Waschmaschinenmarkt – Historische Daten (2019–2024), globale Trends 2025, Wachstumsprognosen 2037
Der Waschmaschinenmarkt im Jahr 2025 wird auf 73,41 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die globale Marktgröße überstieg im Jahr 2024 68,74 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 8,5 % wachsen und bis 2037 einen Umsatz von über 198,52 Milliarden US-Dollar erreichen. Der asiatisch-pazifische Raum dürfte bis 2037 99,26 Milliarden US-Dollar erreichen, was auf die zunehmende Urbanisierung und den Einfluss moderner Lebensstile zurückzuführen ist.
Der Grund für das Wachstum liegt in der wachsenden Bekleidungs- und Modeindustrie auf der ganzen Welt. Der erhöhte Konsum von Bekleidung und modischer Kleidung wird die Nachfrage nach Waschmaschinen erhöhen und das Marktwachstum vorantreiben. Darüber hinaus hat der Einsatz fördernder Marketingstrategien von Bekleidungs- und Modemarken wie „Kaufe eins, bekomme eins gratis“, saisonale Rabatte, Cashback-Angebote und andere den Konsum gefördert. Jüngsten Daten zufolge wird die weltweite Bekleidungsindustrie im Jahr 2023 voraussichtlich einen Umsatz von über 1 Billion US-Dollar erwirtschaften – etwa 13 % mehr als im Vorjahr.
Es wird angenommen, dass der zunehmende Einsatz fortschrittlicher Technologien wie dem Internet der Dinge (IoT) das Marktwachstum ankurbelt. Hersteller von Waschmaschinen bieten jetzt IoT-fähige Dienste an, um die Zufriedenheit der Verbraucher zu verbessern, indem sie sie benachrichtigen, wenn der Waschgang ihrer Wäscheladung abgeschlossen ist. Beispielsweise stellte Samsung im Jahr 2021 eine IoT-fähige Waschmaschine vor, die mehr als 20 Modelle umfasst, die alle mit Funktionen der künstlichen Intelligenz (KI) ausgestattet sind, die eine 45 % bessere Stoffpflege bei gleichzeitiger Zeit- und Energieeinsparung versprechen und außerdem ein anpassbares Waschverfahren bieten.

Waschmaschinenbranche: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Hohe Präferenzquote – Die hohe Präferenzquote der Waschmaschine lässt sich auf ihre Fähigkeit zurückführen, Zeit zu sparen, körperliche Arbeit zu eliminieren und Trocknungszeiten zu verkürzen. Außerdem wird der Markt für Waschmaschinen durch die steigende Zahl von Menschen angetrieben, die an Sportarten wie Fußball, Cricket, Tennis und anderen Spielen teilnehmen, was zu mehr Wäsche aus Sportdisziplinen führt.
- Steigendes Bewusstsein beeinflusst Nachfrageprognosen – Die wachsende Nachfrage und Nutzung intelligenter Waschmaschinen durch kleine und mittlere Unternehmen wird durch ein gestiegenes Bewusstsein für diese Maschinen verursacht. Beispielsweise besteht in der Hotel-, Reise- und Tourismusbranche eine große Nachfrage nach intelligenten Waschmaschinen, was zur Expansion des Weltmarktes beiträgt.
- Zunehmender Fokus auf Nachhaltigkeit – Die Betonung von Nachhaltigkeit und Energieeffizienz hat viele Hersteller dazu veranlasst, Waschmaschinen mit größerer Kapazität sowie effizientere Trockner und Waschmaschinen zu produzieren, die sowohl der Umwelt als auch dem Geldbeutel zugute kommen.
Herausforderungen
- Steigender Stromverbrauch – Die Marktnachfrage nach Waschmaschinen wird durch den hohen Stromverbrauch beeinträchtigt, der die Hauptursache für die steigenden Stromkosten sein kann. Der Stromverbrauch der Waschmaschine ist selbstverständlich, denn die Drehzahl korrespondiert mit dem Energieverbrauch, der auch ganz von der Beladung, der Anzahl der Waschprogramme und der Trocknungstechnik abhängt.
Beispielsweise verbrauchen Waschmaschinen jährlich über 253 kWh Strom.
- Umweltbedenken im Zusammenhang mit dem hohen Wasser- und Energieverbrauch
- Unterschiedliche Preise für Rohstoffe wie Stahl und Kunststoff können es schwierig machen, sich für einen Standardpreis zu entscheiden.
Waschmaschinenmarkt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
8,5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
68,74 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
198,52 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Waschmaschinen
Produkt (vollautomatisch, halbautomatisch, Trockner)
Das vollautomatische Segment wird aufgrund des steigenden persönlichen verfügbaren Einkommens von Einzelpersonen in den kommenden Jahren schätzungsweise 55 % des weltweiten Waschmaschinenmarktes ausmachen. Darüber hinaus hat dies insbesondere in Entwicklungsländern zu einem Kaufkraftanstieg geführt, der voraussichtlich die Nachfrage nach vollautomatischen Waschmaschinen ankurbeln wird. Das zunehmende verfügbare Geld in Verbindung mit dem geschäftigen Lebensstil der Menschen hat immer mehr Menschen die Möglichkeit gegeben, Luxusgüter wie vollautomatische Waschmaschinen zu kaufen, die über eine Fülle von Funktionen verfügen, darunter Flexi-Waschtechnologie und Keimreinigung, die bei vollautomatischen Waschmaschinen, die einfach per Knopfdruck betrieben werden, viel praktischer sind. Schätzungen zufolge werden die weltweit verfügbaren Einkommen und Familienausgaben im Jahr 2022 um über 2 % steigen.
Endverwendung (gewerblich, privat)
Der Markt für Waschmaschinen aus dem Privatbereich dürfte einen nennenswerten Marktanteil erobern. Eine Waschmaschine ist ein unverzichtbares Haushaltsgerät in jedem modernen Zuhause. Sie ist darauf ausgelegt, Zeit und Mühe beim Wäschewaschen zu sparen, und ist äußerst praktisch und einfach zu bedienen, um Textilien wie Kleidung, Bettwäsche und andere Textilien zu reinigen.
Kapazität (unter 6 kg, 6,1–8 kg, über 8 kg)
Das Segment 6,1–8 kg wird in den kommenden Jahren voraussichtlich einen erheblichen Marktanteil gewinnen. Moderne Haushalte sind ohne Maschinen nicht komplett, denn sie bieten zeitsparende und praktische Funktionen. Eine vollautomatische Waschmaschine mit einem Gewicht von 6,1 bis 8 Kilogramm kommt großen Familien zugute, da sie dabei hilft, die gesamte schmutzige Kleidung auf einmal zu waschen, ergonomisch freundlich ist und gleichzeitig eine hervorragende Waschqualität bietet.
Technologie (intelligent vernetzt, konventionell)
Das Smart-Connected-Segment auf dem Waschmaschinenmarkt wird im prognostizierten Zeitraum voraussichtlich einen bedeutenden Anteil erobern. Ähnlich wie Computer und Smartphones sind intelligente Waschmaschinen oder IoT-enabled-washing-machine-market/950">IoT-fähige Waschmaschinen Geräte, die eine Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk herstellen können und so konzipiert sind, dass sie ihre beste Leistung für personalisierte Optionen und eine effiziente Wäschepflege vor Ort bieten, wobei die Kunden die Art des Waschzyklus wählen können, den sie für ihre Textilien und Textilien wünschen Überwachen Sie den Prozess aus der Ferne, indem Sie Benachrichtigungen erhalten.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Produkt |
|
Kapazität |
|
Technologie |
|
Endverwendung |
|
Vertriebskanal |
|
Typ |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenWaschmaschinenindustrie – Regionale Zusammenfassung
APAC-Marktprognose
Angetrieben durch die zunehmende Urbanisierung wird der Waschmaschinenmarkt im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 voraussichtlich den größten Anteil von 50 % ausmachen. Die Begegnung mit neuen Lebensstilen und Trends, die das Leben in Ballungsräumen mit sich bringt, erhöht die Nachfrage nach Waschmaschinen in der Region.
Städtische Gebiete mit einer höheren Anzahl von Kleinfamilien und Berufstätigen sind neuen Lebensstilen und Trends ausgesetzt, und die zunehmende Kosteneffizienz dürfte die Marktnachfrage nach Waschmaschinen erhöhen, die sowohl effizient als auch schnell sind. In Indien leben mehr als 460 Millionen Menschen in städtischen Gebieten und diese Zahl steigt jährlich um über 2 %.
Nordamerikanische Marktstatistiken
Der nordamerikanische Markt für Waschmaschinen dürfte im prognostizierten Zeitraum der zweitgrößte sein, angeführt von der zunehmenden Nutzung von Outdoor- und Waschmaschinen. Freizeitaktivitäten. Da immer mehr Menschen in der Region Outdoor-Aktivitäten betreiben, produzieren sie tendenziell mehr schmutzige und verschwitzte Kleidung, was voraussichtlich zu einer höheren Nachfrage nach Waschmaschinen führen wird. Im Jahr 2023 gaben mehr als 95 % der Amerikaner an, dass sie beabsichtigen, im kommenden Jahr Outdoor-Aktivitäten zu unternehmen, gegenüber rund 90 % im Vorjahr.

Unternehmen, die die Waschmaschinenlandschaft dominieren
- Alliance Laundry Systems LLC
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Girbau Nordamerika
- Fisher & Paykel Appliances Ltd
- GENERAL ELECTRIC COMPANY
- Haier Inc.
- IFB Industries Limited
- LG Electronics
- SAMSUNG
- MIRC ELECTRONICS LIMITED
- Whirlpool Corporation
In the News
- Haier Inc. kündigte die Einführung der 306-Waschmaschinenserie mit der branchenweit ersten Ultra Fresh Air-Funktion und anderen hochmodernen Innovationen an, darunter „Near Zero Pressure“, „Anti-Bacterial Pulsator“, „Auto Restart“, „Oceanus Wave Drum“ und „Quick Wash“, um die Frische der Kleidung nach jedem Zyklus zu bewahren und Kundenanliegen hinsichtlich Stoffpflege und intelligentem Waschen zu beantworten.
- IFB Industries Limited hat sich mit der Xeros Technology Group zusammengetan, um die besten 11-kg-Haushaltswaschmaschinen auf den Markt zu bringen, die die Xeros-Technologie integrieren. Pflegetechnologie und sind sowohl für den Einsatz in kleinen Unternehmen als auch in großen Privathaushalten vorgesehen, um die Umweltauswirkungen des Wäschewaschens zu verringern.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 5411
- Published Date: May 09, 2025
- Report Format: PDF, PPT