Größe und Anteil des Marktes für Automobil-Antriebsstrangelektronik nach Komponententyp (Wandler, Elektromotor, Wechselrichter, Batteriemanagementsystem, Bordladegerät, Zellenmodul-Controller); Gerätetyp (Modul, Leistungs-IC, diskret); Anwendung (Sicherheitselektronik, Karosserieelektronik, Antriebsstrang); Fahrzeugtyp (Pkw, Nutzfahrzeuge) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 4511
  • Veröffentlichungsdatum: Nov 08, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des

Automotive Powertrain Electronics Market belief sich im Jahr 2024 auf über 64,88 Milliarden US-Dollar und soll bis 2037 182,93 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 8,3 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Automobil-Antriebsstrangelektronik auf 69,19 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Grund für das Wachstum liegt in der steigenden Nachfrage nach elektronischen Komponenten für die Automobilindustrie. Es wird erwartet, dass die Nachfrage der Verbraucher nach technologisch fortschrittlichen High-End-Fahrzeugen mit Integration und Implementierung aktueller Sicherheitstechnologien wie automatisierten Airbags, Parkassistenzsystemen und Notbremssystemen das Marktwachstum ankurbeln wird. Beispielsweise wird erwartet, dass Elektronik bis 2030 etwa 50 % der Kosten für Neuwagen ausmacht. 

Man geht davon aus, dass die wachsende Fahrzeugflotte die Nachfrage nach Elektronik für den Antriebsstrang von Kraftfahrzeugen ankurbelt. Dies erfolgt durch Forschung und kundenspezifische Entwicklung fortschrittlicher Elektronik, die in Automobilen eingesetzt wird, um deren Gesamtleistung und Langlebigkeit zu verbessern. Beispielsweise wurde festgestellt, dass die indische Automobilindustrie im Geschäftsjahr 2020 insgesamt 22.933.000 Fahrzeuge produzierte. 


Automotive Powertrain Electronics Market  Overview
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Automobil-Antriebselektroniksektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Steigender Bedarf an Fahrzeugantriebssystemen – Diese Systeme werden zunehmend in Elektro- und Hybridfahrzeugen eingesetzt, die häufig ein ausgeklügeltes Energiemanagement erfordern erfordert den Einsatz von Automobil-Antriebsstrangelektronik.
  • Der steigende Trend zu autonomen Fahrzeugen – Diese Fahrzeuge sind auf komplexe elektronische Systeme wie elektronische Steuergeräte (ECUs) und Domain Control Units (DCUs) angewiesen, um den Antriebsstrang effektiv zu steuern. Dies hat das Marktwachstum erheblich vorangetrieben.

Es wurde festgestellt, dass es im Jahr 2019 weltweit über 30 Millionen autonome Autos gab und diese Zahl im Jahr 2024 voraussichtlich fast 54 Millionen erreichen wird.

Herausforderungen

  • Knappheit an Rohstoffen, insbesondere bei Halbleiterchips – Der zunehmende Einsatz neuer Halbleiter in verschiedenen Anwendungen, beispielsweise in Automobil- und Industrieanwendungen, wurde durch den Ausbruch des Coronavirus verändert, der auch die weltweite Versorgung mit Chips beeinträchtigte. Die ersten Auswirkungen der Pandemie waren in China und Taiwan, den bedeutendsten Chip-produzierenden Ländern, zu spüren, wo Unternehmen zur Schließung gezwungen wurden. Obwohl sich die Produktion erholte, stiegen die Halbleiterverkäufe im Jahr 2020 und unerwartete Nachfragespitzen, ausgelöst durch verändertes Verbraucherverhalten sowie Probleme bei der Kapazitätszuweisung, führten im Jahr 2021 zu einer weltweiten Chipknappheit.
  • Mangelnde Effizienz
  • Kostengünstige Verpackung für Leistungsmodule

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

8,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

64,88 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

182,93 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung der Automobil-Antriebsstrangelektronik

Fahrzeugtyp (Nutzfahrzeuge, Personenkraftwagen)

Es wird geschätzt, dass das Pkw-Segment im Automobil-Antriebsstrangelektronikmarkt in den kommenden Jahren aufgrund der wachsenden Produktion von Pkw auf der ganzen Welt einen starken Umsatzanteil von 86 % gewinnen wird. Da das Pro-Kopf-Einkommen der Menschen auf der ganzen Welt steigt, können sich immer mehr Menschen Personenkraftwagen leisten, was zu einer Steigerung der Produktion führt. Diese Autos benötigen elektronische Antriebsstrangsysteme, um die Kraftstoffeffizienz zu gewährleisten, Emissionen zu kontrollieren und Batteriesysteme zu verwalten.

Zum Beispiel wurden im Jahr 2021 weltweit mehr als 55 Millionen Personenkraftwagen produziert.

Komponententyp (Konverter, Elektromotor, integriertes Ladegerät, Zellenmodul-Controller, Wechselrichter, Batteriemanagementsystem)

Das Segment der Elektromotoren wird in Kürze einen beachtlichen Marktanteil erobern, gestützt durch die wachsende Nachfrage nach Elektromotoren in Elektrofahrzeugen.  Vollelektrische Fahrzeuge, auch Batterie-Elektrofahrzeuge (BEVs) genannt, verfügen über einen Elektromotor, da sie nur mit Batteriestrom betrieben werden. Diese Motoren erfordern eine Antriebsstrangelektronik, um den gesamten Energiefluss in Elektrofahrzeugen zu steuern und zu optimieren und auch die Drehzahl des Motors zu steuern.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

           Komponententyp

  • Konverter
  •  Elektromotor
  •  Wechselrichter
  • Batteriemanagementsystem
  • Integriertes Ladegerät
  • Zellenmodul-Controller

           Gerätetyp

  • Modul
  • Leistungs-IC
  •  Diskret

           Bewerbung

  • Sicherheit & Sicherheitselektronik
  •  Körperelektronik
  •  Antriebsstrang

          Fahrzeugtyp

  • Pkw
  • Nutzfahrzeug

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Automotive Powertrain Electronics Industry – Regionale Zusammenfassung

APAC-Marktprognose

Angetrieben durch die wachsende Nachfrage nach Batterien für Elektrofahrzeuge wird der Markt für Antriebsstrangelektronik für Kraftfahrzeuge im asiatisch-pazifischen Raum voraussichtlich bis 2037 den größten Anteil von 40 % ausmachen. China ist der größte Markt für Elektrofahrzeuge (EVs) in der Region, was die Nachfrage nach Elektrofahrzeugbatterien erhöht hat. Diese Batterien erfordern fortschrittliche Energieverwaltungssysteme und Batterieverwaltungssysteme, um die Gesamtleistung und das effiziente Laden zu verbessern, was zu einer höheren Nachfrage nach Antriebselektronik für Kraftfahrzeuge in der Region führt. Beispielsweise wurde festgestellt, dass China ab 2022 mit etwa 70 % aller Batteriezellen die Produktion von Elektrofahrzeugbatterien dominiert.

Europäische Marktstatistiken

Der europäische Markt für Automobil-Antriebsstrangelektronik wird im prognostizierten Zeitraum als der zweitgrößte geschätzt, angeführt von wachsenden Investitionen in Elektro- und Hybridantriebsstränge. Da Hybrid-Elektrofahrzeuge von Verbrennungsmotoren angetrieben werden, könnte die Nachfrage nach Antriebselektronik für Kraftfahrzeuge in der Region steigen.

Automotive Powertrain Electronics Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Automobil-Antriebsstrang-Elektroniklandschaft dominieren

    • Schaeffler AG
      •  Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • AVL List Gmbh
    • SEG Automotive Germany GmbH
    • Robert Bosh Gmbh
    • Mitsubishi Electric Corporation
    • Infineon Technologies AG
    • NXP Semiconductors N.V.
    • Texas Instruments Incorporated
    • Renesas Electronics Corporation
    • STMicroelectronics International N.V.
    • Denso Corporation
    • Alps Alpine Co., Ltd.

In the News

  • Die Schaeffler AG entwickelte hochwertige Elektromotoren für Nutzfahrzeuge, die einen Wirkungsgrad von mehr als 97 % haben und eine Dauerantriebsleistung von bis zu 300 kW bieten. Es verfügt über eine 800-Volt-Leistungselektronik, die den Herstellern Gewichts- und Kosteneinsparungen ermöglicht und mit einem innovativen Wärmemanagementsystem kürzere Ladezeiten erfordert.
  • Renesas Electronics Corporation kündigte ein neues Intelligent Power Device (IPD) für Automobile an, bekannt als RAJ2810024H12HPD. Mit diesem Gerät können Fahrzeuge Strom sicher und flexibel verteilen und so den Anforderungen der E/E-Architektur (Elektrik/Elektronik) der Zukunft gerecht werden.

Autorenangaben:  Richa Gupta


  • Report ID: 4511
  • Published Date: Nov 08, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Automobil-Antriebsstrangelektronik auf 69,19 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Größe des Marktes für Antriebsstrangelektronik für Kraftfahrzeuge belief sich im Jahr 2024 auf über 64,88 Milliarden US-Dollar und soll bis 2037 182,93 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 8,3 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Der Anstieg der Nachfrage nach elektronischen Automobilkomponenten und die wachsende Fahrzeugflotte werden das Marktwachstum vorantreiben.

Es wird prognostiziert, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 einen Großteil des Umsatzes mit einem Anteil von 40 % dominieren wird, was auf die wachsende Nachfrage nach Batterien für Elektrofahrzeuge in der Region zurückzuführen ist.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Schaeffler AG, Company OverviewAVL List Gmbh, SEG Automotive Germany Gmbh, Robert Bosh Gmbh, Mitsubishi Electric Corporation, Infineon Technologies AG, NXP Semiconductors N.V., Texas Instruments Incorporated, Renesas Electronics Corporation, STMicroelectronics International N.V., Denso Corporation, Alps Alpine Co., Ltd.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung