Größe und Anteil des städtischen UAV-Navigations- und Kommunikationsmarktes nach Komponenten (Hardware, Software, Dienste); Anwendung; Reichweite; Grad der Autonomie; Endbenutzer – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 6509
  • Veröffentlichungsdatum: Oct 03, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des

Urban UAV-Navigations- und Kommunikationsmarktes wird im Jahr 2024 auf 8,1 Milliarden US-Dollar geschätzt und dürfte bis Ende 2037 65,8 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einem jährlichen Wachstum von mehr als 17,5 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der urbanen UAV-Navigation und -Kommunikation auf 9,5 Milliarden USD geschätzt.

Die COVID-19-Pandemie ist der wichtigste Hinweis darauf, dass die Beliebtheit und Nutzung städtischer unbemannter Luftfahrzeuge zugenommen hat. Roboter- und UAV-Tests wurden beschleunigt, um sichere und zweckmäßige Methoden zur Bekämpfung des Ausbruchs einzuführen. Die Menschen erkannten, dass Drohnen für verschiedene Anwendungen eingesetzt werden können, einschließlich des Transports von Waren und Produkten. Laut einem von Research Nester veröffentlichten Bericht wurden in den letzten drei Jahren mehr als 6.60.000 kommerzielle Lieferungen an Kunden gezählt, und es wird erwartet, dass diese Zahl in den absehbaren Jahren stark ansteigt. Im selben Bericht heißt es auch, dass sich Drohnentransportunternehmen im letzten Jahrzehnt eine offengelegte Finanzierung in Höhe von über 1 Milliarde US-Dollar gesichert haben.


Urban UAV Navigation and Communication Market Overview
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Urbaner UAV-Navigations- und Kommunikationssektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Integration fortschrittlicher Navigationstechnologien: Das zunehmende städtische Wachstum auf der ganzen Welt erhöht die hohe Nachfrage nach UAVs in verschiedenen Anwendungen wie Logistik, Überwachung und Infrastrukturüberwachung. Der neueste Markttrend für städtische UAV-Navigation und -Kommunikation ist die Integration fortschrittlicher Sensoren wie LiDAR, intelligenter Kameras, globaler Positionierungssysteme (GPS) und globaler Navigationssatellitensysteme (GNSS). Diese Technologien verbessern die Einsatzmöglichkeiten von UAVs und führen zu einer sichereren und effizienteren Navigation. Darüber hinaus bietet dieser mehrschichtige Ansatz Redundanz. Wenn ein System ausfällt oder ungenaue Daten liefert, können andere dies kompensieren und so eine kontinuierliche Navigationsfähigkeit gewährleisten.
  • Steigende Popularität von KI-basierten Drohnen: Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) in unbemannten Luftfahrzeugen verbessert ihre Arbeitsfähigkeiten erheblich und steigert ihre Nachfrage in städtischen Anwendungen. Beispielsweise nutzen rund 42 % der Unternehmen weltweit KI in ihren Unternehmen. KI-Algorithmen, darunter solche, die auf maschinellem Lernen und Deep Learning basieren, ermöglichen es UAVs, riesige Mengen an Sensordaten in Echtzeit zu verarbeiten und helfen bei der adaptiven Entscheidungsfindung, der Analyse von Umgebungsdaten, der Erkennung von Hindernissen und der autonomen Navigation mit minimalem menschlichen Eingriff. Es wird erwartet, dass diese Eigenschaften KI-basierter städtischer Drohnen dazu beitragen werden, weltweit an Popularität zu gewinnen.

Herausforderungen

  • Datenschutz- und Sicherheitsbedenken: UAVs sind mit fortschrittlichen Kameras und Sensoren ausgestattet und können hochauflösende Bilder und Videos aufnehmen, was Bedenken hinsichtlich der unbefugten Überwachung von Personen, Häusern und Privatgrundstücken aufkommen lässt und zu Angst vor aufdringlicher Überwachung führt. Dieser Mangel an Transparenz und Sicherheit kann den Einsatz von UAVs in städtischen Gebieten einschränken.
  • Strenge Regeln für den Einsatz von Drohnen: In vielen städtischen Gebieten gibt es ausgewiesene Flugverbotszonen, insbesondere in der Nähe von Flughäfen, Regierungsgebäuden und dicht besiedelten Regionen. Die Einhaltung dieser Vorschriften kann den Einsatzort von Drohnen einschränken und die Logistik- und Lieferdienste weiter erschweren oder behindern. In den USA ist es beispielsweise legal, Drohnen in Gebieten zu fliegen, die gemäß den Vorschriften von 14 CFR Teil 107 legal sind, der Einsatz in Flugverbotsgebieten ist jedoch strengstens untersagt.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

17,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

8,1 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

65,8 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Urbane UAV-Navigation und Kommunikationssegmentierung

Komponente (Hardware, Software, Dienste)

Es wird geschätzt, dass das Hardware-Segment bis Ende 2037 aufgrund der laufenden Innovationen und Investitionen in diesem Sektor einen Marktanteil von mehr als 60,5 % am Markt für städtische UAV-Navigation und -Kommunikation ausmachen wird. Hardware ist ein wesentlicher Bestandteil von Drohnen. Der Vorstoß zu Smart Cities führt zu einer hohen Nachfrage nach UAVs für verschiedene Anwendungen wie Verkehrsüberwachung und Umweltbewertung. Dies erhöht den Bedarf an fortschrittlichen Hardwarelösungen für eine effektive Gesamtbetriebseffizienz weiter. Darüber hinaus erhöhen Innovationen bei Hardwaresystemen wie GPS, Hinderniserkennung und KI-basierten Navigationsalgorithmen die Nachfrage nach fortschrittlichen UAVs für städtische Anwendungen.

Endnutzer (Gewerblich, Regierung, Verteidigung)

Bis Ende 2037 wird das kommerzielle Segment voraussichtlich rund 58,5 % des Marktanteils bei städtischer UAV-Navigation und -Kommunikation dominieren. Der Anstieg der E-Commerce-Aktivitäten auf der ganzen Welt treibt den Einsatz von Drohnen bei der Verpackungszustellung voran. UAVs können die Arbeits- und Transportkosten für Unternehmen senken und so Lieferabläufe wirtschaftlicher machen. UAVs bieten auch eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Lieferfahrzeugen und entsprechen den Anforderungen vieler Unternehmen. Nachhaltigkeitsinitiativen. Die zunehmende Akzeptanz von UAVs in der Bevölkerung fördert auch deren Einsatz in kommerziellen Anwendungen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Komponente

 

  • Hardware 
    • Navigationssysteme (GPS, visuelle Navigationssysteme)
    • Kommunikationssysteme (HF-Kommunikation, Satellitenkommunikation, Mobilfunknetze)
    • Sensoren (LiDAR, Radar, Ultraschallsensoren)
    • Kameras (hochauflösend, Infrarot)
  • Software 
    • Navigationssoftware
    • Kommunikationssoftware
    • Flottenmanagementsoftware
    • Datenanalysetools
  • Dienste 
    • Integration & Implementierungsdienste
    • Wartung & Supportdienste

Anwendung

  • Stadtplanung & Entwicklung
  • Überwachung & Sicherheit
  • Lieferdienste (Paket, medizinische Versorgung)
  • Infrastrukturinspektion (Brücken, Gebäude, Stromleitungen)

Bereich

  • Kurzstrecken-UAVs (weniger als 5 km)
  • UAVs mittlerer Reichweite (5–25 km)
  • Langstrecken-UAVs (über 25 km)

 

Grad der Autonomie

 

  • Vollständig autonome UAVs
  • Halbautonome UAVs

Endbenutzer

  • Werblich
  • Regierung
  • Verteidigung

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Urbane UAV-Navigations- und Kommunikationsindustrie – regionale Zusammenfassung

Marktprognose für Nordamerika

Es wird geschätzt, dass Nordamerika im städtischen UAV-Navigations- und Kommunikationsmarkt bis Ende 2037 einen Umsatzanteil von rund 44,5 % dominieren wird, was auf die unterstützenden Vorschriften und Richtlinien für den Einsatz von Drohnen zurückzuführen ist. Auch die Präsenz wichtiger Marktteilnehmer und Hightech-Unternehmen trägt zum Wachstum des Marktes bei.

In den USA ist der Einsatz von Drohnen aufgrund klarerer Vorschriften und Richtlinien von Regierungsbehörden wie der Federal Aviation Administration bzw. Transport Canada weit verbreitet. Innovationen bei Navigationssystemen wie GPS-Verbesserungen und die Einführung von 5G-Netzwerken steigern die Nachfrage nach verbesserten UAVs in den USA.

In Kanada erhöhen der Anstieg der E-Commerce-Aktivitäten und die zunehmende Einführung fortschrittlicher Technologien den Einsatz von UAVs für die Zustellung auf der letzten Meile, Notfalldienste und die Infrastrukturüberwachung in dicht besiedelten Gebieten. In Kanada sind beispielsweise über 1.000 Drohnenunternehmen im Land tätig und bisher wurden mehr als 53.000 Drohnen bei Transport Canada registriert.

Europa Marktstatistiken

Europa ist aufgrund der zunehmenden Verwendung in Bauanwendungen der zweitgrößte Markt für urbane UAV-Navigation und -Kommunikation. Regierungsbehörden nutzen Drohnen, die mit Wärmebildkameras ausgestattet sind, auch in großem Umfang beim Militär, bei Wildtiergesprächen und bei Notfällen. Großbritannien, Deutschland, Frankreich und die Niederlande gehören zu den lukrativsten Marktplätzen für UAV-Hersteller.

Das strongGroßbritannien verzeichnet einen zunehmenden Zustrom von Start-ups, die zum Marktwachstum beitragen. Sees.ai ist ein in Großbritannien ansässiges Start-up, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Drohnen für verschiedene Anwendungen konzentriert. Beispielsweise erhielt das Unternehmen im März 2023 von der CAA die Genehmigung für routinemäßige BVLOS-Operationen. 

Urban UAV Navigation and Communication Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die urbane UAV-Navigations- und Kommunikationslandschaft dominieren

    Hauptakteure auf dem Markt für städtische UAV-Navigation und -Kommunikation wenden verschiedene Strategien an, wie die Einführung innovativer Technologien, Kooperationen und Innovationen. Partnerschaften, Fusionen & Akquisitionen und regionale Expansionen, um mehr zu verdienen. Partnerschaften mit anderen Akteuren helfen ihnen auch dabei, ihr Produktangebot zu verbessern und ihre Marktreichweite zu erweitern. Die Zusammenarbeit mit Regierungsorganisationen hilft Marktteilnehmern, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und Vertrauen aufzubauen.

    Zu den Hauptakteuren gehören:

    • UAV Navigation-Grupo Oesía SL
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • SBG Systems S.A.S
    • RTX Corporation
    • Honeywell International Inc.
    • BAE Systems Plc
    • SZ DJI Technology Co., Ltd.
    • Collins Aerospace (RTX Corporation)
    • AeroVironment
    • Elbit Systems Ltd.
    • Trimble Inc.
    • Hexagon AB
    • Parrot SA
    • Flugfähigkeit
    • Skydio

In the News

  • Im Februar 2024 kündigte UAV Navigation-Grupo Oesía SL die Einführung des GNSS-Denied Navigation Kit an. Dies ist ein revolutionäres Produkt, das beispiellose Navigationsmöglichkeiten in anspruchsvollen Umgebungen bietet.
  • Im August 2023 erhielt Elbit Systems Ltd. einen Auftrag im Wert von rund 55 Millionen US-Dollar für die Lieferung mehrschichtiger ReDrone Counter Unmanned Aerial Systems (C-UAS) in die Niederlande. Das System umfasst fortschrittliches DAiR-Radar, elektrooptische COAPS-L-Nutzlast (EO) und Signalintelligenzsensoren (SIGINT).

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 6509
  • Published Date: Oct 03, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der globale Markt für städtische UAV-Navigation und -Kommunikation wird im Jahr 2025 einen Wert von 9,5 Milliarden US-Dollar haben.

Bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 17,5 % wird erwartet, dass der Weltmarkt von 8,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 65,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen wird.

Einige führende Unternehmen sind UAV Navigation-Grupo Oesía SL, SBG Systems S.A.S, RTX Corporation, Honeywell International Inc., BAE Systems Plc und SZ DJI Technology Co., Ltd.

Es wird geschätzt, dass das Hardware-Segment bis 2037 starke 60,5 % des Marktanteils erobern wird.

Es wird erwartet, dass Nordamerika bis 2037 44,5 % des Weltmarktanteils halten wird.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung