Marktgröße und Prognose für luftisolierte Schaltanlagen nach Spannung (Mittel {> 3 kV bis < 36 kV}, Hoch {> 36 kV}, Niedrig {1 (kV)}); Anwendung (Wohn-, Gewerbe- und Industriebereich, Versorgungsunternehmen); Endverbraucher (Übertragung und Verteilung, Herstellung und Verarbeitung, Infrastruktur und Transport) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 5470
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 11, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für luftisolierte Schaltanlagen:

Der Markt für luftisolierte Schaltanlagen hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 70,79 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 die Marke von 127,98 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen für luftisolierte Schaltanlagen um über 6,1 % wachsen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen für luftisolierte Schaltanlagen auf 74,68 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Air Insulated Switchgear Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Die zunehmende Betonung der Energieeffizienz ist der Haupttreiber, der maßgeblich zum Wachstum des Marktes für luftisolierte Schaltanlagen in der erwarteten jährlichen Wachstumsrate beitragen wird. Im Jahr 2023 wird sich die internationale Dynamik auf eine Verdoppelung der Effizienzsteigerungsrate auf insgesamt 4 % konzentrieren. Dies könnte die heutigen Energiekosten in Industrieländern um ein Drittel senken und bis 2030 50 % der CO2-Einsparungen ausmachen.

Ein weiterer Faktor, der das Wachstum des Marktes für luftisolierte Schaltanlagen im Prognosezeitraum maßgeblich vorantreiben wird, ist die übermäßige Nachfrage nach Elektrizität in den Industrieländern. China beispielsweise hofft im Winter 2023/24 auf einen Rekordverbrauch sowohl bei Strom als auch bei Gas. Aufgrund der großen Brennstoffansammlung in den Sommermonaten dürften die Vorräte jedoch ausreichend sein und es nur lokal zu Engpässen kommen. Laut einer Prognose der Nationalen Energiebehörde (NEA) vom 31. Oktober 2023 könnte der maximale Strombedarf im Winter 2022/23 um bis zu 140 Millionen Kilowatt (12 %) steigen. Trotz der enormen Zunahme der seit Jahresbeginn installierten Wind- und Solarkapazität spielen Kohlekraftwerke nach wie vor eine entscheidende Rolle bei der Deckung des steigenden Stromverbrauchs. Die Gesamterzeugung stieg in den ersten zehn Monaten des Jahres im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2022 um 5 % oder 375 Milliarden Kilowattstunden (kWh). Mehr als drei Viertel des Anstiegs entfielen jedoch auf thermische Generatoren (289 Milliarden kWh), von denen die meisten Kohle verbrennen.

Schlüssel Luftisolierte Schaltanlage Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Markt für luftisolierte Schaltanlagen im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 38 % erreichen, was auf den zunehmenden Fokus auf die Einsparung und Sicherstellung einer unterbrechungsfreien Stromversorgung zurückzuführen ist.
    • Der nordamerikanische Markt wird bis 2035 einen Marktanteil von 25 % erreichen, angetrieben durch steigende Investitionen in die Energieinfrastruktur und Modernisierungsbemühungen.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment der luftisolierten Schaltanlagen für Wohngebäude wird voraussichtlich bis 2035 ein deutliches Wachstum verzeichnen, getrieben durch den übermäßigen Einsatz von Umspannwerken in Wohngebieten.
    • Das Mittelspannungssegment wird voraussichtlich bis 2035 ein starkes Wachstum verzeichnen, was auf die sichere Spannungshaltung und die breite Nutzung in verschiedenen Sektoren, darunter Rechenzentren und die Schifffahrt, zurückzuführen ist.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Übermäßige Entwicklung der industriellen Infrastruktur
    • Rasante Urbanisierung der Entwicklungsländer
  • Große Herausforderungen:

    • Störungen in der Lieferkette aus verschiedenen Gründen
    • Mangel an wichtigen Materialien
  • Hauptakteure: Bayer AG, Mayne Pharma Group Limited, PULMATRiX Inc., Endo International Plc, Johnson & Johnson Services Inc., GlaxoSmithKline Plc, Pfizer Inc., Abbott, Takeda Pharmaceutical Company Limited, Novartis AG, Shionogi & Co., Ltd., Asahi Kasei Pharma Corporation, F2G Ltd., Regeneron Pharmaceutical Inc.

Global Luftisolierte Schaltanlage Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 70,79 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 74,68 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 127,98 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 6,1 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (38 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Japan, Indien
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Indonesien
  • Last updated on : 11 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Übermäßiger Ausbau der industriellen Infrastruktur – Industrielle Revolutionen hatten einen tiefgreifenden Einfluss auf die Energie- und Metallnachfrage. Das gesamte Stromnetz – ein Infrastrukturnetzwerk, das Produktion, Übertragung, Verteilung, Verkabelung und Messung umfasst – muss zusammenarbeiten. Eine schlechte Verbindung kann eine rentable Umsetzung behindern. Neben dem Stromnetz bildet die Infrastruktur die Grundlage für die Lieferkette der fortschrittlichsten Energiequellen, wie z. B. physische Netze aus Öl- und Erdgaspipelines, Raffinerien, Windturbinen, Wasserkraftwerken und die zahlreichen unterschiedlichen Transportkomponenten zwischen ihnen. Die Konzentration auf das gesamte Infrastrukturnetz kann dazu beitragen, das Wachstumspotenzial der Energieinfrastruktur zu erschließen. Verschiedene Teile der Energieinfrastruktur, insbesondere das Stromnetz, sind stark miteinander verbunden und voneinander abhängig. Jede Verbindung muss reibungslos funktionieren; Investitionen in die schwächste Verbindung können den größten Einfluss auf das Leben haben. So konnten beispielsweise durch Investitionen in die Übertragungsinfrastruktur auf den Philippinen kurzfristig erhebliche Wohlfahrtsgewinne erzielt werden.

  • Rasche Urbanisierung in Entwicklungsländern – Während die Urbanisierungsrate in Industrieländern üblicherweise über 75 Prozent liegt, befindet sie sich in Schwellenländern noch in einem vergleichsweise frühen Stadium. Dies gilt insbesondere für Südasien, Afrika südlich der Sahara und Südostasien, wo der Ausbau der Elektrizitätsversorgung schnell voranschreitet und der Anteil der in städtischen Gebieten lebenden Menschen unter 50 Prozent liegt. Indien, das drittgrößte Elektrizitätsnetz der Welt und dessen Bevölkerung bis 2040 voraussichtlich auf 1,6 Milliarden ansteigen wird, wird im selben Jahr voraussichtlich nur eine Urbanisierungsrate von 46 Prozent erreichen. In letzter Zeit stellten Gebäude mit über 50 Prozent der internationalen Stromausgaben den größten Stromverbraucher dar und übertrafen damit den Industriesektor.

  • Die steigende Kühllast des Stromnetzes – Die steigende Nachfrage nach IoT-fähigen Klimaanlagen, Kältemaschinen und Ventilatoren und deren Einfluss auf den Strombedarf ist ein gewaltiges und zunehmendes internationales Phänomen. So bestätigte die Internationale Energieagentur, dass die Stromerzeugung zur Kühlung von Gebäuden mit einem weltweiten jährlichen Zuwachs von fast 3,5 Prozent der am stärksten wachsende Endverbrauchssektor ist. Angesichts des prognostizierten Zivilisationswachstums lässt sich der Kühlbedarf in Schwellen- und Entwicklungsländern auf bis zu 40 Prozent des gesamten Strombedarfs in einigen Ländern bis 2050 decken.

Herausforderungen

  • Störungen in der Lieferkette aus verschiedenen Gründen – Störungen in der Lieferkette können nicht nur die Auslieferung von Schaltanlagen verzögern, sondern auch zu vermehrten Kundenbeschwerden und Gewinneinbußen führen. Da die Lieferketten heutzutage komplex sind, sind auch Störungen in der Lieferkette komplex. Störungen dieser Art haben erhebliche Auswirkungen auf die Lieferkette des Marktes für luftisolierte Schaltanlagen und können zu Unternehmensstillständen führen. Zu den am stärksten von diesen Lieferketteneinschränkungen betroffenen Branchen gehört die Solarindustrie. Ein Drittel aller für das vierte Quartal 2021 in den USA geplanten Solarkapazitäten im industriellen Maßstab wurden um mindestens ein Viertel verschoben. Mindestens 13 % der für 2022 geplanten Kapazitäten wurden entweder um ein Jahr verschoben oder ganz aufgehoben. Die kontinuierliche Erholung und die steigende Nachfrage nach nachhaltiger Energie werden jedoch zum Wachstum des Marktes für luftisolierte Schaltanlagen beitragen.

  • Mangel an wichtigen Materialien

  • Akuter Wettbewerb durch lokale und regionale Anbieter.

Marktgröße und Prognose für luftisolierte Schaltanlagen:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

6,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

70,79 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

127,98 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Luftisolierte Schaltanlagen-Marktsegmentierung:

Stromspannung

Das Segment Mittelspannung {> 3 kV bis ≤ 36 kV} wird im Prognosezeitraum aufgrund seiner Verwendung in verschiedenen Bereichen voraussichtlich einen Anteil von 40 % am weltweiten Markt für luftisolierte Schaltanlagen haben. Da diese Mittelspannung jederzeit eine sichere Spannung aufrechterhalten kann, wird dieses Segment luftisolierter Schaltanlagen in verschiedenen Sektoren breit eingesetzt. Beispielsweise wird die luftisolierte Schaltanlage NXAirS 550+ von Siemens häufig in Bereichen eingesetzt, in denen hohe Anforderungen an platzsparende Installationen gestellt werden, wie etwa in Rechenzentren, auf See und in Häfen, in Gebäuden usw. Ihre aufnahmefähige Kombination mit der klassischen Schaltanlage der NXAirS-Serie von Siemens kann die steigenden Anforderungen hinsichtlich der verschiedenen Schaltanlagentypen und der Erweiterbarkeit besser erfüllen. Außerdem umfasst die luftisolierte Schaltanlage NXAirS von Siemens eine Sammelschiene, ein Schaltgerät, eine Verbindung und einen Niederspannungsraum. Struktur und Räume der Schaltanlage sind metallisch abgedichtet. Blenden und Trennwände sind geerdet. Jedes Abteil ist mit einer druckfesten Metallummantelung versehen, um den Schutz des Bedieners zu verbessern. Darüber hinaus ist der Einsatz von Mittelspannungsschaltanlagen vielfältig.

Anwendung

Der Markt für luftisolierte Schaltanlagen für Wohngebäude wird bis Ende 2035 Schätzungen zufolge rund 42 % des Umsatzes ausmachen. Dieses Wachstum wird vor allem durch die übermäßige Nutzung von Umspannwerken in Wohngebieten vorangetrieben. AIS-Umspannwerke für Wohngebäude eignen sich für kleinere Umspannwerke, und hauptsächlich Einliniendiagramme vom Typ H können sehr leicht verstanden werden. Ein Einliniendiagramm vom Typ H ist sehr üblich für größere Städte oder kleinere Gemeinden, in denen das Umspannwerk Teil eines Rings mit einer Spannung von etwa 145 kV ist, der sich durch die Stadt zieht. Da alle 145-kV-Basiskontakte eingebettet sind und die gesamte Schaltanlage im Innenbereich platziert ist, ist die Entstehung eines Lichtbogens sehr unwahrscheinlich, kann aber nicht ausgeschlossen werden. Der Raum der 145-kV-Schaltanlage ist daher mit Luken ausgestattet, die sich im Falle eines Lichtbogens öffnen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für luftisolierte Schaltanlagen umfasst die folgenden Segmente:

Stromspannung

  • Mittel {> 3 kV bis ≤ 36 kV}
  • Hoch {> 36 kV}
  • Niedrig { 1 (kV)}

Anwendung

  • Wohnen
  • Gewerbe & Industrie
  • Dienstprogramm

Endbenutzer

  • Übertragung und Verteilung, Herstellung und Verarbeitung
  • Infrastruktur & Transport
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für luftisolierte Schaltanlagen:

Einblicke in den APAC-Markt

Der Markt für luftisolierte Schaltanlagen im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das höchste Wachstum verzeichnen. Aufgrund der zunehmenden Konzentration auf die Einsparung und Gewährleistung einer unterbrechungsfreien Stromversorgung wird er einen Umsatzanteil von fast 38 % halten. So stellte Huawei beispielsweise am 28. Februar 2020, anlässlich der Huawei Industrial Digital Transformation Conference 2020, sein brandneues USV-Modul (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) international vor. Das Produkt bietet eine Leistungsdichte von bis zu 100 kW/3 U pro Modul, doppelt so viel wie der Industriestandard. Die zunehmende Verbreitung reaktionsschneller elektronischer Produkte in Ländern wie China, die kaum durch Stromausfälle, Spannungsspitzen und andere Leistungsunterschiede beeinträchtigt werden, verbessert die unterbrechungsfreie Stromversorgung im Asien-Pazifik-Raum.

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Der nordamerikanische Markt für luftisolierte Schaltanlagen wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein massives Wachstum verzeichnen und aufgrund der steigenden Investitionen in die Energieinfrastruktur mit einem Umsatzanteil von fast 25 % den zweiten Platz einnehmen. So erklärte beispielsweise Tom Vilsack, Minister des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA), am 30. Januar 2023, dass das Ministerium 2,7 Milliarden US-Dollar ausgibt, um 64 Elektrizitätsgemeinden und -versorger (PDF, 175 KB) beim Ausbau und der Modernisierung des ländlichen Stromnetzes des Landes sowie bei der Verbesserung des Netzschutzes zu unterstützen. Darüber hinaus umfassen die Kredite 613 Millionen US-Dollar, um ländliche Versorgungsunternehmen und Gemeinden bei der Installation und Modernisierung von Smart-Grid-Technologien zu unterstützen. Ein Smart Grid kann neben der Verbesserung des Netzschutzes und der Netzzuverlässigkeit auch Breitband- und andere Telekommunikationsdienste in benachteiligten und unterversorgten ländlichen Gebieten fördern.

Air Insulated Switchgear Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für luftisolierte Schaltanlagen:

    • C und S Electric Ltd.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsplanung
      • Hauptproduktangebote
      • Finanzielle Ausführung
      • Wichtigste Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • CG Power and Industrial Solutions Ltd.
    • Eaton Corp. Plc
    • ELATEC POWER DISTRIBUTION GmbH
    • EPE Switchgear M Sdn. Bhd.
    • General Electric Co.
    • Larsen und Toubro Ltd.
    • Lucy Group Ltd.
    • Schneider Electric SE
    • Siemens AG

Neueste Entwicklungen

  • Schneider Electric , führender Anbieter von Energiemanagement und Automatisierung, präsentiert GenieEvo Connected, eine umfassende, zuverlässige Schaltanlagenserie mit unvergleichlicher Konnektivität für die Anlagenüberwachung. GenieEvo-Schaltanlagen sind eine bahnbrechende Lösung für Großindustrien und mittelgroße Gebäude. Sie überzeugen seit 40 Jahren durch erhöhten Schutz und zuverlässige Ausführung mit einer langen Lebensdauer in Rechenzentren, Fabriken, Gebäuden und Energieinfrastrukturen.
  • ABB Ltd. beteiligt sich an einem neuen Bericht, der zeigt, wie die Industrie ihre internationalen CO2-Emissionen bis 2030 um 11 % senken und gleichzeitig jährlich 437 Milliarden US-Dollar einsparen kann. ABB Motion und WindESCo haben eine geplante Partnerschaft vereinbart, im Rahmen derer ABB über ihre Risikokapitaleinheit ABB Technology Ventures (ATV) eine Minderheitsbeteiligung an dem Unternehmen erwirbt. Das US-amerikanische Unternehmen WindESCo ist der führende Anbieter von Analysesoftware zur Anpassung der Leistung und Authentizität von Windturbinen. Durch die Kommerzialisierung der Lösungen von WindESCo stärkt die Investition ABBs Position als wichtiger Förderer einer kohlenstoffarmen Gesellschaft und ihre Position im Bereich der nachhaltigen Stromerzeugung.
  • Report ID: 5470
  • Published Date: Sep 11, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Branche für luftisolierte Schaltanlagen auf 74,68 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für luftisolierte Schaltanlagen hatte im Jahr 2025 einen Wert von über 70,79 Milliarden US-Dollar und dürfte mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 6,1 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von über 127,98 Milliarden US-Dollar erzielen.

Der Markt für luftisolierte Schaltanlagen im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 38 % haben, was auf die zunehmende Konzentration auf die Erhaltung und Sicherstellung einer unterbrechungsfreien Stromversorgung zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Bayer AG, Mayne Pharma Group Limited, PULMATRiX Inc., Endo International Plc, Johnson & Johnson Services Inc., GlaxoSmithKline Plc, Pfizer Inc., Abbott, Takeda Pharmaceutical Company Limited, Novartis AG, Shionogi & Co., Ltd., Asahi Kasei Pharma Corporation, F2G Ltd. und Regeneron Pharmaceutical Inc.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos