Marktgröße und -anteil für stranggepresste Aluminiumprodukte nach Produkttyp (walzblank, pulverbeschichtet, eloxiert); Legierungstyp (Serie 1000, Serie 2000, Serie 3000, Serie 5000, Serie 6000, Serie 7000, Sonstige); Endverbraucher (Transport und Logistik, Bauwesen, Automobilindustrie, Elektrik und Elektronik, langlebige Konsumgüter, Sonstige) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 4128
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

Der Markt für Aluminium-Strangpressprodukte hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 90,2 Milliarden US-Dollar und soll bis Ende 2037 einen Wert von 292,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 9,4 % erwartet. Im Jahr 2025 wird der Branchenwert für Aluminium-Strangpressprodukte 98,4 Milliarden US-Dollar betragen.

Das Wachstum des Marktes für Aluminium-Strangpressprodukte wird durch die Nachfrage nach diesem Produkt in den Bereichen Bau, Automobil und erneuerbare Energien vorangetrieben. Im April 2025 gründete Alcoa ein Joint Venture mit IGNIS EQT zur Unterstützung des Werks San Ciprian in Spanien. Alcoa verpflichtete sich, bis zu 108 Millionen US-Dollar Betriebsmittel bereitzustellen. Dies gewährleistet die kontinuierliche Versorgung mit hochwertigen Knüppeln. Darüber hinaus setzen Hersteller zunehmend auf Recyclingmaterialien und automatisierte Strangpresslinien, um nachhaltiger und effizienter zu arbeiten. Die Marktexpansion wird durch staatlich geförderte Initiativen für umweltfreundliches Bauen und die Entwicklung globaler Handelsstandards unterstützt. Diese Trends unterstreichen die Rolle von Aluminium-Strangpressprodukten in der Architektur der Zukunft und im Leichtbau. 

Der globale Markt für Aluminium-Strangpressprodukte wird durch neue Normen und internationale Kooperationen geprägt. Die weltweite Einführung der ISO 6361-2:2014 im Januar 2024 harmonisiert die Normen für die mechanischen Eigenschaften von Aluminium-Strangpressprofilen. Dies macht das Produkt zuverlässiger und erleichtert die grenzüberschreitende Einhaltung von Vorschriften für Lieferanten. Gleichzeitig werden bei Pulverbeschichtungs- und Eloxierungsverfahren immer höhere Qualitätsstandards erreicht. Darüber hinaus erhöhen Länder wie China und Indien ihre inländischen Kapazitäten, um ihre Importabhängigkeit zu verringern. Dies deutet auf eine Entwicklung hin zu einer Standardisierung der Qualität und energieeffizienter Aluminium-Extrusionsverfahren hin. Die Akteure der Branche werden stärker innovationsorientiert und global vernetzt.

Aluminum Extruded Products Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Globaler Anstieg der Elektrofahrzeugproduktion: Der Anstieg der weltweiten Elektrofahrzeugproduktion ist ein wichtiger Wachstumstreiber und hat den Bedarf an hochpräzisen Strangpressprofilen verstärkt. Im April 2023 erhöhte Gloria Aluminum die Produktion von Gehäusen für Elektrofahrzeuge, um den Anforderungen an Wärmemanagement und Sicherheit gerecht zu werden. Leichtes Aluminium trägt zur Reduzierung des Fahrzeuggewichts bei und erhöht Effizienz und Reichweite. Batteriegehäuse und Strukturkomponenten erfordern gleichbleibende Extrudierbarkeit und Korrosionsbeständigkeit. Investitionen in großformatige Profile werden durch den weltweiten Elektrofahrzeugboom vorangetrieben. Die OEM-Spezifikationen werden an die Zulieferer angepasst und führen zu höheren wiederkehrenden Aufträgen. Dies stärkt die Bedeutung des Strangpressens als entscheidende Komponente zukünftiger Mobilitätsplattformen. 

  • Die Infrastruktur für erneuerbare Energien wächst rasant:  Ein weiterer wichtiger Treiber für Aluminiumstrangpressprodukte ist der Ausbau der Infrastruktur für erneuerbare Energien. Im März 2023 erweiterte Array Technologies seine Partnerschaft mit EAC, um die lokale Strangpressproduktion von Solarsystemen in den USA zu skalieren. Die Verwendung von recyceltem Aluminium in Solarrahmen senkt die Lebenszyklusemissionen bei gleichbleibender Festigkeit. Mit zunehmend verbindlichen Klimazielen suchen Länder nach langlebigen und modularen Baumaterialien. Aufgrund seines geringen Gewichts und seiner Korrosionsbeständigkeit eignet sich Aluminium gut für PV-Gestelle, Windkraftanlagenrahmen und Umspannwerkskonstruktionen. Die Energiewende wird sich voraussichtlich beschleunigen, und dieser Nachfrageschub wird voraussichtlich bis 2037 anhalten. 

  • Modernisierung von Bau und Immobilien: Der dritte wichtige Wachstumsfaktor ist die Modernisierung von Bau und Immobilien. Im April 2024 brachte Capral Aluminium seine VOC-minimierende Pulverbeschichtungslinie CUBE Plus in Australien auf den Markt. Bauherren, die ESG-konforme Gebäude errichten möchten, setzen nun auf grün zertifizierte Profile. Extrusionen werden in Fassaden, Vorhangfassaden und Verkleidungssystemen zunehmend vorgeschrieben, da diese Projekte zunehmend urbaner werden. Aluminium ist flexibel formbar, und die designorientierte Oberfläche verleiht ästhetischen und funktionalen Mehrwert. Beschaffungsstrategien werden durch den regulatorischen Fokus auf kohlenstoffarme Baumaterialien beeinflusst. Daher gilt extrudiertes Aluminium als bevorzugte Option für Konstruktionslösungen der nächsten Generation. 

Herausforderungen

  • Regulatorische Fragmentierung in den Märkten: Eine weitere Herausforderung ist die regulatorische Fragmentierung in den Märkten, die die Einhaltung der Vorschriften für globale Lieferanten erschwert. Die US-amerikanische Aluminium Association forderte im April 2024 die Einhaltung der ASTM B308/B308M-02 für Strukturprofile. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sich Lieferanten an lokale Vorschriften halten, was die Zertifizierungskosten erhöht. Diese Abweichungen führen jedoch zu einer längeren Markteinführungszeit und einer höheren betrieblichen Komplexität. Obwohl politische Entscheidungsträger auf eine regionale Harmonisierung drängen, bestehen in Asien, Europa und Nordamerika noch Lücken. 

  • Produktionsprozesse mit hohem Energieverbrauch: Die Produktionsprozesse werden aufgrund der steigenden Nachfrage nach CO2-Neutralität immer energieintensiver. Schmelzhütten und Strangpresswerke stellen derzeit auf erneuerbare Energien um. Kleinere Unternehmen hingegen tun sich schwer, sich an neue Energiestandards anzupassen und riskieren Marktanteilsverluste. Die Kosten der Umstellung auf sauberere Energiequellen können für diese kleineren Unternehmen jedoch ebenfalls ein Hindernis darstellen. Dies dürfte zu einer weiteren Konsolidierung im Aluminium-Strangpressmarkt führen. 


Markt für extrudierte Aluminiumprodukte: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

9,4 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

90,2 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

292,1 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Aluminium-Strangpressprodukten

Produkttyp (walzblank, pulverbeschichtet, eloxiert)

Das Segment der walzblanken Profile wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit 42,5 % den größten Marktanteil an Aluminium-Strangpressprodukten einnehmen. Walzblanke Profile bieten kostengünstige und vielseitige Produkte für den Transport- und Industriesektor. Um die Nachfrage der Luft- und Raumfahrt zu decken, hat SNALCO im März 2024 seine Kapazitäten für die automatisierte Profilbearbeitung erweitert. Walzblanke Profile können zusätzlich oberflächenbehandelt werden und bieten so die Grundlage für individuelle Anpassungen. Sie werden aufgrund ihres günstigen Festigkeits-Gewichts-Verhältnisses in Strukturrahmen und Plattformen eingesetzt. Die Nachfrage wird zudem durch die schnelle Verfügbarkeit und die breite Legierungskompatibilität getrieben. Das Kernprodukt der Extrusionsindustrie bleiben walzblanke Produkte, wobei sich die Anwendungsgebiete diversifizieren. 

Legierungstyp (1000er-Serie, 2000er-Serie, 3000er-Serie, 5000er-Serie, 6000er-Serie, 7000er-Serie, Sonstige)

Das Segment der 6000er-Legierungen im Markt für Aluminium-Strangpressprodukte wird bis 2037 voraussichtlich rund 60,4 % ausmachen. Diese Legierung ist bekannt für ihre hervorragende Extrudierbarkeit und Korrosionsbeständigkeit sowie ihr gutes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und eignet sich daher für anspruchsvolle Branchen. Im März 2024 begann CHAL Precision Aluminum mit der Produktion von Rohren der 6000er-Serie für globale Kunden aus der Elektrofahrzeug- und Elektronikbranche. Die mechanische Leistungsfähigkeit der Legierung wird durch ihre Kompatibilität mit der T6-Wärmebehandlung verbessert. Sie ist vielseitig genug, um in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und im Bauwesen eingesetzt zu werden. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Profilen mit höherer Toleranz und Festigkeit dürften Legierungen der 6000er-Serie eine wichtige Rolle bei hochwertigen Strangpressprofilen spielen.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für Aluminium-Strangpressprodukte umfasst die folgenden Segmente:

Produkttyp

  • Walzblank
  • Pulverbeschichtet
  • Eloxiert

Legierungstyp

  • 1000er Serie
  • 2000er Serie
  • 3000er Serie
  • 5000er Serie
  • 6000 Serie 
  • 7000er Serie 

Endnutzer

  • Transport & Logistik 
  • Bauwesen 
  • Automobilbau 
  • Elektrotechnik & Elektronik 
  • Gebrauchsgüter 

Vishnu Nair
Vishnu Nair
Head - Global Business Development

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Branche der Aluminium-Strangpressprodukte – Regionale Übersicht

APEJ-Marktstatistik

Der asiatisch-pazifische Raum (APEJ) ohne Japan wird voraussichtlich im Prognosezeitraum den Markt für Aluminium-Strangpressprodukte mit einem Anteil von 69,9 % dominieren. China und Indien skalieren ihre Kapazitäten und ihre Automatisierung, um sowohl die lokale Nachfrage als auch die Exportnachfrage zu decken. Im März 2024 führte Padmawati Extrusion Profile der Serien 2000 und 7000 ein, um die Importabhängigkeit zu reduzieren. Dieser Schritt macht Indien in der Präzisionsfertigung unabhängiger. Kosteneffizienz und steigender Inlandsverbrauch kommen regionalen Anbietern ebenfalls zugute. Zudem werden Exporte nach Afrika, in den Nahen Osten und nach Südostasien durch Handelsabkommen gefördert. 

In Bezug auf Produktionsumfang und nachgelagerte Integration wird China voraussichtlich weiterhin dominieren. JMA Aluminum erweiterte im März 2024 seinen Betrieb um 50 aktive Strangpressmaschinen. Mit großformatigen Profilen zielt das Unternehmen auf die globalen Baumärkte. Staatliche Subventionen für Smart Cities und Solarinfrastruktur treiben die Nachfrage nach Strangpressprodukten langfristig an. China verfügt über einen strukturellen Vorteil hinsichtlich Midstream-Kapazitäten und Werkzeugzugang. Die zunehmende ESG-Prüfung veranlasst Unternehmen jedoch, umweltfreundlichere Rohstoffe zu verwenden. 

Die Strangpresstechnologie wird in Indiens Transport-, Infrastruktur- und erneuerbaren Energiesektoren schnell eingeführt. Im April 2025 kündigte Hindalco an, 5 Milliarden US-Dollar in den Ausbau seiner Aluminiumproduktion zu investieren. Hochpräzise gefertigte Strangpressprodukte stehen im Mittelpunkt der Investitionen auf den globalen Märkten für Aluminiumstrangpressprodukte. Die Nachfrage steigt aufgrund der indischen PLI-Programme, der Modernisierung des Schienenverkehrs und der Elektrofahrzeugpolitik. Darüber hinaus investieren inländische Hersteller in die Legierungsdiversifizierung und das Recycling. Leichte Aluminiumprofile entwickeln sich zu einer wichtigen Bezugsquelle für Indien. 

Marktanalyse Nordamerika

Der Markt für Aluminium-Strangpressprodukte in Nordamerika wird bis 2037 voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 9,5 % wachsen. Staatliche Investitionen in grüne Infrastruktur und die Stärkung der nationalen Lieferketten unterstützen dieses Wachstum. Im April 2024 modernisierte Kaiser Aluminum sein Werk in Tennessee mit automatisierten Gießanlagen. Dieser Schritt ist vorteilhaft für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt sowie im Verteidigungsbereich, bei denen gleichbleibende mechanische Eigenschaften erforderlich sind. Buy-American-Richtlinien und Inflationsbekämpfungsgesetze begünstigen US-amerikanische Strangpressunternehmen. Der inländische Aluminiumverbrauch dürfte stark ansteigen, da Infrastrukturvorhaben neue Projekte ermöglichen. 

Aluminiumstrangpressprofile spielen eine zentrale Rolle in Energie- und Transportinitiativen in den USA. Laut der Aerospace Industries Association trug die Luft- und Raumfahrt im März 2023 1,6 % zum BIP bei, und Aluminium ist ein struktureller Bestandteil davon. Tragflächen, Fahrwerksschächte und Innenrahmen werden aus walzblanken Profilen und Profilen der 6000er-Serie gefertigt. Globale Lieferkettenunterbrechungen veranlassen US-amerikanische OEMs, verstärkt im Inland zu produzieren. Dies fördert lokale Investitionen in Strangpressprofile. Hersteller mit hoher Präzision und zertifizierten Anlagen werden vom US-Markt für Aluminiumstrangpressprodukte bevorzugt. 

Kanada integriert Wasserkraft, um die Produktion von grünem Aluminium zu fördern. Im April 2024 begann Rio Tinto an seinem kanadischen Standort mit der Produktion von Knüppeln mit sauberer Energie. Dies unterstützt die nationalen Dekarbonisierungsziele und die steigende Nachfrage von Kunden aus der Elektrofahrzeug- und Baubranche. Aufgrund ihrer Nähe zu den Märkten in den USA und Europa sind kanadische Hersteller gut aufgestellt, um diese zu beliefern. Die Beschaffung kohlenstoffarmer Metalle wird durch Exportanreize und ESG-Berichtspflichten gefördert. Kanadas Marktanteil dürfte steigen, da globale Käufer nach nachhaltigem Aluminium suchen.

Aluminum Extruded Products Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für Aluminium-Strangpressprodukte dominieren

    Der Markt für Aluminium-Strangpressprodukte ist weltweit extrem wettbewerbsintensiv. Regionale Marktführer konkurrieren um Größe, Präzision und Nachhaltigkeit. Chongqing Chal Precision Aluminium Co., Ltd., Hindalco Industries Ltd., JM Aluminium, Kaiser Aluminium, Padmawati Extrusion, Rio Tinto, SNALCO, Alcoa Corporation, Aluminium Bahrain B.S.C., Al Ghurair Group, Norsk Hydro ASA und RusAL zählen zu den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Aluminiumschaummarkt. Diese Unternehmen nutzen moderne Strangpressen, digitale Steuerungen und emissionsarme Produktionslinien.  

    Hydros strategische Partnerschaften mit Herstellern von Elektrofahrzeugen ermöglichen den Zugang zu Nischenmärkten. Im Februar 2024 übernahm Norsk Hydro die Hueck GmbH, um sein europäisches Profilportfolio zu erweitern. Diese Akquisition ergänzt das Angebot von Hydro im Architektur- und Industriebereich. Dies stärkt die Präsenz in Deutschland und ermöglicht die Bereitstellung maßgeschneiderter Profillösungen. Dieser Schritt steht im Einklang mit der Vision von Hydro, bis 2030 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Große Akteure nutzen weiterhin Konsolidierung sowie grenzübergreifende Fusionen und Übernahmen als Kerntaktiken zur Optimierung ihres Vertriebs und ihrer Spezialangebote. Diese Entwicklung festigt den weltweiten Trend zu umweltfreundlicheren und intelligenteren Aluminium-Strangpressprofilen. 

    Globale Hersteller von Aluminium-Strangpressprofilen 

    Hier sind einige führende Unternehmen im Markt für Aluminium-Strangpressprodukte: 

    Unternehmen 

    Land 

    Marktanteil (2024)

    Alcoa Corporation

    USA

    15 %

    Aluminium Bahrain (Alba) B.S.C.

    Bahrain

    10 %

    Al Ghurair Group

    VAE

    8 %

    CHAL Präzisionsaluminium

    China

    12 %

    Hindalco Industries Ltd.

    Indien

    9 %

    JM Aluminium

    USA

    xx %

    Kaiser Aluminium

    USA

    xx%

    Norsk Hydro ASA

    Norwegen

    xx %

    Padmawati Extrusion

    Indien

    xx %

    Russland

    Russland

    xx %

    Rio Tinto

    Australien/Großbritannien

    xx %

    SNALCO

    Indien

    xx%

    Nachfolgend sind die Bereiche aufgeführt, die jedes Unternehmen der globalen Hersteller von Aluminium-Strangpressprodukten abdeckt:

    • Unternehmensübersicht
    • Geschäftsstrategie
    • Wichtige Produktangebote
    • Finanzen Leistung
    • Leistungskennzahlen
    • Risikoanalyse
    • Jüngste Entwicklung
    • Regionale Präsenz
    • SWOT-Analyse

Neueste Entwicklungen

  • Im März 2025 kündigte Hydro eine Investition von 85 Millionen US-Dollar in den Bau einer Gießanlage in Kentucky an. Das Werk in Henderson wird US-Automobilhersteller mit recyceltem Aluminium beliefern. Unterstützt durch die Steueranreize Kentuckys wird die Jahreskapazität um 28.000 Tonnen steigen. Hydro stärkt damit seine auf Elektrofahrzeuge ausgerichtete Extrusionsstrategie. 

  • Im März 2025 begann RUSAL mit der Verwendung von umweltfreundlichem Petroleumpech für die Anodenproduktion in der Aluminiumelektrolyse. Diese Innovation reduziert die Schadstoffemissionen im Vergleich zu herkömmlichem Steinkohlenteerpech. Die Umstellung erfolgte im Anschluss an eine Forschungs- und Entwicklungsinitiative im Wert von 1,1 Millionen US-Dollar. RUSAL leistet Pionierarbeit bei der Entwicklung nachhaltiger Rohstoffalternativen in der Schmelzindustrie. 

     
  •  
  •  

    Im April 2024 erhöhte die Al Ghurair Group ihre Pulverbeschichtungskapazität für Strangpressprofile in den VAE. Die Modernisierung unterstützt den Wohnungsbau und den Gewerbesektor in der Golfregion und gewährleistet wetterbeständige Oberflächen für freiliegende Strukturen. Al Ghurair erweitert seine Produktionskapazität für Architekturaluminium. 

     
  •  

Autorenangaben:  Dhruv Bhatia

  • Report ID: 4128
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2024 betrug die Branchengröße für Aluminium-Strangpressprodukte 90,2 Milliarden US-Dollar.

Der globale Markt für Aluminium-Strangpressprodukte hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 90,2 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich bis Ende 2037 ein Volumen von 292,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum (2025–2037) wird das Marktvolumen für Aluminium-Strangpressprodukte durchschnittlich um 9,4 % wachsen. Im Jahr 2025 wird der Branchenwert für Aluminium-Strangpressprodukte 98,4 Milliarden US-Dollar betragen.

Hauptakteure auf dem Markt sind Alcoa Corporation, Aluminium Bahrain B.S.C., Al Ghurair Group, CHONGQING CHAL PRECISION ALUMINIUM CO., LTD., Hindalco Industries Ltd., JM Aluminium, Kaiser Aluminium, Norsk Hydro ASA, Padmawati Extrusion, RusAL, Rio Tinto, SNALCO.

Es wird erwartet, dass das Segment der walzblanken Produkte im Prognosezeitraum den Markt für stranggepresste Aluminiumprodukte anführen wird.

Es wird erwartet, dass APEJ im Prognosezeitraum den Markt für stranggepresste Aluminiumprodukte dominieren wird.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

footer-bottom-logos