Inhaltsverzeichnis des globalen Marktes für Video-Streaming-Infrastruktur
- Marktdefinition
- Definition
- Marktsegmentierung
- Produktübersicht
- Annahmen und Akronyme
- Forschungsmethodik
- Suchprozess
- Hauptforschung
- Sekundärforschung
- Schätzung der Marktgröße
- Zusammenfassung des Berichts für wichtige Entscheidungsträger
- Kräfte der Marktteilnehmer
- Faktoren/Treiber, die das Wachstum des Marktes beeinflussen
- Markttrends für bessere Geschäftspraktiken
- Wichtige Marktchancen für Unternehmenswachstum
- Große Hindernisse für das Marktwachstum
- Dekarbonisierungsstrategie und Vorteile von Emissionsgutschriften für Marktteilnehmer
- Regierungsverordnung: Wie würden sie Unternehmen unterstützen?
- Auswirkungen von COVID-19 auf den globalen Markt für Video-Streaming-Infrastruktur
- Technologie-Framework-Analyse
- Investitionsanalyse nach Regionen
- Wettbewerbsmodell: Ein detaillierter Einblick für Investoren
- Wettbewerbsvergleich
- Wettbewerbspositionierung
- Marktanteilsanalyse, 2022
- Firmenprofile
- Microsoft Corporation
- IBM Corporation
- Huawei Technologies Co. Ltd.
- Haivision
- Wowza Media Systems
- Poly (Plantronics, Inc.)
- Brightcove Inc.
- Telefonaktiebolaget LM Ericsson
- NVIDIA Corporation
- ZTE Corporation
- Globaler Markt für Video-Streaming-Infrastruktur 2022–2033
- Marktübersicht
- Nach Wert (in Mio. USD)
- Marktsegmentierungsanalyse 2022–2033
- Nach Typ
- Hardware, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Schalter, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Transcoder, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Verstärker, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Sender, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Modulatoren, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Server, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Set-Top-Box, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Codec-Einheit, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Andere Hardware, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Software, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Videomanagement, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Videosicherheit, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Videoanalyse, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Videobereitstellung und -verteilung, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Transkodierung und Verarbeitung, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Andere Software, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Dienstleistungen, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Managed Services, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Professionelle Dienstleistungen, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Integration und Bereitstellung, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Schulung und Support, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Beratung, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Hardware, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Nach Video-Streaming-Typ
- On-Demand, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Live, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Vom Endbenutzer
- Rundfunk, Betreiber und Medien, 2022–2033F (in Mio. USD)
- BFSI, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Bildung, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Medien und Unterhaltung, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Gesundheitswesen, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Regierung, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Andere, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Nach Region
- Nordamerika, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Lateinamerika, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Europa, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Asien-Pazifik, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Naher Osten und Afrika, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Nach Typ
- Nordamerika-Markt für Video-Streaming-Infrastruktur 2022–2033
- Marktübersicht
- Nach Wert (in Mio. USD)
- Marktsegmentierungsanalyse 2022–2033
- Nach Typ
- Hardware, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Schalter, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Transcoder, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Verstärker, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Sender, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Modulatoren, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Server, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Set-Top-Box, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Codec-Einheit, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Andere Hardware, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Software, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Videomanagement, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Videosicherheit, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Videoanalyse, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Videobereitstellung und -verteilung, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Transkodierung und Verarbeitung, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Andere Software, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Dienstleistungen, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Managed Services, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Professionelle Dienstleistungen, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Integration und Bereitstellung, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Schulung und Support, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Beratung, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Hardware, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Nach Video-Streaming-Typ
- On-Demand, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Live, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Vom Endbenutzer
- Rundfunk, Betreiber und Medien, 2022–2033F (in Mio. USD)
- BFSI, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Bildung, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Medien und Unterhaltung, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Gesundheitswesen, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Regierung, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Andere, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Nach Land
- Vereinigte Staaten, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Kanada, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Nach Typ
- Europa-Markt für Video-Streaming-Infrastruktur 2022–2033
- Marktübersicht
- Nach Wert (in Mio. USD)
- Marktsegmentierungsanalyse 2022–2033
- Nach Typ
- Hardware, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Schalter, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Transcoder, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Verstärker, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Sender, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Modulatoren, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Server, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Set-Top-Box, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Codec-Einheit, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Andere Hardware, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Software, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Videomanagement, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Videosicherheit, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Videoanalyse, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Videobereitstellung und -verteilung, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Transkodierung und Verarbeitung, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Andere Software, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Dienstleistungen, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Managed Services, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Professionelle Dienstleistungen, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Integration und Bereitstellung, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Schulung und Support, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Beratung, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Hardware, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Nach Video-Streaming-Typ
- On-Demand, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Live, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Vom Endbenutzer
- Rundfunk, Betreiber und Medien, 2022–2033F (in Mio. USD)
- BFSI, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Bildung, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Medien und Unterhaltung, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Gesundheitswesen, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Regierung, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Andere, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Nach Land
- Deutschland, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Großbritannien, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Frankreich, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Italien, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Spanien, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Benelux, 2022-2033F (in Mio. USD)
- Nordisch, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Russland, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Restliches Europa, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Nach Typ
- Markt für Video-Streaming-Infrastruktur im asiatisch-pazifischen Raum 2022–2033
- Marktübersicht
- Nach Wert (in Mio. USD)
- Marktsegmentierungsanalyse 2022–2033
- Nach Typ
- Hardware, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Schalter, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Transcoder, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Verstärker, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Sender, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Modulatoren, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Server, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Set-Top-Box, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Codec-Einheit, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Andere Hardware, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Software, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Videomanagement, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Videosicherheit, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Videoanalyse, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Videobereitstellung und -verteilung, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Transkodierung und Verarbeitung, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Andere Software, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Dienstleistungen, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Managed Services, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Professionelle Dienstleistungen, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Integration und Bereitstellung, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Schulung und Support, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Beratung, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Hardware, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Nach Video-Streaming-Typ
- On-Demand, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Live, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Vom Endbenutzer
- Rundfunk, Betreiber und Medien, 2022–2033F (in Mio. USD)
- BFSI, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Bildung, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Medien und Unterhaltung, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Gesundheitswesen, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Regierung, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Andere, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Nach Land
- China, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Indien, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Japan, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Südkorea, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Indonesien, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Singapur, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Australien, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Übriger Asien-Pazifik-Raum, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Nach Typ
- Markt für Video-Streaming-Infrastruktur in Lateinamerika 2022–2033
- Marktübersicht
- Nach Wert (in Mio. USD)
- Marktsegmentierungsanalyse 2022–2033
- Nach Typ
- Hardware, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Schalter, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Transcoder, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Verstärker, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Sender, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Modulatoren, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Server, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Set-Top-Box, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Codec-Einheit, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Andere Hardware, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Software, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Videomanagement, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Videosicherheit, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Videoanalyse, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Videobereitstellung und -verteilung, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Transkodierung und Verarbeitung, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Andere Software, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Dienstleistungen, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Managed Services, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Professionelle Dienstleistungen, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Integration und Bereitstellung, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Schulung und Support, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Beratung, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Hardware, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Nach Video-Streaming-Typ
- On-Demand, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Live, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Vom Endbenutzer
- Rundfunk, Betreiber und Medien, 2022–2033F (in Mio. USD)
- BFSI, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Bildung, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Medien und Unterhaltung, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Gesundheitswesen, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Regierung, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Andere, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Nach Land
- Brasilien, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Argentinien, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Mexiko, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Übriges Lateinamerika, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Nach Typ
- Markt für Video-Streaming-Infrastruktur im Nahen Osten und Afrika 2022–2033
- Marktübersicht
- Nach Wert (in Mio. USD)
- Marktsegmentierungsanalyse 2022–2033
- Nach Typ
- Hardware, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Schalter, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Transcoder, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Verstärker, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Sender, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Modulatoren, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Server, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Set-Top-Box, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Codec-Einheit, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Andere Hardware, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Software, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Videomanagement, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Videosicherheit, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Videoanalyse, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Videobereitstellung und -verteilung, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Transkodierung und Verarbeitung, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Andere Software, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Dienstleistungen, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Managed Services, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Professionelle Dienstleistungen, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Integration und Bereitstellung, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Schulung und Support, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Beratung, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Hardware, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Nach Video-Streaming-Typ
- On-Demand, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Live, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Vom Endbenutzer
- Rundfunk, Betreiber und Medien, 2022–2033F (in Mio. USD)
- BFSI, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Bildung, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Medien und Unterhaltung, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Gesundheitswesen, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Regierung, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Andere, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Nach Land
- GCC, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Südafrika, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Israel, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Rest des Nahen Ostens und Afrikas, 2022–2033F (in Mio. USD)
- Nach Typ
Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desVideo-Streaming-Infrastrukturmarktes betrug im Jahr 2024 43,7 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich bis Ende 2037 einen Wert von 137,8 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 9,3 % im Prognosezeitraum, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Video-Streaming-Infrastruktur auf 47,2 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die weltweit wachsende Beliebtheit verschiedener Over-the-Top-Plattformen (OTT) ist einer der Schlüsselfaktoren, die den Markt für Video-Streaming-Infrastruktur im Prognosezeitraum voraussichtlich antreiben werden. Mit dem Aufstieg von OTT-Plattformen wie Netflix, Amazon Prime, Zee5, Disney+ und YouTube inmitten der COVID-19-Pandemie kam es zu einer drastischen Verlagerung vom traditionellen Fernsehen hin zu Streaming-Diensten. Laut einer aktuellen Umfrage von Research Nester wird die Zahl der OTT-Nutzer bis 2029 weltweit voraussichtlich 4,9 Milliarden erreichen. Daher erhöht die wachsende Nachfrage nach hochwertigen On-Demand-Inhalten den Bedarf an einer robusten Infrastruktur, um nahtlose Videoerlebnisse zu bieten.
Durch die Einführung mehrerer Cloud-Dienste können Streaming-Plattformen ihre Infrastruktur einfacher skalieren. Cloud-Anbieter wie Amazon Web Services (AWS), IBM Cloud Video, Google Cloud und Microsoft Azure bieten fortschrittliche, skalierbare und flexible Lösungen für OTT-Plattformen, um nahtlos im Datenverkehr zu funktionieren und die globale Bereitstellung von Inhalten sicherzustellen. Beispielsweise passen Funktionen wie die automatische Skalierung in AWS oder Azure die Rechenressourcen automatisch an die Benutzernachfrage an. Darüber hinaus verfügen diese Anbieter weltweit über Rechenzentren, die OTT-Plattformen beim Hosten regionalspezifischer Inhalte unterstützen. Es wird erwartet, dass dies das globale Wachstum des Video-Streaming-Infrastrukturmarktes vorantreiben wird.

Video-Streaming-Infrastruktursektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunehmende Integration von 5G-Netzwerken: Die jüngste Einführung von 5G-Netzwerken verbessert die Möglichkeiten von Video-Streaming-Diensten erheblich. Eines der beeindruckendsten Merkmale von 5G ist, dass es gleichzeitige Benutzer unterstützt, ohne das gesamte Streaming-Erlebnis zu beeinträchtigen. Es hilft auch dabei, Puffer- und Latenzprobleme zu reduzieren. Die hohe Bandbreite und die höheren Geschwindigkeiten im Vergleich zu den Vorgängerversionen ermöglichen Benutzern das Streamen von HD-, 4K- und 8K-Inhalten, was den Bedarf an einer modernisierten Infrastruktur erhöht. Eine der jüngsten Entwicklungen ist die Einführung von DragonFly V 5G durch Vislink im Dezember 2024. DragonFly V 5G ist ein verbundener Mobilfunk-Miniatursender mit kombinierter 5G-Konnektivität und HD-Video-Streaming-Funktionen.
- Steigende Nachfrage nach Werbevideo-on-Demand-Plattformen (AVOD): Die zunehmende Beliebtheit von AVOD-Plattformen wie YouTube, MX Player, Roku Channel und Peacock hat zu einem wachsenden Bedarf an robuster, sicherer und skalierbarer Infrastruktur geführt, die komplexe Kundenverwaltung, Datenanalyse und Inhaltsbereitstellung bewältigen kann. Um nahtlose Erlebnisse zusammen mit werbeunterstützten Inhalten bereitzustellen, stützen sich AVOD-Plattformen meist auf spezielle Infrastrukturkomponenten wie Technologien zur Anzeigeneinfügung, Content Delivery Networks (CDNs) und Datenanalysen.
Herausforderungen
- Zunehmende Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Sicherheit: Video-Streaming-Plattformen verwenden sensible Verbraucherdaten wie Zahlungsinformationen, Sehgewohnheiten und persönliche Vorlieben. Daher werfen zunehmende Fälle von Datenschutz- und Sicherheitsdiebstählen bei Zuschauern und Verbrauchern Fragen auf, was zu einer geringeren Akzeptanz von Video-Streaming-Plattformen führt. Die Gewährleistung der Datensicherheit bei gleichzeitiger Einhaltung von Vorschriften wie der DSGVO ist äußerst wichtig. Dies kann jedoch zu höheren Gesamtkosten führen und das Wachstum des Marktes für Video-Streaming-Infrastruktur in gewissem Maße behindern.
- Hohe Kosten für die Infrastrukturentwicklung: Die Entwicklung und Wartung der erforderlichen Video-Streaming-Infrastruktur, einschließlich Netzwerkservern, Speichersystemen und Cloud-Diensten, kann kostspielig sein. Dies kann aufgrund von Budgetbeschränkungen ein großes Hindernis für kleine Player und Start-ups darstellen und das Wachstum des Marktes für Video-Streaming-Infrastruktur im Prognosezeitraum einschränken.
Globaler Markt für Video-Streaming-Infrastruktur: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
9,3 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
43,7 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
137,8 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung der Video-Streaming-Infrastruktur
Video-Streaming-Typ (On-Demand, Live)
Das On-Demand-Segment im Markt für Video-Streaming-Infrastruktur wird im Prognosezeitraum aufgrund der wachsenden Beliebtheit von OTT-Plattformen, der Verfügbarkeit hochwertiger Inhalte auf Plattformen wie Netflix, Amazon Prime und Disney+, der zunehmenden Verbreitung von Hochgeschwindigkeitsinternet und der zunehmenden Einführung von KI und anderen fortschrittlichen Technologien zur Verbesserung der Video-Streaming-Infrastruktur voraussichtlich eine robuste Umsatz-CAGR verzeichnen. Diese On-Demand-Plattformen haben im Zuge der COVID-19-Pandemie erheblich zugenommen. Die Anbieter von On-Demand-Videostreaming konzentrieren sich auf die grenzüberschreitende Verbreitung regionaler Inhalte, unterstützt durch Untertitel und Synchronisation. Es wird erwartet, dass dies das Segmentwachstum im Prognosezeitraum unterstützen wird.
Endnutzer (Rundfunk, Betreiber und Medien, BFSI, Bildung, Spiele und Unterhaltung, Gesundheitswesen, Regierung)
Unter den Endnutzern dürfte das Gaming- und Unterhaltungssegment im Video-Streaming-Infrastrukturmarkt im Prognosezeitraum den größten Umsatzanteil ausmachen. Dieses Wachstum kann maßgeblich durch die zunehmende Beliebtheit von Multiplayer-Onlinespielen und E-Sport-Turnieren, die zunehmende Akzeptanz von AR/VR-Technologien in Spielen und Unterhaltung sowie den Bedarf an einer skalierbaren und belastbaren Streaming-Infrastruktur für nahtloses Gameplay vorangetrieben werden. Darüber hinaus benötigen Unterhaltungs-Social-Media-Plattformen wie TikTok, YouTube und Instagram eine robuste Infrastruktur für nahtloses Echtzeit-Streaming. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, aktualisieren mehrere Branchenriesen ihre Dienste und Produkte.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Video-Streaming-Typ |
|
Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenVideo-Streaming-Infrastrukturbranche – regionale Zusammenfassung
Nordamerikanischer Markt
Der Video-Streaming-Infrastrukturmarkt in Nordamerika dürfte im Prognosezeitraum aufgrund der schnellen Fortschritte in der Video-Streaming-Technologie, der zunehmenden Beliebtheit von Video-on-Demand (VoD) sowie Livestreaming-Diensten und -Plattformen wie Netflix, Amazon Prime und Disney+ den größten Umsatzanteil ausmachen.
In den USA ist die Zahl der Nutzer digitaler Medien aufgrund der wachsenden Beliebtheit verschiedener Video-Streaming-Plattformen und -Dienste drastisch gestiegen. Laut einer aktuellen Studie erreichten die VoD-Umsätze im Jahr 2023 fast 70 Milliarden US-Dollar und sollen im Prognosezeitraum noch weiter steigen. Andere Faktoren wie die hohe Verbreitung von Over-the-Top-Plattformen (OTT) und wachsende Investitionen in die Entwicklung einer robusten und skalierbaren Infrastruktur zur Unterstützung wachsender Nutzerbasis dürften das Marktwachstum im Land ankurbeln.
Der Kanada-Markt für Video-Streaming-Infrastruktur dürfte im Prognosezeitraum aufgrund der hohen Verbreitung abonnementbasierter OTT-Plattformen, der Präsenz hochwertiger Breitband- und Glasfasernetze und steigender Investitionen in die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen stetig wachsen.
Marktstatistiken für den asiatisch-pazifischen Raum
DerAsien-Pazifik-Markt für Video-Streaming-Infrastrukturen dürfte im gesamten Prognosezeitraum aufgrund der zunehmenden Integration von KI- und Blockchain-Technologien zur Verbesserung der Videoqualität und des Gesamtnutzererlebnisses, der hohen Verbreitung von Smartphones und der schnellen Verlagerung hin zu OTT-Plattformen in der gesamten Region eine schnelle durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen.
Indien ist einer der führenden Märkte für Video-Streaming-Infrastruktur und -Lösungen aufgrund der Präsenz einer großen Verbraucherbasis, der schnellen Einführung verschiedener OTT-Plattformen nach der COVID-19-Pandemie und zunehmender Investitionen und Partnerschaften von Branchenriesen. Laut der neuesten Umfrage von Research Nester steigt die Zahl der Video-Streaming-Nutzer in Indien rasant an und wird bis 2029 voraussichtlich 115 Millionen erreichen. Darüber hinaus dürften die steigende Nachfrage nach Inhalten in Landessprachen und kräftige Investitionen von Streaming-Plattformen in Original- und lokalisierte Inhalte den indischen Markt vorantreiben.
Der Video-Streaming-Infrastrukturmarkt in China wächst schnell, angetrieben durch den kulturellen Wandel hin zur Digitalisierung, die wachsende Präferenz für mobiles Streaming und Fortschritte in der 5G-Technologie. Lokale Streaming-Plattformen wie Tencent Video oder YouKu werden von Verbrauchern häufig für ihre chinesischsprachigen Inhalte und exklusiven Produktionen genutzt. Darüber hinaus wird erwartet, dass das zunehmende Livestreaming in verschiedenen Sektoren wie Unterhaltung, Bildung und E-Commerce sowie die starke Nutzung von Mobiltelefonen für Video-Streaming das Wachstum des Marktes für Video-Streaming-Infrastruktur in China ankurbeln werden.

Unternehmen, die die Video-Streaming-Infrastrukturlandschaft dominieren
- Amazon Web Series, Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Microsoft Corporation
- Alphabet Inc.
- Akamai Technologies, Inc.
- Edgio, Inc.
- Cloudflare, Inc.
- Fastly, Inc.
- CDNetworks, Inc.
- Zyao Group, LLC
- Lumen Technologies, Inc.
Die Wettbewerbslandschaft der globalen Video-Streaming-Infrastruktur umfasst wichtige Akteure, die Plattformen, Software und Hardware bereitstellen, um eine effiziente Bereitstellung von Videoinhalten weltweit zu ermöglichen. Der Markt wird durch die steigende Nachfrage nach qualitativ hochwertigem Video-Streaming, geringerer Latenz und Skalierbarkeit angetrieben. Diese Hauptakteure konzentrieren sich auf die Umsetzung verschiedener Strategien wie Fusionen und Übernahmen, Produkteinführungen, Joint Ventures und Lizenzvereinbarungen, um ihre Produktbasis zu verbessern und ihre Marktposition zu behaupten. Hier ist eine Liste der wichtigsten Akteure, die auf dem globalen Markt für Video-Streaming-Infrastruktur tätig sind:
In the News
In den Nachrichten
- Im Mai 2024 kündigte VdoCipher die Einführung fortschrittlicher Live-Streaming-Dienste an, die sich nahtlos in bestehende Video-Hosting-Lösungen für Unternehmen, Pädagogen und Inhaltsersteller integrieren lassen.
- Im April 2024 gaben Accedo, Brightcove und JUMP ihre Zusammenarbeit mit der AI Sharqiya Group bekannt, um ihren 1001 OTT-Streamingdienst durch die Einführung der ersten Subscription Video On-Demand (SVOD)-Plattformen des Irak sowie anderer linearer Live-Plattformen zu verbessern Kanäle.
- Im Juli 2023 kündigte Kalutras Cloud-TV- und Streaming-Plattform seine Pläne an, seine Dienste für seine TV-Betreiber und Medienkunden zu verbessern, um das Nutzererlebnis zu verbessern und den Umsatz mit personalisierten Add-ons zu steigern.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 2784
- Published Date: Sep 06, 2023
- Report Format: PDF, PPT