Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Marktes für Antikörper-Reinigungsdienste betrug im Jahr 2024 über 1,12 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2037 4,83 Milliarden US-Dollar überschreiten, wobei im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von über 11,9 % verzeichnet wird. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Antikörperreinigungsdienste auf 1,23 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die weltweit zunehmende Zahl chronischer Krankheiten wird dem Markt exponentiell dabei helfen, im erwarteten CAGR zu wachsen. Die WHO erklärte, dass sich die zunehmende Belastung durch nichtübertragbare Krankheiten (NCDs) möglicherweise massiv auf die Welt auswirken könnte, auch wenn sich das allgemeine Gesundheitsproblem inzwischen verbessert habe. Wenn sich der aktuelle Trend zu chronischen Krankheiten fortsetzt, werden bis etwa 2050 chronische Krankheiten wie Krebs, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Atemwegserkrankungen für 86 %, d. h. etwa 90 Millionen Todesfälle pro Jahr, verantwortlich sein; Dies stellt einen erstaunlichen Anstieg der absoluten Zahlen um 90 % seit 2019 dar.
Ein weiterer Grund, den Markt für Antikörperreinigungsdienste bis Ende 2036 anzukurbeln, ist der zunehmende Einsatz von Therapeutika zur Behandlung von Krankheiten weltweit. Derzeit werden fast 4.000 seltene Krankheiten nicht angemessen geheilt, und nur 10 % der seltenen Krankheiten weltweit werden angemessen behandelt. In China, wo mehr als 1,4 Milliarden Menschen leben, besteht trotz der geringen Prävalenz dieser Erkrankungen ein großer gesellschaftlicher Bedarf an Arzneimittelforschung und Lösungen für seltene Krankheiten. In der modernen Medizin steht beispielsweise die Gentherapie im Vordergrund. Diese Spitzentechnologien haben das Potenzial, durch präzise Veränderung des menschlichen Genoms einmalige, dauerhafte Heilmittel für infektiöse und nicht übertragbare Krankheiten (einschließlich HIV und Sichelzellenanämie) zu schaffen, von denen weltweit Dutzende Millionen Menschen betroffen sind, von denen die meisten in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen (LMICs) leben. Obwohl das Gebiet der Gentherapie noch in den Kinderschuhen steckt, haben ihm erhebliche Fördermittel und frühe klinische Erfolge viel Aufschwung verliehen.

Markt für Antikörperreinigungsdienste: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigender Bedarf an DigitalTherapeutics – Digitale Therapeutika (DTx) stellen einen neuartigen Therapieansatz dar, der auf digitaler Technologie basiert. Daher besteht eine deutliche Nachfrage nach der klinischen Nutzung und Kommerzialisierung von DTx sowie nach seiner Ausweitung auf andere klinische Bereiche. Dennoch besteht immer noch Unsicherheit hinsichtlich der Verwendung von DTx als allgemeinmedizinischer Bestandteil. Diese Unsicherheit kann auf mangelnde Einigkeit über eine Definition sowie auf Mängel bei klinischen Studien, Forschung und Entwicklung, Standardisierung des Regulierungsrahmens und technologischer Reife zurückzuführen sein. Durch die Umstellung auf die digitale Gesundheitsversorgung sind Patienten stärker denn je in der Lage. Aus diesem Grund sind digitale Gesundheitslösungen heute unerlässlich, um mit der wachsenden Zahl selbstbestimmter Patienten zurechtzukommen, die ihre eigenen Behandlungsentscheidungen treffen.
- Zunahme der Externalisierung von Dienstleistungen zur Herstellung und Reinigung von Antikörpern – Zahlreiche Unternehmen haben mehrere therapeutische monoklonale Antikörper (mAbs) in ihrer Pipeline, und Hunderte befinden sich derzeit in der Forschung. Diese Übersicht deckt den aktuellen Ansatz ab, der bei diesen Verbindungen angewendet wird. Wiederherstellungsvorgänge. Es wird eine Umfrage zu grundlegenden Aktivitäten der Einheit durchgeführt, einschließlich Ernte, Protein-A-Affinitätschromatographie und zusätzlichen Polierverfahren. Es werden Ersatzverfahren wie Flockung, Fällung und Membranchromatographie diskutiert. Die Nachfrage nach mAb-Produkten wuchs schnell, was gleichzeitig zu Maßnahmen zur Steigerung der Produktionskapazität durch den Bau großer Massenproduktionsanlagen und die Verbesserung der Zellkulturverfahren zur Erhöhung der Produkttiter führte. Zusätzlich zu den Verbesserungen bei herkömmlichen Reinigungstechnologien hat diese Kombination zu einem Überschuss an Produktionskapazitäten geführt und verspricht in Kürze eine nahezu unbegrenzte Produktionskapazität.
- Wachstum von Auftragsproduktionsunternehmen – Als Reaktion auf die COVID-19-Pandemie markiert die Entwicklung von mRNA-Impfstoffen und deren anschließende weltweite Herstellung einen erheblichen Fortschritt in der Produktion von Antikörpern. Derzeit werden etwa 220 mRNA-Kandidaten erforscht, und nukleotidbasierte Behandlungen und Impfungen dürften ein schnelleres Wachstum verzeichnen. Die Pandemie hat die Bemühungen von CDMO auf die schnelle Ausweitung der Produktion für die kommerzielle Versorgung konzentriert, aber aufgrund dieser neuen Generation von Molekülen besteht ein zunehmender Bedarf an Technologie und ausgelagerten Frühphasen-Entwicklungsdiensten.
Herausforderungen
- Höhere Kosten für Antikörperreinigungsdienste – Je nach Art und Verfahren des Produktionsprozesses kann sich der Preis für die Herstellung eines Antikörpers ändern. Gensynthese, rekombinante Expression, Antigene, Reinigung und Proteinexpressionsdienste sollten alle im Preis des Pakets enthalten sein. Die meisten Hersteller und Labore, die sich auf die Entwicklung kundenspezifischer Antikörperdienste spezialisiert haben, schätzen, dass die Kosten etwa 899 US-Dollar betragen werden. Die typischen Kosten für die Herstellung eines monoklonalen Antikörpers können aufgrund seiner Komplexität und der höheren Kosten zwischen 6.000 und 15.000 US-Dollar liegen. Der Prozess der Herstellung eines Antikörpers wurde durch technologische Entwicklungen vereinfacht, und die Produktion von Antikörpern in großem Maßstab ist nun möglich. Die biochemischen Forscher waren größtenteils sehr besorgt über die kundenspezifische Herstellung von Antikörpern. Die meisten Menschen sind sich jedoch nicht darüber im Klaren, wie teuer das gesamte Verfahren ist, und kaufen daher lieber einen Antikörper, der bereits für den Einsatz in der Forschung, Medizin und Impfstoffentwicklung hergestellt wurde.
- Mangel an Wissen bei Menschen
- Mangel an Infrastruktur in Wachstumsländern
Markt für Antikörperreinigungsdienste: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024–2036 |
CAGR |
∼12 % |
Marktgröße im Basisjahr (2023) |
~ 1 Milliarde USD |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036) |
~3 Milliarden USD |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung der Antikörperreinigungsdienste
Typ (Physiochemische Fraktionierung, klassenspezifische Affinität, antigenspezifische Affinität)
Das Segment der antigenspezifischen Affinität wird aufgrund der steigenden Nachfrage nach antigenspezifischer Affinität in verschiedenen Anwendungen voraussichtlich bis 2037 einen Anteil von rund 47 % am weltweiten Markt für Antikörperreinigungsdienste halten. Basierend auf der Wechselwirkung zwischen bestimmten immobilisierten Liganden und Zielantikörpern, Antigenen usw. ist die Affinitätschromatographie ein effektiver Ansatz zur Trennung von Antikörpern, Antigenen und Proteinen. Antikörper oder ihre Fab-Fragmente können mithilfe von Populationen verfügbarer Liganden getrennt werden. Zur Isolierung von Antigenen kann auch die Immunaffinitätschromatographie (IAC) an immobilisierten Antikörpern mit niedriger Affinität eingesetzt werden. Die natürlichen Affinitätsproteine von Bakterien, wie pA und pG, wurden am häufigsten verwendet, als IgG-Affinitätsproteine erstmals für die Antikörperreinigung entwickelt wurden. Makromoleküle und Antikörper haben ein Molekulargewicht von etwa 150 kDa. Antigen-bindendes Fragment (Fab) und kristallisierbares Fragment (Fc) verbinden sich zu einem Antikörpermolekül, das eine „Y“-Struktur aufweist. Form.
Antikörpertyp (monoklonale Antikörper, polyklonale Antikörper, rekombinante Antikörper)
Es wird erwartet, dass das Segment der monoklonalen Antikörper bis 2036 einen Anteil von etwa 74 % am weltweiten Markt für Antikörperreinigungsdienste halten wird, da die Finanzierung der Forschung zu monoklonalen Antikörpern zur Entwicklung neuer Therapeutika auf der ganzen Welt zunimmt. Im Jahr 2019 waren mAbs gegen Entzündungs- und Krebserkrankungen sieben der zehn meistverkauften neuen Medikamente. Die USA, Europa und Kanada machen 80 % des weltweiten Marktes für mAb-Verkäufe aus. 85 % der Weltbevölkerung leben im Rest der Welt, während nur 20 % der mAbs verkauft werden. Produkte, die monoklonale Antikörper enthalten, haben sich in den 1990er Jahren aus der relativen Verborgenheit in eine Position entwickelt, in der sie zunehmend die Auswirkungen auf die Patienten und die Umsatzgenerierung kontrollieren. In den letzten 20 Jahren wurde ein erheblicher Teil dieser Errungenschaft erzielt, und wir haben Elemente identifiziert, die mit den erstaunlichen Entwicklungen zusammenhängen, die zur Identifizierung, Herstellung und Akzeptanz monoklonaler Antikörper beigetragen haben.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Antikörperreinigungsdienste umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Antikörpertyp |
|
Endverbrauchsindustrie |
|
Diensttyp |
|
Quelle |
|
Bewerbung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenBranche der Antikörperreinigungsdienste – regionale Übersicht
Nordamerikanische Marktanalyse
Die Industrie in Nordamerika dürfte bis 2037 einen Großteil des Umsatzes mit einem Anteil von 38 % dominieren. Dieses Wachstum wird sich aufgrund der zunehmenden Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in dieser Region bemerkbar machen. Eine kürzlich im Journal of the American College of Cardiology veröffentlichte Studie prognostiziert einen erheblichen Anstieg der Prävalenz kardiovaskulärer Risikofaktoren und Erkrankungen in den Vereinigten Staaten bis zum Jahr 2060. Der deutliche Anstieg der kardiovaskulären Trends unterstreicht die Notwendigkeit eines fairen Zugangs zu präventiver Aufklärung und Therapien, um zukünftige Krankheiten zu vermeiden, und könnte eine zunehmende Belastung für das amerikanische Gesundheitssystem darstellen.
Europäische Marktprognose
Der Markt für Antikörperreinigungsdienste in der Region Europa wird im Prognosezeitraum ebenfalls ein enormes Wachstum verzeichnen und aufgrund der Fortschritte in der Gesundheitsinfrastruktur in dieser Region den zweiten Platz einnehmen. Darüber hinaus wird sich die Pflege bis 2040 um den Menschen drehen und nicht mehr um die Organisationen, die die derzeitigen Gesundheitssysteme verwalten. Alle Beteiligten' Unternehmen und Betriebsmodelle werden von diesen Veränderungen betroffen sein, darunter auch neu gegründete, nicht-traditionelle Gesundheitsunternehmen. Da jedes europäische Land sein Gesundheitssystem überwacht, ist die Folge ein Flickenteppich einzigartiger Systeme, die von den einzigartigen politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Kontexten jedes Landes geprägt sind. Drei Hauptquellen stellen die Finanzierung der Gesundheitsversorgung bereit: staatliche Programme, soziale Krankenversicherung (GKV) und private Krankenversicherung (PKV).

Unternehmen, die den Markt für Antikörperreinigungsdienste dominieren
- Antibody Research Corporation
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsplanung
- Hauptproduktangebote
- Finanzielle Ausführung
- Hauptleistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Thermofischer
- Detai Bio-tech Co.
- Genscript
- KMD Bioscience
- Southern Biotech
- GE Healthcare
- COVALAB
- Creative Biolabs
- Abcam
- Chugai Pharmaceutical Co., Ltd.
- Medicinal Chemistry Pharmaceutical Co., Ltd.
- Mitsubishi Chemical Group Corp.
In the News
- Bayer AG und Thermo Fisher Scientific Inc. haben angekündigt, gemeinsam das Wachstum von Next-Generation-Sequencing (NGS)-basierten Partner-Diagnostik-Assays (CDx) voranzutreiben. Diese werden dazu beitragen, Patienten zu erkennen, die von Bayers wachsendem Portfolio an präzisen Krebsbehandlungen profitieren können, indem sie dezentrale Genomtests und kurze Bearbeitungszeiten bieten.
- Thermo Fisher Scientific Inc., das weltweit führende Unternehmen im Dienste der Wissenschaft, gab den Start eines neuen CorEvitas-assoziierten klinischen Registers für generalisierte pustulöse Psoriasis (GPP) bekannt. Dieses zur Registrierung offene Register ist CorEvitas’ 10. syndiziertes Krankheitsregister und appelliert an einen ungedeckten Bedarf an realen Beweisen (Real-World Evidence, RWE) im Zusammenhang mit den klinischen und von Patienten berichteten Ergebnissen von Patienten mit GPP.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 5923
- Published Date: Mar 27, 2024
- Report Format: PDF, PPT