Marktgröße und -anteil für die Behandlung des vertebrobasilären Arteriensyndroms, nach Diagnose {Magnetresonanzangiographie (MRA), MRT, Echokardiogramm (EKG)}, Behandlung (Chirurgie, Medikamente), Arzneimittelklasse (Antihistaminika, Anticholinergika, Thrombozytenaggregationshemmer), Vertriebskanal (Krankenhaus, Spezialklinik, Apotheken) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 3462
  • Veröffentlichungsdatum: Jul 24, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Der Markt für die Behandlung des vertebrobasilären Arteriensyndroms wurde im Jahr 2024 auf 46,96 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 62,31 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 2,2 % im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Behandlung des vertebrobasilären Arteriensyndroms auf 48,63 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Hauptfaktor für den Weltmarkt sind die steigenden Fälle von vertebrobasilärer Insuffizienz in der Weltbevölkerung aufgrund der zunehmenden Zahl von Krankheiten und Beschwerden. Die zunehmenden Fälle von vertebrobasilärer Insuffizienz machen eine Behandlung des vertebrobasilären Arteriensyndroms erforderlich und tragen zur Ausweitung des Marktes bei. Laut den neuesten Statistiken von Forschern aus dem Jahr 2021 wurde festgestellt, dass die Prävalenz vertebrobasilärer Arterien bei 21 % der älteren Menschen weltweit vorherrschte. Darüber hinaus liegt die Sterblichkeitsrate der vertebrobasilären Insuffizienz unter 75–85 %.

Das vertebrobasiläre Arteriensyndrom ist eine Erkrankung, die in den letzten Jahren zugenommen hat. In diesem Zustand kommt es zu einer vorübergehenden Verringerung des Blutflusses im hinteren Kreislauf des Gehirns. Die Verstopfung der Basilararterien erfolgt im Laufe der Zeit durch einen Prozess namens Atherosklerose oder die Bildung von Plaque. Die häufigsten Symptome sind Schwindel, Schwindel, Kopfschmerzen, Erbrechen, Ataxie und Schwäche im Körper. Darüber hinaus könnte die Arteria vertebrobasilaris auch zu arterieller Hypertonie, Fettleibigkeit und Rauchen führen. Die Hauptfaktoren für die Expansion des globalen Marktes für das vertebrobasiläre Arteriensyndrom sind die steigende Prävalenz von Arterienerkrankungen, Lebensstilkrankheiten und anderen genetischen Problemen.


Vertebrobasilar Artery Syndrome Treatment Market
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Behandlungssektor des vertebrobasilären Arteriensyndroms: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Wachsendes Risiko, an Atherosklerose zu erkranken – Atherosklerose ist eine Erkrankung, bei der Cholesterin, Fett, Blutzellen und andere Substanzen im Blut Plaques bilden. Durch die Bildung von Plaques neigen die Arterien dazu, sich zu verengen und in der Folge die Versorgung der lebenswichtigen Organe im Körper mit sauerstoffreichem Blut zu verringern. Es wurde festgestellt, dass Atherosklerose auch zum vertebrobasilären Arteriensyndrom führen und dazu beitragen könnte, im Prognosezeitraum lukrative Wachstumschancen für das globale Marktwachstum zu schaffen. Den jüngsten Statistiken aus dem Jahr 2022 zufolge ist die Prävalenz von Arteriosklerose bei fast 50 % der Amerikaner über 50 Jahren.
  • Steigende Rate arterienbedingter Erkrankungen – Arterienerkrankungen werden durch Plaqueablagerungen in der Wand der Arterien verursacht, die die Organe des Körpers mit Blut versorgen. Ein Plaque ist eine Folge von Cholesterinablagerungen im Laufe der Zeit, die zu einer Verengung der Innenseite der Arterien führen. Daher wird davon ausgegangen, dass Menschen, bei denen Arterienerkrankungen diagnostiziert wurden, in den kommenden Jahren einen Behandlungsbedarf für das vertebrobasiläre Arteriensyndrom verursachen werden. Es wird geschätzt, dass dieser Faktor einen positiven Ausblick für das Marktwachstum im Bewertungszeitraum schafft. Den Statistiken der National Library of Medicine zufolge gilt die koronare Herzkrankheit (KHK) als dritthäufigste Todesursache und verursacht jährlich fast 17,8 Millionen Todesfälle weltweit.
  • Der Anstieg von Lebensstilstörungen und Krankheiten – In jüngster Zeit wurden bei Menschen Lebensstilkrankheiten diagnostiziert, die auf eine sitzende Lebensweise und den Konsum von Fast Food zurückzuführen sind. Infolgedessen stieg die Häufigkeit von Cholesterin, Diabetes, Stress und anderen Krankheiten erheblich an, was zur Entwicklung des vertebrobasilären Arteriensyndroms und schließlich zur Heilung des vertebrobasilären Arteriensyndroms führte. Die neuesten Daten der Weltgesundheitsorganisation deuten darauf hin, dass ein erhöhter Cholesterinspiegel weltweit schätzungsweise 2,6 Millionen Todesfälle und 29,7 Millionen DALYs verursacht.
  • Zunehmende Investitionen im Gesundheitssektor bei steigenden Gesundheitsausgaben – Die gesamten Gesundheitsausgaben in den USA stiegen im Jahr 2020 auf über 4 Billionen US-Dollar. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Ausgaben im Verhältnis zum BIP bis zum Jahr 2028 um etwa 20 % steigen werden.
  • Weltweit wachsende geriatrische Bevölkerung – Nach Angaben der Vereinten Nationen wird sich die Zahl der Menschen im Alter von 65 Jahren und älter bis zum Jahr 2050 voraussichtlich mehr als verdoppeln und weltweit 1,5 Milliarden erreichen.

Herausforderungen

  • Hohe Kosten für die Behandlung des vertebrobasilären Arteriensyndroms – Die Behandlung des vertebrobasilären Arteriensyndroms erfordert fortschrittliche Technologien und medizinische Produkte. Die Behandlung des vertebrobasilären Arteriensyndroms ist daher mit hohen Kosten verbunden und erfordert viel Geld. Infolgedessen wird erwartet, dass die Akzeptanzrate der Behandlung des vertebrobasilären Arteriensyndroms bei der Bevölkerung mit niedrigem und mittlerem Einkommen sinken wird. Anschließend wird erwartet, dass dieser Faktor das Wachstum des globalen Marktes für das vertebrobasiläre Arteriensyndrom im Prognosezeitraum bremst.
  • Der Mangel an Fachkräften
  • Fehlende Erstattung

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

2,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

46,96 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

62,31 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung der Behandlung des vertebrobasilären Arteriensyndroms

Diagnose {Magnetresonanzangiographie (MRA), MRT, Echokardiogramm (EKG)}

Der weltweite Markt für die Behandlung des vertebrobasilären Arteriensyndroms ist segmentiert und wird anhand von Diagnosen in Magnetresonanzangiographie (MRA), MRT, Echokardiogramm (EKG) und anderen nach Angebot und Nachfrage segmentiert. Von diesen Segmenten wird geschätzt, dass das MRT-Segment im Jahr 2037 mit etwa 38 % den größten Marktanteil gewinnen wird. Einer der Hauptfaktoren für das Segmentwachstum ist der zunehmende Einsatz von MRT in verschiedenen Anwendungen in der Gesundheitsbranche aufgrund seiner verschiedenen Vorteile. Jüngsten Statistiken zufolge führen US-amerikanische Mediziner jedes Jahr etwa 30 Millionen MRT-Untersuchungen durch. Darüber hinaus wird geschätzt, dass die Belegschaft der MRT-Techniker zwischen 2018 und 2028 um 9 % wachsen wird. Darüber hinaus dürfte auch die einfache Analyse der Arterien auf Verstopfungen durch MRT-Technologien das Segmentwachstum ankurbeln.

Vertriebskanal (Krankenhaus, Fachklinik, Apotheken)

Der globale Markt wird auch nach Vertriebskanälen wie Krankenhäusern, Spezialkliniken, Apotheken und anderen segmentiert und auf Nachfrage und Angebot analysiert. Unter diesen Segmenten wird erwartet, dass das Krankenhaussegment im Jahr 2037 einen erheblichen Anteil von rund 46 % erreichen wird. Das Wachstum des Segments ist auf die große Zahl von Patienten zurückzuführen, die eine fortgeschrittene Pflege benötigen und wegen einer Operation oder der Behandlung chronischer Erkrankungen wie dem vertebrobasilären Arteriensyndrom ins Krankenhaus eingeliefert werden. Das Krankenhaus verfügt außerdem über die Ausrüstung und das Personal, die für die Behandlung des vertebrobasilären Arteriensyndroms erforderlich sind. Bis zum Jahr 2022 gab es beispielsweise in den Vereinigten Staaten etwa 6.100 Krankenhäuser. Krankenhäuser bieten ein breites Spektrum an medizinischer Versorgung. Ärzte, sogenannte Krankenhausärzte, sind in der Regel auf Innere Medizin, Pädiatrie oder Allgemeinmedizin spezialisiert und helfen bei der Behandlung des vertebrobasilären Arteriensyndroms. All diese Faktoren ergeben zusammen lukrative Möglichkeiten für das Segmentwachstum im Prognosezeitraum.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

        Durch Diagnose

  • Magnetresonanzangiographie (MRA)
  • MRT
  • Echokardiogramm (EKG)
  • Andere

        Nach Behandlung

  • Chirurgie
  • Medikamente

        Nach Medikamentenklasse

  • Antihistaminikum
  • Anticholinergisch
  • Thrombozytenaggregationshemmer

        Nach Vertriebskanal

  • Krankenhaus
  • Spezialklinik
  • Apotheken
  • Andere

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Branche für die Behandlung des vertebrobasilären Arteriensyndroms – regionale Übersicht

APAC-Marktstatistiken

Es wird erwartet, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 einen Großteil des Umsatzes mit einem Anteil von 35 % dominieren wird. Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein erhebliches Wachstum verzeichnen, was auf die neu entstehende Gesundheitsinfrastruktur und die Verbesserung der medizinischen Einrichtungen in Entwicklungsländern wie unter anderem Indien, China, Bangladesch, Singapur und Indonesien zurückzuführen ist. Darüber hinaus dürfte der hohe geriatrische Bevölkerungsanteil in der APAC-Region das Marktwachstum ankurbeln. Nach Angaben der Weltbank waren im Jahr 2020 6,574 % der Gesamtbevölkerung Indiens über 65 Jahre alt, während der gleiche Wert für China bei 11,96 % der Gesamtbevölkerung liegt. Darüber hinaus wird geschätzt, dass eine günstige Marktpolitik in diesen Ländern, die internationale Investitionen anzieht, sowie das wachsende verfügbare Einkommen das Marktwachstum ankurbeln.

Nordamerikanische Marktprognose

Der nordamerikanische Markt wird schätzungsweise der zweitgrößte sein und bis Ende 2037 einen Anteil von etwa 24 % verzeichnen, was auf hohe Gesundheitsausgaben, die Präsenz großer Pharmaunternehmen und steigende Ausgaben für F&E-Aktivitäten zurückzuführen ist. Laut Statistiken der Weltbank gab Nordamerika im Jahr 2018 10.050.516 US-Dollar für die Gesundheitsversorgung jedes Einzelnen aus. Die gesamten Gesundheitsausgaben machten 16,415 % des gesamten BIP Nordamerikas aus. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Vorhandensein eines starken Gesundheitsnetzwerks in der Region sowie die Verfügbarkeit unterstützender Richtlinien durch die Regulierungsbehörden ebenfalls zum Marktwachstum in der Region beitragen werden. Darüber hinaus wird erwartet, dass auch die expandierende Gesundheitsbranche der Region und die zunehmende Kommerzialisierung medizinischer Produkte das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln werden.

Marktprognose für Europa

Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt in der europäischen Region zusammen mit dem Markt in allen anderen Regionen bis Ende 2036 einen Großteil des Marktanteils halten wird. Das Wachstum des Marktes in dieser Region kann auf die Präsenz wichtiger Akteure in dieser Region zurückgeführt werden. Dank dieser Schlüsselakteure spielt Europa im Vergleich zu anderen Regionen eine wichtige Rolle bei der Behandlung des vertebrobasilären Arteriensyndroms. Diese Hauptakteure steigern ihre Produktion weiter, um den Anforderungen verschiedener Organisationen gerecht zu werden.

Vertebrobasilar Artery Syndrome Treatment Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Behandlungslandschaft des vertebrobasilären Arteriensyndroms dominieren

    • Abbott Laboratories
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Merck & Co., Inc.
    • Siemens Healthcare GmbH
    • Boehringer Ingelheim International GmbH
    • Johnson & Johnson Services, Inc.
    • Baxter International, Inc.
    • Novartis AG
    • Sanofi-aventis Groupe
    • AbbVie Inc.
    • Pfizer Inc.

In the News

  • Sanofi-aventis Groupe kündigte die Übernahme von Translate Bio an, um sein Portfolio in der Herstellung von Therapeutika zu erweitern.
  • Merck & Co., Inc. führte drei neue Produkte ein, um die flexible Herstellung von Biologika zu unterstützen, darunter die ersten Einweg-Tangentialflussfiltrationskapseln ihrer Art für die Bioverarbeitung von Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten und monoklonalen Antikörpern.

Autorenangaben:   Radhika Pawar


  • Report ID: 3462
  • Published Date: Jul 24, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Behandlung des vertebrobasilären Arteriensyndroms auf 48,63 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Marktgröße für die Behandlung des vertebrobasilären Arteriensyndroms wurde im Jahr 2024 auf 46,96 Milliarden US-Dollar geschätzt und dürfte bis 2037 62,31 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 2,2 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Die steigenden Ausgaben im Bereich Proteinchemie, Immunologie, Molekularbiologie, Biochemie und Mikrobiologie werden das Marktwachstum ankurbeln.

Es wird erwartet, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 einen Großteil des Umsatzanteils von 35 % dominieren wird, was auf die neu entstehende Gesundheitsinfrastruktur und die Verbesserung der medizinischen Einrichtungen in Entwicklungsländern wie unter anderem Indien, China, Bangladesch, Singapur und Indonesien zurückzuführen ist.

Die wichtigsten Marktteilnehmer sind Abbott Laboratories, Merck & Co., Inc., Siemens Healthcare GmbH, Boehringer Ingelheim International GmbH, Johnson & Johnson Services, Inc., Baxter International, Inc., Novartis AG, Sanofi-aventis Groupe, AbbVie Inc., Pfizer Inc.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung