Größe und Anteil des Marktes für virtuelle Gesundheitsversorgung nach Fachgebieten (Kardiologie, Gynäkologie, Neurologie, Orthologie, Dermatologie); Liefermodus (Telefon, Callcenter); Endnutzer (Krankenhäuser, Kliniken, Apotheken) – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Einblicke, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 3330
  • Veröffentlichungsdatum: Apr 03, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Markttrends für virtuelle Gesundheitsversorgung, Prognosebericht 2025–2037

Der Markt für virtuelle Gesundheitsversorgung wird voraussichtlich von 16,03 Milliarden US-Dollar auf 381,06 Milliarden US-Dollar steigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 27,6 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der virtuellen Gesundheitsversorgung auf 19,57 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Das Marktwachstum wird durch die wachsende Zahl von Patienten vorangetrieben, die an lebensbedingten chronischen Krankheiten leiden, sowie durch die zunehmende Alterung der Bevölkerung mit hoher Nutzung von Smartphones und Internet. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) betrug die Bevölkerung im Alter von 60 Jahren und mehr im Jahr 2019 eine Milliarde und wird bis 2050 voraussichtlich auf über 2,1 Milliarden ansteigen.

Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Prävalenz verschiedener chronischer und infektiöser Krankheiten und die Vorteile der virtuellen Gesundheitsversorgung, wie Zeit- und Geldersparnis durch angebotene Rabatte, Vermeidung von Infektionen in Krankenhäusern oder Kliniken und die Möglichkeit, gleichzeitig eine zweite Meinung einzuholen, die Markteinnahmen beeinflussen werden. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind 5 bis 10 % der Patienten in Industrieländern von therapieassoziierten Infektionen (HAI) betroffen.


Virtual Healthcare Delivery Market size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Sektor der virtuellen Gesundheitsversorgung: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Zunehmende Internetintegration- Die Nachfrage nach Telemedizin und häuslicher Gesundheitsversorgung steigt mit zunehmendem Interesse und Bewusstsein für virtuelle Pflege. Die zunehmende Verfügbarkeit schneller und zuverlässiger Internetverbindungen sowie die wachsende Akzeptanz digitaler Technologien sind ein treibender Faktor für diesen Markt.
  • Steigende Nachfrage nach personalisierter und bequemer Gesundheitsversorgung – Personalisierte Gesundheitsversorgung wird für viele Patienten zu einer Notwendigkeit, und mit der zunehmenden Verfügbarkeit von Technologie bieten immer mehr Gesundheitsdienstleister personalisierte Pflege auf Abruf an.
  • Erhöhte Kosten für die Gesundheitsversorgung – Die Kosten für die Gesundheitsversorgung steigen, da die Weltbevölkerung altert und Gesundheitssysteme auf der ganzen Welt mit Finanzierungsproblemen konfrontiert sind. Mit der Verfügbarkeit von Technologie und der zunehmenden Akzeptanz digitaler Lösungen hat Virtual Acre das Potenzial, Kosten zu senken und die Zugänglichkeit der Pflege zu verbessern.
  • Wachsendes Bewusstsein für Telearbeit und Telemarketing,                                   , da die Zunahme von Fernarbeit und Telearbeit auch das Wachstum von Telegesundheits- und Ferngesundheitsdiensten vorangetrieben hat, da immer mehr Menschen Zugang zu schnellen, zuverlässigen Internetverbindungen und tragbaren Geräten haben.

Herausforderungen

  • Begrenzte Verfügbarkeit von Fachkräften: Die Verfügbarkeit von Fachkräften wie Ärzten und Krankenschwestern ist begrenzt, was die Fähigkeit zur rechtzeitigen und angemessenen Versorgung einschränken kann.
  • Eingeschränkte Zugänglichkeit: Die Verfügbarkeit hochwertiger und zuverlässiger Konnektivität, die für die virtuelle Pflege unerlässlich ist, kann in bestimmten Regionen und Ländern eingeschränkt sein.
  • Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Sicherheit: Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Sicherheit können die Einführung virtueller Pflege- und Gesundheitsversorgungslösungen einschränken.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

27,6 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

16,03 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

381,06 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung der virtuellen Gesundheitsversorgung

Fachgebiet (Kardiologie, Gynäkologie, Neurologie, Orthologie, Dermatologie)

Es wird erwartet, dass der Anteil des Segments Kardiologie bis 2037 63 % übersteigt, da die Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufgrund ungesunder Lebensweisen und veränderter Ernährungsgewohnheiten weltweit stark ansteigt. Laut einem Bericht der World Heart Federation (WHF) ist die Zahl der Todesfälle durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen weltweit von 12,1 Millionen im Jahr 1990 auf 20,5 Millionen im Jahr 2021 gestiegen. Dieser Anstieg in den letzten drei Jahrzehnten war hauptsächlich auf die zunehmende Alterung und das Bevölkerungswachstum zurückzuführen. Andererseits sank die CVD-Sterblichkeitsrate weltweit von 354,5 Todesfällen pro 100.000 Menschen im Jahr 1990 auf 239,9 Todesfälle pro 100.000 Menschen im Jahr 2019.

Liefermodus (Videoberatung, Telefon, Messaging, KIOSKS, Callcenter)

Das Videoberatungssegment wird voraussichtlich bis 2037 den Marktanteil der virtuellen Gesundheitsversorgung dominieren, da Videoberatung das Potenzial hat, einen schnellen, bequemen und kostengünstigen Zugang zu Gesundheitsdiensten zu ermöglichen. Durch die Videoberatung erhalten Patienten Zugang zu Gesundheitsdiensten, ohne physisch dorthin gehen zu müssen, was besonders für Menschen mit Behinderungen oder mobilen Problemen von Vorteil sein kann.

Endnutzer (Krankenhäuser, Kliniken, Apotheken)

Es wird geschätzt, dass das Krankenhaussegment am Markt für virtuelle Gesundheitsversorgung einen nennenswerten Anteil hat, da es eine zuverlässige und vertrauenswürdige Plattform für virtuelle Pflegedienste bietet, die für so sensible und kritische Angelegenheiten wie die Gesundheit wichtig sind. Sie sind gut an das Gesundheitssystem angebunden und bieten gleichzeitig ein Netzwerk, das einen schnelleren und nahtloseren Zugang zu Gesundheitsdiensten mit einer breiten geografischen Präsenz ermöglicht.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

          Spezialität

  • Kardiologie
  • Gynäkologie
  • Neurologie
  • Orthologie
  • Dermatologie

          Liefermodus

  • Videoberatung
  • Telefonisch
  • Callcenter

          Endnutzer

  • Krankenhäuser
  • Kliniken
  • Apotheken

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Virtuelle Gesundheitsversorgungsbranche – regionale Zusammenfassung

Nordamerikanische Marktprognose

Es wird geschätzt, dass der Markt für virtuelle Gesundheitsversorgung in Nordamerika bis 2037 den größten Anteil von etwa 46 % haben wird, angetrieben durch wachsende staatliche Investitionen in diesen Markt. Laut unserer Analyse beliefen sich die Gesamtinvestitionen in die virtuelle Pflege im Jahr 2021 auf 57 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 137 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Darüber hinaus nimmt die Forschung und Entwicklung zu, um effizientere und zuverlässigere virtuelle Pflege- und Gesundheitsversorgungsplattformen zu schaffen.

APAC-Marktstatistiken

Es wird geschätzt, dass der Markt für virtuelle Gesundheitsversorgung im asiatisch-pazifischen Raum im prognostizierten Zeitraum eine lukrative jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen wird, was auf eine zunehmende Einführung virtueller Gesundheitsmodelle sowie auf die ständig wachsende geografische Reichweite der Unternehmen in dieser Branche zurückzuführen ist, da dies zu einem Anstieg der Zahl virtueller Gesundheits-Start-ups und einer wachsenden Nachfrage nach Serviceeinführungen führt. Laut dem Bericht des US-Gesundheitsministeriums & Human Services (HHS) vergab im Februar 2022 rund 55 Millionen US-Dollar, um den Zugang und die Qualität der virtuellen Gesundheitsversorgung durch kommunale Gesundheitszentren zu verbessern.

Virtual Healthcare Delivery Market share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Landschaft der virtuellen Gesundheitsversorgung dominieren

    • Allscripts Healthcare Solutions Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Honeywell International Inc.
    • McKesson Corp.
    • OBS Medical
    • Medtronic PLC
    • Koninklijke Philips NV
    • AMD Global Telemedicine Inc.

In the News

  • CVS Health hat einen Telegesundheitsdienst für seine CVS Caremark-Mitglieder sowie einen virtuellen On-Demand-Pflegedienst seiner Primärversorger sowie Notfallversorgung, Verhaltenspflege und Managementdienste für chronische Pflege eingeführt.
  • TalktoMira, Inc. hat seine vier neuen virtuellen Pflegedienste für seine Mitglieder über die Mira Health App eingeführt, mit der die Mitglieder rund um die Uhr auf die virtuelle Notfallversorgung zugreifen und von überall in den Vereinigten Staaten aus mit dem Anbieter in Kontakt treten können, während störende Fahrten zu den Pflegestandorten und lange Wartezeiten in den Büros vermieden werden.

Autorenangaben:   Radhika Pawar


  • Report ID: 3330
  • Published Date: Apr 03, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der virtuellen Gesundheitsversorgung auf 19,57 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Größe des Marktes für virtuelle Gesundheitsversorgung lag im Jahr 2024 bei über 16,03 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2037 381,06 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 27,6 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Die Zunahme der geriatrischen Bevölkerung zusammen mit der Internetintegration wird das Marktwachstum vorantreiben.

Die nordamerikanische Industrie dürfte bis 2037 mit 40 % den größten Umsatzanteil haben, angetrieben durch die frühzeitige Einführung von Technologien und die beste Gesundheitsinfrastruktur in der Region.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Allscripts Healthcare Solutions Inc., Honeywell International Inc., McKesson Corp., OBS Medical, Medtronic PLC, Koninklijke Philips NV und AMD Global Telemedicine Inc.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung