Größe und Anteil des Marktes für Fahrzeugabonnements nach Typ (Fahrzeug mit Verbrennungsmotor, Elektrofahrzeug); Abonnementzeitraum; Dienstleister; Endverbrauch – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Einblicke, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 6431
  • Veröffentlichungsdatum: Apr 18, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Markttrends für Fahrzeugabonnements, Prognosebericht 2025–2037

Die Größe des

Marktes für Fahrzeugabonnements wird voraussichtlich um mehr als 243,2 Milliarden US-Dollar wachsen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 35,2 % im Zeitraum von 2025 bis 2037. Bis 2025 wird die Branchengröße für Fahrzeugabonnements voraussichtlich 6,48 Milliarden US-Dollar erreichen.

Mit dem Fahrzeugabonnement können Kunden ein Abonnement abschließen und eine wiederkehrende Gebühr für die Nutzung eines Fahrzeugs zahlen. Bestimmte Fahrzeugabonnementdienste ermöglichen es Endbenutzern, das Fahrzeug zu wechseln und gleichzeitig die Versicherungs- und Wartungsgebühren als Teil des Abonnementpakets zu übernehmen. Die Wachstumskurve des Fahrzeugabonnementmarkts ist auf die Kosteneffizienz eines Fahrzeugabonnementmodells zurückzuführen. Der flexible Charakter von Abonnementmodellen macht es für die jüngere Bevölkerungsgruppe viel attraktiver. Die jüngere Bevölkerungsgruppe neigt eher dazu, beruflich zu reisen und die Stadt zu wechseln, was Fahrzeugabonnements lukrativ macht, da Fahrzeuge je nach Bedarf und Bequemlichkeit abonniert werden können.

Hauptakteure auf dem Markt für Fahrzeugabonnements streben danach, die Flexibilität ihrer Abonnementmodelle zu verbessern und die All-Inclusive-Preise in den Abonnementplänen anzupassen, um Abonnenten zu halten. Maruti Suzuki Subscribe bietet beispielsweise in seinem Inklusivabonnement Versicherung, Registrierung, Wartung und Pannenhilfe an. Im März 2024 gab Maruti Suzuki Subscribe 10.000 Kunden in seinem Fahrzeugabonnement bekannt und kündigte ein Umsatzwachstum von 44 % im Geschäftsjahr 2023–2024 gegenüber dem Geschäftsjahr 2022–2023 an. Die Wachstumsstatistiken sind ein Beweis für das Potenzial des Marktes für Fahrzeugabonnements.


Vehicle Subscriptions market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Fahrzeugabonnementsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber  

  • Erschwingliche Alternative angesichts steigender Zinssätze und Autopreise: Fahrzeugabonnementdienste haben sich als kostengünstige Alternativlösung zu steigenden Zinssätzen und Autopreisen herausgestellt. Reuters berichtete im April 2024, dass die Versicherungskosten in den USA explodieren, was den Neuwagenkauf bremst. Da traditionelle Autobesitzer eine umfangreiche Vorauszahlung oder eine langfristige Finanzierung erfordern, haben sich Fahrzeugabonnementdienste zu einer erschwinglichen Alternativlösung entwickelt, die das Wachstum des Fahrzeugabonnementmarkts vorantreibt. Darüber hinaus können Benutzer ein Fahrzeug in den Spitzenjahren fahren, da wichtige Marktteilnehmer ihren Bestand regelmäßig aktualisieren, um den Kundenanforderungen gerecht zu werden. Führende Marktteilnehmer bringen neue erschwingliche Abonnements auf den Markt. So kündigte Hyundai im Februar 2023 sein Evolve-Abonnement für Elektrofahrzeuge an.
  • Kürzere Wartezeiten und lukrative Abonnementpakete: Herkömmliche Autokauf- und -leasingpraktiken können zeitaufwändig und mit einem erheblichen Papierkram verbunden sein. Die Wartezeit beim Kauf eines Neuwagens kann bis zu 3 bis 6 Monate und bei bestimmten Marken 1 bis 2 Jahre betragen. Das Abonnementpaket löst dieses Problem erfolgreich, indem es die Wartezeit und den langwierigen Papierkram eliminiert. Optimierte Services stellen sicher, dass Kunden ein Fahrzeug in 5 Minuten buchen und eine Lieferung innerhalb eines Tages vereinbaren können. Darüber hinaus bieten Fahrzeugabonnementpakete umfassende Dienstleistungen wie Versicherung, Wartung, Registrierung, Lieferung und Unterstützung auf der Straße und erfordern keine langfristigen Verpflichtungen. Die Benutzerfreundlichkeit ist ein wesentlicher Grund für das Wachstum des Marktes für Fahrzeugabonnements.

Herausforderungen  

  • Begrenztes Verbraucherbewusstsein: Trotz der Zunahme der Abonnements kann das Verbraucherbewusstsein für Abonnementmodelle für Fahrzeuge gering sein, was sich als Hindernis für das Wachstum des Marktes für Fahrzeugabonnements erweisen kann. Der Mangel an Bewusstsein kann insbesondere in Schwellenländern, in denen die Präferenz der Verbraucher für den traditionellen Besitz eines Autos tief verwurzelt ist, eine Herausforderung darstellen. Marktteilnehmer müssen die Herausforderung meistern, potenzielle Verbraucher über die Vorteile von Abonnementmodellen aufzuklären.
  • Hohe Kosten bei der Verwaltung großer Flotten: Betriebliche Herausforderungen wie hohe Kosten können sich nachteilig auf das Wachstum des Marktes für Fahrzeugabonnements auswirken. Der Aufbau und die Wartung einer großen, einsetzbaren Flotte kann die Betriebskosten erhöhen. Zusätzliche Kosten wie die Registrierung bei den örtlichen Behörden, die Installation neuester Technologien wie GPS-Tracking, proprietäre Software usw. erhöhen die hohen Betriebskosten.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

35,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

4,92 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

248,12 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Fahrzeugabonnements

Typ (IC-betriebenes Fahrzeug, Elektrofahrzeug)

Das Segment der verbrennungsmotorischen Fahrzeuge wird aufgrund des langjährigen Vertrauens der Käufer in benzin- und dieselbetriebene Autos bis 2037 einen erheblichen Umsatzanteil von 73,2 % halten. Verbraucher haben ein fest verankertes Kaufverhalten, das sich auf Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor konzentriert und auf deren Zuverlässigkeit vertraut. Der einfachere Zugang erleichtert es den Marktteilnehmern, sie in ihrem Bestand zu verwenden und gleichzeitig Fahrzeugabonnementdienste anzubieten. Es wird erwartet, dass der Marktanteil des Segments weltweit stabil bleibt und in Schwellenmärkten wie Indien und Brasilien wächst. Im Oktober 2021 gab Volkswagen India bekannt, dass Kunden den Volkswagen Taigun mit Benzinmotor jetzt abonnieren können.

Das Elektrofahrzeugsegment im Fahrzeugabonnementmarkt erweitert seinen Umsatzanteil aufgrund der weltweit steigenden Beliebtheit von Elektrofahrzeugen. Der Anstieg der Beliebtheit von Elektrofahrzeugen steht auch in direktem Zusammenhang mit der Zunahme der Abonnements größerer Fahrzeuge. Der Global EV Outlook 2024 der Internationalen Energieagentur berichtet von 14 Millionen Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen im Jahr 2023. Der Bericht weist auch auf einen Anstieg von 35 % pro Jahr hin. Fahrzeugabonnementdienste aktualisieren ihre Bestände und stellen ihren Kunden die neuesten EV-Modelle zu flexiblen Optionen zur Verfügung. Im April 2024 senkte Tesla die Kosten für sein monatliches Selbstfahr-Abonnement in den USA und Kanada und verbesserte die Zugänglichkeit.

Abonnementzeitraum (1 bis 6 Monate, 6 bis 12 Monate, mehr als 12 Monate)

Das 1- bis 6-monatige Segment im Markt für Fahrzeugabonnements gewinnt an Bedeutung und wird voraussichtlich den größten Anteil am Umsatz haben, der durch die Nachfrage der Verbraucher nach kurzfristiger Flexibilität und Bequemlichkeit bedingt ist. Der größte Impuls für dieses Segment wird die Tourismusbranche sein, da in der Hauptsaison die Nachfrage nach Fahrzeugen in einem Zeitraum von 1 bis 6 Monaten steigt. Im Juni 2023 gab Free2Move bekannt, dass sein monatlicher Autoabonnementdienst in Spanien ein Wachstum von 200 % verzeichnete, wobei zwei von drei Kunden ihr Abonnement behielten. Das Unternehmen gab an, dass die Nachfrage im Vergleich zum Vorjahr dreimal so hoch war.

Der Umsatzanteil im 6- bis 12-Monats-Segment steigt, da es sich um einen ausgewogenen Plan für Verbraucher handelt, die Flexibilität und Stabilität suchen. Der Komfort, den Abonnementpläne mit kostengünstigen gebündelten Leistungen wie Wartung, Steuern und Versicherungen bieten, trägt zum Wachstum dieses Segments bei. Die meisten Spieler auf dem Markt bieten als Startplan ein 12-Monats-Abonnement an. Im Juli 2024 kündigte Maruti Suzuki die Einführung seines Abonnementmodells in Indien an, bei dem Kunden den Plan für mindestens 12 Monate abonnieren. Das Unternehmen schätzte das Wachstum im Geschäftsjahr 23 auf 44 %.

Das Segment „Mehr als 12 Monate“ gewinnt bei Nutzern, die häufig die Stadt wechseln, an Bedeutung. Abonnementpläne mit einer Laufzeit von mehr als 12 Monaten bieten kostengünstige Mobilitätslösungen für reisende Arbeitskräfte, die nach einer Dauer von 2 bis 4 Jahren den Ort wechseln müssen. Es stellt sicher, dass sie neue Fahrzeuge in bestem Zustand fahren und eine bequeme Abholung und Lieferung entsprechend ihren Bedürfnissen genießen können. Es wird erwartet, dass das Segment der langfristigen Abonnementpläne bei der Verbraucherbasis wächst, die die Vorteile des Autobesitzes nutzen möchte, ohne die Verantwortung für Wartung, Versicherungsmanagement, Wertminderung usw. tragen zu müssen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente: 

Typ

  • Fahrzeug mit IC-Antrieb
  • Elektrofahrzeug

Abonnementzeitraum

  • 1 bis 6 Monate
  • 6 bis 12 Monate
  • Mehr als 12 Monate

Dienstanbieter

  • OEMs & Gefangene
  •  Unabhängige/Drittanbieter

Endverwendung

  • Privat
  • Unternehmen

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Fahrzeugabonnementbranche – Regionale Zusammenfassung

Nordamerikanische Marktanalyse

Die nordamerikanische Industrie dürfte bis 2037 aufgrund der robusten Automobilinfrastruktur, der frühen Einführung, des günstigen regulatorischen Ökosystems und der steigenden Verbraucherpräferenz für Flexibilität bei Automobilen einen Großteil des Umsatzanteils von 38,2 % dominieren. Der kostengünstige Zugang zu Premiumfahrzeugen soll die Präferenz der Käufer für Abonnementmodelle steigern. Im November 2022 benannte Audi seinen Fahrzeugabonnementdienst in Audi on Demand um und fügte dem Katalog ein vollelektrisches Angebot hinzu.

Die USA werden im Prognosezeitraum voraussichtlich den Umsatzanteil dominieren, da das Bewusstsein der Verbraucher für Fahrzeugabonnementmodelle in Verbindung mit schnell steigenden Zinssätzen steigt, was das Abonnieren statt Kaufen bequemer macht. Inklusivpakete, die Versicherung, Registrierung, Wartung, Reparatur und Support auf der Straße abdecken, erfreuen sich bei Verbrauchern zunehmender Beliebtheit. Im August 2024 veröffentlichte der American Customer Satisfaction Index einen Bericht, dem zufolge die Zufriedenheit der Fahrer mit der Automobilindustrie um 1 % gestiegen ist und derzeit bei 80 von 100 liegt, was ein gutes Zeichen für den Markt für Fahrzeugabonnements ist.

Ein weiterer Wachstumsfaktor ist die große Anzahl von Autoabonnements im ganzen Land, die den Kunden eine Vielzahl von Optionen bieten. Aktuelle Trends auf dem Markt gehen dahin, dass Unternehmen den Verbrauchern maßgeschneiderte, erschwingliche Pläne anbieten möchten, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Volvo Care gab beispielsweise im Oktober 2020 bekannt, dass Kunden in den ersten vier Monaten ein Upgrade oder eine Rückgabe eines Abonnements durchführen können und die Versicherungskosten in den Plänen enthalten sein werden.

Kanada ist aufgrund des Verbraucherbewusstseins, schwankender Zinssätze und der steigenden Nachfrage nach kostengünstigen Lösungen ein schnell wachsender Markt für Fahrzeugabonnements. Der Markt in Kanada ist durch die Präsenz globaler und regionaler Player geprägt. Es gab aktuelle Entwicklungen auf dem Markt, beispielsweise feierte Porsche Drive im September 2024 sein fünfjähriges Jubiläum in Kanada und markierte damit die Stabilität auf dem Markt für Fahrzeugabonnements. Im August 2023 ging Roam, ein lokales Unternehmen, eine Partnerschaft mit Onlia ein, um Autoabonnenten in Ontario personalisierte Versicherungen anzubieten.

APAC-Marktanalyse 

Für den asiatisch-pazifischen Raum wird aufgrund der hohen Bevölkerungszahlen, des steigenden Bewusstseins der Käufer für Abonnementmodelle, der wachsenden Beliebtheit von Elektrofahrzeugen (EVs) und des veränderten Käuferverhaltens in jüngeren Bevölkerungsgruppen ein erheblicher Anstieg des Marktes für Fahrzeugabonnements prognostiziert. Verbraucher möchten den langen Wartezeiten beim Kauf neuer Fahrzeuge und den steigenden Kosten für den Kauf und die Wartung von Fahrzeugen entgehen. Abonnementdienste bieten eine Alternative zu den Problemen der Verbraucher. Darüber hinaus hat das Aufkommen junger Arbeitskräfte, die mehr Wert auf Reisen legen, zu einer steigenden Nachfrage nach Abonnementdiensten für Premium-Fahrzeuge beigetragen.

Indien ist ein bedeutendes Schwellenland mit enormem Wachstumspotenzial für den Markt für Fahrzeugabonnements. Ein wichtiger Indikator für das Potenzial des Marktes ist die Präsenz von Global Playern, die ihren Bestand an zum Abonnement angebotenen Fahrzeugen regelmäßig erweitern, und das Aufkommen lokaler Startups, die darum kämpfen, sich auf dem Markt zu etablieren. Die jüngere Bevölkerungsgruppe im Land bevorzugt zunehmend kostengünstige Abo-Modelle für Fahrzeuge. Die einfache Buchung und Lieferung hat im Laufe der Jahre zu einer steigenden Zahl von Fahrzeugabonnements geführt. Im September 2024 führte Kia India Kia Subscribe ein, mit dem Kunden ein Fahrzeug ohne Anzahlung für einen Zeitraum von 12 bis 36 Monaten abonnieren können.

China hat ein erhebliches Potenzial für Umsatzwachstum, da es der weltweit größte Markt für Elektrofahrzeuge ist. Laut Global EV Outlook 2024 der International Energy Association wurden im Jahr 2023 60 % der weltweiten Zulassungen von Elektrofahrzeugen in China vorgenommen. Die Umfrage von Science Direct im September 2024 ergab eine 100 % positive Reaktion auf die Bezahlung von Abonnementmodellen für automatisierte Fahrzeuge. Auch die hohe Bevölkerungszahl und die rasante Urbanisierung sind wesentliche Treiber des Fahrzeug-Abo-Marktes.

Japan steht im Prognosezeitraum vor einem starken Marktwachstum. Renommierte Automobilgiganten wie Mitsubishi, Nissan und Toyota haben ihre Fahrzeugabonnementdienste im Land angekündigt. Der öffentlich-rechtliche japanische Sender NHK gab im Jahr 2022 bekannt, dass die Beliebtheit von Gebrauchtwagenabonnements im Land zunimmt. Diese Trends dürften das Wachstum des Marktes für Fahrzeugabonnements vorantreiben, da das Bewusstsein für die Vorteile von Abonnementmodellen für Fahrzeuge zunimmt und das Käuferverhalten allmählich verändert wird.

Vehicle Subscription Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Fahrzeugabonnementlandschaft dominieren

    Der Markt für Fahrzeugabonnements dürfte im Prognosezeitraum eine lukrative CAGR aufweisen. Der Markt ist wettbewerbsintensiv, da mehrere globale und regionale Akteure um den Umsatzanteil konkurrieren. Die wichtigsten Marktteilnehmer möchten ihren Bestand vergrößern, ihre Abonnementdienste verbessern, um sie personalisierter zu gestalten, und das Bewusstsein der Käufer für Abonnementmodelle schärfen.

    Einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt sind:

    • Hertz
      • Unternehmensübersicht 
      • Geschäftsstrategie 
      • Wichtige Produktangebote 
      • Finanzielle Leistung 
      • Wichtige Leistungsindikatoren 
      • Risikoanalyse 
      • Neueste Entwicklung 
      • Regionale Präsenz 
      • SWOT-Analyse 
    • Sixt
    • Lyft Inc.
    • Avis
    • LeasePlan
    • Carvolution
    • BMW AG
    • Volkswagen
    • Wagonex Limited
    • Tesla
    • General Motors
    • FINN
    • Mercedes-Benz
    • Autonomie
    • Maruti Suzuki

In the News

  • Im Mai 2024 gab Polestar die Ausweitung der Zusammenarbeit mit dem kanadischen Elektrofahrzeug-Abonnementunternehmen Weeve bekannt. Das Unternehmen wird seine Flotte von Polestar 2-Fahrzeugen auf 450 Einheiten im Abonnement erweitern.
  • Im April 2024 kündigte BMW Financial Services die Einführung eines neuen Abonnementdienstes an, nämlich Access by BMW. Der neue Dienst bietet ein monatliches Abonnement für unbegrenzten Zugriff auf die BMW-Flotte.
  • Im Januar 2024 sammelte FINN 110 Millionen US-Dollar, um das Wachstum seiner Elektroflotte im Abonnement zu beschleunigen.
  • Im Oktober 2023 kündigte Flexcar eine Zusammenarbeit mit OCTO Telematics an, um das Autoabonnement-Erlebnis von Flexcar zu optimieren. Die Technologie von OCTO wird für die Echtzeitdiagnose von Fahrzeugen eingesetzt.

Autorenangaben:   Saima Khursheed


  • Report ID: 6431
  • Published Date: Apr 18, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Fahrzeugabonnements auf 6,48 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Marktgröße für Fahrzeugabonnements betrug im Jahr 2024 über 4,92 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 248,12 Milliarden US-Dollar überschreiten und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um über 35,2 % CAGR wachsen.

Aufgrund des günstigen regulatorischen Umfelds und der steigenden Verbrauchernachfrage nach kostengünstigen Mobilitätslösungen wird die nordamerikanische Industrie bis 2037 voraussichtlich einen Großteil des Umsatzanteils von 38,2 % dominieren.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt zählen Hertz, Lyft Inc., Sixt, Avis, FINN, Mercedes-Benz, Tesla, Volkswagen, Maruti Suzuki und andere.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung