Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für Automobilbeleuchtung im Zeitraum 2025–2037
Der Markt für Fahrzeugbeleuchtung hatte im Jahr 2024 einen Wert von 38,43 Milliarden US-Dollar und dürfte im Jahr 2037 einen Wert von 86 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,4 % erwartet. Im Jahr 2025 wird der Branchenwert der Fahrzeugbeleuchtung auf 40,1 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Absatz von Fahrzeugbeleuchtung wächst aufgrund der weltweit steigenden Fahrzeugproduktion und -verkäufe deutlich. Die Elektrifizierung und Automatisierung von Fahrzeugen treibt den Einsatz von Fahrzeugbeleuchtungslösungen voran. Die zunehmende Fahrzeugnutzung in Industrie- und Entwicklungsländern dürfte den Umsatz der Hersteller von Fahrzeugbeleuchtungstechnologie steigern. So gibt der Verband der Europäischen Automobilhersteller (ACEA) an, dass im Jahr 2022 weltweit rund 85,4 Millionen Kraftfahrzeuge produziert wurden. Dieselbe Quelle gibt auch an, dass Europa maßgeblich zur weltweiten Automobilproduktion beigetragen hat und im Juni 2024 einen Anstieg der Neuzulassungen um 4,3 % verzeichnete. Diese Entwicklungen in der Fahrzeugproduktion eröffnen neue Marktchancen.
Laut dem indischen Außenministerium (2023) lieferte der Automobilsektor im Geschäftsjahr 2023 27 Millionen Fahrzeuge aus und erreichte einen Gesamtmarktwert von 108 Milliarden US-Dollar, wobei Pkw 57 % des Gesamtmarktanteils ausmachten. Die steigende Nachfrage nach Fahrzeugen kurbelt den Absatz von Fahrzeugbeleuchtungen an und dürfte diesen Aufwärtstrend in absehbarer Zeit fortsetzen. Hohe Fahrzeugzulassungen dürften den Herstellern von Fahrzeugbeleuchtungen daher zweistellige Umsatzwachstumschancen bieten.

Automobilbeleuchtungssektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
-
Präferenz für ästhetische und funktionale Lichtfunktionen: Verbraucher verlangen moderne Lichtsysteme, die Designqualität mit hohen Leistungsanforderungen vereinen. Dieser Faktor dürfte die Nachfrage nach fortschrittlichen Fahrzeugbeleuchtungstechnologien in den kommenden Jahren steigern. Unternehmen kooperieren mit anderen Akteuren, um fortschrittliche Fahrzeugbeleuchtungslösungen durch hochauflösende Matrix-Scheinwerfersysteme anzubieten. So präsentierten HELLA und Porsche im Juli 2023 das SSL | HD als erstes hochauflösendes Matrix-Scheinwerfersystem mit 32.000 einzeln ansteuerbaren LED-Pixeln pro Scheinwerfer. Hersteller profitieren von neuen Lichtinnovationen, die den Bedarf an komplexen Fahrzeugbeleuchtungssystemen erhöhen, um zukünftige Design- und Sicherheitsspezifikationen von Fahrzeugen zu bestimmen.
Der Trend zur Individualisierung dürfte die Nachfrage nach intelligenten Fahrzeugbeleuchtungslösungen ebenfalls ankurbeln. Die Neuausrichtung des Absatzes von Luxusautos und SUVs veranlasst Hersteller dazu, fortschrittliche Funktionen zu integrieren, die sowohl der Sicherheit als auch der Entspannung des Fahrers zugutekommen. Adaptive Lichtlösungen und intelligente Beleuchtung prägen die zukünftige Entwicklung des Marktes für Fahrzeugbeleuchtung. - Fortschritte bei Beleuchtungsmaterialien und -design: Moderne Entwicklungen bei Beleuchtungsmaterialien und fortschrittliche Designstrategien verbessern Funktion und Optik von Fahrzeugbeleuchtungslösungen. Verschiedene Unternehmen kooperieren, um fortschrittliche LiDAR-Technologien in Elektrofahrzeugen der nächsten Generation zu ermöglichen. So kündigte Volvo Cars im April 2023 gemeinsam mit Luminar Technologies die Einführung eines laserbasierten Scheinwerfersystems mit integrierten LiDAR-Sensoren für eine verbesserte Anpassung an die Fahrbedingungen an. Dies führt zu verbesserter Sicht und mehr Sicherheit. Diese innovative Lichttechnologie soll im neuen Volvo ES90 verbaut werden. Durch die Zusammenarbeit verbessern die Unternehmen die Effizienz der Fahrzeugbeleuchtung und entwickeln Straßenbeleuchtungssysteme, die eine bessere Ausleuchtung bei geringerer Blendung für den Fahrer gewährleisten. Solche Kooperationen dürften den Branchenriesen lukrative Gewinne bescheren.
Die Integration von Leuchtdioden (LED), organischen Leuchtdioden (OLED) und laserbasierten Systemen zählt zu den gefragtesten Beleuchtungstechnologien im Automobilsektor. LEDs gewinnen an Bedeutung, da sie helles Licht bei geringerem Energieverbrauch als herkömmliche Halogenlampen erzeugen. Automobilhersteller setzen auf energieeffiziente Beleuchtungslösungen, um sowohl ökologische Nachhaltigkeit als auch wirtschaftliche Anforderungen an Automobilkomponenten zu erfüllen. Die Entwicklung von Mikrooptik und holografischen Technologien ermöglicht innovative Materialien, die Herstellern kompakte Designs mit ästhetischer Ästhetik ermöglichen und in den kommenden Jahren ein zweistelliges Umsatzwachstum verzeichnen.
Herausforderungen
-
Batterieleistung und -lebensdauer: Batterieleistung und -lebensdauer stellen die größten Herausforderungen für Elektrofahrzeuge dar. Obwohl Fortschritte die Effizienz und Energiedichte verbessern, befürchten Verbraucher nach wie vor eine Verschlechterung der Batterieleistung im Laufe der Zeit. Die Fähigkeit der Batterien, ihre Ladung zu halten, lässt mit zunehmendem Alter nach, was zu einer verringerten Reichweite führt. Die hohen Kosten für den Austausch von Elektrofahrzeugbatterien bleiben ein erhebliches Hindernis, da diese Komponenten einen großen Teil des Gesamtpreises des Fahrzeugs ausmachen. Diese Bedenken sowie die Unsicherheit hinsichtlich der Batterielebensdauer halten potenzielle Käufer davon ab, auf Elektrofahrzeuge umzusteigen, insbesondere bei langfristigen Investitionen.
Markt für Fahrzeugbeleuchtung: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
6,4 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
38,4 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
86 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung der Fahrzeugbeleuchtung
Technologie (Leuchtdioden (LED), Halogen, Xenon, Laser)
Das Xenon-Segment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen hohen Marktanteil im Bereich der Fahrzeugbeleuchtung erobern. Xenon-Scheinwerfer gewinnen dank der schnellen Integration adaptiver Lichttechnologien in Fahrzeuge an Bedeutung. Das adaptive Lichtsystem passt die Lichtverteilung an die Fahrsituation an und verbessert so die Sicherheit und Sicht des Fahrers. Unternehmen setzen zunehmend auf intelligente Lichtlösungen, da Verbraucher Fahrzeuge mit modernen Sicherheitsfunktionen und höherem Fahrkomfort wünschen.
Der Boom bei den Zulassungen von Elektrofahrzeugen und Premiumfahrzeugen in Industrie- und Entwicklungsländern schafft ein profitables Umfeld für Hersteller von Xenon-Lichttechnologie. Die Leistung von Xenon-Licht erzeugt ein helles, weißes Licht, das dem Fahrzeug ein hochwertiges Erscheinungsbild verleiht und eine breitere Kundenbasis anspricht. Die industrielle Steigerung der Leistung und Designmerkmale von Elektrofahrzeugen mit Fokus auf Sicherheit und Stil fördert die Einführung von Xenon-Beleuchtung in diesen Fahrzeugen.
Produkttyp (Frontscheinwerfer, Nebelscheinwerfer, Rückleuchten, Standlichter, Innenraumbeleuchtung)
Es wird erwartet, dass das Segment der Frontscheinwerfer von 2025 bis 2037 den Markt für Fahrzeugbeleuchtung anführen wird. Fortschrittliche Frontscheinwerfersysteme in der Automobilindustrie erleben durch die Integration von Matrix-LEDs, Laserlicht und adaptiven Lichttechnologien einen tiefgreifenden Wandel. Innovationen, die verbesserte Beleuchtungssysteme mit reduzierter Blendwirkung für andere Verkehrsteilnehmer kombinieren, erhöhen die Verkehrssicherheit. So ging die Nichia Corporation im Januar 2023 eine Partnerschaft mit Infineon Technologies ein, um ein Frontbeleuchtungssystem mit 16.384 Mikro-LED-Matrixlösungen zu entwickeln. Automobilhersteller setzen verstärkt auf verbesserte Designoptionen für eine bessere Leistung der Frontbeleuchtung.
Die steigende Nachfrage nach individuellem Fahrzeugdesign und ansprechender Optik fördert den Einbau innovativer Frontbeleuchtungstechnologien. Leistungsstarke Luxusfahrzeuge setzen neue Maßstäbe für Frontscheinwerfer mit ansprechendem Design. Die aktuellen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten konzentrieren sich auch auf farbwechselnde Muster und Designs.
Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für Fahrzeugbeleuchtung umfasst die folgenden Segmente:
Produkttyp |
|
Technologie
|
|
Fahrzeugtyp |
|
Vertriebskanal |
|

Vishnu Nair
Head - Global Business DevelopmentPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Automobilbeleuchtungsindustrie – regionaler Umfang
Europäischer Markt
Der europäische Markt für Fahrzeugbeleuchtung wird voraussichtlich bis 2037 den größten Umsatzanteil halten. Der Bereich Fahrzeugbeleuchtung wächst in der Region rasant, da Länder wie China, Indien und Thailand starke Produktionsplattformen für Automobile aufbauen. Automobilhersteller aus aller Welt investieren verstärkt in diese Länder, da sie von fortschrittlichen Produktionsressourcen und unterstützenden staatlichen Maßnahmen profitieren. Die wachsende heimische Automobilproduktion kurbelt die Nachfrage nach modernen Fahrzeugbeleuchtungssystemen für verschiedene Fahrzeugtypen direkt an.
Der Ausbau der Straßeninfrastruktur ermöglicht es Verbrauchern, sicherere und technologisch fortschrittliche Fahrzeuge zu erwerben. Das zunehmende Bewusstsein für Verkehrssicherheit und gute Sicht bei Nacht steigert den Absatz moderner Fahrzeugbeleuchtung, wie beispielsweise Premium-Frontbeleuchtungssysteme, adaptive Scheinwerfer und LED-Technologielösungen.
Strategische finanzielle Unterstützung der britischen Regierung für die Entwicklung von Fahrzeugtechnologie eröffnet lukrative Möglichkeiten für das Wachstum britischer Fahrzeugbeleuchtungssysteme. Die staatliche Unterstützung von Elektrofahrzeugprogrammen und intelligenten Verkehrssystemen motiviert Automobilhersteller, modernste Lichttechnologien wie adaptive Frontbeleuchtung und Matrix-LEDs zu implementieren. Regulatorische Fortschritte beschleunigen die Entwicklung effizienter und leistungsstarker Lichttechnologien für den Automobil-, Personen- und Nutzfahrzeugsektor.
Verbraucher, die Premium- und Luxusfahrzeuge bevorzugen, treiben die Nachfrage nach verbesserter Beleuchtungstechnik voran. Fortschrittliche Lichtlösungen in solchen Fahrzeugen tragen zu mehr Fahrsicherheit, Markenbekanntheit und optischer Attraktivität bei. Unternehmen im Premiumsegment entwickeln spezialisierte High-End-Beleuchtungssysteme, die den wachsenden Anforderungen der Verbraucher an Automobilkomponenten gerecht werden.
Marktanalyse Nordamerika
Der nordamerikanische Markt für Fahrzeugbeleuchtung wird voraussichtlich durch die hohe Nachfrage nach Super- und Luxusautos angetrieben. Regionale Verkehrsbetriebe und Regierungen schreiben adaptive Scheinwerfer, automatische Fernlichtsysteme und Tagfahrlicht für Fahrzeuge vor. Die Verbesserung der Straßensicht und die Reduzierung von Unfällen bei Nacht durch Compliance-Anforderungen treiben die Entwicklung intelligenter Fahrzeugbeleuchtungssysteme für alle Fahrzeugtypen voran.
Die rasant steigenden Zulassungen von Elektrofahrzeugen in der Region erfordern fortschrittliche, energieeffiziente und attraktive Beleuchtungssysteme, die den aktuellen Verbraucheranforderungen gerecht werden. Lokale Hersteller von Elektrofahrzeugen nutzen exklusive Lichtdesigns, um Produkte zu entwickeln, die durch elegante LED-Streifen und markante Scheinwerfer Stil und Effizienz verbessern. Diese Entwicklungen kurbeln den Absatz von Fahrzeugbeleuchtung an.
Die Verbraucherpräferenz verlagert sich deutlich hin zu Premiumfahrzeugen, was die Nachfrage nach fortschrittlichen Fahrzeugbeleuchtungslösungen in den USA deutlich beeinflusst. High-End-Fahrzeuge verfügen häufig über hochentwickelte Lichtsysteme wie Matrix-LED- und Laserscheinwerfer, die überlegene Leistung und ansprechendes Design bieten. Im Wettbewerb der Automobilhersteller um Ästhetik und Markenidentität wird Beleuchtung zu einem wichtigen Differenzierungsmerkmal. Die Integration von Fahrzeugbeleuchtung in intelligente Mobilitäts- und vernetzte Fahrzeugtechnologien entwickelt sich zu einem wichtigen Wachstumsfaktor auf dem US-Markt. Fortschrittliche Beleuchtungssysteme werden entwickelt, um mit der Außenumgebung zu kommunizieren und autonome Fahrfunktionen zu unterstützen. Dies erhöht die Sicherheit und Interaktion und ebnet den Weg für die nächste Generation der Fahrzeugbeleuchtung.

Unternehmen, die die Automobilbeleuchtungslandschaft dominieren
-
Der Markt für Fahrzeugbeleuchtung ist hart umkämpft und zeichnet sich durch eine Mischung aus etablierten globalen Akteuren und innovativen regionalen Herstellern aus. Wichtige Unternehmen dominieren den Markt durch kontinuierliche Weiterentwicklungen in den Bereichen LED, Laser und adaptive Beleuchtungstechnologien. Diese Akteure setzen auf Partnerschaften, Produkteinführungen und F&E-Investitionen, um ihre Marktpräsenz zu stärken. Der Wettbewerb wird zusätzlich durch aufstrebende Startups verschärft, die innovative Lösungen einführen, insbesondere im Bereich Elektrofahrzeuge und autonomes Fahren. Der Markt ist geprägt von rasanter technologischer Entwicklung, Kostenwettbewerbsfähigkeit und einer steigenden Nachfrage nach energieeffizienten und ästhetischen Beleuchtungssystemen.
- Ams-OSRAM AG
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Technologieangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Marelli Holdings Co., Ltd.
- Compagnie Plastic Omnium SE
- Koninklijke Philips N.V.
- Denso Corporation
- Hella GmbH & Co. KGaA
- Varroc Group
- Stanley Electric Co., Ltd.
- Hyundai Motor Company
- Valeo
- Koito Manufacturing Co., Ltd.
Hier sind einige wichtige Akteure im globalen Markt für Fahrzeugbeleuchtung:
Neueste Entwicklungen
- Im Juli 2024 entwickelten HELLA und Audi gemeinsam ein digitales Scheinwerferkonzept für den Q6 e-tron. Die Matrix-LED-Scheinwerfer bieten blendfreies Fernlicht und anpassbares Tagfahrlicht und erhöhen so die Sicherheit und Personalisierung für den Fahrer.
- Im Juli 2023 stellte die ams-OSRAM AG die EVIYOS 2.0 vor, eine bahnbrechende Multipixel-LED für die Fahrzeug-Vorwärtsbeleuchtung und -Projektion. Diese intelligente LED verfügt über 25.600 einzeln steuerbare Pixel und ermöglicht adaptives und dynamisches Licht, einschließlich Bildprojektion auf die Fahrbahn.
Autorenangaben: Saima Khursheed
- Report ID: 4483
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Fahrzeugbeleuchtung Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!