsbezogene Veranstaltungen | Allgemeine Gemeinschaft |
CRC Nellore | Informationsveranstaltungen für Krankenpflegeschüler, eine Blutspendeaktion in Zusammenarbeit mit dem Indischen Roten Kreuz | ~150 Teilnehmer, darunter Mitarbeiter, Auszubildende und Eltern |
CRC Tripura | Sensibilisierungsprogramm mit Institutsvertretern und Experten | Allgemeinheit |
CRC Rajnandgaon | Blutspendelager | Lokale Gemeinschaft |
NIEPID, Navi Mumbai | Webinar zum Thema „Hämophilie: Pflege und Rehabilitation“ | Fachkräfte im Gesundheitswesen und verwandten Bereichen |
CRC Davangere, CRC Jaipur und andere | Eine Reihe von Sensibilisierungsprogrammen | Allgemeinheit |
Quelle : MoSJE
Einblicke in den europäischen Markt
Europa setzt seinen Wachstumskurs im Markt für Blutgerinnungsanalysegeräte fort. Gründe hierfür sind die technologischen Fortschritte bei Gerinnungsanalysegeräten, die alternde Bevölkerung und die kontinuierlichen Bemühungen der einheimischen Marktführer um den Ausbau des Vertriebs. Im April 2024 begannen Siemens Healthineers und die Sysmex Corporation unabhängig voneinander mit dem Vertrieb ihrer kombinierten Hämostase-Testsysteme in Europa. Dies markiert einen wichtigen Meilenstein in ihrer über 25-jährigen strategischen Partnerschaft, die Laboren mit hohem, mittlerem und niedrigem Probenaufkommen fortschrittliche Hämostase-Testplattformen wie die Serien CN-3000/6000, CS-2500, CS-5100 und CA-600 zur Verfügung stellt.
Deutschland sicherte sich den größten Marktanteil im europäischen Markt für Blutgerinnungsanalysegeräte. Dies ist auf die starke Gesundheitsinfrastruktur, die hohe Akzeptanz diagnostischer Technologien und den Fokus auf Forschung und Innovation zurückzuführen. Im Juli 2024 unterzeichnete Perosphere Technologies Inc. einen Vertriebsvertrag mit CoRRect Medical GmbH, um ihr neuartiges Point-of-Care-Koagulometer in Deutschland einzuführen. Dieses ermöglicht reagenzienfreie Gerinnungsdiagnostik direkt am Patientenbett und unterstützt so Behandlungsentscheidungen in Echtzeit, insbesondere für Patienten, die direkte orale Antikoagulanzien einnehmen.
Das Vereinigte Königreich trägt maßgeblich zur Weiterentwicklung des regionalen Marktes für Blutgerinnungsanalysegeräte bei. Gründe hierfür sind die höheren Adipositasraten, das gestiegene Bewusstsein für Diagnosemethoden und die wachsende Zahl von Patienten mit Blutkrankheiten. Im Mai 2025 veröffentlichte die britische Regierung ihre endgültige Stellungnahme zum Bericht der Untersuchungskommission zu infiziertem Blut aus dem Jahr 2024 und akzeptierte alle zwölf Empfehlungen. Der Bericht stellte außerdem fest, dass die Regierung 96,6 Millionen Pfund an Entschädigungen sowie 1,2 Milliarden Pfund an Zwischenzahlungen geleistet und weitere 11,8 Milliarden Pfund bereitgestellt hat. Damit handelt es sich um eines der umfassendsten Entschädigungsprogramme der modernen Geschichte.
Wichtige Akteure auf dem Markt für Blutgerinnungsanalysegeräte:
- Roche Diagnostics (Schweiz)
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtigste Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtigste Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Aktuelle Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Siemens Healthineers (Deutschland)
- Abbott Laboratories (USA)
- Danaher Corporation (Beckman Coulter) (USA)
- Thermo Fisher Scientific (USA)
- Instrumentierungslabor (Werfen) (USA/Spanien)
- Bio-Rad Laboratories (USA)
- Mindray (China)
- F. Hoffmann-La Roche AG (Schweiz)
- Becton, Dickinson and Company (BD) (USA)
- Grifols (Spanien)
- ERBA Diagnostics (Deutschland)
- Accriva Diagnostics (Werfen) (USA)
- Samsung Medison (Südkorea)
- Transasia Bio-Medicals (Indien)
- Biosensors International (Malaysia/Singapur)
Der internationale Markt für Blutgerinnungsanalysegeräte ist stark konsolidiert, wobei die fünf größten Anbieter die höchsten Marktanteile erzielen. Zu den wichtigsten Strategien dieser Pioniere zählen intensive Forschung und Entwicklung für Hochdurchsatzsysteme mit integrierten Workflow-Lösungen. Darüber hinaus konzentrieren sich führende Unternehmen wie Roche, Siemens und Abbott gezielt auf die Erweiterung ihres Produktportfolios durch strategische Akquisitionen und Partnerschaften und vergrößern so ihre geografische Reichweite.
Nachfolgend finden Sie eine Liste einiger prominenter Akteure auf dem globalen Markt :
Neueste Entwicklungen
- Im März 2025 gab Sysmex America, Inc. bekannt, dass sie ihre Produktlinie automatisierter Hämatologie-Analysegeräte für die 3-Part-Differenzialanalyse um den XQ-320 für zuverlässige und genaue Blutbildanalysen erweitert hat. Es handelt sich dabei um den ersten 3-Part-Differenzialanalysator mit BeyondCare Quality Monitor.
- Im Dezember 2024 kündigte die Erba Transasia Group die Markteinführung ihres Erba H7100 an, eines fortschrittlichen Hämatologie-Analysegeräts, das die klinische Diagnostik durch einen höheren Durchsatz von 70-90 Tests pro Stunde, die Einbeziehung von Retikulozytenparametern zur Diagnose von Anämien und ein optisches Thrombozyten-System (Plt-O) zur Korrektur von Pseudothrombozytopenie verbessern soll.
- Report ID: 8085
- Published Date: Sep 11, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Blutgerinnungsanalysator Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Anfrage vor dem Kauf
Afghanistan (+93)
Åland Islands (+358)
Albania (+355)
Algeria (+213)
American Samoa (+1684)
Andorra (+376)
Angola (+244)
Anguilla (+1264)
Antarctica (+672)
Antigua and Barbuda (+1268)
Argentina (+54)
Armenia (+374)
Aruba (+297)
Australia (+61)
Austria (+43)
Azerbaijan (+994)
Bahamas (+1242)
Bahrain (+973)
Bangladesh (+880)
Barbados (+1246)
Belarus (+375)
Belgium (+32)
Belize (+501)
Benin (+229)
Bermuda (+1441)
Bhutan (+975)
Bolivia (+591)
Bosnia and Herzegovina (+387)
Botswana (+267)
Bouvet Island (+)
Brazil (+55)
British Indian Ocean Territory (+246)
British Virgin Islands (+1284)
Brunei (+673)
Bulgaria (+359)
Burkina Faso (+226)
Burundi (+257)
Cambodia (+855)
Cameroon (+237)
Canada (+1)
Cape Verde (+238)
Cayman Islands (+1345)
Central African Republic (+236)
Chad (+235)
Chile (+56)
China (+86)
Christmas Island (+61)
Cocos (Keeling) Islands (+61)
Colombia (+57)
Comoros (+269)
Cook Islands (+682)
Costa Rica (+506)
Croatia (+385)
Cuba (+53)
Curaçao (+599)
Cyprus (+357)
Czechia (+420)
Democratic Republic of the Congo (+243)
Denmark (+45)
Djibouti (+253)
Dominica (+1767)
Dominican Republic (+1809)
Timor-Leste (+670)
Ecuador (+593)
Egypt (+20)
El Salvador (+503)
Equatorial Guinea (+240)
Eritrea (+291)
Estonia (+372)
Ethiopia (+251)
Falkland Islands (+500)
Faroe Islands (+298)
Fiji (+679)
Finland (+358)
France (+33)
Gabon (+241)
Gambia (+220)
Georgia (+995)
Germany (+49)
Ghana (+233)
Gibraltar (+350)
Greece (+30)
Greenland (+299)
Grenada (+1473)
Guadeloupe (+590)
Guam (+1671)
Guatemala (+502)
Guinea (+224)
Guinea-Bissau (+245)
Guyana (+592)
Haiti (+509)
Honduras (+504)
Hong Kong (+852)
Hungary (+36)
Iceland (+354)
India (+91)
Indonesia (+62)
Iran (+98)
Iraq (+964)
Ireland (+353)
Isle of Man (+44)
Israel (+972)
Italy (+39)
Jamaica (+1876)
Japan (+81)
Jersey (+44)
Jordan (+962)
Kazakhstan (+7)
Kenya (+254)
Kiribati (+686)
Kuwait (+965)
Kyrgyzstan (+996)
Laos (+856)
Latvia (+371)
Lebanon (+961)
Lesotho (+266)
Liberia (+231)
Libya (+218)
Liechtenstein (+423)
Lithuania (+370)
Luxembourg (+352)
Macao (+853)
Madagascar (+261)
Malawi (+265)
Malaysia (+60)
Maldives (+960)
Mali (+223)
Malta (+356)
Marshall Islands (+692)
Mauritania (+222)
Mauritius (+230)
Mayotte (+262)
Mexico (+52)
Micronesia (+691)
Moldova (+373)
Monaco (+377)
Mongolia (+976)
Montenegro (+382)
Montserrat (+1664)
Morocco (+212)
Mozambique (+258)
Myanmar (+95)
Namibia (+264)
Nauru (+674)
Nepal (+977)
Netherlands (+31)
New Caledonia (+687)
New Zealand (+64)
Nicaragua (+505)
Niger (+227)
Nigeria (+234)
Niue (+683)
Norfolk Island (+672)
North Korea (+850)
Northern Mariana Islands (+1670)
Norway (+47)
Oman (+968)
Pakistan (+92)
Palau (+680)
Palestine (+970)
Panama (+507)
Papua New Guinea (+675)
Paraguay (+595)
Peru (+51)
Philippines (+63)
Poland (+48)
Portugal (+351)
Puerto Rico (+1787)
Qatar (+974)
Romania (+40)
Russia (+7)
Rwanda (+250)
Saint Barthélemy (+590)
Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha (+290)
Saint Kitts and Nevis (+1869)
Saint Lucia (+1758)
Saint Martin (French part) (+590)
Saint Pierre and Miquelon (+508)
Saint Vincent and the Grenadines (+1784)
Samoa (+685)
San Marino (+378)
Sao Tome and Principe (+239)
Saudi Arabia (+966)
Senegal (+221)
Serbia (+381)
Seychelles (+248)
Sierra Leone (+232)
Singapore (+65)
Sint Maarten (Dutch part) (+1721)
Slovakia (+421)
Slovenia (+386)
Solomon Islands (+677)
Somalia (+252)
South Africa (+27)
South Georgia and the South Sandwich Islands (+0)
South Korea (+82)
South Sudan (+211)
Spain (+34)
Sri Lanka (+94)
Sudan (+249)
Suriname (+597)
Svalbard and Jan Mayen (+47)
Eswatini (+268)
Sweden (+46)
Switzerland (+41)
Syria (+963)
Taiwan (+886)
Tajikistan (+992)
Tanzania (+255)
Thailand (+66)
Togo (+228)
Tokelau (+690)
Tonga (+676)
Trinidad and Tobago (+1868)
Tunisia (+216)
Turkey (+90)
Turkmenistan (+993)
Turks and Caicos Islands (+1649)
Tuvalu (+688)
Uganda (+256)
Ukraine (+380)
United Arab Emirates (+971)
United Kingdom (+44)
Uruguay (+598)
Uzbekistan (+998)
Vanuatu (+678)
Vatican City (+39)
Venezuela (Bolivarian Republic of) (+58)
Vietnam (+84)
Wallis and Futuna (+681)
Western Sahara (+212)
Yemen (+967)
Zambia (+260)
Zimbabwe (+263)