Marktgröße und Prognose für biopharmazeutische Drittanbieterlogistik nach Servicetyp (Transport, Lagerung und Aufbewahrung); Lieferkette (Kühlkette und Nicht-Kühlkette) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 6463
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 18, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Biopharmazie-Logistikdienstleister:

Der Markt für biopharmazeutische Drittlogistik wird im Jahr 2025 auf 150,28 Milliarden US-Dollar geschätzt und dürfte bis 2035 die Marke von 284,76 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen der biopharmazeutischen Drittlogistik voraussichtlich um mehr als 6,6 % wachsen. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert der biopharmazeutischen Drittlogistik auf 159,21 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Biopharmaceutical Third-Party Logistics Market Overview
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Das Marktwachstum wird durch die aufstrebenden biopharmazeutischen Branchen mit fortschrittlichen Technologien gefördert, die enorme Wachstumschancen bieten. Der hohe Bedarf an effektiver Logistik, die zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten und die zunehmende Zulassung einer breiten Palette von Biologika und Biosimilars sind einige Schlüsselfaktoren, die das Wachstum des globalen Marktes für biopharmazeutische Drittanbieterlogistik ankurbeln. Darüber hinaus hat die steigende Produktion von Biopharmazeutika Drittanbieter dazu ermutigt, fortschrittliche temperaturgesteuerte Lager- und Transportlösungen und -dienstleistungen zu entwickeln.

Das Marktwachstum wurde durch die Expansion von Logistikunternehmen wie DHL und UPS in den Biopharmasektor sowie die zunehmende Nutzung fortschrittlicher Technologien wie IoT-Sensoren und Blockchain angekurbelt, wodurch die Transparenz und Sicherheit der Lieferkette weiter verbessert wird. McKesson Third Party Logistics (3PL) beispielsweise verspricht Biopharmaunternehmen jeder Größe umfassende Unterstützung, von Lizenzanforderungen über Geschäftsplanung bis hin zur Überwachungsprogrammierung. Unternehmen befolgen strenge Normen und komplexe Verfahren für die Preisgestaltung und Herstellung biologischer Produkte und Biopharmazeutika, da diese aus lebenden Zellen gewonnen werden und im Vergleich zu herkömmlichen Arzneimitteln empfindlich sind. Laut dem US Bureau of Labor Statistics erreichte der Erzeugerpreisindex (PPI) für die Herstellung biologischer Produkte und Arzneimittel im Juli 2024 254,0.

Schlüssel Biopharmazeutische Drittlogistik Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Markt für biopharmazeutische Drittlogistik wird bis 2035 einen Marktanteil von 42,30 % erreichen. Dieser wird durch eine starke biopharmazeutische Industrie, eine fortschrittliche Infrastruktur und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften vorangetrieben.
    • Der asiatisch-pazifische Markt wird im Prognosezeitraum das schnellste Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Biosimilars und Investitionen in Gesundheitsinfrastruktur und -logistik.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Lager- und Aufbewahrungssegment im biopharmazeutischen Drittlogistikmarkt wird voraussichtlich bis 2035 stark wachsen, angetrieben durch die Nachfrage nach Lagerung temperaturempfindlicher Biologika und Biosimilars.
    • Das Segment der biopharmazeutischen Drittlogistik ohne Kühlkette wird voraussichtlich bis 2035 stark wachsen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach temperaturstabilen Biologika und flexibler Logistik.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigende Nachfrage nach Biologika und Biosimilars
    • Zunehmende Häufigkeit chronischer Erkrankungen
  • Wichtige Herausforderungen:

    • Integration von Technologie
    • Kapazitätsbeschränkungen
  • Wichtige Akteure:DHL Supply Chain, FedEx Corporation, United Parcel Service, Inc. (UPS), Kuehne+Nagel International AG, DB Schenker, CEVA Logistics, XPO Logistics, Inc., Nippon Express Co., Ltd., Panalpina World Transport (Holding) Ltd., Yusen Logistics Co., Ltd.

Global Biopharmazeutische Drittlogistik Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 150,28 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 159,21 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 284,76 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 6,6 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (42,3 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, Deutschland, China, Japan, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Singapur
  • Last updated on : 18 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Steigende Nachfrage nach Biologika und Biosimilars: Der zunehmende Einsatz von Biologika zur Behandlung chronischer Erkrankungen wie Krebs, Autoimmunerkrankungen und Diabetes ist ein wichtiger Faktor für das Marktwachstum. Dies führt zu einem wachsenden Bedarf an anspruchsvollen Logistiklösungen, um vielfältige Anforderungen wie die Navigation von Distributionsanforderungen, temperaturkontrollierte Lagerung und termingerechten Transport zu erfüllen.
  • Zunehmende Häufigkeit chronischer Erkrankungen: Die steigende Inzidenz verschiedener chronischer Erkrankungen ist ein wichtiger Faktor für das Marktwachstum. Die stetige Nachfrage nach koordinierter Versorgung und präziser Medikamentenverabreichung treibt Innovationen voran und führt zu verstärkten Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Markt. Dies hat auch die Entwicklung förderlicher Behandlungslösungen für temperaturkontrollierten Transport und hochwertige Dienstleistungen intensiviert. Darüber hinaus gewährleisten spezialisierte Logistikdienstleister mit ebenso komplexen Lieferketten die Produktintegrität und fördern so das Marktwachstum.

Herausforderungen

  • Technologieintegration: Die größte Herausforderung für den Markt der Biopharma-Logistik ist die Integration fortschrittlicher Technologien wie IoT-Sensoren , Blockchain und Datenanalyse. Die Integration erfordert Investitionen in die Infrastruktur, die Beschaffung von Ressourcen und die Schulung von Mitarbeitern. Darüber hinaus bringt der Integrationsprozess auch technische Herausforderungen wie Datenlecks und mangelnde Sicherheit mit sich, was die Bereitstellung von Fachwissen erschwert. Mit dem technologischen Fortschritt wird es daher immer schwieriger, einen effizienten und sicheren Markt zu schaffen.
  • Kapazitätsengpässe: Der Mangel an Kühlkettenlogistik und Transportkapazitäten stellt jeden biopharmazeutischen Drittlogistikmarkt vor enorme Herausforderungen. Die steigende Nachfrage nach Biologika und Biosimilars übersteigt die vorhandenen Kapazitäten deutlich. Kühllager, Kühlfahrzeuge und qualifiziertes Personal für den Umgang mit hochwertigen Biologika sind unterversorgt, was zu Engpässen in der Lieferkette führt und Verzögerungen, Schäden und Mehrkosten verursacht. Mangelnde Standardisierung von Ausrüstung und Einrichtungen schränkt die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der Logistikanbieter an veränderte Marktbedingungen zusätzlich ein und beeinträchtigt so die Kapazität der biopharmazeutischen Lieferkette.

Marktgröße und Prognose für biopharmazeutische Drittanbieterlogistik:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

6,6 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

150,28 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

284,76 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für biopharmazeutische Drittlogistik:

Service-Segmentanalyse

Das Lager- und Aufbewahrungssegment wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von rund 43,2 % im Bereich der biopharmazeutischen Drittlogistik erreichen. Dies ist vor allem auf die steigende Nachfrage nach Biologika und Biosimilars sowie den Bedarf an modernen Lagerlösungen zurückzuführen, die die Integrität und Wirksamkeit temperaturempfindlicher Biologika gewährleisten. Das Lager- und Aufbewahrungssegment wird diesen Sektor voraussichtlich auch weiterhin dominieren, da Logistikunternehmen massiv in den Ausbau ihrer Kapazitäten investieren, um den neuen Mustern und Trends gerecht zu werden und eine sichere und effiziente Lagerung und Distribution zu gewährleisten.

SupplySegment-Analyse

Das Segment ohne Kühlkette wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein starkes Wachstum verzeichnen, da die Nachfrage nach temperaturstabilen Biologika wie Tabletten, Kapseln oder Pulvern steigt. Der zunehmende Fokus auf Flexibilität und Agilität in der Lieferkette wird die Nachfrage nach Lösungen ohne Kühlkette weiter ankurbeln, da diese in dynamischen Marktbedingungen mehr Flexibilität bieten. Innovationen in den Bereichen Verpackung und Versandtechnologien tragen dazu bei, Biopharmazeutika ohne Kühlkette sicherer und effizienter zu transportieren.

Unsere eingehende Marktanalyse umfasst die folgenden Segmente

Leistungen

  • Transport
  • Seefracht
  • Überland
  • Luftfracht
  • Lagerung und Aufbewahrung
  • Sonstige

Liefern

  • Kühlkette
  • Nicht-Kühlkette
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Marktes für biopharmazeutische Drittanbieterlogistik:

Markteinblicke Nordamerika

Die nordamerikanische Industrie wird bis 2035 voraussichtlich mit 42,3 % den größten Umsatzanteil erzielen. Dies ist auf mehrere treibende Kräfte zurückzuführen: Die Region verfügt über eine riesige und sich schnell entwickelnde biopharmazeutische Industrie, die sich durch eine starke Präsenz von Biotech-Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Produktionsstätten auszeichnet, die eine starke Nachfrage nach spezialisierten Logistikdienstleistungen geschaffen haben. Die Region verfügt über eine gut strukturierte und etablierte Verkehrsinfrastruktur wie Flughäfen, Seehäfen und Autobahnen, die einen effizienten und sicheren Transport biopharmazeutischer Produkte gewährleisten.

Nordamerika unterliegt einem strengen regulatorischen Umfeld, das stark von autorisierten Stellen dominiert wird. Dies veranlasst Logistikanbieter dazu, in konforme und sichere Lösungen zu investieren und so das Marktwachstum zu fördern. Das starke Wirtschaftswachstum in dieser Region, gepaart mit steigenden Investitionen in die Forschung und Entwicklung von Biopharmazeutika und dem Trend zur Auslagerung von Logistikaktivitäten an spezialisierte Drittanbieter, beflügelt diesen Markt zusätzlich.

Die USA sind das umsatzstärkste Land für biopharmazeutische Logistikdienstleistungen in Nordamerika. Dieses Wachstum ist auf Faktoren wie die steigende Nachfrage nach Biopharmazeutika, die Präsenz fortschrittlicher Gesundheitssysteme und die zunehmende Nutzung modernster Technologien wie Echtzeitüberwachung und temperaturgesteuerter Logistik zurückzuführen. Im Juni 2024 kündigte die Alcami Corporation die Erweiterung ihrer Lagerhaltung und Lagerung von Pharmaprodukten mit der Eröffnung eines neuen, hochmodernen Pharmalagers mit einer Fläche von 6.000 in Garner an.

Markteinblicke in den Asien-Pazifik-Raum

Der asiatisch-pazifische Raum dürfte die am schnellsten wachsende Region im Markt für biopharmazeutische Drittlogistik sein. Grund hierfür ist die steigende Nachfrage nach Biosimilars und Biopharmazeutika zur Behandlung der zunehmenden Zahl chronischer Erkrankungen und der wachsende Bedarf an modernen Lager- und Logistiklösungen. Steigende Gesundheitsausgaben und die hohe Akzeptanz innovativer Therapien tragen ebenfalls zu diesem Marktwachstum bei.

Die lokale Regierung ist bestrebt, durch verschiedene Infrastrukturinvestitionen, Steueranreize und vereinfachte Regulierungsverfahren eine Politik zu entwickeln, die auf die Entwicklung von Biopharmazeutika abzielt. Der asiatisch-pazifische Raum wächst daher weiterhin rasant, da Logistikanbieter weiterhin in den Aufbau einer soliden Infrastruktur investieren und den sich ändernden Bedürfnissen biopharmazeutischer Unternehmen gerecht werden.

In Indien wird aufgrund der steigenden Nachfrage nach fortschrittlichen Lösungen im Gesundheitswesen, der Ausweitung der Arzneimittelproduktion und des Bedarfs an einer robusten Infrastruktur für den Übergang in die Kühlkette sowie für Lager zur Aufbewahrung von Spezialmedikamenten und Impfstoffen mit einem schnellen Umsatzwachstum auf dem Markt gerechnet.

Biopharmaceutical Third-Party Logistics Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Akteure auf dem Markt für biopharmazeutische Drittanbieterlogistik:

    Unternehmen spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Marktwachstums, indem sie Innovationen und Entwicklungen einführen. Im biopharmazeutischen Logistikmarkt haben Unternehmen die Lager- und Transportdienstleistungen revolutioniert, indem sie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Gewährleistung der Produktsicherheit gewährleisten. Der Markt besteht aus mehreren globalen und regionalen Schlüsselakteuren, die verschiedene Strategien wie Fusionen und Übernahmen, Produkteinführungen, Partnerschaften und Joint Ventures verfolgen, um ihre Marktposition zu behaupten und ihre Produktbasis zu erweitern.

    Zu den herausragenden Mitwirkenden der Branche gehören:

    • Agility Logistik
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • AmerisourceBergen Corporation
    • DB Schenker
    • DHL International GmbH
    • FedEx Corporation
    • Kerry Logistics Network Limited
    • Kühne + Nagel International AG
    • McKesson Corporation
    • SF Express Co. Ltd.
    • United Parcel Service of America, Inc.

Neueste Entwicklungen

  • Im September 2024 gab MD Logistics , ein externer Logistikanbieter, seine Pläne bekannt, die Hälfte seiner größten netzwerkinternen Einrichtung in cGMP-konforme Lagerflächen umzuwandeln, um den wachsenden Bedarf der Biowissenschafts- und Pharmaindustrie zu decken.
  • Im November 2023 kündigte der Pharmahändler Mawdsleys die Eröffnung seines erweiterten Third-Party-Logistics-Lagers (3PL) in Doncaster an, das für einen besseren Betrieb zusätzlichen Platz benötigt.
  • Im August 2023 übernahm der Drittanbieter für Logistik CEVA Logistics einen Omnichannel-Vertragslogistikanbieter in Mumbai, um seine Aktivitäten in Indien auszuweiten.
  • Report ID: 6463
  • Published Date: Sep 18, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Branchengröße der biopharmazeutischen Drittlogistik auf 159,21 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Biopharmazie-Logistik von Drittanbietern hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 150,28 Milliarden US-Dollar und dürfte mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 6,6 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von über 284,76 Milliarden US-Dollar erzielen.

Der nordamerikanische Markt für biopharmazeutische Logistikdienstleistungen von Drittanbietern wird bis 2035 einen Anteil von 42,30 % haben, angetrieben von einer starken biopharmazeutischen Industrie, einer fortschrittlichen Infrastruktur und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören DHL Supply Chain, FedEx Corporation, United Parcel Service, Inc. (UPS), Kuehne+Nagel International AG, DB Schenker, CEVA Logistics, XPO Logistics, Inc., Nippon Express Co., Ltd., Panalpina World Transport (Holding) Ltd. und Yusen Logistics Co., Ltd.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos