Marktgröße und Prognose für automatisierte Zellkultursysteme nach Produkttyp (Verbrauchsmaterialien, Bioreaktoren, Geräte); Zellkultur (begrenzte Zellzahl, unbegrenzte Zellzahl); Anwendung (Arzneimittelentwicklung, Stammzell- und Krebsforschung); Applikationsart (topische Anwendung, Aerosoldiffusion, direkte Inhalation); Endnutzer (akademische Einrichtungen, Biotechnologieunternehmen) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 4262
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 09, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für automatisierte Zellkultursysteme:

Der Markt für automatisierte Zellkultursysteme hatte 2025 ein Volumen von über 16,58 Milliarden US-Dollar und wird Prognosen zufolge bis 2035 auf 38,18 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von rund 8,7 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Im Jahr 2026 wird das Marktvolumen für automatisierte Zellkultursysteme auf 17,88 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Automated Cell Culture System Market
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Das Marktwachstum ist vor allem auf die zunehmende Stammzellenforschung und -entwicklung aufgrund der steigenden Prävalenz entsprechender Erkrankungen zurückzuführen. So litten beispielsweise im Jahr 2019 mehr als 8 Millionen Menschen an Parkinson.

Ein Zellkultursystem ist ein Verfahren, das spezielle Instrumente zur Züchtung und Erhaltung von Zellkulturen umfasst. In einem Zellkultursystem wird eine Umgebung mit kontrollierten Bedingungen geschaffen, die von der natürlichen Umgebung getrennt ist. Globale Trends auf dem Markt für automatisierte Zellkulturen, wie beispielsweise zunehmende Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten sowie die steigende Krebsprävalenz, werden das Marktwachstum im Prognosezeitraum voraussichtlich beeinflussen. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Krebs die häufigste Todesursache weltweit und forderte im Jahr 2020 etwa 10 Millionen Todesopfer. Derselben Quelle zufolge ist jeder sechste Todesfall auf Krebs zurückzuführen.

Schlüssel Automatisiertes Zellkultursystem Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Markt für automatisierte Zellkultursysteme wird bis 2035 einen Marktanteil von über 41 % erreichen. Treiber dieser Entwicklung sind steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung, die hohe Prävalenz chronischer Krankheiten und die Präsenz wichtiger Marktteilnehmer.
    • Der europäische Markt wird im Prognosezeitraum ein lukratives Wachstum verzeichnen, angetrieben durch günstige Marktbedingungen und steigendes Potenzial in der Region.
  • Segmenteinblicke:

    • Es wird prognostiziert, dass das Segment der topischen Anwendungen im Markt für automatisierte Zellkultursysteme bis 2035 einen Anteil von 41 % erreichen wird, beeinflusst durch technologische Fortschritte und große Investitionen im Gesundheitswesen.
    • Im Segment der Biotechnologieunternehmen auf dem Markt für automatisierte Zellkultursysteme wird im Zeitraum 2026-2035 ein bemerkenswertes Wachstum erwartet, das durch zunehmende globale Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten angetrieben wird.
  • Wichtigste Wachstumstrends:

    • Erhebliche Nachfrage nach der Behandlung von Hautproblemen
    • Zunehmende Fälle nichtübertragbarer Krankheiten
  • Größte Herausforderungen:

    • Erhebliche Nachfrage nach der Behandlung von Hautproblemen
    • Zunehmende Fälle nichtübertragbarer Krankheiten
  • Wichtige Akteure: Hitachi Power Solutions Co, Ltd., Lonza Group Ltd., Thermo Fisher Scientific Company, Cell Culture Company, LLC, Sartorius AG, Becton, Dickinson and Company, Hamilton Company, Merck Group, F. Hoffmann-La Roche AG, Novartis AG.

Global Automatisiertes Zellkultursystem Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 16,58 Milliarden US-Dollar
    • Marktgröße 2026: 17,88 Milliarden US-Dollar
    • Prognostizierte Marktgröße: 38,18 Milliarden US-Dollar bis 2035
    • Wachstumsprognose: 8,7 % jährliches Wachstum (2026–2035)
  • Wichtigste regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (41 % Anteil bis 2035)
    • Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
    • Führende Länder: Vereinigte Staaten, Deutschland, Japan, China, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Singapur
  • Last updated on : 9 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Erhebliche Nachfrage nach Behandlungen von Hautproblemen - Im Jahr 2022 lebten über 6 Millionen Amerikaner mit Psoriasis, während es weltweit etwa 200 Millionen waren.

Das Zellkultursystem ermöglicht die praktische Anwendung regenerativer Medizin. Zellen werden in der regenerativen Medizin als therapeutische Wirkstoffe eingesetzt, die für die Behandlung von Schäden am menschlichen Körper, deren Reparatur, Wiederaufbau und Wiederherstellung notwendig sind, benötigt werden. Daher wird erwartet, dass diese bedeutende Nutzung das Marktwachstum im Prognosezeitraum deutlich ankurbeln wird.

  • Zunehmende Fälle nichtübertragbarer Krankheiten – Daten der Weltgesundheitsorganisation zeigen, dass jährlich fast 41 Millionen Menschen an nichtübertragbaren Krankheiten sterben.
  • Höhere Prävalenz von Infektionskrankheiten – Die jährliche Sterberate durch Infektionskrankheiten wird auf über 15 Millionen Todesfälle pro Jahr geschätzt.
  • Steigende Gesundheitsausgaben weltweit – Laut Statistiken der Weltbank wurden die globalen Gesundheitsausgaben auf 1.121,9 USD pro Kopf geschätzt.
  • Zunehmende Anzahl klinischer Studien – Schätzungen zufolge gab es im Jahr 2021 fast 0,4 Millionen klinische Studien in rund 200 Ländern.

Herausforderungen

  • Mangel an qualifizierten medizinischen Fachkräften

  • Mangel an erforderlicher Technologie zur Entwicklung des Zellkultursystems

  • Erfordert höhere Anfangsinvestition

Marktgröße und Prognose für automatisierte Zellkultursysteme:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

8,7 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

16,58 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße (2035)

38,18 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriges Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, Golf-Kooperationsrat, Nordafrika, Südafrika, übriger Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für automatisierte Zellkultursysteme:

Endbenutzer

Der globale Markt für automatisierte Zellkultursysteme ist nach Endnutzern – akademischen Instituten, Biotechnologieunternehmen und Forschungseinrichtungen – segmentiert und hinsichtlich Angebot und Nachfrage analysiert. Dem Segment der Biotechnologieunternehmen wird im Prognosezeitraum ein bemerkenswertes Wachstum prognostiziert. Dieses Wachstum ist auf die weltweit zunehmenden Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zurückzuführen. So wurde beispielsweise der Wert der Biotechnologiebranche im Jahr 2025 auf rund 450 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Lieferart

Andererseits ist der Markt für automatisierte Zellkultursysteme nach Applikationsart in topische Anwendung, Aerosoldiffusion und direkte Inhalation unterteilt. Die topische Anwendung wird bis 2035 voraussichtlich mit 41 % den größten Marktanteil erreichen. Die fortschreitende Technologie und die hohen Investitionen im Gesundheitssektor dürften diesem Segment lukrative Wachstumschancen eröffnen.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Nach Produkttyp

  • Verbrauchsmaterial
  • Bioreaktoren
  • Ausrüstung

Von Line Culture

  • Endliche Zelle
  • Unendliche Zelle

Durch Bewerbung

  • Arzneimittelentwicklung
  • Stammzellen- und Krebsforschung
  • Regenerative Medizin

Nach Lieferart

  • Topische Anwendung – 41,03 %
  • Luftdiffusion – 23,5 %
  • Direkte Inhalation – 35,5 %

Vom Endbenutzer

  • Akademische Institute
  • Biotechnologieunternehmen
  • Forschungsorganisation
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Marktes für automatisierte Zellkultursysteme:

Es wird prognostiziert, dass die nordamerikanische Industrie bis 2035 mit einem Umsatzanteil von 41 % den größten Anteil am Gesamtumsatz erzielen wird. Dies ist auf steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung in der Region zurückzuführen. Das Wachstum des Marktes wird durch diese Investitionen begünstigt. Das Nationale Krebsinstitut (NCI) veröffentlichte Statistiken, die zeigen, dass das NCI-Budget für die Krebsforschung im Jahr 2020 6440,4 Millionen US-Dollar erreichte. Darüber hinaus dürften die höhere Prävalenz chronischer Krankheiten und die Präsenz wichtiger Akteure in der Region das Marktwachstum im Prognosezeitraum weiter ankurbeln. Auch Europa bietet dem Markt voraussichtlich ein lukratives Wachstumspotenzial.

Automated Cell Culture System Market Size
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer im Bereich automatisierter Zellkultursysteme:

    • Hitachi Power Solutions Co, Ltd.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtigste Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtigste Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Aktuelle Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Lonza Group Ltd.
    • Thermo Fisher Scientific Company
    • Cell Culture Company, LLC
    • Sartorius AG
    • Becton, Dickinson und Company
    • Hamilton Company
    • Merck-Gruppe
    • F. Hoffmann-La Roche AG
    • Novartis AG

Neueste Entwicklungen

  • Hitachi Power Solutions Co., Ltd. wird FineSAT7 auf den Markt bringen, einen Ultraschall-Scanning-Tomographen mit höherer Bildqualität. Dieser Ultraschall-Scanning-Tomograph dient der Erkennung spezifischer Defekte im Körper mithilfe der Transmissions- und Reflexionseigenschaften von Ultraschallwellen.

  • Becton, Dickinson and Company beginnt mit der Rekrutierung von Patienten für die erste klinische Studie am Menschen mit Sirolimus-beschichteten Ballons (DCB). Das Unternehmen führt diese Studien durch, um die Behandlungsmöglichkeiten für periphere arterielle Verschlusskrankheiten zu verbessern.

  • Report ID: 4262
  • Published Date: Sep 09, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird der Markt für automatisierte Zellkultursysteme auf 17,88 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für automatisierte Zellkultursysteme hatte im Jahr 2025 einen Wert von über 16,58 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von rund 8,7 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von 38,18 Milliarden US-Dollar erreichen.

Der nordamerikanische Markt für automatisierte Zellkultursysteme wird bis 2035 einen Marktanteil von über 41 % erreichen. Treiber dieser Entwicklung sind steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung, die hohe Prävalenz chronischer Krankheiten und die Präsenz wichtiger Marktteilnehmer.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Hitachi Power Solutions Co, Ltd., Lonza Group Ltd., Thermo Fisher Scientific Company, Cell Culture Company, LLC, Sartorius AG, Becton, Dickinson and Company, Hamilton Company, Merck Group, F. Hoffmann-La Roche AG und Novartis AG.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos