3D-Bildgebung – Marktgröße und Prognose nach Komponenten (Software, Hardware, Dienste); Unternehmensgröße; Bereitstellungsmodus, Anwendung, Endbenutzerbranche – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 6277
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 17, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für 3D-Bildgebung:

Der Markt für 3D-Bildgebung hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 46,24 Milliarden US-Dollar und soll bis 2035 voraussichtlich 274,6 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 19,5 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert der 3D-Bildgebung auf 54,36 Milliarden US-Dollar geschätzt.

3D Imaging Market overview-min
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

3D-Bildgebung findet eine wichtige Anwendung in der IVF, um das frühe Entwicklungsstadium eines implantierten Embryos oder einer Blastozyste zu überwachen. Beispielsweise nutzt die quantitative Phasenbildgebung (QPI) den Brechungsindex für eine minimalinvasive und intrinsische Bildgebung der Blastozyste. QPI-3D-Bildgebung eliminiert das Risiko von Photobleaching oder Phototoxizität. Im Gegensatz zum zweidimensionalen transvaginalen Ultraschall zeigt die 3D-Bildgebung die Koronarebene sowie die axiale und sagittale Ebene der Gebärmutter und verbessert so die Beurteilung. Die zunehmende Verbreitung von Verfahren der assistierten Reproduktion (ART) trägt zum Marktwachstum bei.

Schlüssel 3D-Bildgebung Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische 3D-Bildgebungsmarkt wird bis 2035 einen Marktanteil von 33 % erreichen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach 3D-Bildgebung in allen Endverbraucherbranchen.
    • Der asiatisch-pazifische Markt wird im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die zunehmende Verbreitung von Smartphones und Unterhaltungsgeräten.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Hardware-Segment im 3D-Bildgebungsmarkt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 40,50 % erreichen, getrieben durch den steigenden Bedarf an 3D-Bildgebungsgeräten in der medizinischen Diagnostik wie MRT, CT und Ultraschall.
    • Das Cloud-Segment im 3D-Bildgebungsmarkt wird voraussichtlich bis 2035 exponentiell wachsen, angetrieben durch die Einführung cloudbasierter Bildgebungslösungen, die die diagnostische Zugänglichkeit und die Patientenversorgung verbessern.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Zunehmende Nutzung von 3D-Bildgebung in der Unterhaltungs- und Medienbranche
    • Nutzung von 3D-Bildgebung für die Genomik von Rifflandschaften
  • Große Herausforderungen:

    • Hohe Produktions-, Installations- und Betriebskosten
    • Mangelndes Fachwissen
  • Hauptakteure: Panasonic Corporation, Google Inc., Konica Minolta Inc., Agilent Technologies, TomTec Imaging Systems GMBH, Autodesk Inc..

Global 3D-Bildgebung Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 46,24 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 54,36 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 274,6 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 19,5 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (33 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Japan, Deutschland, Südkorea
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Singapur
  • Last updated on : 17 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Zunehmender Einsatz von 3D-Bildgebung in der Unterhaltungs- und Medienbranche – Virtual Reality und 3D-Filme bieten dem Publikum ein fesselndes und immersives Seherlebnis. 3D-Bildtechnologie im Unterhaltungsbereich macht das Zuschauererlebnis noch einprägsamer und spannender. So hat Panasonic beispielsweise das neueste Flaggschiffmodell der LUMIX G-Kameraserie mit fortschrittlicher 3D-Bildtechnologie und kreativen Funktionen angekündigt. Es bietet hohe Leistung und richtet sich in erster Linie an die Community der Content-Ersteller.

  • Nutzung von 3D-Bildgebung für die Genomik von Rifflandschaften – Genomweite Sequenzierung in Kombination mit 3D-Bildgebung eröffnet neue Möglichkeiten, die unerklärliche Vielfalt aquatischer Lebensräume zu verstehen. Die Meereslandschaftsgenomik nutzt Georeferenzierung des Meeresbodens und In-situ-Phänotypisierung, um adaptive Maßnahmen zum Schutz, zur Verlagerung und zur Wiederherstellung aquatischer Lebensräume zu implementieren. Die National Centers for Coastal Ocean Science (NCCOS) und das Florida Keys National Marine Sanctuary (FKNMS) arbeiten gemeinsam an der Erforschung und Wiederherstellung von Korallenriffen mithilfe von mikro-autonomen Unterwasserfahrzeugen (AUVs). Diese AUVs nutzen 3D-Bildgebung, um den Gesundheitszustand, die Dichte und die Verbreitung von Korallenarten zu bestimmen.

Herausforderungen

  • Hohe Produktions-, Installations- und Betriebskosten – Bei der Herstellung der 3D-Bildgebungstechnologie werden hochwertige Materialien verwendet. Darüber hinaus tragen der Bedarf an hochwertigen Scans, die Komplexität der Maschinen und die Kosten für Forschung und Entwicklung zu den überhöhten Kosten der 3D-Bildgebungstechnologie bei.

  • Mangelndes Fachwissen – Fortschrittliche 3D-Technologie erfordert geschultes Personal für schnellere Sicherheitskontrollen. Es mangelt jedoch an Wissen über die Funktionsweise fortschrittlicher 3D-Technologie. Daher ist zu erwarten, dass dies das Marktwachstum in den kommenden Jahren bremsen wird.


Marktgröße und Prognose für 3D-Bildgebung:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

19,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

46,24 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

274,6 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

3D-Bildgebung-Marktsegmentierung:

Komponentensegmentanalyse

Der Hardware-Marktanteil im 3D-Bildgebungsmarkt wird bis 2035 voraussichtlich rund 40,5 % erreichen. Dies ist auf den steigenden Bedarf an 3D-Bildgebungsgeräten im medizinischen Bereich für MRT-, CT-, Röntgen- und Ultraschallsysteme zurückzuführen. Hardwarekomponenten in 3D-Bildgebungsgeräten erzeugen qualitativ hochwertige Bilder, die es Gesundheitsdienstleistern ermöglichen, den Gesundheitszustand ihrer Patienten zu visualisieren und zu erklären.

Endbenutzer-Branchensegmentanalyse

Es wird erwartet, dass das Segment Gesundheitswesen und Biowissenschaften bis 2035 einen erheblichen Anteil am 3D-Bildgebungsmarkt einnehmen wird. Moderne Entwicklungen in der 3D-Bildgebung ermöglichen Radiologen und Orthopäden eine effektive Zusammenarbeit bei der Behandlung von Patienten mit Erkrankungen des Bewegungsapparats. Mithilfe der 3D-Bildgebung erzielen medizinische Fachkräfte gute Auflösungen und ein besseres Verständnis der Körperteile, während gleichzeitig die Strahlendosis für Patienten reduziert wird. Laut einer Umfrage einer amerikanischen Non-Profit-Organisation aus dem Jahr 2018 verfügten über 40 % der US-amerikanischen Krankenhäuser über 3D-Bildgebungstechnologie für die Radiologie.

Segmentanalyse des Bereitstellungsmodus

Das Cloud-Segment im 3D-Bildgebungsmarkt wird bis 2035 voraussichtlich exponentiell wachsen. Unternehmen bieten cloudbasierte Bildgebungslösungen an, um Nutzern die Überprüfung diagnostischer Bilder zu ermöglichen. So kündigte Philips am 27. Juni 2022 die Erweiterung der cloudbasierten Bildgebung mit IntelliSpace Radiology auf Amazon Web Series (AWS) an, um die Patientenversorgung zu verbessern. Dadurch können Unternehmen Cloud-Daten speichern, scannen und analysieren, die ihnen bei der Beurteilung des Patientenzustands helfen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Komponente

  • Software
  • Hardware
  • Leistungen

Unternehmensgröße

  • Große Unternehmen
  • KMU

Bereitstellungsmodus

  • Vor Ort
  • Wolke

Anwendung

  • Layout & Animation
  • Bildrekonstruktion
  • 3D-Modellierung
  • 3D-Scannen
  • 3D-Rendering

Endverbraucherindustrie

  • Automobil & Transport
  • Herstellung
  • Gesundheitswesen und Biowissenschaften
  • Architektur & Bauwesen
  • Medien & Unterhaltung
  • Sicherheit und Überwachung
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des 3D-Bildgebungsmarktes:

Markteinblicke Nordamerika

Prognosen zufolge wird die nordamerikanische Industrie bis 2035 mit 33 % den größten Umsatzanteil erzielen. Die Präsenz führender Unternehmen in der Region bietet Endnutzern maßgeschneiderte Lösungen, beispielsweise für 3D-Modellierung und Animation. So stellte die Enterprise-Imaging-Plattform Visage Imaging Inc. im November 2020 eine verbesserte Version von Visage 7 Live Connect vor, die Endnutzern eine nahtlose Kommunikation in Echtzeit ermöglicht.

Aufgrund der steigenden Nachfrage nach 3D-Bildgebung in allen Endverbraucherbranchen wird für den Markt in den USA ein Wachstum erwartet, da hochauflösende Bilder von Branchenexperten zur Fernüberwachung verwendet werden.

Die kanadischen Behörden fördern Investitionen in Forschung und Entwicklung, um das Marktwachstum anzukurbeln. Der Bedarf an medizinischer Bildgebung wächst aufgrund der zunehmenden Alterung der Bevölkerung schneller als die Gesamtbevölkerung, was das Marktwachstum begünstigt. Kanadische Gesundheitseinrichtungen setzen seit einigen Jahren auf 3D-Bildgebungstechnologie, um die Präzision und Effektivität ihrer Diagnoseverfahren zu verbessern.

Einblicke in den APAC-Markt

Der Markt für 3D-Bildgebung im asiatisch-pazifischen Raum wird bis Ende 2035 voraussichtlich deutlich wachsen. Der wichtigste Wachstumsfaktor in der Region ist die zunehmende Verbreitung von Smartphones und anderen Unterhaltungsgeräten. Smartphone-Scanner und andere 3D-Bildgebungs-Apps machen es Nutzern leicht, Objekte zu fotografieren und digital darzustellen. Darüber hinaus treibt die steigende Zahl von Krebspatienten in Ländern wie China die Nachfrage nach 3D-Bildgebung an. Im Jahr 2022 wurden in China 2,5 Millionen Krebsfälle registriert. Dies veranlasste die chinesische Regierung, Geld in modernste Bildgebungstechnologien wie die Nuklearbildgebung zu investieren.

Die Nachfrage in Indien wurde durch den zunehmenden Einsatz von 3D-Bildgebungstechnologien in medizinischen Forschungsinstituten gestärkt. Darüber hinaus nutzen immer mehr Endnutzer diese Technologie aufgrund staatlicher Initiativen wie Digital India.

Die zunehmende Nutzung von Smartphones und anderen elektronischen Geräten dürfte das Marktwachstum in Japan vorantreiben. Darüber hinaus sind das Wachstum der Fertigungs-, Medien- und Unterhaltungs-, Gesundheits- und Automatisierungsbranche die Haupttreiber der Marktexpansion in Japan.

3D Imaging Market  size-min
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Akteure auf dem 3D-Bildgebungsmarkt:

    Die globale 3D-Bildgebungslandschaft ist durch ein fragmentiertes Wettbewerbsumfeld gekennzeichnet, in dem zahlreiche wichtige Akteure sowohl global als auch regional tätig sind. Um ihr jeweiliges Produktportfolio zu erweitern und eine starke Präsenz auf dem Weltmarkt zu etablieren, engagieren sich wichtige Akteure in strategischen Allianzen und Produktentwicklungen.

    • E-Centetial Robotics
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • GE Healthcare Inc.
    • Philips Healthcare Informatik Inc.
    • Hewlett Packard Company
    • Panasonic Corporation
    • Google Inc.
    • Konica Minolta Inc.
    • Agilent Technologies
    • TomTec Imaging Systems GMBH
    • Autodesk Inc.

Neueste Entwicklungen

  • Autodesk gab im Oktober 2023 die Übernahme von Flexism bekannt, um die Analyse der Betriebseffizienz und die Fabriksimulation in sein Industriedesign-Toolkit zu integrieren.
  • eCential Robotics und SIGNUS Medizintechnik GmbH haben im September 2021 eine Partnerschaft geschlossen, um eine verbesserte Lösung für die Wirbelsäulenchirurgie anzubieten, die Robotik-, Navigations- und Implantattechnologien integriert.
  • Report ID: 6277
  • Published Date: Sep 17, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der 3D-Bildgebungsbranche auf 54,36 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für 3D-Bildgebung hatte im Jahr 2025 einen Wert von über 46,24 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 19,5 % verzeichnen und einen Umsatz von 274,6 Milliarden US-Dollar erreichen.

Der nordamerikanische 3D-Bildgebungsmarkt wird bis 2035 einen Marktanteil von 33 % haben, getrieben durch die steigende Nachfrage nach 3D-Bildgebung in allen Endverbraucherbranchen.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Panasonic Corporation, Google Inc., Konica Minolta Inc., Agilent Technologies, TomTec Imaging Systems GMBH und Autodesk Inc..
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos