Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desTorpedomarktes wurde im Jahr 2024 auf 1,11 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 2,31 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer jährlichen Wachstumsrate von etwa 5,8 % im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Größe der Torpedoindustrie auf 1,16 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Zunehmende Investitionen in Unterwasserkriegsausrüstung und zunehmende Konflikte zwischen Ländern sowie das Aufkommen fortschrittlicher Technologien für Seekriegsfähigkeiten sind einige der wesentlichen Faktoren, die das Marktwachstum ankurbeln.
Torpedosektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
Steigende Militärausgaben und wachsende Streitigkeiten zwischen Ländern zur Ankurbelung des Marktwachstums
Die weltweiten Militärausgaben zur Verbesserung der Verteidigungsfähigkeiten und der Beschaffung von Seeschiffen sind aufgrund der zunehmenden Streitigkeiten über die Seegrenzen zwischen den Ländern und der anhaltenden Spannungen über Territorialkonflikte deutlich gestiegen. Nach Angaben des Stockholmer Internationalen Friedensforschungsinstituts (SIPRI) beliefen sich die weltweiten Militärausgaben im Jahr 2018 schätzungsweise auf 1822 Milliarden US-Dollar. 2,6 Prozent mehr als im Jahr 2017. Darüber hinaus haben die zunehmende Bedrohung durch Terrorismus und wachsende Sicherheitsbedenken die Länder dazu veranlasst, sich auf die Entwicklung von Kampfsystemen für Marineschiffe und U-Boote zu konzentrieren. Diese Faktoren treiben das Wachstum des Torpedomarktes voran.
Technologische Fortschritte in der Seekriegsführung und bei Marineschiffen treiben das Marktwachstum voran
Da der Bedarf an Marineschiffen und U-Booten weltweit wächst, liegt ein intensiver Fokus auf der Entwicklung von Torpedos und der Integration von U-Booten, um maritime Interessen zu wahren und die Marineflotte zu stärken. Darüber hinaus ist es nun möglich, den Feind präzise zu navigieren, indem die Reichweite erweitert und die Mobilität durch das Aufkommen neuer Hybridtorpedos erhöht wird, die über selbstgesteuerte und selbstfahrende Eigenschaften verfügen. Aufgrund dieser Faktoren wird prognostiziert, dass der globale Torpedomarkt im Prognosezeitraum wachsen wird.
Herausforderungen
Das Vorhandensein alternativer Raketen auf U-Booten behindert das Marktwachstum
Trotz der fortgeschrittenen Entwicklungen im Torpedobereich legen nur wenige U-Boot-Hersteller großen Wert auf die Entwicklung ballistisch geschützter U-Boote, was sich negativ auf das Marktwachstum auswirken kann. Darüber hinaus ist die Kontrolle dieser Kriegsführung manchmal aufgrund des komplexen Prozesses der Richtungs- und Geschwindigkeitserkennung beim Abschuss eines Torpedos nicht möglich. Schätzungen zufolge wird dies das Wachstum des Torpedomarktes in der Zukunft behindern.
Torpedomarkt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
5,8 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
1,11 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
2,31 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Torpedo-Segmentierung
Der Torpedomarkt ist nach Abschussplattformen in Luft-, See- und Landtorpedoplattformen unterteilt. Unter diesen Segmenten dürfte das Marinesegment aufgrund der Entwicklung neuer unbemannter Unterwasserschiffe und der Fähigkeit dieser Plattform, schwere Torpedos zu transportieren, den führenden Marktanteil halten.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Produkttyp |
|
Nach Launch-Plattformen |
|
Durch Antrieb |
|
Nach Vorgang |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenTorpedoindustrie – Regionale Zusammenfassung
Auf der Grundlage regionaler Analysen wird der Torpedomarkt in fünf Hauptregionen segmentiert, darunter Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Asien. Region Afrika.
Es wird geschätzt, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 den Großteil des Umsatzes dominieren wird, da in der Region die Entwicklung innovativer Technologien sowie enorme Investitionen in Marinebeschaffungen verbunden mit der wachsenden Betonung der Entwicklung von Schiffskampfsystemen getätigt werden. was die Produktnachfrage weiter erhöht. Aufgrund des deutlichen Anstiegs der Militärausgaben in den letzten Jahren wird der Markt im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum voraussichtlich am stärksten wachsen. Darüber hinaus hat China aufgrund der vorherrschenden Spannungen im Südchinesischen Meer eine große Anzahl von U-Booten und Marineschiffen entwickelt. Darüber hinaus haben viele Länder, insbesondere China, Indien und Südkorea, aufgrund des Schutzes und der Sicherheit vor den Feinden massiv in die Stärkung ihrer Seestreitkräfte investiert, was die Nachfrage nach Torpedos weiter steigert.
Unternehmen dominieren die Torpedolandschaft
- Lockheed Martin Corporation
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Leonardo S.p.A
- Raytheon Technologies Corporation
- Rosoboronexport
- Saab AB
- BAE Systems
- Bharat Dynamics Ltd.
- Atlas Elektronik GmbH
In the News
- März 2021: Die Herstellung von Isoprenol in Escherichia coli wurde kürzlich mithilfe synthetischer mikrobieller Systeme mithilfe des heterologen Mevalonat-Wegs etabliert, und durch ein Jahrzehnt der Forschung wurde eine große Ausbeute- und Titerverbesserung erzielt.
- 10. August 2023: Eine neue Lizenzvereinbarung zwischen Santa Cruz Biotechnology Inc. und ERS Genomics Limited wurde bekannt gegeben. Durch diese nicht exklusive Lizenz erhält SCBT Zugriff auf das ERS CRISPR/Cas9-Patentportfolio.
Autorenangaben: Dhruv Bhatia
- Report ID: 2625
- Published Date: Oct 15, 2024
- Report Format: PDF, PPT