Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Der Markt für Impfstoffadjuvantien wird voraussichtlich von 2,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 4,15 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen, wobei im Prognosezeitraum zwischen 2025 und 2037 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von rund 5 % zu verzeichnen ist. Derzeit wird der Branchenumsatz mit Impfstoffadjuvantien im Jahr 2025 auf 2,28 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das Wachstum des Marktes für Impfstoffadjuvantien ist auf die wachsende Prävalenz von Infektions- und Allergiekrankheiten wie HIV/AIDS, Tuberkulose (TB), Malaria und vernachlässigten Infektionskrankheiten sowie auf die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen und verbesserten Impfstoffen zurückzuführen. NTDs umfassen eine vielfältige Gruppe von Infektionen, die durch Parasiten, Bakterien, Pilze, Viren und andere nicht übertragbare Krankheitserreger verursacht werden. Darüber hinaus gab es im Jahr 2021 1,6 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose (darunter 187.000 HIV-positive Personen). Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation ist Tuberkulose die 13. häufigste Todesursache und nach COVID-19 die zweithäufigste infektiöse Todesursache weltweit. Impfstoffadjuvantien sind Stoffe, die die Wirksamkeit von Impfstoffen verbessern. Die zunehmende Prävalenz von Infektionskrankheiten hat zu einem Anstieg der Nachfrage nach wirksameren Impfstoffen geführt, was wiederum zu einer verstärkten Forschung und Entwicklung neuer Impfstoffadjuvantien beigetragen hat.
Zu den Faktoren, von denen angenommen wird, dass sie das Wachstum des Marktes für Impfstoffadjuvanzien ankurbeln, gehören eine zunehmende finanzielle Unterstützung von Regierungen und privaten Organisationen für die Entwicklung von Impfstoffen sowie die wachsende Nachfrage nach sicherer und wirksamer Immunisierung, von der erwartet wird, dass sie sich positiv auf das Wachstum des globalen Marktes für Impfstoffadjuvanzien auswirkt. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Finanzierung der Impfstoffforschung und der Erforschung von Infektionskrankheiten die lukrativen Aussichten für Impfstoffadjuvantien verbessern wird. Um beispielsweise Epidemien vorzubeugen, Krankheitsbedrohungen zu erkennen und schnell und effektiv auf Epidemien zu reagieren, kündigte die US-Regierung im Juni 2022 eine Finanzierung von 122 Mio. USD für indische medizinische Forschungsinstitute an.

Sektor der Impfstoffadjuvantien: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Zahl staatlicher Initiativen zur Förderung von Impfungen und zur Unterstützung der Entwicklung neuer Impfstoffe – Beispielsweise bietet ein nationaler Strategieplan (2021–2025) für Impfstoffe und Immunisierungen eine Vision für die Zukunft des US-amerikanischen Impfstoff- und Immunisierungsunternehmens. Die US-Initiative „Healthy People 2030“ konzentriert sich auf die Erhöhung der Impfraten, um Infektionskrankheiten vorzubeugen. Ziel dieser Initiative ist es, die Öffentlichkeit für die Bedeutung von Impfungen und ihre Rolle bei der Prävention von Infektionskrankheiten zu sensibilisieren. Darüber hinaus haben Impfinitiativen der indischen Regierung wie Har Ghar Dastak und Jan Bhagidari Andolan große Teile der Bevölkerung erfolgreich geimpft, insbesondere in ländlichen Gebieten, in denen der Zugang zur Gesundheitsversorgung knapp ist. Infolgedessen ist die Prävalenz von durch Impfungen vermeidbaren Krankheiten deutlich zurückgegangen.
- Zunehmende Fälle von saisonaler Influenza – Laut der Weltgesundheitsorganisation verursacht die saisonale Influenza zwischen -3 und 5 Millionen schwere Erkrankungen und zwischen 290.000 und 650.000 Todesfälle durch Atemwege pro Jahr. Da die Zahl der Grippefälle zunimmt, steigt auch der Bedarf an wirksameren Grippeimpfstoffe. Impfstoffadjuvantien sind Substanzen, die Impfstoffen zugesetzt werden, um deren Wirksamkeit zu erhöhen und sie so besser vor dem Virus schützen zu können.
- Anstieg der Zahl der HIV/AIDS-Fälle – Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) gab es Ende 2019 schätzungsweise 1.189.700 HIV-positive Personen in den Vereinigten Staaten. HIV kommt am häufigsten bei Schwarzen und Afroamerikanern vor. Die Zahl der neuen HIV-Diagnosen unter Schwarzen/Afroamerikanern lag im Jahr 2020 bei 42 Prozent (12.827).
- Chronische Krankheiten mit hoher Prävalenz wie Krebs haben zu einem Anstieg der Nachfrage nach Impfstoff-Adjuvantien geführt. Impf-Adjuvantien werden verwendet, um die Immunantwort des Körpers auf die Krebszellen zu verstärken, sodass der Körper einen stärkeren Angriff auf die Krebszellen starten kann. Dies kann dazu beitragen, das Wachstum des Tumors zu reduzieren und ihn sogar ganz zu beseitigen. Daher wird erwartet, dass die steigende Prävalenz von Krebs das Wachstum des Marktes für Impfstoffadjuvantien vorantreiben wird. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass Krebs im Jahr 2020 weltweit fast 10 Millionen Todesfälle verursachte. Zu den häufigsten Krebsarten zählen Brust-, Lungen-, Dickdarm- und Mastdarmkrebs sowie Prostatakrebs.
- Zunehmende Entwicklung und Zulassung mehrerer COVID-19-Impfstoffe – Zum Beispiel wurde der Novavax COVID-19-Impfstoff, ein Adjuvans zur Vorbeugung von COVID-19 bei Personen ab 18 Jahren, im Juli 2022 von der US-amerikanischen Food and Drug Administration als Notfallzulassung (Emergency Use Authorization, EUA) zugelassen.
Herausforderungen
- Langer Zulassungsprozess – Impfstoffe unterliegen strengen Vorschriften und der Zulassungsprozess kann langwierig und komplex sein. Dies kann die Verfügbarkeit neuer Impfstoffe verzögern und sogar dazu führen, dass bestehende Impfstoffe vom Markt für Impfstoffadjuvantien genommen werden. Auch der langwierige Genehmigungsprozess kann den Markteintritt neuer Unternehmen erschweren.
- Hohe Kosten für Impfstoff-Adjuvantien
- Komplexität im Zusammenhang mit der Entwicklung von Impfstoff-Adjuvantien sowie strenge regulatorische Anforderungen
Markt für Impfstoffadjuvantien: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
2,2 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
4,15 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Impfstoffadjuvantien
Produkttyp (Adjuvansemulsionen, Pathogenkomponenten, Saponin-basierte Adjuvantien, partikuläre Adjuvantien)
Der globale Markt für Impfstoffadjuvantien wird segmentiert und auf Nachfrage und Angebot nach Produkttyp in Adjuvansemulsionen, Pathogenkomponenten, Adjuvantien auf Saponinbasis, partikuläre Adjuvantien und andere analysiert. Von diesen dürfte das Segment der Adjuvans-Emulsionen im Jahr 2037 mit etwa 29 % den größten Marktanteil bei Impfstoff-Adjuvantien erreichen. Die steigende Nachfrage nach Adjuvans-Emulsionen auf dem Impfstoffmarkt aufgrund ihrer Fähigkeit, die Wirksamkeit des Impfstoffs zu steigern, sowie das zunehmende Bewusstsein für die Bedeutung der Immunisierung in der Bevölkerung sind wichtige Faktoren für das Wachstum dieses Segments. Beispielsweise wurden eine Reihe von Emulsionsadjuvantien in kommerziell erhältlichen Grippeimpfstoffen wie MF59 und AS03 verwendet, und ihre Zusammensetzung und Leistung wurden ausführlich untersucht und berichtet. Darüber hinaus tragen zunehmende staatliche Initiativen zur Förderung des Einsatzes adjuvanshaltiger Impfstoffe zur Senkung der Kosten des Impfstoffabgabesystems und zur Verbesserung der Gesamteffizienz des Impfstoffs ebenfalls zum Wachstum dieses Segments bei.
Verabreichungsweg (intramuskulär, subkutan, oral)
Der globale Markt für Impfstoffadjuvantien wird segmentiert und auf Nachfrage und Angebot nach Verabreichungswegen in intramuskuläre, subkutane, orale und andere Verabreichungswege analysiert. Schätzungen zufolge wird das intramuskuläre Segment im Jahr 2037 einen bedeutenden Marktanteil von etwa 37 % am Markt für Impfstoffadjuvanzien erreichen. Der intramuskuläre Verabreichungsweg erfreut sich bei der Patientenpopulation immer größerer Beliebtheit, da er für eine nachhaltigere Freisetzung des Impfstoffs sorgt und dadurch die Wirksamkeit des Impfstoffs verbessert. Untersuchungen haben gezeigt, dass 30 bis 50 % der beabsichtigten intramuskulären Injektionen erfolgreich sind, während der Rest zu einer unbeabsichtigten subkutanen Platzierung des Arzneimittels führt. Darüber hinaus gelten intramuskuläre Injektionen als weniger schmerzhaft als andere Verabreichungswege, was sie für Patienten wünschenswerter macht. Es wird erwartet, dass diese Faktoren in den kommenden Jahren zahlreiche Chancen für das Wachstum des Segments schaffen werden.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Impfstoffadjuvantien umfasst die folgenden Segmente:
Nach Produkttyp |
|
Nach Verabreichungsweg |
|
Nach Krankheitstyp |
|
Nach Anwendung |
|
Nach Anwendungskategorie |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenIndustrie für Impfstoffadjuvantien – regionale Übersicht
Nordamerikanische Marktprognose
Der Marktanteil von Impfstoffadjuvantien in Nordamerika wird voraussichtlich im Vergleich zum Markt in allen anderen Regionen mit einem Anteil von etwa 35 % bis Ende 2037 der größte sein. Das Wachstum des Marktes für Impfstoffadjuvantien ist hauptsächlich auf die große Bevölkerung älterer Menschen und die zunehmende Prävalenz chronischer Krankheiten wie Krebs, Diabetes und Herzerkrankungen zurückzuführen. Impfstoffadjuvantien verstärken die Reaktion des Immunsystems auf den Impfstoff, was zu einer stärkeren und wirksameren Reaktion führt. Angesichts der hohen Empfehlungen für Kinderimpfstoffe wird erwartet, dass die Nachfrage nach Impfstoffadjuvantien in Nordamerika steigen wird. Beispielsweise umfassen die Standardempfehlungen der Vereinigten Staaten zehn Impfungen für Kinder im Alter zwischen der Geburt und dem zehnten Lebensjahr, einschließlich Hepatitis A (HepA); Hepatitis B (HepB); Wohnmobil; Diphtherie, Tetanus und andere. Darüber hinaus dürften das zunehmende Bewusstsein für die Bedeutung von Impfungen, Fortschritte bei Impfstofftechnologien wie mRNA und die zunehmende Einführung vorbeugender Gesundheitsmaßnahmen das Wachstum des Marktes in dieser Region vorantreiben. mRNA-Impfstoffe haben die Geschwindigkeit der Entwicklung und des Einsatzes von Impfstoffen revolutioniert. mRNA-Impfstoffe basieren auf Boten-RNA, die den Zellen Anweisungen gibt, Proteine zu produzieren, die eine Immunantwort stimulieren. Es wird erwartet, dass diese Faktoren das Wachstum des Marktes für Impfstoffadjuvantien im Prognosezeitraum ankurbeln werden.
APAC-Marktstatistiken
Der Markt für Impfstoffadjuvantien im asiatisch-pazifischen Raum dürfte der zweitgrößte sein und bis Ende 2037 einen Anteil von etwa 24 % verzeichnen. Das Wachstum des Marktes ist hauptsächlich auf die gestiegenen Investitionen in die Impfstoffforschung und -entwicklung sowie die wachsende Nachfrage nach Kombinationsimpfstoffen zurückzuführen. Es wurde beobachtet, dass insgesamt über 1 Milliarde US-Dollar in die chinesische Impfstoffforschung und -entwicklung investiert wurden. Weitere 11,35 Millionen Dosen Covishield wurden im Jahr 2021 von Indien exportiert. Diese Dosen wurden in 92 Länder verschickt, darunter Gesundheitspersonal und Friedenstruppen der Vereinten Nationen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die steigende Prävalenz lebensstilbedingter Krankheiten wie Krebs und Diabetes sowie die hohe Prävalenz von Infektionskrankheiten wie Malaria und Dengue-Fieber die Nachfrage nach Impfstoffen in der Region ankurbeln und damit das Wachstum des Marktes für Impfstoffadjuvanzien im asiatisch-pazifischen Raum vorantreiben werden.
Marktprognose für Europa
Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt für Impfstoffadjuvantien in Europa, neben dem Markt in allen anderen Regionen, bis Ende 2037 einen Großteil des Marktanteils halten wird. Das Wachstum des Marktes ist hauptsächlich auf die Präsenz einer großen Anzahl von Impfstoffherstellern in der Region und die zunehmende staatliche Unterstützung für Impfprogramme zurückzuführen. Darüber hinaus ist in Europa auch ein Anstieg der Prävalenz chronischer Krankheiten zu beobachten, was zu einem Anstieg der Impfstoffnachfrage führt. Impfstoffe wirken, indem sie eine geschwächte oder inaktive Form eines Virus oder Bakteriums in den Körper einschleusen und das Immunsystem dazu veranlassen, Antikörper zu produzieren und eine Immunität aufzubauen. Adjuvantien werden Impfstoffen zugesetzt, um die Immunantwort des Körpers zu verstärken und die Menge des Wirkstoffs oder Antigens zu reduzieren, die in einem Impfstoff benötigt wird. Dadurch sind sie bei der Bekämpfung chronischer Krankheiten wirksamer und dürften im Prognosezeitraum das Marktwachstum für Impfstoffadjuvantien ankurbeln.

Unternehmen, die die Landschaft der Impfstoffadjuvantien dominieren
- Pfizer Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- GSK plc
- SK Bioscience
- Sanofi
- Abbott
- Phibro Animal Health Corporation
- Astrazeneca
- Novavax, Inc.
- Agenus Inc.
- Astellas Pharma Inc.
In the News
-
Als Grundlage für ihre Anträge auf behördliche Zulassung beabsichtigen Sanofi und GSK plc, Daten aus ihren Booster- und Phase-3-Wirksamkeitsstudien einzureichen. Zu den Daten, die sie einreichen wollen, gehören voraussichtlich die vollständigen Ergebnisse ihrer Phase-3-Wirksamkeitsstudie mit dem Impfstoff sowie Daten aus ihrer Auffrischungsstudie, mit der die Wirksamkeit des Impfstoffs nach einer Auffrischungsdosis bewertet werden soll.
-
GSK plc und SK Bioscience haben beim koreanischen Ministerium für Lebensmittel- und Arzneimittelsicherheit einen Antrag auf eine Biologika-Lizenz für ihr SKYCovione eingereicht, nachdem sie positive klinische Ergebnisse der Phase III erhalten hatten. Es handelt sich um einen COVID-19-Impfstoffkandidaten, der auf einem rekombinanten Protein basiert, das mit dem Pandemie-Adjuvans von GSK als Adjuvans versehen wurde.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 4796
- Published Date: Oct 14, 2024
- Report Format: PDF, PPT