Marktgröße und -anteil für Turbinentropföl nach Qualität (traditionell, Premium); Grundöl (Mineralöl, synthetisches Öl, biobasiertes Öl); Endverbraucher (Öl und Gas, Energie, Wasserversorgung, Landwirtschaft, Automobilindustrie) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 5364
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

Der Markt für Turbinentropföl hatte im Jahr 2024 ein Volumen von über 1,54 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 voraussichtlich die Marke von 2,5 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird das Marktvolumen um über 3,8 % jährlich wachsen. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für Turbinentropföl auf 1,59 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Mineralölbasierte Schmierstoffe bieten in Kombination mit Additiven eine höhere Löslichkeit. Sie werden die Nachfrage nach Turbinenöl steigern und gleichzeitig keine Umweltrisiken bergen. Turbinentropföl ist zudem günstiger als synthetisches Öl und bietet dadurch zusätzliche Wachstumschancen.

Der Markt wird sich aufgrund des wachsenden Bewusstseins für die Notwendigkeit der CO2-Reduzierung in Richtung Stromerzeugungstechnologien mit geringerem CO2-Fußabdruck entwickeln, wie z. B. Gasturbinen, Dampfturbinen und Wasserkraft. Der Markt für Turbinenöl wird durch den zunehmenden Einsatz dieser Technologien in der Stromerzeugung wachsen.

Turbine Drip Oil Market Overviews
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Zunehmende Nutzung biobasierter Schmierstoffe - Die Nachfrage nach biobasierten Schmierstoffen steigt aufgrund des zunehmenden Umweltbewusstseins. Eine der neuesten Entwicklungen auf dem globalen Schmierstoffmarkt ist die zunehmende Nutzung biobasierter Schmierstoffe durch Hersteller und Endverbraucher. Biologisch abbaubare Schmierstoffe werden von Zulieferern hergestellt. Für alle, die mit Motoren und Hydrauliksystemen arbeiten, sorgen biobasierte Schmierstoffe im Vergleich zu erdölbasierten Schmierstoffen für eine sauberere und weniger gefährliche Arbeitsumgebung. Da sie während der gesamten Produktlebensdauer weniger Wartung, Lagerung und Entsorgung erfordern, sind die Lebenszykluskosten biobasierter Schmierstoffe ebenfalls geringer. Durch den Einsatz biobasierter Schmierstoffe kann die Verschmutzung von Regenwasser durch Leckagen an Fahrzeugen und anderen Motoren, Hydrauliksystemen und Bremsleitungen reduziert werden. Heutzutage verlangen viele europäische Länder biobasierte Schmierstoffe für umweltsensible Anwendungen.
  • Global steigender Energieverbrauch – Der weltweite sprunghafte Anstieg des Energiebedarfs hat den Bedarf an Gas-, Dampf- und Wasserkraftturbinen erhöht. Steigende Investitionen in Windenergie sowie positive staatliche Maßnahmen und Vorschriften wirken sich auf den Markt für Turbinenöle aus. Große Unternehmen unterstützen die Windenergie in den USA weiterhin durch den Kauf von Solar- und Windenergie. Die installierte Windkraftleistung betrug 2021 insgesamt 837 Gigawatt. Aufgrund politischer Initiativen wie den Nationally Determined Contributions (NDC) und den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) steigt die Nachfrage nach erneuerbaren Energien weltweit.
  • Wachsende Initiativen für erneuerbare Energien – Sowohl Größe als auch Anzahl der Windkraftanlagen nehmen zu. Diese Anlagen werden an abgelegenen Standorten und im Offshore-Bereich installiert. Die Leistung ist daher entscheidend, und jeder Getriebe- oder Lagerausfall kann schwerwiegende Probleme verursachen. Mit der Anzahl der Windkraftanlagen und der verbesserten Getriebe- und Lagertechnologie entwickelt sich auch der Einsatz hochentwickelter Schmiermittel. Daher wird erwartet, dass sich die Entwicklung des Sektors der erneuerbaren Energien positiv auf das Marktwachstum auswirken wird.

Herausforderungen

  • Steigende Nachfrage nach Hybrid- und Elektrofahrzeugen – In Hybridfahrzeugen kommen sowohl ein kleiner Verbrennungsmotor (ICE) als auch ein Elektromotor zum Einsatz, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Umweltverschmutzung zu verringern. Branchenexperten zufolge wird die steigende Anzahl von Hybridfahrzeugen den Schmierstoffbedarf pro Fahrzeug praktisch halbieren. Das Marktvolumen wird aufgrund dieses Aspekts und der steigenden Batterieparität sinken.
  • Die zunehmende Nutzung von Gasturbinenschmierstoffen als Alternative wird das Marktwachstum hemmen.
  • Schwankungen der Rohölpreise könnten das Marktwachstum hemmen.

Markt für Turbinentropföl: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

3,8 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

1,54 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

2,5 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Turbinentropföl

Qualität (Traditionell, Premium)

Der Markt für Turbinentropföle im Premiumsegment wird voraussichtlich bis Ende 2037 mit 54 % den größten Marktanteil halten. Aufgrund seiner im Vergleich zu anderen Tropfölen stabileren Viskosität wird das Segment der Premium-Turbinentropföle im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Marktanteil weltweit einnehmen. Premium-Turbinentropföl ist ein extrem verfeinertes Basisöl der Gruppe 2. Darüber hinaus enthält Premium-Turbinentropföl keine schädlichen Verbindungen, die Grundwasser verunreinigen können. Temperaturbedingte Viskositätsänderungen werden durch den außergewöhnlich hohen Viskositätsindex deutlich reduziert. Dadurch läuft das Schmiermittel in Tiefbrunnenturbinenpumpen gleichmäßig.

Grundöl (Mineralöl, Syntheseöl, biobasiertes Öl)

Das Mineralölsegment im Markt für Turbinentropföl wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen Anteil von 42 % halten. Das Segment wächst aufgrund der steigenden Nachfrage nach Mineralöl im Automobilsektor in Entwicklungsländern wie dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika. Laut einem Bericht produzierte Chinas Automobilsektor im Jahr 2022 über 23,8 Millionen Personenkraftwagen. Mineralöl wird zudem in verschiedenen Branchen wie dem Transportwesen, dem Industriemaschinenbau und der Anlagenindustrie in großem Umfang eingesetzt.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

          Klasse

  • Traditionell
  • Premium

          Endnutzer

  • Öl & Gas
  • Energie
  • Wasserversorgung
  • Landwirtschaft
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Turbinen-Tropfölindustrie – Regionale Übersicht

Marktprognose für Asien-Pazifik

Der Markt für Turbinenöle im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit 36 ​​% den größten Anteil einnehmen. Die zunehmende Urbanisierung der Region, die etablierte Energie- und Stromerzeugung sowie der Ausbau der Windkraftgetriebeöl- und Turbinenölbranche tragen zum steigenden Turbinenölverbrauch bei. Dank Entwicklungstreibern wie Programmen für erneuerbare Energien, der steigenden Nachfrage nach Wind- und Wasserkraft sowie der Urbanisierung entwickelt sich die Energieerzeugung im asiatisch-pazifischen Raum deutlich. Einem Bericht zufolge verfügte Asien im Jahr 2022 über eine Wasserkraftkapazität von über 618,8 Tausend Megawatt. Im Vergleich zu 2013, als die asiatische Wasserkraftkapazität bei rund 451,2 Tausend Megawatt lag, stellt dies einen enormen Anstieg dar. Die beiden größten Märkte für Turbinenöl im asiatisch-pazifischen Raum sind China und Indien. Die Wachstumsaussichten für Turbinenöl im asiatisch-pazifischen Raum werden sich im Prognosezeitraum voraussichtlich aufgrund des steigenden Kraftstoffverbrauchs in Windkraftanlagen, Dampfturbinen und anderen Anwendungen verbessern.

Europäische Marktstatistik

Der europäische Markt für Turbinentropföl wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen Marktanteil von 25 % erreichen. Das Marktwachstum ist auf den Einsatz von Turbinentropföl in verschiedenen Endverbrauchsbranchen zurückzuführen, insbesondere in der Landwirtschaft sowie der Öl- und Gasindustrie. So wird beispielsweise für den Ölsektor in den kommenden Jahren ein Wachstum erwartet, das bis 2026 311,2 Millionen US-Dollar erreichen wird. Die Expansion der Öl- und Gasindustrie wird das Marktwachstum daher deutlich beschleunigen. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Erdgasspeichermarkt in Europa wachsen wird. Die Region hat zudem ihre bestehenden Produktionskapazitäten für Turbinentropföl erhöht. Darüber hinaus gibt es in der Region zahlreiche Hersteller, Lieferanten und Händler von Turbinenöl.

Turbine Drip Oil Market shares
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Turbinen-Tropfölmarkt dominieren

    • Laredo Oil Inc
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Entwicklung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • NYCO Group
    • Cortec Corporation
    • Chevron Corporation
    • Valvoline Inc
    • Cosmo Energy Holdings Co., Ltd.

Neueste Entwicklungen

  • Juni 2023 - NYCO gab bekannt, dass sich PLAY, eine neue isländische Billigfluggesellschaft, die Flüge zwischen Nordamerika und Europa durchführt, für das synthetische Standardturbinenöl Turbonycoil® 600 entschieden hat, um die Triebwerke ihrer gesamten Flotte von Flugzeugen des Typs A320neo und A321neo mit LEAP-1A-Antrieb zu schmieren.
  • Januar 2022 - Das neueste Schmiermitteladditiv von Cortec bietet hervorragenden Korrosionsschutz und ist mit aschefreien Ölsystemen kompatibel. Dies ist besonders hilfreich für Getriebe, Turbinen und andere Schmiersysteme, die durch Feuchtigkeitskondensation oder eingeschlossenes Wasser korrodieren könnten.
  • Report ID: 5364
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird der Industrieumfang für Turbinentropföl auf 1,59 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Turbinentropföle belief sich 2024 auf über 1,54 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 voraussichtlich die Marke von 2,5 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum 2025–2037 wird das Marktwachstum mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 3,8 % steigen. Der zunehmende Einsatz biobasierter Schmierstoffe, der weltweit steigende Energieverbrauch und zunehmende Initiativen für erneuerbare Energien werden das Marktwachstum vorantreiben.

Aufgrund der Expansion der Sektoren für Windturbinengetriebeöl und Turbinentropföl in der Region wird die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 voraussichtlich mit 36 ​​% den größten Umsatzanteil erzielen.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind NYCO Group, Cortec Corporation, Chevron Corporation, Valvoline Inc., Cosmo Energy Holdings Co., Ltd., IHI Corporation, Mitsubishi Heavy Industries Ltd, CHUGOKU KOGYO CO., LTD., Inpex Corporation, Laredo Oil Inc und andere.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos