Marktausblick für Thermopapier:
Der Markt für Thermopapier hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 5,18 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich die Marke von 8,28 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen bei Thermopapier um über 4,8 % wachsen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen für Thermopapier auf 5,4 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Einsatz von Thermopapier in verschiedenen Branchen wie Einzelhandel, Logistik und Gesundheitswesen dürfte dem Markt deutliches Wachstum bescheren. Die zunehmende Verwendung dieser Papiere in POS-Systemen für Belege und Transaktionsaufzeichnungen treibt das Wachstum voran. Die steigende Nachfrage nach schnellem und effizientem Drucken im Einzelhandel und Dienstleistungssektor treibt diesen Trend voran. Darüber hinaus eröffnen neue technologische Entwicklungen im Thermodruck mit besserer Qualität und höherer Geschwindigkeit weitere Möglichkeiten für Marktwachstum.
Die Markttrends für Thermopapier werden durch verschiedene Regierungsinitiativen vorangetrieben, insbesondere in Europa und Nordamerika. Strenge Vorschriften zur ökologischen Nachhaltigkeit veranlassen Hersteller beispielsweise dazu, umweltfreundliche Alternativen zu herkömmlichem Thermopapier herzustellen, beispielsweise BPA- und phenolfreie Alternativen. Ein Bericht der Europäischen Chemikalienagentur aus dem Jahr 2020 stellte fest, dass die Verwendung von BPA in Thermopapier weiteren Beschränkungen unterliegen wird. Dies würde die Nachfrage nach sichereren Alternativen erhöhen, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Der Hauptzweck solcher Vorschriften besteht darin, die Sicherheit der Verbraucher zu gewährleisten und Innovationen auf dem Markt voranzutreiben.
Schlüssel Thermopapier Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der Markt für Thermopapier im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von 38 % erreichen, getrieben durch die Urbanisierung und steigende Investitionen in POS-Systeme.
Segmenteinblicke:
- Das 80-mm-Segment im Thermopapiermarkt wird voraussichtlich bis 2035 deutlich wachsen, getrieben durch die breite Verbreitung in POS-Systemen und eine schnelle jährliche Wachstumsrate von 7,1 %.
- Das beschichtetes Segment im Thermopapiermarkt wird voraussichtlich zwischen 2026 und 2035 aufgrund der verbesserten Haltbarkeit und der überragenden Druckqualität stark wachsen.
Wichtige Wachstumstrends:
- Wachstum im Einzelhandel und E-Commerce
- Fortschritte in der Thermodrucktechnologie
Große Herausforderungen:
- Konkurrenz durch digitale und papierlose Technologien
Hauptakteure: NAKAGAWA Manufacturing (USA), Inc., Panda Paper Roll, Xiandai Paper Production, Appvion Operations, Inc., Koehler Group, Henan Province JiangHe Paper Co., Ltd.
Global Thermopapier Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 5,18 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 5,4 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 8,28 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 4,8 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Asien-Pazifik (38 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: China, USA, Japan, Deutschland, Südkorea
- Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Indonesien
Last updated on : 18 September, 2025
Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Thermopapiermarkt:
Wachstumstreiber
- Wachstum im Einzelhandel und E-Commerce: Einzelhandel und E-Commerce sorgen aufgrund der zunehmenden Nutzung von Kassensystemen und Transaktionsaufzeichnungen weiterhin für eine hohe Nachfrage nach Thermopapier. Der Trend zu digitalen Zahlungen, weltweit steigende Verbraucherausgaben und die Entwicklung effektiver Drucklösungen treiben die Nachfrage an. Diese Nachfrage hat Unternehmen dazu veranlasst, in verschiedene Märkte zu expandieren: So wurde beispielsweise Amazons Erweiterung seines Logistiknetzwerks im April 2024 mit fortschrittlichen Kassensystemen ausgestattet, was wiederum die Nachfrage nach großen Mengen Thermopapier erhöhte.
- Fortschritte in der Thermodrucktechnologie: Thermopapier hat sich aufgrund von Fortschritten in der Drucktechnologie zur Verbesserung von Effizienz und Qualität der Druckausgaben schnell durchgesetzt. Innovationen wie hohe Druckgeschwindigkeiten, hohe Auflösung und energieeffiziente Drucker eröffnen Wachstumsperspektiven. Eine wichtige Entwicklung war im Mai 2020 die Einführung eines Farbentwicklers der nächsten Generation für Thermopapiere durch Solenis, um die Festigkeit und Qualität der Drucke auf dem Papier zu verbessern.
- Steigende Nachfrage nach umweltfreundlichem Thermopapier: Verbraucher suchen zunehmend nach Thermopapier, das frei von Schadstoffen wie BPA ist, was die Nachfrage nach umweltfreundlichem Thermopapier weiter antreibt. Der Markteintritt verschiedener nachhaltiger Alternativen nimmt zu, insbesondere in Europa und Nordamerika. So brachte Appvion im Mai 2024 sein EarthChem-Portfolio auf den Markt, das nachhaltige Thermoprodukte umfasst, die globalen Nachhaltigkeitstrends entsprechen – ein Beweis dafür, dass in dieser Branche zunehmend umweltfreundlichere Praktiken zum Einsatz kommen.
Herausforderungen
- Umweltvorschriften und deren Einhaltung: Auch die Thermopapierindustrie steht vor Herausforderungen, unter anderem weil die strengen Umweltvorschriften in Europa den Einsatz schädlicher Chemikalien bei der Papierherstellung einschränken. Dies treibt die Produktionskosten in die Höhe und erfordert hohe Investitionen in Forschung und Entwicklung. So kündigte die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) für 2023 weitere Beschränkungen für die Verwendung von BPA an, was die Hersteller dazu zwingt, in alternative Materialien zu investieren.
- Konkurrenz durch digitale und papierlose Technologien: Der Thermopapiermarkt steht zudem im Wettbewerb mit dem rasant zunehmenden Trend zur Digitalisierung und dem Übergang zu papierlosen Transaktionen. Die zunehmende Verwendung elektronischer Belege und anderer digitaler Notizen bei Unternehmen und Kunden dürfte die Nachfrage nach Thermopapier negativ beeinflussen. Im Februar 2023 verzeichnete ein Bericht von Research Nester einen Anstieg der Nutzung digitaler Belege um 12 % bei großen Einzelhandelsketten in den USA, da die Menschen von traditionellen papierbasierten Mechanismen auf moderne Mechanismen umsteigen.
Marktgröße und Prognose für Thermopapier:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
4,8 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
5,18 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
8,28 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Thermopapier-Marktsegmentierung:
Breitensegmentanalyse
Das 80-mm-Breitsegment wird den Thermopapiermarkt bis 2035 mit einem Anteil von 48,4 % dominieren, da es in POS-Systemen, vor allem im Einzelhandel und Gastgewerbe, weit verbreitet ist. Es wird erwartet, dass das Segment seine führende Position im Markt behauptet und bis 2035 eine schnelle durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,1 % verzeichnet. Diese stetige Wachstumsrate ist einer der Hauptgründe für die Expansion des Segments, darunter die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, die Kosteneffizienz und die Kompatibilität mit einer breiten Druckerkategorie. Panda Paper Roll brachte im März 2024 eine Reihe neuer 80-mm-Thermopapierrollen für Hochgeschwindigkeitsdruckanwendungen auf den Markt. Innovationen wie diese dürften die führende Position des Segments im Markt künftig stärken.
Typsegmentanalyse
Das Segment der beschichteten Thermopapiere wächst rasant, da diese Papiersorte eine höhere Haltbarkeit und eine höhere Druckqualität bietet und sich daher für Anwendungen mit langlebigen Drucken eignet. Technologischer Fortschritt und die steigende Nachfrage aus Branchen wie Einzelhandel und Gesundheitswesen sind wichtige Treiber. Im Februar 2024 erweiterte die in Barcelona ansässige Lecta Group ihr Termax-Thermoproduktsortiment um zwei neue hochwertige Sorten beschichteten Thermopapiers – Termax TC20X und Termax TC20XB – für den Markt für selbstklebende Etiketten. Diese Neuerscheinungen verdeutlichen zudem das wachsende Potenzial dieses Segments.
Unsere eingehende Marktanalyse umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Technologie |
|
Breite |
|
Anwendung |
|
Endbenutzer |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Analyse des Thermopapiermarktes:
Einblicke in den APAC-Markt
Prognosen zufolge wird die asiatisch-pazifische Industrie bis 2035 mit 38 % den größten Umsatzanteil erzielen. Das Wachstum in der Region ist auf die Urbanisierung und das Wachstum im Einzelhandel und Dienstleistungssektor zurückzuführen, insbesondere in Ländern wie China und Indien. Steigende Investitionen in Kassensysteme und digitale Zahlungsmechanismen werden zudem die Nachfrage nach Thermopapier erhöhen. Insgesamt wird ein Anstieg der Konsumausgaben aufgrund der wachsenden Mittelschicht in der Region die Marktaussichten beeinflussen.
China ist Marktführer im asiatisch-pazifischen Raum und verzeichnet dank seines weitverzweigten Einzelhandelsnetzes und des schnell wachsenden E-Commerce-Geschäfts ein hohes Wachstum. Anreize der lokalen Regierung für bargeldlose Transaktionen und die Einführung moderner POS-Systeme wirken als treibende Faktoren. Mit der Übernahme von Arjowiggins China im Januar 2024 baute Fedrigoni seine operative Präsenz in Asien aus. Die Übernahme wurde am 29. Dezember 2023 offiziell abgeschlossen und markiert Fedrigonis ersten Markteintritt in China. Sie verschafft dem Unternehmen zudem eine strategische Position im Hinblick auf die wachsende Nachfrage nach Spezialpapieren.
Dank der Regierungsinitiative „Digital India“ und dem steigenden Wachstum im Einzelhandel ist Indien in der Lage, ein wichtiger Akteur im asiatisch-pazifischen Raum zu werden. Die Verbreitung digitaler Zahlungssysteme in vielen Städten treibt die Nachfrage nach Thermopapier zusätzlich an. Im Juli 2024 eröffnete Grindwell Norton Ltd. seine Paper Maker-Produktionsanlage im indischen Bengaluru. Die Produktionskapazitäten des Werks im Rahmen der Atmanirbhar Bharat-Initiative bieten Herstellern lukrative Möglichkeiten, mehr „Make in India“-Produkte, darunter auch Thermopapier, auf den Markt zu bringen.
Markteinblicke Nordamerika
Der Thermopapiermarkt in Nordamerika dürfte stetig wachsen, vor allem aufgrund der zunehmenden Verbreitung von POS-Systemen und der Expansion des Einzelhandels- und Logistiksektors. Der technologische Fortschritt im Thermodruck und die steigende Nachfrage des Einzelhandels und Dienstleistungssektors nach effizienten Transaktionserfassungssystemen tragen maßgeblich zu diesem Wachstum bei. Darüber hinaus wird die zunehmende Bedeutung von Druckqualität und Nachhaltigkeit in der Region das Marktwachstum weiter fördern.
Die USA dominieren den nordamerikanischen Markt dank ihres dichten Einzelhandelsnetzes und des stetig wachsenden E-Commerce. Dazu gehören die zunehmende Präferenz digitaler Zahlungssysteme sowie die zunehmende Verbreitung von POS-Terminals in zahlreichen Einzelhandelsgeschäften. So gab Twin Rivers im März 2023 den Abschluss des Verkaufs der Plaster Rock Lumber Corporation, seines Nadelholzsägewerks in Plaster Rock, New Brunswick, an die Groupe Lebel bekannt, einen ostkanadischen Holzhersteller und führenden Anbieter nordamerikanischer Forstprodukte. Dieser Deal unterstützt die Strategie von Twin Rivers, in das Kerngeschäft der Spezial- und Kraftpapierproduktion zu investieren und es auszubauen.
Kanada ist ein weiteres Land, das einen bedeutenden Beitrag zum Thermopapiermarkt leistet. Die Branche wächst dank des Wachstums im Einzelhandel und der zunehmenden Nutzung moderner Drucktechnologie. Die Akteure auf dem kanadischen Markt setzen verstärkt auf Nachhaltigkeit, und die Regierung drängt auf die Entwicklung umweltfreundlicher Alternativen zu herkömmlichem Thermopapier. So plant beispielsweise die Koehler Group, ihr Netzwerk aktiver Vertriebspartner in Kanada zu erweitern, um der steigenden Nachfrage nach hochwertigen und nachhaltigen Thermopapierprodukten aus Einzelhandel und Logistik gerecht zu werden. Dieser strategische Schritt stärkt die Marktpräsenz des Unternehmens und trägt zum allgemeinen Marktwachstum in Kanada bei.

Marktteilnehmer für Thermopapier:
- Ricoh Company Ltd.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- NAKAGAWA Manufacturing (USA), Inc.
- Panda-Papierrolle
- Xiandai-Papierproduktion
- Appvion Operations, Inc.
- Koehler Group
- Provinz Henan JiangHe Paper Co., Ltd.
- Kanzaki Specialty Papers Inc.
- Telemark Diversified Graphics
- Oji Holdings Corporation
- Mitsubishi HiTec Papier
- Hansol Paper., Ltd.
- Lecta-Gruppe
- KRPA Holding
- Jujo Thermal Ltd. (Nippon Paper Industries Co., Ltd.)
- Shandong Chenming Paper Holdings Ltd
- RP Paper Impex
Der Thermopapiermarkt umfasst wichtige Akteure, die sich auf die strategische Erweiterung ihres Produktportfolios und ihrer geografischen Reichweite konzentrieren. Große Unternehmen wie Ricoh Company Ltd., Koehler Group, Oji Holdings Corporation und Mitsubishi HiTec Paper sind mit kontinuierlichen Innovationen und Kooperationen Marktführer. Diese Firmen konzentrieren sich auf die Entwicklung umweltfreundlicher Produkte und den Ausbau ihrer Produktionskapazitäten, um der weltweit steigenden Nachfrage gerecht zu werden. So schloss Quantum Capital Partners im September 2023 die Übernahme der Mitsubishi HiTec Paper Europe GmbH ab und baute damit sein Netzwerk und seine Kompetenz im Bereich Spezialpapier, einschließlich Thermopapier, weiter aus. Diese Transaktion ist Teil einer Gesamtstrategie zur Stärkung der Marktposition und des Kompetenzaufbaus im Papiersektor.
Hier sind einige führende Unternehmen auf dem Thermopapiermarkt:
Neueste Entwicklungen
- Im März 2024 kündigte Sappi eine weitere Erweiterung der Produktionskapazität für Thermopapier im belgischen Werk Lanaken an. Dies ist Teil der Unternehmensstrategie, das Produktangebot zu verbessern und der steigenden Marktnachfrage nach hochwertigen Thermopapieren gerecht zu werden.
- Im Januar 2024 brachte Mitsubishi HiTec Paper Europe eine neue Generation von Thermopapieren für Logistik und Einzelhandel auf den Markt. Diese Produktlinie setzt Maßstäbe in puncto höhere Druckqualität und Haltbarkeit bei hohen Anforderungen.
- Im November 2023 unterzeichneten UPM und HP eine Kooperationsvereinbarung zur Entwicklung nachhaltiger Thermopapierlösungen. Diese Zusammenarbeit soll Innovationen im Thermopapiermarkt hin zu umweltfreundlicheren Materialien und Produktionsmethoden vorantreiben.
- Im August 2022 kündigte VFP Ink Technologies die Einführung eines neuen chemiefreien Thermopapiers an, das im Vergleich zum 1470579 Blue Clean keine umstrittenen Chemikalien enthält. Dieses innovative Papier ist für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen und stellt dank seiner vierschichtigen Struktur für verbesserte Bedruckbarkeit und Festigkeit eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Thermopapieren dar.
- Report ID: 6412
- Published Date: Sep 18, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Thermopapier Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
