Größe und Anteil des Marktes für wasserabweisende Zusatzmittel nach Typ (kristalline Zusatzmittel, porenblockierende Zusatzmittel, Verdichter); Anwendung – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Einblicke, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 6628
  • Veröffentlichungsdatum: Jan 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Markttrends für Abdichtungszusätze, Prognosebericht 2025–2037

Die Größe des

Marktes für wasserabweisende Zusatzmittel wird im Zeitraum 2025–2037 voraussichtlich um 12,15 Milliarden US-Dollar wachsen, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 8,1 %. Bis zum Jahr 2025 wird die Branchengröße für Abdichtungszusätze voraussichtlich 7,44 Milliarden US-Dollar erreichen.

Die Expansion der Bauindustrie steigert die Nachfrage nach effektiven Abdichtungslösungen. Laut dem AGC-Bericht 2024 belief sich die Gesamtzahl der Bauunternehmen in den USA Anfang 2023 auf mehr als 91.9000. Der jährliche Anstieg der Neubauten erfordert eine große Menge an Baumaterialien, darunter Beton Beimischungen.

Die Haftung von Abdichtungsanwendungen hat das Wachstum auf dem Markt für Abdichtungszusatzmittel vorangetrieben. Sein breiter Einsatz im Wohn-, Gewerbe- und Industriebau verlängert die Lebensdauer von Gebäuden. Ihre porenverschließenden und hydrophoben Eigenschaften tragen dazu bei, dass der Beton schneller bindet und als Isolator für äußere Feuchtigkeit fungiert. Darüber hinaus werden Bauunternehmen dazu ermutigt, in Abdichtungslösungen zu investieren. Die Produktionshäuser konzentrieren sich nun darauf, nachhaltige Optionen für Zusatzstoffe zu nutzen. Die innovativen Formulierungen erfüllen erfolgreich die Umweltsicherheit. Im Juli 2023 brachte Chryso beispielsweise EnviroMix auf den Markt, das den CO2-Fußabdruck um 50 % reduzieren kann.


Waterproofing Admixtures Market Overview
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Sektor der Abdichtungszusätze: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Steigende Nachfrage nach wetterfester Infrastruktur: Klimaveränderungen wie Regenfälle und Überschwemmungen sind häufiger als je zuvor. Durch diese Witterungseinflüsse ist der Bedarf an Gebäuden gestiegen, die extremen Bedingungen standhalten können. Darüber hinaus sind die Entwickler gezwungen, den Einsatz von wasserdichtem Beton im Bauwesen zu erhöhen. Dies erhöht in der Folge die Nachfrage auf dem Markt für wasserabweisende Zusatzmittel. Diese Infrastrukturen werden auch wegen ihrer langfristigen Haltbarkeit und verbesserten Gebäudeleistung bevorzugt. So brachte Evonik im Januar 2024 mit VISIOMER HEMA-P 100 ein Hochleistungsphosphatmethacrylat auf den Markt. Die vielseitige Anwendung des Stoffes umfasst die Abdichtung von Dächern zur Erhöhung der Haltbarkeit.
  • Gesteigertes Bewusstsein für strukturelle Integrität: Die zunehmende Tendenz, potenzielle strukturelle Schäden während des Baus zu berücksichtigen und zu verhindern, hat den Markt für wasserabweisende Zusatzmittel angekurbelt. Sowohl Verbraucher als auch Bauherren sind sich der Vorteile der Abdichtung von Bauwerken bewusst geworden. Auch Architekturbüros ergreifen die Initiative, ihre Kunden über solche Betonmischungen aufzuklären. Sie lernen auch, wie Abdichtungslösungen die Wartungskosten senken und gleichzeitig die Integrität des Gebäudes verhindern können. Die sich ändernde Präferenz für die Verwendung kohlenstoffarmer Materialien beeinflusst die Innovation in dieser Branche. Im April 2024 führte Mapei anlässlich der Einweihung seines neuen Werks in Speke das Cube-System zur Herstellung von kohlenstoffarmem Beton ein.

Herausforderungen

  • Ungewisse Verfügbarkeit von Rohstoffen: Störungen wie geopolitische Probleme und Naturkatastrophen können die globale Lieferkette von Rohstoffen behindern. Dies kann weiterhin zu Verzögerungen und Produktionsengpässen führen. Viele Zusatzmittel bestehen aus bestimmten Materialien, die über begrenzte Reservoirs verfügen. Diese können den Herstellungsprozess erheblich beeinträchtigen. Strenge Vorschriften können auch die Verwendung bestimmter Chemikalien einschränken und Beschaffungsstrategien erschweren. Unternehmen müssen möglicherweise umfangreiche Investitionen tätigen, um diese Probleme durch die Suche nach alternativen Materialien zu entschärfen. Die Beschaffung solcher Komponenten ist möglicherweise nicht leicht verfügbar oder budgetfreundlich. Darüber hinaus werden Hersteller davon abgehalten, sich am Markt für wasserabweisende Zusatzstoffe zu beteiligen.
  • Wettbewerb bei Preisstrategien: Schwankungen bei den Kosten wichtiger Rohstoffe können ebenfalls zu Preisvolatilität führen. Dies kann zu Schwierigkeiten bei der Aufrechterhaltung einheitlicher Preise und Gewinnspannen führen. Dies könnte das Interesse der Verbraucher verringern und sie dazu zwingen, auf andere verfügbare Optionen auf dem Markt auszuweichen. Neben der Wirksamkeit der Imprägnierzusätze konkurrieren die Marktführer auch um die Erschwinglichkeit. Daher kann es schwierig sein, Produkte zum niedrigsten Preis anzubieten. Darüber hinaus kann eine Preissenkung zu Qualitätseinbußen führen. Dies kann das Vertrauen der Verbraucher in die Zuverlässigkeit des Produkts weiter ausnutzen. Höhere Investitionskosten für Innovationen zahlen sich möglicherweise nicht wie erwartet aus, was neue Entwicklungen weiter einschränkt.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

8,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

6,93 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

19,08 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Abdichtungszusätzen

Typ (kristalline Zusatzstoffe, porenblockierende Zusatzstoffe, Verdichter)

Es wird erwartet, dass das Segment der kristallinen Zusatzmittel bis Ende 2037 einen Marktanteil von über 45,6 % bei wasserfesten Zusatzmitteln halten wird. Die multifunktionalen und kostengünstigen Eigenschaften dieses Produkts treiben das Wachstum dieses Segments voran. Die Imprägnierfähigkeit dieser Zusätze umfasst selbstheilende und dauerhafte Eigenschaften. Das wasserbeständige Material kann in großem Umfang bei großen Bauprojekten wie Kellern, Wassertanks und Tunneln eingesetzt werden. Diese Komponenten füllen die Hohlräume und Risse im Beton, um die Haltbarkeit zu verbessern und die Lebensdauer der Bauwerke zu verlängern. Im April 2020 brachte Sika beispielsweise WT-240 P auf den Markt, das die Betondurchlässigkeit von Wasserbauwerken verringern kann.

Anwendung (Wohngebäude, Gewerbe, Infrastruktur, Industrie)

Auf der Grundlage der Anwendung wird geschätzt, dass das Wohnsegment den höchsten Umsatz auf dem Markt für Abdichtungszusatzmittel generiert. Die zunehmende Zahl von Projekten zum Bau von Wohnanlagen in dicht besiedelten Regionen ist einer der Hauptgründe für Wachstumsfaktoren. Ein breites Anwendungsspektrum im Wohnungsbau erfordert speziell abgestimmte Abdichtungslösungen. Dies führt zu weiteren Investitionen beider Immobilienentwickler. Wartung und Wasserschutz sind für Häuser in feuchtigkeitsanfälligen Gebieten von entscheidender Bedeutung, was Hausbesitzer dazu zwingt, für diese Lösungen Geld auszugeben. Mit dem zunehmenden Verbraucherbewusstsein und dem technologischen Fortschritt wird prognostiziert, dass sich die vielfältige Nutzung von Abdichtungslösungen in Wohngebieten vervielfachen wird.

Unsere eingehende Analyse des Marktes für Abdichtungszusatzmittel umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • Kristalline Beimischungen 
  • auf Calciumhydroxidbasis
  • Zusatzmittel auf Tonbasis
  • Andere Mineralien
  • Porenblockierende Zusatzstoffe 
  • Fettsäure
  • Silane/Siloxne
  • Wachse
  • Verdichter 
  • Silikate
  • Andere

Anwendung

  • Wohnbereich
  • Werbespots
  • Infrastruktur
  • Industriell

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Industrie für wasserabweisende Zusatzmittel – regionale Übersicht

APAC-Marktstatistiken

Die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum dürfte bis 2037 einen Großteil des Umsatzanteils von 36,4 % dominieren. Die schnelle Urbanisierung in Entwicklungsländern wie China, Japan, Indien und anderen Ländern Südostasiens treibt das Wachstum voran. Initiativen zur Verbesserung des Lebensstandards erfordern hochwertige Baumaterialien, einschließlich Abdichtungslösungen. Inländische Führungskräfte treiben ihre Forschung und Entwicklung voran, um effektiveren und ansprechenderen Beton für Bauherren zu entwickeln. Im Juli 2023 brachte Tremco Construction beispielsweise Flowscreed Micro für luxuriöse Betonböden auf den Markt. Der langlebige Bodenbelag aus Mikrozement ist so konzipiert, dass er sich in die moderne Architektur einfügt. Die in Malaysia hergestellte Flowcrete-Technologie bietet unübertroffene Wasserbeständigkeit und behält gleichzeitig ein ästhetisches Aussehen.

Indien bietet mit seiner sich ständig weiterentwickelnden Bauindustrie lukrative Möglichkeiten für den Markt für wasserabweisende Zusatzmittel. Die neue Generation von Entwicklern ist auf der Suche nach hochwertigen Betonmaterialien und treibt das Wachstum wasserbeständiger Produkte voran. Auch staatliche Initiativen spielen eine wichtige Rolle bei der Sicherung einer guten Verbraucherbasis für diesen Sektor. Auch erlassene Bausicherheitsvorschriften zur Aufrechterhaltung einer ordnungsgemäßen Wasserabdichtung und Feuchtigkeitssanierung fördern den Sektor. Gemäß der National Building Code, IS 3067, ist es notwendig, eine Reihe von Standards für die Abdichtung und den Feuchtigkeitsschutz von Gebäuden einzuhalten.

Als einer der größten Rohstofflieferanten der Welt wird China erwartungsgemäß führend auf dem Markt für wasserabweisende Zusatzmittel sein. Der breite Einsatz wasserbeständiger Lösungen bei Großprojekten wie Autobahnen und Brücken steigert die Nachfrage. Die wachsende Bevölkerung zwingt Regierung und Einzelpersonen auch dazu, in mehr Bauprojekte zu investieren. Dies inspiriert internationale und lokale Industrien zusätzlich dazu, je nach Verwendungszweck eine Vielzahl wasserfester Zusätze anzubieten. Im Juni 2024 eröffnete Sika ein neues Werk im Nordosten Chinas, um eine breite Palette von Bauprodukten, einschließlich Abdichtungslösungen, herzustellen.

Nordamerikanische Marktanalyse

Es wird erwartet, dass der nordamerikanische Markt für wasserabweisende Zusatzmittel aufgrund seiner etablierten Immobilienbranche seinen Aufwärtstrend fortsetzen wird. Die gehobenen Wohnstandards dieser Region verlangen nach gehobenen Designs mit intelligenten Funktionen. Die fortschrittlichen Abdichtungslösungen werden hergestellt, um die Wirksamkeit und Anwendungsmethoden zu verbessern. Dies macht es außerdem zu einem unverzichtbaren Baumaterial. Die Regierung konzentriert sich nun stärker auf die Reduzierung industrieller Emissionen durch innovative Beimischungsformulierungen. Im Juli 2024 richtete das US-Energieministerium ein Kompetenzzentrum für Zement und Beton ein. Darüber hinaus sieht der Plan eine Investition von 9 Millionen US-Dollar vor, um Forschung und Entwicklung bei der Herstellung kohlenstoffarmer Betonmaterialien zu unterstützen. Solche Initiativen treiben die zukünftige Entwicklung in diesem Markt voran.

Für die strongUSA wird im Prognosezeitraum ein bemerkenswertes Wachstum auf dem Markt für wasserabweisende Zusatzmittel erwartet. Treiber hierfür ist die stark steigende Nachfrage nach Betonzusatzstoffen. Viele weltweit führende Unternehmen zeigen inzwischen Interesse daran, ihren Einfluss in diesem anspruchsvollen Umfeld zu festigen. Im November 2023 erhöhte Sika hierzulande ihre Produktionskapazität für Bauzusatzmittel. Diese riesige Produktionseinheit wird Sika dabei helfen, innovative Produkte wie ViscoCrete einzuführen, um die steigende Nachfrage zu decken.

Die gestiegene Nachfrage im Kanada Markt für wasserabweisende Zusatzmittel schafft größere Geschäftsmöglichkeiten für Baustofflieferanten. Günstige Regulierungsstrategien für Bau- und Industrieentwicklungen verstärken den Bedarf. Der Wettbewerbsfokus auf Qualität und Leistung hilft Unternehmen bei der Einhaltung von Standards. Sie arbeiten mit Baustofflieferanten zusammen, um ihre Produkte im ganzen Land zu verbreiten. Im November 2022 ging Dow eine Partnerschaft mit ABS Specialty Silicones ein, um seine wasserdichten Elastomer-Dachbeschichtungslösungen in den USA zu vertreiben. und Kanada.

Waterproofing Admixtures Market share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für wasserabweisende Zusatzmittel dominieren

    Neben der Preisgestaltung und Qualität konzentrieren sich Unternehmen jetzt auf die Entwicklung nachhaltiger Alternativen zu Rohstoffressourcen für Zusatzmittel. Sie akzeptieren langsam, aber stetig den Übergang zu biobasierten Fertigungskomponenten. Viele Unternehmen haben große Erfolge bei der Herstellung solcher umweltfreundlicher Produkte erzielt. Die neue Formulierungstechnologie auf dem Markt für wasserabweisende Zusatzstoffe verändert die Landschaft. Beispielsweise hat Cemex im Dezember 2023 eine Reihe biobasierter Zusatzmittel auf den Markt gebracht, um den CO2-Fußabdruck der Betonmischung zu reduzieren. Die revolutionäre Formulierung kann die Nachhaltigkeitseigenschaften verbessern, indem sie den Kohlenstoff- und Wasserverbrauch um 20–30 % reduziert. Zu diesen Marktdynamiken, die wichtige Akteure verändern, gehören:

    • Alchemco
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • BASF SE
    • Dow Inc.
    • Evonik A G
    • Fosroc Inc.
    • Kryton International Inc.
    • Mapei S.p.A
    • Penetron
    • RPM International Inc
    • Sika AG
    • Wacker Chemie AG
    • Xypex Chemical Corporation

In the News

  • Im August 2024 erwarb Saint Gobain die Ovniver Group, um seine führende Position in der Bauchemieindustrie zu festigen. Die Vereinbarung endet mit einer Transaktion im Wert von 0,8 Milliarden US-Dollar. Dabei handelt es sich um eine strategische Investition zur Eroberung der Märkte Mexiko und Mittelamerika.
  • Im Mai 2023 erwarb Sika die MBCC Group, um nachhaltige, umweltfreundliche Chemikalien, einschließlich Imprägniermittel, zu etablieren. Mit der gebündelten Kraft aus Fachwissen und Erfolg zielt die Übernahme darauf ab, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren.

Autorenangaben:   Rajrani Baghel


  • Report ID: 6628
  • Published Date: Jan 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Abdichtungszusätzen auf 7,44 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Größe des Marktes für Abdichtungszusatzstoffe wurde im Jahr 2024 auf 6,93 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 19,08 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 8,1 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht.

Aufgrund der raschen Urbanisierung in der Region dürfte die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 einen Großteil des Umsatzanteils von 36,4 % dominieren.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Alchemco, BASF SE, Dow Inc, Evonik A G, Fosroc Inc., Kryton International Inc., Mapei S.p.A, Penetron, RPM International Inc, Sika AG, Wacker Chemie AG, Xypex Chemical Corporation und andere.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung