Marktausblick für Aortenaneurysmen:
Der Markt für Aortenaneurysmen hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 5,71 Milliarden US-Dollar und soll bis 2035 voraussichtlich 16,07 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von rund 10,9 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Aortenaneurysmen auf 6,27 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die Nachfrage auf dem Markt wächst aufgrund der weltweit zunehmenden Verbreitung dieser Erkrankung schneller. Laut NLM wird die Zahl der Todesfälle durch Aortenaneurysmen (AA) in allen Regionen bis 2030 voraussichtlich um 42,0 % gegenüber 2019 steigen und 244.685 betragen. Die zunehmende Präsenz von Hochrisikofaktoren wie Tabakkonsum, Arteriosklerose und die alternde Bevölkerung tragen zusätzlich zu dieser Demografie bei. In diesem Zusammenhang berichtete die WHO, dass bis 2023 rund 1,3 Milliarden Menschen weltweit Tabakprodukte konsumierten, wobei 80,0 % von ihnen aus Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen stammten. Darüber hinaus werden 49,2 % der kardiovaskulären Todesfälle im Jahr 2023 durch eine atherosklerotisch vermittelte Erkrankung, die ischämische Herzkrankheit (IHD), verursacht: ScienceDirect.
Derzeit bemühen sich Organisationen und Gesundheitsbehörden, die Kostenträgerpreise für verfügbare Behandlungsoptionen wie OSR und EVAR auf dem Markt für Aortenaneurysmen zu senken, um diese leichter zugänglich zu machen. In diesem Zusammenhang veröffentlichte das Journal of Vascular Surgery im Februar 2020 eine Realkostenanalyse, in der die Ausgaben für nicht rupturierte Bauchaortenaneurysmen (non-rAAA) verglichen wurden. Sie kam zu dem Ergebnis, dass die durchschnittlichen Krankenhauskosten für EVAR (32.052,0 USD) niedriger sind als für OSR (36.091,0 USD). Gleichzeitig wurde in einer anderen, im August 2023 von ScienceDirect veröffentlichten Studie der Terumo Aortic RELAY-Stentgraft als kostengünstige Lösung für TAA identifiziert. Sie kam außerdem zu dem Ergebnis, dass die Preise für kommerziell erhältliche Geräte zur thorakalen endovaskulären Aortenreparatur (TEVAR) zwischen 12.000,0 USD und 19.495,0 USD liegen.
Schlüssel Aortenaneurysma Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der nordamerikanische Markt für Aortenaneurysmen wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 40 % erreichen, angetrieben durch erstklassige Gesundheitsversorgung und Forschung und Entwicklung innovativer AA-Behandlungen.
- Der asiatisch-pazifische Markt wird voraussichtlich von 2026 bis 2035 die höchste jährliche Wachstumsrate verzeichnen, angetrieben durch die zunehmende Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Investitionen in AA-Lösungen.
Segmenteinblicke:
- Das Segment Bauchaortenaneurysma wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 90 % erreichen, bedingt durch die hohe Prävalenz, den Schweregrad und die Marktpriorisierung.
- Das Segment Stentgrafts wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 84,20 % erreichen, bedingt durch die weit verbreitete Verwendung von Stentgrafts bei minimalinvasiven endovaskulären Aneurysma-Reparaturen.
Wichtige Wachstumstrends:
- Ausbau der Pipeline und Erhöhung der Investitionen
- Weiterentwicklung des Ansatzes zur Früherkennung
Große Herausforderungen:
- Mangelnde Kompetenz in Preisgestaltung und Marktpräsenz
Wichtige Akteure:Medtronic, W. L. Gore & Associates, Inc., MicroPort Scientific Corporation, Terumo Corporation, Endologix LLC, Boston Scientific Corporation, Japan Lifeline Co., Ltd.
Global Aortenaneurysma Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 5,71 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 6,27 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 16,07 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 10,9 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (40 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: USA, Deutschland, Japan, China, Vereinigtes Königreich
- Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Brasilien
Last updated on : 11 September, 2025
Wachstumstreiber und Herausforderungen des Marktes für Aortenaneurysmen:
Wachstumstreiber
- Erweiterung der Pipeline und Erhöhung der Investitionen : Staatliche Initiativen und öffentliche Gelder fördern durch Wissensverbreitung und finanzielle Unterstützung die Marktakzeptanz. So startete der NHS North West im Februar 2025 eine Kampagne für ein Screening-Programm für Bauchaortenaneurysmen (BAA). Ziel war es, geeignete Männer aufzuklären und zu ermutigen, sich einem 10-minütigen, schmerzfreien Scan zu unterziehen. Ebenso investierten LIOF und Chemelot Ventures im März 2024 gemeinsam in TripleMed, um das Unternehmen bei der Erlangung der CE-Kennzeichnung für AneuFix Endoleak Repair und AneuFill Prophylactic Sac Filling zur Behandlung von AA zu unterstützen. Darüber hinaus stärken die Bemühungen, den Zugang zu fortschrittlicher Versorgung zu verbessern, diesen Sektor für die Globalisierung.
- Fortschrittlicher Ansatz zur Früherkennung: Da das Bewusstsein für die Bedeutung präventiver Maßnahmen weltweit zunimmt, steigen auch die Erfolgsraten der auf dem Markt verfügbaren Behandlungen. Dies stärkt das Vertrauen der Verbraucher und inspiriert medizinische Einrichtungen, diese Maßnahmen zu übernehmen, was den Cashflow in diesem Sektor ankurbelt. Insbesondere die Integration fortschrittlicher Technologien wie KI und datengesteuerte Diagnose sorgt für Fortschritte in diesem Bereich. In diesem Sinne hat Viz.ai im Januar 2023 die KI-gestützte Software Viz Vascular Suite vorgestellt, die durch Automatisierung des Arbeitsablaufs eine frühzeitige Erkennung und Intervention bei anfälligen Patienten mit Gefäßerkrankungen, einschließlich AAA, ermöglicht. Solche Innovationen inspirieren weitere Pioniere, in diesem Sektor zu investieren.
Herausforderungen
- Mangelnde Kompetenz bei der Preisgestaltung und Marktpräsenz: Trotz vergleichsweiser Kosteneffizienz sind die auf dem Markt erhältlichen Produkte für einen Großteil der Bevölkerung in unterversorgten Regionen weiterhin unerschwinglich. Die Notwendigkeit, qualifizierte Chirurgen, Spezialgeräte und moderne Bildgebung bereitzustellen, führt zu höheren Gesamtkosten. Die Entwicklung erschwinglicher Basisinstrumente unter Beibehaltung ihrer Qualität und Wirksamkeit ist jedoch eine Herausforderung. Daher behindert die wirtschaftliche Barriere weiterhin die weltweite Akzeptanz in diesem Bereich. Darüber hinaus sind angemessene Erstattungsrichtlinien und umfangreiche Forschung und Entwicklung erforderlich, um diese finanzielle Ungleichheit zu verringern.
Marktgröße und Prognose für Aortenaneurysmen:
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
|
Basisjahr |
2025 |
|
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
|
CAGR |
10,9 % |
|
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
5,71 Milliarden US-Dollar |
|
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
16,07 Milliarden US-Dollar |
|
Regionaler Geltungsbereich |
|
Aortenaneurysma-Marktsegmentierung:
Typsegmentanalyse
Das Segment der Bauchaortenaneurysmen wird im prognostizierten Zeitraum voraussichtlich mit 90 % den größten Anteil erreichen. Das AAA ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, die zu den häufigsten Stellen des echten arteriellen Aneurysmas gehört und zu einer Vergrößerung der gesunden Aorta von durchschnittlich bis zu 150 % führt (NLM-Artikel von 2025). Einer im April 2021 von ScienceDirect veröffentlichten Studie zufolge liegt die weltweite Prävalenz dieses Subtyps zwischen 2,0 % und 12,0 % und betrifft 8,0 % der Männer ab 65 Jahren. Andererseits heißt es in einem Bericht der Cleveland Clinic aus dem Jahr 2024, dass über 75,0 % aller AAs auf ein Bauchaortenaneurysma zurückzuführen sind. Diese Schlussfolgerungen verdeutlichen die vorherrschende Bedeutung dieses Segments hinsichtlich Häufigkeit und Schweregrad und machen es zu einer Priorität für Pioniere auf dem Markt.
Produkttyp-Segmentanalyse
Das Segment Stentgrafts wird bis 2035 voraussichtlich 84,2 % des Marktumsatzes für Aortenaneurysmen ausmachen. Dieses Instrument wird häufig für die endovaskuläre Aneurysma-Restauration eingesetzt und hat sich zu einer minimalinvasiven Erstlinienbehandlung bei AA entwickelt. Darüber hinaus sind sie aufgrund der Möglichkeit zur individuellen Anpassung anhand von CT-Scan-Messungen bei Chirurgen gefragter. Dies
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Aortenaneurysmen umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Produkttyp |
|
Behandlungstyp |
|
Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Marktanalyse für Aortenaneurysmen:
Einblicke in den nordamerikanischen Markt
Der nordamerikanische Markt für Aortenaneurysmen wird im gesamten analysierten Zeitraum voraussichtlich mit 40 % den größten Umsatzanteil halten. Wichtige Wachstumsfaktoren in der Region sind die erstklassige Gesundheitsinfrastruktur und die Konzentration auf F&E-Einheiten zur Entwicklung neuer Behandlungsansätze für Aortenaneurysmen. So vergab die American Heart Association im August 2023 750.000 US-Dollar, um das Gemeinschaftsprojekt zur Entwicklung einer frühen, minimalinvasiven Behandlungsmethode mit dem Namen „Clickable Extracellular Vesicles for Aneurysm Stabilization“ voranzutreiben. Geleitet wurde das Projekt von einem Forscherteam der Swanson School of Engineering der University of Pittsburgh und des Fachbereichs Biomedizintechnik der Carnegie Mellon University. Solche Fortschritte erweitern die Geschäftsmöglichkeiten in diesem Bereich zusätzlich.
Die Sterblichkeitsrate bei AAA in den USA wurde im Jahr 2021 auf 15.000 pro Jahr geschätzt (ScienceDirect). Daher entscheiden sich medizinische Fachkräfte hierzulande für fortschrittliche, auf dem Markt erhältliche Verfahren, um die Beeinträchtigung der Patienten zu minimieren und die Operationszeit zu verkürzen. So erhielt beispielsweise im März 2024 ein renommierter Gefäßchirurg von UC Davis Health die FDA-Zulassung für die Verwendung ärztlich modifizierter Aortenendografts (PMEGs) zur Behandlung verschiedener komplexer Aortenaneurysmen. Dies war zugleich Teil der klinischen Studie zur vollständigen Kommerzialisierung dieses Geräts. Diese regulatorische Unterstützung, gepaart mit der steigenden Nachfrage, fördert ein profitables Umfeld für AA-Produkte in den USA.
Einblicke in den APAC-Markt
Der Markt für Aortenaneurysmen im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 voraussichtlich das höchste Wachstum verzeichnen. Die starke Fokussierung verschiedener wichtiger Akteure auf diese Region treibt das Wachstum in diesem Bereich voran. Darüber hinaus investieren sie massiv in die Entwicklung innovativer Medizinprodukte, um Fachkräfte bei der Behandlung der wachsenden anfälligen Bevölkerung in China, Indien und Japan zu unterstützen. Darüber hinaus fördern Regulierungsbehörden aus diesen Regionen den flächendeckenden Einsatz der entsprechenden Rekonstruktionsgeräte. Auch die steigende Zahl von Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD) in der Region ist ein treibender Faktor in diesem Sektor. So lag die Prävalenz von IHD im Jahr 2022 in Zentralasien und Südasien bei 8.573,3 pro 100.000 bzw. 2.214,6 pro 100.000.
Indien entwickelt sich aufgrund seines großen Patientenpools und der fortschrittlichen Gesundheitsbranche zu einer lukrativen Investitionsmöglichkeit für weltweit führende Marktteilnehmer. Initiativen öffentlicher und privater Organisationen zur Eindämmung der Verbreitung damit verbundener Gefäßerkrankungen kurbeln die Nachfrage in diesem Bereich an. In diesem Sinne eröffnet im September 2024 das Fortis Escorts Heart Institute, eine Einrichtung zur umfassenden Diagnose und Behandlung von Aortenerkrankungen, das Aorta Centre. Diese Einrichtung ist für alle Arten chirurgischer, endovaskulärer und hybrider Eingriffe sowie radiologische Diagnostik bestens ausgestattet. Diese Bemühungen ziehen weitere Unternehmen an, in diesen Sektor zu investieren.
Marktteilnehmer für Aortenaneurysmen:
- Medtronic
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- WL Gore & Associates, Inc.
- MicroPort Scientific Corporation
- Terumo Corporation
- Endologix LLC
- Boston Scientific Corporation
- Japan Lifeline Co., Ltd.
- Bentley InnoMed GmbH
Die aktuelle Dynamik des Aortenaneurysma-Marktes folgt dem Trend zu Innovation und Globalisierung. Um an diesem Trend teilzuhaben, expandieren wichtige Akteure in diesem Bereich zunehmend in unerschlossene oder aufstrebende Bereiche. So gründete Therapeutic Solutions International im Mai 2023 eine neue Tochtergesellschaft, VasoSome Vascular Inc., die innovative AA-Behandlungen mithilfe von Exosomen aus Stammzellen entwickelt. Gleichzeitig brachte Terumo im August 2024 seine fortschrittliche Lösung für EVAR-Verfahren, das TREO Stent-Graft-System, in Indien auf den Markt. Dieses bemerkenswerte Gerät unterstützt sowohl die suprarenale als auch die infrarenale aktive Fixierung und festigt damit das Debüt des Unternehmens im Ausland. Zu den wichtigsten Akteuren zählen:
Neueste Entwicklungen
- Im Januar 2025 gab Bentley InnoMed auf der LINC in Leipzig die Markteinführung zweier weiterer Produkte bekannt: BeGraft Stent Graft System und BeFlared FEVAR Stent Graft System. Diese doppelte Markteinführung stärkte die Führungsposition des Unternehmens als Pionier im Bereich der Überbrückungsstents für FEVAR-Verfahren.
- Im Juni 2024 führte Medtronic den Steerant Aortic Guidewire für EVAR- und TEVAR-Verfahren ein. Dieses Produkt soll die Platzierung und den Austausch von Kathetern bei diagnostischen oder interventionellen Verfahren in der Aorta erleichtern und so das Portfolio minimalinvasiver Operationen stärken.
- Report ID: 5073
- Published Date: Sep 11, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Aortenaneurysma Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
Anfrage vor dem Kauf
Afghanistan (+93)
Åland Islands (+358)
Albania (+355)
Algeria (+213)
American Samoa (+1684)
Andorra (+376)
Angola (+244)
Anguilla (+1264)
Antarctica (+672)
Antigua and Barbuda (+1268)
Argentina (+54)
Armenia (+374)
Aruba (+297)
Australia (+61)
Austria (+43)
Azerbaijan (+994)
Bahamas (+1242)
Bahrain (+973)
Bangladesh (+880)
Barbados (+1246)
Belarus (+375)
Belgium (+32)
Belize (+501)
Benin (+229)
Bermuda (+1441)
Bhutan (+975)
Bolivia (+591)
Bosnia and Herzegovina (+387)
Botswana (+267)
Bouvet Island (+)
Brazil (+55)
British Indian Ocean Territory (+246)
British Virgin Islands (+1284)
Brunei (+673)
Bulgaria (+359)
Burkina Faso (+226)
Burundi (+257)
Cambodia (+855)
Cameroon (+237)
Canada (+1)
Cape Verde (+238)
Cayman Islands (+1345)
Central African Republic (+236)
Chad (+235)
Chile (+56)
China (+86)
Christmas Island (+61)
Cocos (Keeling) Islands (+61)
Colombia (+57)
Comoros (+269)
Cook Islands (+682)
Costa Rica (+506)
Croatia (+385)
Cuba (+53)
Curaçao (+599)
Cyprus (+357)
Czechia (+420)
Democratic Republic of the Congo (+243)
Denmark (+45)
Djibouti (+253)
Dominica (+1767)
Dominican Republic (+1809)
Timor-Leste (+670)
Ecuador (+593)
Egypt (+20)
El Salvador (+503)
Equatorial Guinea (+240)
Eritrea (+291)
Estonia (+372)
Ethiopia (+251)
Falkland Islands (+500)
Faroe Islands (+298)
Fiji (+679)
Finland (+358)
France (+33)
Gabon (+241)
Gambia (+220)
Georgia (+995)
Germany (+49)
Ghana (+233)
Gibraltar (+350)
Greece (+30)
Greenland (+299)
Grenada (+1473)
Guadeloupe (+590)
Guam (+1671)
Guatemala (+502)
Guinea (+224)
Guinea-Bissau (+245)
Guyana (+592)
Haiti (+509)
Honduras (+504)
Hong Kong (+852)
Hungary (+36)
Iceland (+354)
India (+91)
Indonesia (+62)
Iran (+98)
Iraq (+964)
Ireland (+353)
Isle of Man (+44)
Israel (+972)
Italy (+39)
Jamaica (+1876)
Japan (+81)
Jersey (+44)
Jordan (+962)
Kazakhstan (+7)
Kenya (+254)
Kiribati (+686)
Kuwait (+965)
Kyrgyzstan (+996)
Laos (+856)
Latvia (+371)
Lebanon (+961)
Lesotho (+266)
Liberia (+231)
Libya (+218)
Liechtenstein (+423)
Lithuania (+370)
Luxembourg (+352)
Macao (+853)
Madagascar (+261)
Malawi (+265)
Malaysia (+60)
Maldives (+960)
Mali (+223)
Malta (+356)
Marshall Islands (+692)
Mauritania (+222)
Mauritius (+230)
Mayotte (+262)
Mexico (+52)
Micronesia (+691)
Moldova (+373)
Monaco (+377)
Mongolia (+976)
Montenegro (+382)
Montserrat (+1664)
Morocco (+212)
Mozambique (+258)
Myanmar (+95)
Namibia (+264)
Nauru (+674)
Nepal (+977)
Netherlands (+31)
New Caledonia (+687)
New Zealand (+64)
Nicaragua (+505)
Niger (+227)
Nigeria (+234)
Niue (+683)
Norfolk Island (+672)
North Korea (+850)
Northern Mariana Islands (+1670)
Norway (+47)
Oman (+968)
Pakistan (+92)
Palau (+680)
Palestine (+970)
Panama (+507)
Papua New Guinea (+675)
Paraguay (+595)
Peru (+51)
Philippines (+63)
Poland (+48)
Portugal (+351)
Puerto Rico (+1787)
Qatar (+974)
Romania (+40)
Russia (+7)
Rwanda (+250)
Saint Barthélemy (+590)
Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha (+290)
Saint Kitts and Nevis (+1869)
Saint Lucia (+1758)
Saint Martin (French part) (+590)
Saint Pierre and Miquelon (+508)
Saint Vincent and the Grenadines (+1784)
Samoa (+685)
San Marino (+378)
Sao Tome and Principe (+239)
Saudi Arabia (+966)
Senegal (+221)
Serbia (+381)
Seychelles (+248)
Sierra Leone (+232)
Singapore (+65)
Sint Maarten (Dutch part) (+1721)
Slovakia (+421)
Slovenia (+386)
Solomon Islands (+677)
Somalia (+252)
South Africa (+27)
South Georgia and the South Sandwich Islands (+0)
South Korea (+82)
South Sudan (+211)
Spain (+34)
Sri Lanka (+94)
Sudan (+249)
Suriname (+597)
Svalbard and Jan Mayen (+47)
Eswatini (+268)
Sweden (+46)
Switzerland (+41)
Syria (+963)
Taiwan (+886)
Tajikistan (+992)
Tanzania (+255)
Thailand (+66)
Togo (+228)
Tokelau (+690)
Tonga (+676)
Trinidad and Tobago (+1868)
Tunisia (+216)
Turkey (+90)
Turkmenistan (+993)
Turks and Caicos Islands (+1649)
Tuvalu (+688)
Uganda (+256)
Ukraine (+380)
United Arab Emirates (+971)
United Kingdom (+44)
Uruguay (+598)
Uzbekistan (+998)
Vanuatu (+678)
Vatican City (+39)
Venezuela (Bolivarian Republic of) (+58)
Vietnam (+84)
Wallis and Futuna (+681)
Western Sahara (+212)
Yemen (+967)
Zambia (+260)
Zimbabwe (+263)