Automotive V2X-Marktgröße und -prognose nach Kommunikationstyp (Vehicle-To-Infrastructure (V2I); Vehicle-To-Grid (V2G); Vehicle-To-Vehicle (V2V); Vehicle-To-Home (V2H); Vehicle-To-Home (V2H); Vehicle-To-Pedestrian (V2P); Vehicle-To-Network (V2N)); Fahrzeugtyp; Konnektivitätstyp – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 4458
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 09, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für V2X-Fahrzeuge:

Der Markt für Automotive V2X belief sich im Jahr 2025 auf über 3,2 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich die Marke von 105,17 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 41,8 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Markt für Automotive V2X auf 4,4 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Automotive V2X Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Die zellulare Vehicle-to-Everything-Technologie (C-V2X) erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da sie eine größere Netzabdeckung, verbesserte Skalierbarkeit und eine natürliche 5G-Netzwerkintegration bietet. Wichtige Behörden und Automobilhersteller setzen bei zukünftigen Einsätzen aktiv auf die C-V2X-Technologie. Dank der C-V2X-Funktion stellen Fahrzeuge direkte Verbindungen zu Infrastrukturkomponenten, Fußgängern und anderen Fahrzeugen her, um die Sicherheit zu verbessern und Verkehrsstaus zu reduzieren. Dank dieser Fähigkeiten eignet sich C-V2X besser für zukünftige Einsätze auf globaler Ebene.

Verschiedene Unternehmen konzentrieren sich auf die Verbesserung der C-V2X-Akzeptanz, indem sie an der Schaffung standardisierter Lizenzrahmen und erweiterter Konnektivitätslösungen arbeiten und so die Implementierung von Fahrzeugkommunikationssystemen vorantreiben. So kündigte Avanci im August 2023 ein 5G-Lizenzprogramm für vernetzte Fahrzeuge an, das Kunden Zugang zu wichtigen patentierten Technologien bietet, die für die Anbindung ihrer Fahrzeuge an 5G-, 4G-, 3G- und 2G-Netze erforderlich sind. Dieses Programm bietet die erforderlichen Technologien, die die C-V2X-Konnektivität ermöglichen, damit Fahrzeuge mit intelligenten Fahrzeugen und Transportsystemen kommunizieren können.

Schlüssel Automobile, Fahrzeuge und alles Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der V2X-Markt für Automobile im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 44,5 % erreichen, angetrieben durch die zunehmende V2X-Einführung und fortschrittliche Technologien.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Pkw-Segment im automobilen V2X-Markt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 44,50 % erreichen, angetrieben durch die Integration der V2X-Technologie und die zunehmende Verbreitung von 5G.
    • Das Vehicle-to-Vehicle-Segment im automobilen V2X-Markt wird voraussichtlich zwischen 2026 und 2035 stark wachsen, beeinflusst durch strengere Verkehrssicherheitsvorschriften und Fortschritte in der Echtzeitkommunikation.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Fortschritte im Edge Computing und 5G
    • Nachfrage nach Echtzeit-Verkehrsmanagementlösungen
  • Große Herausforderungen:

    • Cybersicherheit und Datenschutz
    • Eingeschränkte 5G-Verfügbarkeit
  • Hauptakteure: Qualcomm Incorporated, NXP Semiconductors N.V., Continental AG, Robert Bosch GmbH, Delphi Technologies (BorgWarner Inc.), Denso Corporation, Autotalks Ltd., Cohda Wireless, HARMAN International (Samsung), Infineon Technologies AG.

Global Automobile, Fahrzeuge und alles Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 3,2 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 4,4 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 105,17 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 41,8 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (44,5 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Japan, Südkorea
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Singapur
  • Last updated on : 9 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Fortschritte im Edge Computing und 5G: Das rasante Wachstum von 5G-Netzen nutzt moderne Vehicle-to-Everything (V2X)-Kommunikation durch fortschrittliche Datenübertragungsmethoden mit extrem geringer Latenz. 5G liefert Verkehrsinformationen und Gefahrenwarnungen in Echtzeit sowie die Koordination von Fahrzeugreaktionen und führt so zu erheblichen Verbesserungen der Verkehrssicherheit und -effizienz. Die Technologie ist besonders wichtig für selbstfahrende und vernetzte Fahrzeuge, da sie sofortige Entscheidungen zur Unfallvermeidung und zur Verbesserung des Straßenverkehrs ermöglicht. Die zuverlässige Bandbreite von 5G ermöglicht Smart Cities die umfassende Implementierung von V2X, sodass sich ihre Verkehrssysteme dynamisch an die aktuelle Straßensituation anpassen können.

    Die V2X-Funktionalität wird durch Edge Computing zusätzlich gestärkt, da die Datenverarbeitung näher am Ursprungsort erfolgt und so die Abhängigkeit von Cloud-Servern verringert wird. Die lokalen Verarbeitungssysteme ermöglichen eine schnelle Verkehrsanalyse von Bewegungsmustern in Kombination mit der Erkennung des Fahrzeugverhaltens, um schnell auf Gefahren auf der Straße reagieren zu können.

  • Nachfrage nach Echtzeit-Verkehrsmanagementlösungen: Städtische Staus weltweit führen zu einer steigenden Nachfrage nach Echtzeit-Verkehrsmanagementlösungen, da die Vehicle-to-Everything-Technologie den Fahrzeugverkehr wesentlich optimiert. Herkömmliche Verkehrsmanagementsysteme nutzen stationäre Signale und statische Informationen, verursachen jedoch Leistungsprobleme bei hohem Verkehrsaufkommen und ungeplanten Verkehrsereignissen. Die Implementierung der V2X-Technologie löst diese Einschränkungen und ermöglicht den sofortigen Datenaustausch zwischen Infrastruktur und Fahrzeugen. Dies ermöglicht eine dynamische Signalsteuerung und adaptive Geschwindigkeitsbegrenzungen sowie koordinierte Fahrmuster. Städte können durch moderne Verkehrsleitsysteme bessere Reisebedingungen, einen geringeren Kraftstoffverbrauch und kürzere Pendelzeiten erreichen, Staus reduzieren und unregelmäßige Verkehrsbehinderungen minimieren.

Herausforderungen

  • Cybersicherheit und Datenschutz: Die Anfälligkeit der V2X-Technologie ergibt sich aus der Notwendigkeit der Echtzeitkommunikation zwischen Fahrzeugen, Infrastrukturkomponenten und Netzwerken. Dadurch ist sie anfällig für Cyberbedrohungen, Datenschutzverletzungen und Hackerangriffe. Unbefugter Zugriff auf V2X-Systeme führt zu zahlreichen Sicherheitsproblemen, die Verkehrsstörungen, Fahrzeugmanipulationen und den Diebstahl personenbezogener Daten zur Folge haben. Die Verbreitung von V2X-Lösungen ist aufgrund der Notwendigkeit verbesserter Cybersicherheitslösungen begrenzt. Das Marktvertrauen erfordert grundlegende Datenschutzmaßnahmen, einschließlich Verschlüsselung mit Authentifizierungsstandards und die Umsetzung regulatorischer Rahmenbedingungen, um diese Sicherheitsrisiken zu minimieren.

  • Eingeschränkte 5G-Verfügbarkeit: Die Einführung der C-V2X-Technologie erfordert eine hochentwickelte 5G-Infrastruktur, um schnelle und zuverlässige Verbindungen zwischen Fahrzeugen, Infrastruktur und Fußgängern zu ermöglichen. Die Geschwindigkeit der 5G-Einführung in bestimmten Regionen beeinträchtigt die Integrität der V2X-Kommunikation, was ihre Leistungsfähigkeit in der Verkehrssteuerung und Sicherheitsüberwachung mindert. Die schlechte 5G-Verfügbarkeit schreckt sowohl Automobilhersteller als auch Verkehrsplaner von der Unterstützung von V2X-Lösungen ab, sodass das Marktwachstum eingeschränkt bleibt.

Größe und Prognose des Automotive V2X-Marktes:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

41,8 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

3,2 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

105,17 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Automotive V2X-Marktsegmentierung:

Segmentanalyse nach Fahrzeugtyp

Im automobilen V2X-Markt wird das Pkw-Segment bis Ende 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von rund 44,5 % erreichen, was auf die zunehmende Integration vernetzter Fahrzeugtechnologie zurückzuführen ist. Pkw-Hersteller implementieren V2X-Technologie aufgrund staatlich vorgeschriebener Sicherheitsprotokolle und technischer Sicherheitsstandards. Zahlreiche Regulierungsbehörden weltweit drängen auf Industriestandards für die Fahrzeugkommunikation, um das Verkehrsaufkommen zu reduzieren und straßenbasierte Systeme zu stärken. Darüber hinaus beschleunigt die Umstellung auf 5G den V2X-Einsatz in Pkw, da sie Kommunikation mit geringer Latenz und schnelle Datenübertragungen unterstützt. Moderne Fortschritte verändern die Zukunft der intelligenten Mobilität durch V2X-Technologie, die in zukünftigen Pkw eine obligatorische Funktion darstellt.

Segmentanalyse des Kommunikationstyps

Das Vehicle-to-Vehicle-Segment (V2V) im automobilen V2X-Markt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein rasantes Wachstum verzeichnen, was auf zunehmende Verkehrssicherheitsinitiativen und Unfallverhütungsnormen zur Bewältigung der steigenden Zahl von Verkehrsunfällen zurückzuführen ist. Mit der V2V-Technologie können Fahrer Echtzeitdaten, Fahrzeuggeschwindigkeit sowie Positions- und Zustandsaktualisierungen von der Straße erhalten. Moderne technologische Innovationen und strategische Geschäftspartnerschaften beschleunigen den Aufstieg von V2V-Kommunikationssystemen weiter. So hat TTTech Auto beispielsweise seine Zusammenarbeit mit ZettaScale Technology ausgeweitet, um im Juli 2023 Zetta Auto als Komplettlösung einzuführen, die Fahrzeug- und V2X-Kommunikationssysteme vereint.

Unsere eingehende Analyse des globalen Automobilmarktes von der Fahrzeug- bis zur Elektronikbranche umfasst die folgenden Segmente:

Kommunikationstyp

  • Fahrzeug-zu-Infrastruktur (V2I)

  • Vehicle-to-Grid (V2G)

  • Fahrzeug-zu-Fahrzeug (V2V)

  • Fahrzeug-zu-Haus (V2H)

  • Fahrzeug-zu-Haus (V2H)

  • Fahrzeug-zu-Fußgänger (V2P)

  • Fahrzeug-zu-Netzwerk (V2N)

Fahrzeugtyp

  • Nutzfahrzeuge (Nfz)

  • Pkw

Konnektivitätstyp

  • Mobilfunkverbindung

  • DSRC

Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Automotive V2X-Marktes:

Markteinblicke in den Asien-Pazifik-Raum

Bis 2035 dürfte der V2X-Markt im Automobilbereich im asiatisch-pazifischen Raum einen Umsatzanteil von über 44,5 % erreichen. Dies ist auf die zunehmende V2X-Bereitstellung in der Region und die schnelle Einführung fortschrittlicher Technologien zurückzuführen. Mehrere Unternehmen in der Region investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Darüber hinaus konzentrieren sich Regierungen in der gesamten Region auf den Aufbau intelligenter Verkehrsmanagementsysteme und vernetzter Fahrzeugnetzwerke, um durch finanzielle Investitionen sicherere Straßen zu schaffen und Verkehrsverzögerungen zu minimieren. Darüber hinaus wurden in der V2X-Technologie rasante Fortschritte erzielt, da große Automobilunternehmen die Hersteller von Personen- und Nutzfahrzeugen dazu drängen, diese Systeme rasch zu integrieren.

Der chinesische V2X-Markt für die Automobilindustrie wird voraussichtlich wachsen. Grund dafür sind aktive Regierungsinitiativen zur Entwicklung einer fortschrittlichen Verkehrsinfrastruktur und die Implementierung der V2X-Technologie im Autobahn- und Stadtplanungsbereich. Die Verbreitung der V2X-Technologie im Land hat auch durch staatliche Unterstützung von Programmen für vernetzte Fahrzeuge, Smart Cities und den intelligenten Straßenausbau zugenommen. Die Entwicklung der digitalen Infrastruktur durch Fahrzeug-zu-Fahrzeug- und Fahrzeug-zu-Infrastruktur-Kommunikation macht China zu einem der führenden Anbieter von Fahrzeug-zu-Allem-Konnektivitätslösungen für die Automobilindustrie.

Der Markt für Vehicle-to-Everything (V2X) in Indien wird aufgrund neuer technologischer Entwicklungen und Geschäftspartnerschaften voraussichtlich rasant wachsen. Im Februar 2025 erwarb The Carlyle Group die Mehrheitsbeteiligung an einer fusionierten konsolidierten Plattform, die die indischen Autoteilehersteller Roop Automotives und Highway Industries umfasste. Die Investition zielt darauf ab, die Produktion von Autoteilen zu verbessern, die für V2X-Kommunikationssysteme unerlässlich sind, während gleichzeitig die Lieferketteninfrastruktur gestärkt und die Entwicklung des Automobilsektors in Indien angekurbelt wird. Die Entwicklung der Automobiltechnologie ist ein grundlegendes Element, das die Marktexpansion der V2X-Technologie in Indien vorantreibt. Die indischen Automobilunternehmen und ihre Zulieferer arbeiten mit globalen Technologieunternehmen zusammen, um spezielle Konnektivitätssysteme zu entwickeln, die die Leistung der Straßen des Landes optimieren. Da Indien seinen Übergang zu vernetzten und autonomen Fahrzeugen fortsetzt, wird in den kommenden Jahren zudem ein erheblicher Anstieg der Implementierungen von V2X-Lösungen erwartet.

Markteinblicke Nordamerika

Der nordamerikanische V2X-Markt für Automobile wird zwischen 2026 und 2035 voraussichtlich dank staatlicher Unterstützung und zahlreicher Initiativen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit ein rasantes Wachstum verzeichnen. Die Bundesbehörden der Region erlassen neue Vorschriften, um die Einführung von V2X-Kommunikationssystemen in Fahrzeugflotten zu beschleunigen. Im Echtzeitbetrieb sorgen diese Initiativen für eine Reduzierung der Verkehrsunfälle, indem sie die Konnektivität zwischen Fahrzeugen, Fußgängern und Straßeninfrastruktur herstellen. Die zunehmende Einführung der V2X-Technologie wird durch die zunehmende Entwicklung intelligenter Infrastrukturen unterstützt, die automatische Ampeln und vernetzte Straßen in der gesamten Region umfassen. Darüber hinaus wächst der Markt aufgrund der laufenden regionalen Initiativen zur Modernisierung der Verkehrssysteme und zur Minimierung von Verkehrsverzögerungen in den Städten. Die Automobilhersteller der Region investieren verstärkt in die Entwicklung fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme und vernetzter Fahrzeugfunktionen, um das Marktwachstum der V2X-Technologie voranzutreiben.

Der US-amerikanische Markt für Fahrzeug-zu-Alles-Kommunikation (V2X) wächst dank besserer Cloud-Computing-V2X-Systeme und zunehmender Partnerschaften zwischen Automobil- und Technologieunternehmen rasant. Der US-amerikanische Markt für Fahrzeug-zu-Alles-Kommunikation wächst auch aufgrund der hohen Nutzung von KI in Fahrzeugkommunikationssystemen. V2X-Funktionen, die KI-Technologie nutzen, ermöglichen es Fahrzeugen, Straßenbedingungen vorherzusagen und ihre Reaktionen in Echtzeit anzupassen. Automobilunternehmen und KI-Technologieunternehmen entwickeln gemeinsam fortschrittliche V2X-Algorithmen, die die Fahrsicherheitsstandards verbessern und die Reaktionszeiten beschleunigen.

Der V2X-Markt für Automobile in Kanada wird voraussichtlich deutlich wachsen, da die Regierungen die Technologie für vernetzte und autonome Fahrzeuge aktiv fördern. Die regulatorische Unterstützung intelligenter Transportsysteme durch die lokale Regierung schafft ein Umfeld, das die Entwicklung von Technologieunternehmen und Automobilherstellern beschleunigt. Die Regierungsbehörden fördern gemeinsam die Finanzierung praxisnaher V2X-Einsatztests in Smart Cities. Die Programme arbeiten zusammen, um sicherere Straßen, weniger Verkehrsstaus und bessere Verkehrsmanagementsysteme zu schaffen. Die Stärke des V2X-Marktes für Automobile wächst durch das Engagement des Landes, V2X-Technologie mit öffentlicher Infrastruktur zu verbinden, die Fahrzeug-zu-Infrastruktur-Netzwerke (V2I) und adaptive Verkehrssignale umfasst.

Automotive V2X Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Akteure auf dem Automotive V2X-Markt:

    • Der Markt für automobile V2X-Lösungen entwickelt sich rasant, was auf die Integration fortschrittlicher Technologien durch wichtige Akteure zurückzuführen ist. Sie konzentrieren sich auf die Entwicklung neuer Technologien und Produkte, die den strengen gesetzlichen Vorschriften und der Verbrauchernachfrage gerecht werden. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Partnerschaften und die Einführung neuer Produkte, um ihre Produktbasis zu erweitern und ihre Marktposition zu stärken. Hier sind einige der wichtigsten Akteure auf dem globalen automobilen V2X-Markt:

    • Continental AG
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Delphi Automotive LLP
    • NXP Semiconductors
    • TomTom International BV
    • Qualcomm, Inc.
    • Robert Bosch GmbH
    • HARMAN International
    • Cisco Systems, Inc.
    • Mobileye
    • Infineon Technologies AG

Neueste Entwicklungen

  • Im Juni 2024 gab TomTom International BV bekannt, dass es von Miovision ausgewählt wurde, um die wachsende Produktpalette des Unternehmens im Bereich der Verkehrssignalvorhersage und Vehicle-to-Everything (V2X)-Lösungen zu verbessern und so zur Reduzierung von Staus und Emissionen sowie zur Verbesserung der öffentlichen Sicherheit beizutragen.
  • Im Oktober 2023 schloss sich eine Koalition aus 19 führenden Innovatoren aus den Bereichen Automobil, Fahrrad und Technologie zusammen, um Fahrräder in die zukünftige V2X-Kommunikation zu integrieren und so ein gegenseitiges Bewusstsein zu schaffen und so die Möglichkeit zu schaffen, die Zahl der Verletzungen durch Unfälle zu senken.
  • Report ID: 4458
  • Published Date: Sep 09, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Automobil-V2X-Branche auf 4,4 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale V2X-Markt für die Automobilindustrie wird im Jahr 2025 ein Volumen von über 3,2 Milliarden US-Dollar erreichen und voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 41,8 % verzeichnen, sodass der Umsatz bis 2035 die Marke von 105,17 Milliarden US-Dollar überschreiten wird.

Der V2X-Markt für Automobile im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 44,5 % haben, was auf die zunehmende Einführung von V2X und fortschrittlichen Technologien zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Qualcomm Incorporated, NXP Semiconductors N.V., Continental AG, Robert Bosch GmbH, Delphi Technologies (BorgWarner Inc.), Denso Corporation, Autotalks Ltd., Cohda Wireless, HARMAN International (Samsung) und Infineon Technologies AG.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Sanya Mehra
Sanya Mehra
Research Consultant
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos