Marktgröße und Prognose für Wasseraufbereitungssysteme nach Installation (Point-of-Use (PoU); Point-of-Entry (PoE)); Technologietyp (Umkehrosmose, Destillationssysteme, Desinfektionsmethoden, Filtrationsmethoden, Wasserenthärter); Anwendung (Wohn-, Gewerbe-, Industriebereich) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 6103
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 17, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Wasseraufbereitungssysteme:

Der Markt für Wasseraufbereitungssysteme hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 44,4 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 96,75 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen bei einer jährlichen Wachstumsrate von über 8,1 % liegen. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Wasseraufbereitungssysteme auf 47,64 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Water Treatment Systems Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Der Markt für Wasseraufbereitungssysteme wird voraussichtlich wachsen, da die Nachfrage nach Maßnahmen zur Reduzierung der Wasserverschmutzung steigt. Weltweit sind viele Menschen angesichts der steigenden Wasserverschmutzung alarmiert. Durch die Vermischung gefährlicher chemischer Verbindungen und Mikroben verschmutzen zunehmende industrielle Aktivitäten das Oberflächenwasser. Diese gefährlichen Substanzen stellen eine unmittelbare Gefahr für die menschliche Gesundheit dar. Laut einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden im Jahr 2022 weltweit mindestens 1,7 Milliarden Menschen mit Fäkalien verunreinigtes Trinkwasser verwenden. Die größte Bedrohung für die Sicherheit des Trinkwassers stellt die mikrobiologische Kontamination durch Fäkalien dar. Die Installation von Wasseraufbereitungsanlagen in Privatwohnungen oder Gebäuden wird durch die mangelnde Wasseraufbereitungsinfrastruktur in städtischen Wasserwerken in mehreren Ländern gefördert. Dieser Faktor beeinflusst daher das Wachstum des Marktes für Wasseraufbereitungssysteme.

Schlüssel Wasseraufbereitungssysteme Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Markt für Wasseraufbereitungssysteme im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 36 % erreichen, was auf die zunehmende Wasserverschmutzung und die unzureichende kommunale Wasseraufbereitung zurückzuführen ist.
    • Der nordamerikanische Markt wird bis 2035 den zweitgrößten Marktanteil erreichen, was auf die Nachfrage nach Wassersystemen für Privathaushalte und Gewerbe zurückzuführen ist.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment der Point-of-Use-Wasseraufbereitungssysteme wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 58 % erreichen, bedingt durch die zunehmende Wasserverschmutzung und den Mangel an sauberem Trinkwasser.
    • Das Segment der Umkehrosmose wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 35 % erreichen, getrieben durch die Fähigkeit der Umkehrosmose, 99 % der Wasserverunreinigungen zu entfernen, und den technologischen Fortschritt.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Zunehmende Umsetzung von Gesetzen und Vorschriften
    • Steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Wasseraufbereitungslösungen
  • Große Herausforderungen:

    • Erhöhte Betriebs- und Wartungskosten
  • Hauptakteure: 3M, Honeywell International Inc., DuPont, Pentair plc, BWT Aktiengesellschaft, Culligan International, Watts Water Technologies, Inc., Aquasana, Inc., Calgon Carbon Corp., Pure Aqua, Inc., LG Electronics.

Global Wasseraufbereitungssysteme Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 44,4 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 47,64 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 96,75 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 8,1 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (36 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Japan, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Mexiko, Thailand
  • Last updated on : 17 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Zunehmende Umsetzung von Gesetzen und Vorschriften – Süßwasser macht nur drei Prozent des Wassers auf der Erde aus, und nur 1,2 Prozent davon können als Trinkwasser genutzt werden. Daher treibt die zunehmende Umsetzung verschiedener Gesetze und Vorschriften zur Gewährleistung der Versorgung der Bevölkerung mit sicherem Trinkwasser das Wachstum des Marktes für Wasseraufbereitungssysteme voran.

    So wird beispielsweise die Trinkwasserqualität in den USA durch den Safe Drinking Water Act (SDWA) geschützt. Darüber hinaus soll dank der Jal Jeevan Mission bis 2024 jeder Haushalt im ländlichen Indien über einen eigenen Wasserhahn Zugang zu ausreichend sauberem Trinkwasser haben.
  • Steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Wasseraufbereitungslösungen – Der weltweite Absatz von Wasseraufbereitungssystemen ist aufgrund der Einführung neuer Technologien und ihrer Integration in verschiedene Systeme, darunter RO+UV-Systeme, stark angestiegen.

    So hat beispielsweise Blue Star Limited, Indiens führender Anbieter von Klimaanlagen und gewerblichen Kühlgeräten, mit der Einführung einer Linie modischer, unverwechselbarer und hochwertiger Produkte seinen Einstieg in den Markt für Haushaltswasserreiniger angekündigt. Das Produktangebot des Unternehmens umfasst zunächst Haushaltswasserreiniger und soll im Laufe der Zeit um gewerbliche Wasserfilter erweitert werden.
  • Verstärkte Integration des IoT in Wasserversorgungssysteme – Die gesamte Infrastruktur für die Wasserversorgung und -verteilung wird durch das Internet des Wassers überwacht. Da es den Bewohnern ländlicher und abgelegener Gebiete in wasserarmen Zeiten eine zuverlässige Wasserversorgung bietet, stellt das Internet der Dinge eine disruptive Kraft für Wasseraufbereitungsunternehmen dar.

    So kündigte Hitachi Ltd. beispielsweise die Einführung der „O&M Support Digital Solution“ an. Durch den Einsatz digitaler Technologien wie künstlicher Intelligenz (KI) und des Internets der Dinge (IoT) zur Erfassung und Analyse vielfältiger Daten über den Betrieb der Wasserversorgungs- und Abwasserwirtschaft trägt dieser Service zu einem stabilen Anlagenbetrieb bei. Zukünftige Entwicklungen im Markt für Wasseraufbereitungssysteme dürften die Trinkwasserproduktion steigern und so die Versorgung der wachsenden Bevölkerung erleichtern.

Herausforderungen

  • Höhere Betriebs- und Wartungskosten – Zusätzlich zu den ursprünglichen Investitionskosten fallen bei Wasseraufbereitungssystemen häufig laufende Betriebs- und Wartungskosten für Energie, chemische Behandlung, Membranaustausch und Systemüberwachung an. Die Gesamtbetriebskosten (TCO) von Wasseraufbereitungssystemen können bei Großanlagen im Laufe der Zeit stark ansteigen. Daher kann dieser Faktor das Wachstum des Marktes für Wasseraufbereitungssysteme hemmen.

    Wachsende Besorgnis über die Veralterung der Infrastruktur – Die Mehrheit der wohlhabenden Länder kämpft mit dem Problem der Veralterung ihrer Infrastruktur. Diese Länder nutzen immer noch veraltete Wasseraufbereitungsanlagen, die vor Jahrzehnten errichtet wurden. Die Modernisierung und Neuinstallation dieser veralteten Infrastrukturen erfordert erhebliche finanzielle Aufwendungen. Daher könnte dieser Faktor das Wachstum des Marktes für Wasseraufbereitungssysteme hemmen.

Marktgröße und Prognose für Wasseraufbereitungssysteme:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

8,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

44,4 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

96,75 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Wasseraufbereitungssysteme:

Installationssegmentanalyse

Im Markt für Wasseraufbereitungssysteme wird das Point-of-Use-Segment bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von rund 58 % ausmachen. Das Segmentwachstum wird durch die zunehmende Wasserverschmutzung vorangetrieben. Point-of-Use-Systeme sind für die Trinkwasseraufbereitung in unterentwickelten Gebieten unverzichtbar, da sie einfach zu bedienen, kostengünstig, wartungsarm und netzunabhängig sind.

Laut einem UNESCO-Bericht aus dem Jahr 2023 haben weltweit 3,6 Milliarden Menschen (46 %) keinen Zugang zu sicheren Sanitäranlagen und 2 Milliarden Menschen (26 %) keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Diese Systeme sind im Gesundheitswesen von großem Nutzen, insbesondere für die Behandlung von Patienten mit geschwächtem Immunsystem. Das Segment der Point-of-Use-Wasseraufbereitungssysteme wird im Prognosezeitraum voraussichtlich deutlich wachsen. Dies ist auf verschiedene Faktoren wie Bevölkerungswachstum, ein gestiegenes Bewusstsein für die Vorteile der Wasseraufbereitung und technologische Fortschritte in diesem Bereich zurückzuführen.

Technologietyp-Segmentanalyse

Bis Ende 2035 wird das Segment der Umkehrosmose voraussichtlich einen Marktanteil von rund 35 % im Bereich der Wasseraufbereitungssysteme haben. Um 99 % der Wasserverunreinigungen zu entfernen und gleichzeitig die gleiche Qualität wie Trinkwasser zu gewährleisten, nutzen RO-Systeme innovative Membranfiltertechnologie. Daher wird die Wasserreinigung häufig von solchen Systemen übernommen. Sie gelten als die effizienteste Methode zur Behandlung von hartem Wasser. Die Umkehrosmoseanlage ist typischerweise mit einem mechanischen Filter und einem Aktivkohlefilter verbunden.

RO-Wasserreiniger sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, darunter Wand-, Tisch-, Untertisch- und Untertischmodelle. Um das Wachstum dieses Sektors zu unterstützen, zeichnet sich die Umkehrosmosetechnologie im Vergleich zu anderen Technologien durch eine höhere Effizienz, eine höhere Kapazität und geringere wirtschaftliche Kosten aus.

Laut einem Bericht der National Institutes of Health verfügt das Grundwasser in NCP über eine ausreichend hohe Entfernungs- oder Abweisungseffizienz (91–98 %) für wichtige Elemente wie TDS, Härte, Alkalität, Kieselsäure und wichtige Ionen (Ca2+, Mg2+, Na+, Cl− und SO42−) für die derzeit in Betrieb befindlichen RO-Stationen.

Unsere eingehende Analyse des Marktes für Wasseraufbereitungssysteme umfasst die folgenden Segmente:

Installation

  • Einsatzort (PoU)
  • Zugangspunkt (PoE)

Technologietyp

  • Umkehrosmose
  • Destillationssysteme
  • Desinfektionsmethoden
  • Filtrationsmethoden
  • Wasserenthärter

Anwendung

  • Wohnen
  • Kommerziell
  • Industrie
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für Wasseraufbereitungssysteme:

Einblicke in den APAC-Markt

Die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 voraussichtlich mit 36 ​​% den größten Umsatzanteil erzielen. Grund für diesen Anstieg ist die steigende Wasserverschmutzung in der Region. Zudem wird erwartet, dass der eingeschränkte Zugang zu sauberem Trinkwasser zu einem verstärkten Einsatz von Wasseraufbereitungstechnologien beitragen wird. Darüber hinaus erfreuen sich Point-of-Use-Systeme aufgrund unzureichender Infrastruktur in den kommunalen Kläranlagen zunehmender Beliebtheit.

Der Markt für Wasseraufbereitungssysteme in China wird voraussichtlich rasant wachsen, vor allem aufgrund der zunehmenden Installation von Wasseraufbereitungssystemen in Wohn- und Geschäftsgebäuden. Umkehrosmose- , Desinfektions- und Destillationssysteme sind Beispiele für Wasseraufbereitungssysteme, für die aufgrund der rasanten Expansion der Industrie und der zunehmenden Wasserverschmutzung eine steigende Nachfrage in zahlreichen Endverbrauchsbranchen erwartet wird. So sind beispielsweise rund 70 % der Flüsse und Seen des Landes aufgrund der Entsorgung giftiger menschlicher und industrieller Abfälle, die bis zu 90 % des Grundwassers des Landes verunreinigt haben, für den menschlichen Gebrauch ungeeignet.

In Korea wird der Markt für Wasseraufbereitungssysteme im Prognosezeitraum voraussichtlich deutlich wachsen. Das Marktwachstum ist auf die verschiedenen Initiativen der Regierung zur Förderung von Wasseraufbereitungs- und Filterprozessen zurückzuführen. So kündigte Südkorea beispielsweise für 2023 den Start eines neuen Projekts zur Entwicklung von Abwasseraufbereitungsanlagen an, deren Verwaltung und Betrieb durch den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) automatisiert werden sollen.

Die Nachfrage nach Wasserreinigern sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich wird durch Umweltbedenken hinsichtlich Einwegkunststoffen und des CO2-Fußabdrucks der Wasserreinigungsverfahren angetrieben. Diese Faktoren sind für den Anstieg des Marktes in Japan verantwortlich.

Markteinblicke Nordamerika

Bis 2035 wird Nordamerika voraussichtlich aufgrund der hohen Nachfrage nach Wasseraufbereitungssystemen bei den Verbrauchern den zweiten Platz einnehmen. Das Wachstum des Marktes für Wasseraufbereitungssysteme wird zudem durch die Präsenz großer kommerzieller Hersteller und deren gut etablierte Vertriebsnetze vorangetrieben. Der industrielle Anteil an Wasseraufbereitungssystemen (Point of Use) und die Nutzung von Wasserfiltern werden zusätzlich durch das starke Wachstum regionaler Wirtschaftssektoren wie Banken, Telekommunikation und IT vorangetrieben.

Der Markt für Wasseraufbereitungssysteme wächst in den USA aufgrund der zunehmenden Verbreitung verschiedener Wasseraufbereitungssysteme im privaten Sektor zur Abwasserbehandlung. Laut einem aktuellen Bericht der US-Umweltschutzbehörde versorgen Klärgruben in den USA über 60 Millionen Menschen mit Wasser. Etwa ein Drittel aller Neubauten wird von Klärgruben oder anderen dezentralen Behandlungssystemen versorgt.

In Kanada wird der Markt für Wasseraufbereitungssysteme voraussichtlich stark wachsen, was auf die wachsende Bevölkerung und die Zunahme von Bauprojekten zurückzuführen ist. Kanada beispielsweise, das im Jahr 2024 über 40 Millionen Einwohner hat, liegt gemessen an der Bevölkerungszahl weltweit auf Platz 37. Es macht rund 0,5 % aller Länder weltweit aus.

Water Treatment Systems Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Wasseraufbereitungssysteme:

    • 3M
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Honeywell International Inc.
    • DuPont
    • Pentair plc
    • BWT Aktiengesellschaft
    • Culligan International
    • Watts Water Technologies, Inc.
    • Aquasana, Inc.
    • Calgon Carbon Corp.
    • Pure Aqua, Inc.
    • LG Electronics

Neueste Entwicklungen

  • DuPont Water Solutions wurde vom American Institute of Chemical Engineers (AIChE) mit dem Energy and Sustainability Award 2023 ausgezeichnet. Die Entwicklung einer Reihe energieeffizienter Umkehrosmosemembranen (RO) trägt zur Dekarbonisierung des Wasseraufbereitungsprozesses bei. Umkehrosmosemembranen für industrielle Anwendungen, wie beispielsweise DuPontTM FilmTecTM Prime RO, verbrauchen bis zu 20 % weniger Energie und können die Permeatqualität um bis zu 60 % verbessern. Das bedeutet, dass im gesamten Wasseraufbereitungsprozess weniger Chemikalien eingesetzt werden.
  • Culligan Water , ein weltweit führendes und innovatives Unternehmen im Bereich der erstklassigen Wasseraufbereitung und -dienstleistungen, gab die Einführung von Cullie bekannt, dem ersten KI-Wasserroboter. Als neueste Erfindung des Pioniers der Wasserindustrie nutzt Cullie die Konversationsfunktionen von ChatGPT, um Online-Interaktionen zu verbessern und rund um die Uhr pädagogische Hilfe anzubieten, um das Kundenerlebnis von Culligan zu verbessern.
  • Report ID: 6103
  • Published Date: Sep 17, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Branche für Wasseraufbereitungssysteme auf 47,64 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Wasseraufbereitungssysteme wird im Jahr 2025 ein Volumen von 44,4 Milliarden US-Dollar erreichen und voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 8,1 % wachsen, sodass bis 2035 ein Umsatz von 96,75 Milliarden US-Dollar erreicht wird.

Der Markt für Wasseraufbereitungssysteme im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 36 % erreichen, was auf die zunehmende Wasserverschmutzung und die mangelhafte kommunale Wasseraufbereitung zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören 3M, Honeywell International Inc., DuPont, Pentair plc, BWT Aktiengesellschaft, Culligan International, Watts Water Technologies, Inc., Aquasana, Inc., Calgon Carbon Corp., Pure Aqua, Inc. und LG Electronics.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Parul Atri
Parul Atri
Research Analystin
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos