Marktgröße und Marktanteil für die Behandlung der akuten hepatischen Porphyrie nach Vertriebskanal (Krankenhausapotheken, Spezialapotheken, Einzelhandelsapotheken); Behandlungsart; Wirkstoffklasse; Verabreichungsweg – SWOT-Analyse, Wettbewerbsstrategien, regionale Trends 2026–2035

  • Berichts-ID: 2558
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 29, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für die Behandlung der akuten hepatischen Porphyrie:

Der Markt für die Behandlung der akuten hepatischen Porphyrie wurde 2025 auf 4,6 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis Ende 2035 auf 7,6 Millionen US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 8,2 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Im Jahr 2026 wird der Markt für die Behandlung der akuten hepatischen Porphyrie auf 920,6 Millionen US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für die Behandlung der akuten hepatischen Porphyrie entwickelt sich rasant, angetrieben durch die große Anzahl an Patienten und die ständigen technologischen Fortschritte in den Therapieverfahren. Die NLM-Studie vom Dezember 2024 belegt eindeutig, dass die Prävalenzrate symptomatischer Fälle bei 1:20.000 liegt. Die Lieferkette für AHP-Behandlungen ist hochspezialisiert und umfasst die Synthese komplexer pharmazeutischer Wirkstoffe (APIs) wie Hämin und Givosiran unter strengen Richtlinien der Guten Herstellungspraxis (GMP). Darüber hinaus fördern steigende staatliche und institutionelle Investitionen in die Forschung zu seltenen Erkrankungen die Entwicklung und weltweite Verfügbarkeit von Therapien gegen akute hepatische Porphyrie.

Darüber hinaus verzeichnet der Welthandel mit AHP-Therapien signifikante Entwicklungen. Laut OEC war Deutschland 2023 mit einem Exportvolumen von 115 Milliarden US-Dollar ein bedeutender Exporteur von Arzneimitteln, während die USA mit einem Wert von 170 Milliarden US-Dollar der führende Importeur waren. Auch die Forschungsaktivitäten treiben die Entwicklung in diesem Sektor an und wecken das Interesse globaler Akteure an Investitionen in solche Therapien. So stellte das indische Ministerium für Gesundheit und Familienwohlfahrt im März 2025 118,82 Crore Rupien für Forschung und Entwicklung im Bereich seltener Erkrankungen für das Haushaltsjahr 2024/25 bereit. In Europa wurden zudem öffentlich-private Partnerschaften zur Förderung der Gentherapie und der Modulation der Häm-Biosynthese initiiert. Diese Faktoren werden die Entwicklung des Marktes für die Behandlung der akuten hepatischen Porphyrie bis 2035 deutlich beschleunigen.

Acute Hepatic Porphyria Treatment Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Fortschritte in der Diagnostik und im Krankheitsbewusstsein: Anfänglich war eine präzisere Diagnose entscheidend und schwierig, um den Kreis der behandelbaren Patienten zu erweitern. Verschiedene Initiativen, wie beispielsweise vom NIH geförderte Forschungsprojekte zu Gentests und Biomarkeridentifizierung, trugen dazu bei, die traditionelle Verzögerung bei der Diagnosestellung zu verringern. Laut einem Bericht der NLM vom Dezember 2024 erhöht die Kombination biochemischer und genetischer Tests die Diagnosequote um bis zu 18 Prozentpunkte, von 56 % auf 74 %, was die Fortschritte in der Diagnostik unterstreicht. Darüber hinaus steigt die Zahl der diagnostizierten, behandlungsberechtigten Patienten, wodurch die Nachfrage nach therapeutischen Interventionen direkt ansteigt.
  • Unerfüllte medizinische Bedürfnisse: Ein weiterer wichtiger Treiber im Markt für die Behandlung akuter hepatischer Porphyrie ist der unerfüllte medizinische Bedarf von Patienten, insbesondere in Entwicklungsländern. So berichtete das japanische Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales (MHLW), dass in Indien ein großes Potenzial für die Behandlung von AHP besteht, da Patienten aufgrund der hohen Kosten keinen Zugang zu Givosiran haben. Diese aufgezeigten gesundheitlichen Ungleichheiten unter Patienten in Entwicklungsländern dürften das Marktwachstum für AHP-Behandlungen ankurbeln.
  • Investitionen in die Forschung neuartiger Therapieansätze: Die kontinuierliche Forschung und Entwicklung zur Verbesserung der Behandlung von AHP schreitet stetig voran. Die Investitionen zielen auf Therapien der nächsten Generation ab, die eine komfortablere orale Verabreichung, ein verbessertes Sicherheitsprofil und neuartige Wirkmechanismen zur Bekämpfung der Hauptursache der Erkrankung ermöglichen. Laut einem Bericht der National Institutes of Health (NIH) vom Januar 2025 werden 48 Milliarden US-Dollar für die medizinische Forschung bereitgestellt, die darauf abzielt, die Lebensqualität zu verbessern und Krankheit und Behinderung zu minimieren. Kontinuierliche Innovationen treiben die Weiterentwicklung der Behandlungsmethoden voran und fördern das Marktwachstum.

Therapeutische siRNAs in klinischen Studien

Produkt

Sponsorenunternehmen

Ziel

Krankheit

Aktuelle Entwicklung

Fitusiran (ALN-AT3SC)

Sanofi Genzyme

Antithrombin

Hämophilie A und B

Phase III – NCT03417245 (ATLAS-A/B)

Phase III – NCT03417102 (ATLAS-INH)

Phase III – NCT03549871 (ATLAS-PPX)

Phase II/III – NCT03974113 (ATLAS-PEDS)

Phase III – NCT03754790 (ATLAS-OLE)

Nedosiran (DCR-PHXC)

Dicerna Pharmaceuticals

Leber-LDH

Primäre Hyperoxalurie

Phase III – NCT04042402 (PHYOX3)

Phase II – NCT05001269 (PHYOX8)

Teprasiran (QPI-1002)

Quark Pharmaceuticals

S. 53

AKI

Phase III – NCT02610296 (ReGIFT)

Tivanisiran (SYL-1001)

Sylentis SA

Transient-Rezeptorpotential-Kationenkanal-Subfamilie V, Mitglied 1

Augenschmerzen, DED

Phase III – NCT03108664 (HELIX)

Vutrisiran (ALN-TTRSC02)

Alnylam Pharmaceuticals

Transthyretin

hATTR

Phase III – NCT03759379 (HELIOS-A)

Phase III – NCT04153149 (HELIOS-B)

Quelle : NLM Januar 2023

Herausforderungen

  • Hohe Behandlungskosten : Eine der größten Hürden für den Markt zur Behandlung der akuten hepatischen Porphyrie (AHP) sind die weltweit hohen Kosten für AHP-Therapien. Berichten zufolge ist Givlaari (Givosiran) von Alnylam Pharmaceutical, eines der in den USA zugelassenen Medikamente, pro Patient sehr teuer. Dies kann die Marktdurchdringung in preissensiblen Regionen behindern und die Behandlung für Patienten unerschwinglich machen. Zudem stellt dies eine erhebliche Belastung für Gesundheitseinrichtungen dar, da die Kosten nicht tragbar sind und das Marktwachstum negativ beeinflussen.
  • Preisdruck und Preisobergrenzen für Arzneimittel gegen seltene Leiden: Strenge staatliche Preiskontrollen stellen die größte Hürde für Industrieunternehmen und Kunden dar. Der klinische Mehrwert (ASMR), der in Frankreich den Verhandlungspreis direkt beeinflusst, wird vom Transparenzkomitee (HAS) bewertet. Eine ASMR-Bewertung der Stufe V mit geringfügigen Verbesserungen führt zu erheblichen Preisbeschränkungen. Auch das japanische Krankenversicherungssystem (NHI) führt zu einer umfassenden Kosten-Nutzen-Analyse, was tendenziell niedrigere Preise als in den USA zur Folge hat und somit die Gewinnmargen für Hersteller, die in den Markt eintreten, schmälert.

Marktgröße und Prognose für die Behandlung der akuten hepatischen Porphyrie:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosejahr

2026–2035

CAGR

8,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

4,6 Millionen US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße (2035)

7,6 Millionen US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriges Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, Golf-Kooperationsrat, Nordafrika, Südafrika, übriger Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für die Behandlung der akuten hepatischen Porphyrie:

Segmentanalyse der Vertriebskanäle

Dem Segment der Krankenhausapotheken wird im Prognosezeitraum ein lukrativer Anteil von 60 % am Markt für die Behandlung akuter hepatischer Porphyrie prognostiziert. Die WHO berichtete 2023, dass das Wachstum dieses Segments von der Verfügbarkeit von Givosiran und Hämin abhängt. Eine Studie der National Library of Medicine (NLM) vom Oktober 2024 belegt, dass die Behandlung mit Givosiran die jährliche Rate an Porphyrie-Anfällen um 97 % und die jährliche Anzahl der Hämin-Behandlungstage um 96 % im Langzeitverlauf reduziert hat. Dies unterstreicht die Bedeutung der Krankenhausapotheken als einflussreiches Marktsegment.

Segmentanalyse der Behandlungsarten

Die Prophylaxe ist die führende Behandlungsform und dominiert aufgrund ihres bahnbrechenden klinischen und wirtschaftlichen Nutzens. Durch die Vermeidung schwerwiegender Anfälle minimieren diese Behandlungen die Inanspruchnahme von Notaufnahmen und Krankenhausaufenthalten erheblich – beides wesentliche Kostentreiber. Laut einer NLM-Studie vom November 2024 erhielten 21,4 % der Patienten mit akuter intermittierender Porphyrie (AIP) regelmäßig alle 1 bis 4 Wochen eine prophylaktische Hämin-Therapie, bevor sie mit der Givosiran-Behandlung begannen. Dies unterstreicht die hohe Nachfrage nach dieser Therapie. Die Agency for Healthcare Research and Quality (AHRQ) hebt die langfristige Kosteneffektivität der Prophylaxe gegenüber behandlungsorientierten Interventionen hervor. FDA-zugelassene RNAi-Therapien, die für die chronische Prophylaxe entwickelt wurden, zeigen bessere Ergebnisse bei der Minimierung der jährlichen Anfallsraten und gelten daher als Therapiestandard und wichtigster Wachstumstreiber des Marktes.

Segmentanalyse der Wirkstoffklassen

RNAi-Medikamente werden aufgrund ihrer gezielten Wirkungsweise und der überzeugenden klinischen Wirksamkeitsdaten den Marktanteil dieser Wirkstoffklasse dominieren. Sie wirken, indem sie den pathogenen Auslöser von Krankheitsschüben eliminieren, indem sie die Konzentration pathogener Vorstufen in der Leber senken. Das von der FDA eingerichtete Orphan-Drug-Programm, das Anreize für neue Therapien für seltene Erkrankungen bietet, hat eine entscheidende Rolle in ihrer Entwicklung und Vermarktung gespielt. Ihre hohe Wirksamkeit hinsichtlich der Erreichung anfallsfreier Intervalle, wie in den FDA-zugelassenen Kennzeichnungen dokumentiert, rechtfertigt ihren höheren Preis und festigt ihre Führungsposition als beste Therapieklasse.

Unsere detaillierte Analyse des Marktes für die Behandlung der akuten hepatischen Porphyrie umfasst die folgenden Segmente:

Segmente

Teilsegmente

Behandlungsart

  • Prophylaktische Therapie
    • RNAi-Therapeutika
    • Andere
  • Therapie bei akuten Attacken
    • Hämin-Analoga
    • Schmerzmittel
    • Antiemetika
    • Andere
  • Unterstützende Pflege
    • Schmerzmittel
    • Antiemetika
    • Andere

Wirkstoffklasse

  • RNAi-Therapeutika
    • Krankenhausapotheken
    • Spezialapotheken
  • Hämin-Analoga
    • Krankenhausapotheken
    • Spezialapotheken
  • Schmerzmittel
    • Krankenhausapotheken
    • Spezialapotheken
    • Einzelhandelsapotheken
  • Antiemetika
    • Krankenhausapotheken
    • Spezialapotheken
    • Einzelhandelsapotheken
  • Andere
    • Krankenhausapotheken
    • Spezialapotheken
    • Einzelhandelsapotheken

Verabreichungsweg

  • Subkutan
  • Intravenös
  • Oral

Vertriebskanal

  • Krankenhausapotheken
  • Spezialapotheken
  • Einzelhandelsapotheken
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Markt für die Behandlung der akuten hepatischen Porphyrie – Regionale Analyse

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Der nordamerikanische Markt für die Behandlung akuter hepatischer Porphyrie wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit 48 % den größten Anteil erreichen. Die Region profitiert von einer hochentwickelten Gesundheitsinfrastruktur und einer höheren Krankheitsprävalenz, die wirksame Behandlungsverfahren erforderlich macht. Zu den Haupttreibern des Marktes zählen die günstige Orphan-Drug-Politik der FDA, eine umfassende private und staatliche Krankenversicherung sowie ein starkes Engagement der Patientenvertretung. Ein wichtiger Trend ist die strategische Verlagerung von der Akutbehandlung hin zu prophylaktischen Therapien, die die Anfallshäufigkeit reduzieren und so die langfristigen Behandlungsergebnisse und die Lebensqualität der Patienten verbessern. Dies fördert zusätzlich das Interesse inländischer Unternehmen an der Entwicklung innovativerer Präparate in diesem Sektor.

Der Markt für die Behandlung der akuten hepatischen Porphyrie in den USA wird von rasanten Innovationen, hohen Behandlungskosten und einer starken staatlichen Förderung seltener Erkrankungen angetrieben. Ein zentraler Trend ist die Integration von RNAi-basierten Prophylaxetherapien in die Standardbehandlung. Dies reduziert die Zahl der schweren Krankheitsschübe drastisch und verändert das Behandlungsmodell von reaktiv zu präventiv. Laut einem Bericht der National Library of Medicine (NLM) vom Mai 2023 leidet eine von 25.000 Personen an Porphyrie. Daten der Centers for Medicare & Medicaid Services (CMS) zeigen eine Ausweitung der Kostenübernahme für diese Spezialmedikamente durch Medicare Teil D, wobei die hohen Zuzahlungen weiterhin ein Problem darstellen.

Der kanadische Markt für die Behandlung akuter hepatischer Porphyrie verzeichnet ein rasantes Wachstum dank staatlicher Förderung und verbessertem Zugang zur Gesundheitsversorgung. Eine Studie der National Library of Medicine (NLM) vom August 2024 zeigt, dass die kanadische Regierung ab 2023 1,5 Milliarden US-Dollar für drei Jahre zur Verbesserung des Zugangs zu Medikamenten für seltene Erkrankungen bereitgestellt hat, was die steigende Nachfrage unterstreicht. Um Unterschiede in der Verfügbarkeit von Behandlungen zu minimieren, entstehen Patientenvertretungen, die sich zunehmend für eine nationale Strategie für seltene Erkrankungen einsetzen. Diese Strategie soll die Versorgung standardisieren und den Zugang in allen Provinzen verbessern.

Prävalenz der akuten hepatischen Porphyrie in den USA und Kanada

Jahr

Land

Prävalenzschätzung

Anmerkungen

2023

UNS

Ungefähr 1 von 20.000

Schätzung der Prävalenz in der diagnostizierten symptomatischen Bevölkerung

2024

UNS

Schätzungsweise 5 bis 10 Fälle pro 100.000 Einwohner

Bereich für akute intermittierende Porphyrie (AIP)

2023

Kanada

1 zu 500 bis 1 zu 50.000

Basierend auf epidemiologischen Parallelen und der Bevölkerungsgröße

Quelle : NLM Dezember 2024, NLM Mai 2023, Kanadische Vereinigung für Porphyrie 2023

Einblicke in den APAC-Markt

Der Markt für die Behandlung der akuten hepatischen Porphyrie im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen. Dies ist auf das gestiegene Bewusstsein für die Früherkennung der Krankheit und die Entwicklung innovativer zielgerichteter Therapien zurückzuführen. Das starke Wachstum in der Region ist vor allem auf den Beitrag von Entwicklungsländern wie Japan, China, Indien, Malaysia und Südkorea zurückzuführen. Darüber hinaus verbessern staatliche Förderprogramme und Kooperationen führender Pharmaunternehmen die Behandlungsergebnisse für Patienten. Die zunehmende Nutzung innovativer Behandlungsmethoden dürfte das Marktwachstum in der gesamten Region weiter ankurbeln.

Der Markt für die Behandlung der akuten hepatischen Porphyrie in Indien bietet bemerkenswerte Wachstumschancen, die vor allem durch die Zusammenarbeit zwischen öffentlichem und privatem Gesundheitssektor sowie die staatlichen Ausgaben für die Behandlung dieser seltenen Erkrankung getrieben werden. In diesem Zusammenhang kündigte die indische Organisation für seltene Krankheiten (Indian Organization for Rare Diseases) in ihrem Bericht vom Dezember 2024 ein Budget von 974 Crore INR für die Jahre 2024/25 und 2025/26 an, das auch die Forschung zur akuten hepatischen Porphyrie umfasst. Darüber hinaus tragen der Ausbau medizinischer Leistungen und Aufklärungskampagnen zum Wachstum in Indien bei.

Der Markt für die Behandlung akuter hepatischer Porphyrie (AHP) in Japan wächst stetig. Dies ist auf den soliden regulatorischen Rahmen für Orphan-Arzneimittel zurückzuführen, der die Zulassung beschleunigt und Herstellern erhebliche Anreize bietet. AHP-Patienten in Japan leiden unter einer hohen klinischen Belastung aufgrund akuter Schübe und langfristiger Komplikationen. Laut einer Studie der National Library of Medicine (NLM) vom Dezember 2024 erlitten fast 88 % der Studienteilnehmer akute Schübe, und 77 % der Patienten benötigten eine Behandlung in einer Gesundheitseinrichtung. Der breite Zugang der Patienten zu zugelassenen Therapien wird durch staatliche Unterstützung über die Krankenversicherung (NHI) gewährleistet. Kontinuierliche Forschung und ein wachsendes Bewusstsein für Diagnostik dürften im Rahmen der umfassenderen Strategie Japans für seltene Erkrankungen ein stetiges Marktwachstum fördern.

Einblicke in den europäischen Markt

Der Markt für die Behandlung der akuten hepatischen Porphyrie in Europa wird maßgeblich durch einen starken regulatorischen Rahmen unter der Führung der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) vorangetrieben. Dieser ermöglicht beschleunigte Zulassungsverfahren für Orphan-Arzneimittel wie Givosiran. Zu den wichtigsten Wachstumstreibern zählen steigende Fallzahlen, verbesserte Diagnosemöglichkeiten und die Anwendung kostenintensiver, innovativer Prophylaxetherapien zur Reduzierung der Anfallshäufigkeit. Laut einem Bericht der National Library of Medicine (NLM) vom Dezember 2023 liegt die Prävalenz der akuten hepatischen Porphyrie in Europa bei 0,5 pro 100.000 Einwohner. Die Ausweitung der Erstattungspolitik innerhalb der nationalen Gesundheitssysteme treibt den Markt an, wobei der Marktzugang aufgrund unterschiedlicher Kostendämpfungsstrategien und Institutionen für die Bewertung von Gesundheitstechnologien (HTA) von Land zu Land variiert.

Der Markt für die Behandlung akuter hepatischer Porphyrie in Großbritannien wächst und wird durch das Engagement des NHS England für eine verbesserte Versorgung von Menschen mit seltenen Erkrankungen angetrieben. Laut Daten des NHS England vom Februar 2025 wird die Zahl der von akuter hepatischer Porphyrie Betroffenen auf etwa eine von 100.000 Personen geschätzt. Der langfristige Plan des NHS sieht spezialisierte Dienstleistungen für seltene Erkrankungen als zentralen Schwerpunkt vor. Großbritannien stellt erhebliche Ressourcen für seinen Förderweg für hochspezialisierte Technologien (HST) für ultra-seltene Erkrankungen bereit, über den auch Behandlungen für akute hepatische Porphyrie evaluiert werden.

Deutschland dominiert den europäischen Markt für die Behandlung akuter hepatischer Porphyrie. Treiber dieses Marktes sind das beschleunigte Zulassungsverfahren und der starke Fokus auf Arzneimittel für seltene Leiden. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ermöglicht die beschleunigte Prüfung von Arzneimitteln für seltene Leiden und eine wertorientierte Kostenerstattung. Die Ausgaben Deutschlands für Spezialpharmazeutika, einschließlich AHP-Therapien, steigen kontinuierlich und rasant. Die Bereitschaft des deutschen Gesundheitssystems, innovative Therapien schnell zu übernehmen, wie vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) berichtet, macht Deutschland zu einem entscheidenden Markt für Hersteller.

Acute Hepatic Porphyria Treatment Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtigste Akteure auf dem Markt für die Behandlung der akuten hepatischen Porphyrie:

    Unternehmen im Markt für die Behandlung akuter hepatischer Porphyrie konzentrieren sich auf die regionale Expansion, da jedes von ihnen einzigartige Therapieansätze verfolgt. Mit dem gemeinsamen Ziel, exklusive Therapien zu entwickeln, nutzen die Firmen verschiedene Umsatzquellen. So ist beispielsweise Alnylam Pharmaceuticals mit seiner RNA-Interferenz-Therapie, dem von der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA zugelassenen Medikament Givlaari (Givosiran), führend in der Behandlung von AHP. Darüber hinaus investieren Unternehmen wie Takeda, Pfizer und F. Hoffmann-La Roche in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktportfolio im AHP-Sektor zu erweitern. Diese Strategien fördern somit das Wachstum der Unternehmen und erhalten den Wettbewerb auf dem Markt deutlich aufrecht.

    Nachfolgend finden Sie eine Liste einiger prominenter Akteure der Branche:

    • Alnylam Pharmaceuticals, Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtigste Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtigste Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Aktuelle Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Mitsubishi Tanabe Pharma Corporation
    • Recordati Seltene Krankheiten
    • Medinik USA
    • Teva Pharmaceutical Industries Ltd.
    • JCR Pharmaceuticals Co., Ltd.
    • Pfizer Inc.
    • Sanofi SA
    • Fresenius Kabi AG
    • Daiichi Sankyo Company, Limited
    • Takeda Pharmaceutical Company Limited
    • Hikma Pharmaceuticals PLC
    • Sun Pharmaceutical Industries Ltd.
    • Dr. Reddy's Laboratories Ltd.
    • CSL Limited
    • Novartis AG
    • Ipsen Pharma
    • Mylan NV (jetzt Teil von Viatris)
    • Teijin Pharma Limited

Neueste Entwicklungen

  • Im Juni 2024 gab Alnylam Canada ULC ihre Partnerschaft mit Prevention Genetics bekannt, um genetische Tests und Beratung für Patienten ab der Pubertät anzubieten, die möglicherweise eine Genmutation tragen, die bekanntermaßen mit akuten Leberporphyrien in Zusammenhang steht.
  • Im Mai 2024 erweiterte CRISPR Therapeutics seine Pipeline um neue präklinische Programme, die die LNP-vermittelte Verabreichung an die Leber für refraktäre Hypertonie mit dem Ziel der Angiotensinogen- (AGT-) und der akuten hepatischen Porphyrie (AHP-) mit dem Ziel der 5'-Aminolävulinat-Synthase 1 (ALAS1) nutzen.
  • Report ID: 2558
  • Published Date: Sep 29, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird der Markt für die Behandlung der akuten hepatischen Porphyrie auf 920,6 Millionen US-Dollar geschätzt.

Der Markt für die Behandlung der akuten hepatischen Porphyrie wurde im Jahr 2025 auf 4,6 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis Ende 2035 auf 7,6 Millionen US-Dollar anwachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 8,2 % im Prognosezeitraum 2026-2035 entspricht.

Es wird erwartet, dass der nordamerikanische Markt für die Behandlung der akuten hepatischen Porphyrie im Prognosezeitraum mit 48 % den höchsten Anteil verzeichnen wird.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind Alnylam Pharmaceuticals, Inc., Mitsubishi Tanabe Pharma Corporation, Recordati Rare Diseases, Medunik USA, Teva Pharmaceutical Industries Ltd., JCR Pharmaceuticals Co., Ltd., Pfizer Inc., Sanofi S.A., Fresenius Kabi AG, Daiichi Sankyo Company, Limited, Takeda Pharmaceutical Company Limited, Hikma Pharmaceuticals PLC und Sun Pharmaceutical Industries Ltd., Dr. Reddy's Laboratories Ltd., CSL Limited, Novartis AG, Ipsen Pharma, Mylan N.V. (jetzt Teil von Viatris), Teijin Pharma Limited.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos