Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desThermophotovoltaik-Marktes betrug im Jahr 2024 über 11,5 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 28,74 Milliarden US-Dollar erreichen, wobei er im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um etwa 7,3 % CAGR wächst. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Thermophotovoltaik auf 12,88 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Dieses Marktwachstum wird voraussichtlich durch den steigenden Energieverbrauch beeinflusst. Weltweit werden jedes Jahr schätzungsweise etwa 579 Millionen Terajoule Energie verbraucht. Der größte Teil der vom Menschen verbrauchten Energie, etwa 82 %, stammt aus fossilen Brennstoffen. Dies hat die Lebensdauer fossiler Brennstoffe verkürzt. Daher wird mit einem Anstieg der Nachfrage nach Thermophotovoltaik gerechnet, da Thermophotovoltaik-Generatoren (TPV) Wärme durch Nutzung des Photovoltaikeffekts in Strom umwandeln.
Darüber hinaus nimmt durch den übermäßigen Einsatz fossiler Brennstoffe auch der Ausstoß von Treibhausgasen zu. Daher wird die Einführung sauberer Energie in verschiedenen Ländern seitens der Regierung zunehmend gefördert. Daher wird die Marktnachfrage nach Thermophotovoltaik voraussichtlich erheblich wachsen.

Globaler Thermophotovoltaik-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachsende Nachfrage nach Hybridfahrzeugen Um die Batterien auf einem konstanten Ladezustand zu halten, benötigen Hybridfahrzeuge elektrische Energie. Der Elektromotor nutzt dann die Energie dieser Batterien, um das Auto vorwärts zu bewegen. Da zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit von Hybridfahrzeugen elektrische Energie benötigt wird, kommt Thermophotovoltaik zum Einsatz. Daher wird mit der wachsenden Nachfrage nach Hybridfahrzeugen auch ein Wachstum des Marktes prognostiziert.
- Zunahme der Weltraumaktivitäten Die Anzahl der Satelliten, die im Januar 2022 die Erde umkreisten, betrug etwa 8.260 Satelliten. Darüber hinaus stellte das Jahr 2022 mit etwa 179 erfolgreichen Raketenstarts in die Umlaufbahn einen Rekord für die Raumfahrt auf und war etwa 43 erfolgreicher als 2021. Solar-PV wird für Missionen in der Nähe der Sonne (in der Erdumlaufbahn oder näher) eingesetzt, was Leistungsniveaus von mehreren kW und Missionsdauern von vielen Jahren ermöglicht. Solarthermische Generatoren, die eine Wärmespeicherung mit extrem hoher energetischer Dichte ermöglichen, sollen jedoch Solar-PV ersetzen.
- Anstieg der Zahl der Menschen ohne Strom Im Jahr 2022 lebten etwa 19 Millionen Menschen auf der ganzen Welt ohne Strom. Daher wird geschätzt, dass eine große Zahl von netzunabhängigen Anlagen gebaut werden, was das Marktwachstum für Thermophotovoltaik weiter ankurbeln wird.
Herausforderungen
- Hohe Kosten der Thermophotovoltaik – Die Kosten verschiedener in diesem System verwendeter Materialien wie selektive Emitter und Photovoltaikzellen werden voraussichtlich enorme Kosten verursachen. Daher ist auch der Herstellungsprozess dieses Systems kostspielig. Daher wird davon ausgegangen, dass dieser Faktor das Wachstum des Thermophotovoltaik-Marktes behindern wird.
- Komplexität bei der Integration des TPV-Systems
- Mangelnde Effizienz
Globaler Thermophotovoltaik-Markt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
7,3 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
11,5 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
28,74 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Marktsegmentierung für Thermophotovoltaik
Anwendung (Solarphotovoltaik, Kernkraft, Wärmekraftwerke, netzunabhängige Generatoren, Fahrzeuge und U-Boote, kommerzielle Nutzung, tragbare Elektronik, Satelliten und Raumfahrt)
Der Thermophotovoltaik-Markt von Satelliten & Es wird erwartet, dass das Raumfahrtsegment bis Ende 2037 den höchsten Umsatz generieren wird. Dieses Wachstum in diesem Segment ist auf seine zunehmende Anwendung in Raumfahrt-Kernkraftsystemen zurückzuführen. Der Strom für Raumfahrzeuge wird von Weltraum-Atomkraftwerken bereitgestellt. Daher wird Thermophotovoltaik genutzt, um Kernreaktorwärme in Strom umzuwandeln.
Typ (Silizium-Photovoltaikzellen, kristalline Silizium-Photovoltaikzellen, Dünnschicht-Photovoltaikzellen)
Das Segment der kristallinen Silizium-Photovoltaikzellen dürfte im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen. Photovoltaikzellen aus kristallinem Silizium sind der am häufigsten im Handel erhältliche Folientyp. Kristalline Silizium-Photovoltaikzellen kosten weniger als Dünnschicht-PV, da der Produktionsprozess einfacher ist.
Unsere eingehende Analyse des Thermophotovoltaik-Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Herstellungsmethode |
|
Bewerbung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenThermophotovoltaik-Industrie – Regionale Zusammenfassung
APAC-Marktstatistiken
Es wird prognostiziert, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 einen Großteil des Umsatzanteils von 48 % dominieren wird, gestützt durch den steigenden Energiebedarf in der Region. Etwa 4,3 Milliarden Menschen leben in der Region Asien-Pazifik, in der sich auch die beiden bevölkerungsreichsten Nationen der Welt, China und Indien, befinden. In dieser Region leben 60 % der Weltbevölkerung.
Marktprognose für Nordamerika
Der Thermophotovoltaik-Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen. In Nordamerika wächst der Fokus auf der Reduzierung des Einsatzes fossiler Brennstoffe, was die Nachfrage nach erneuerbaren Energien erhöht hat. Daher gilt die TPV-Technologie als eine der nachhaltigsten Energiequellen. Aus diesem Grund ist diese Technologie in dieser Region sehr gefragt.

Unternehmen, die die Thermophotovoltaik-Landschaft dominieren
- Curtiss-Wright Corporation
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Antora Energy
- MIT Energy Initiative
- COMSOL
- General Electric
- Coherent Corporation
- Tesla
- Vattenfall AB
- Exide Technologies
- Amerikanische Elemente
In the News
- Die weltweit erste Produktionslinie für Thermophotovoltaikzellen (TPV) wurde von Antora Energy entwickelt, einem Pionier im Bereich kohlenstoffarmer Wärme und Elektrizität für den Industriesektor. Dies stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Produktion und Skalierbarkeit der TPV-Technologie dar. Darüber hinaus hat das Unternehmen mit dem Nachweis einer TPV-Effizienzrate von mehr als 40 % einen neuen Standard für die Branche gesetzt. Mit diesen bedeutenden Errungenschaften ist Antora bereit, die Energiespeicherung und -umwandlung zu revolutionieren, zwei Prozesse, die für die industrielle Dekarbonisierung und das Erreichen von Netto-Null-Emissionen unerlässlich sind.
- Eine Wärmekraftmaschine ohne bewegliche Teile, die ähnlich wie die Photovoltaikzellen in einem Solarpanel funktioniert, wurde von Ingenieuren des MIT und des National Renewable Energy Laboratory entwickelt. Eine thermische Batterie im Netzmaßstab könnte den Motor enthalten.
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 4987
- Published Date: Aug 01, 2024
- Report Format: PDF, PPT