Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Terrestrischer Bündelfunkmarkts betrug im Jahr 2024 über 5,05 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 25,9 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 13,4 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße des terrestrischen Bündelfunks auf 5,59 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das Wachstum des Sektors wird voraussichtlich von der zunehmenden Nutzung im Transportwesen wie der Eisenbahn dominiert werden. Funkkommunikationsnetze sind für den Zugbetrieb unerlässlich, da strenge Kriterien für Sicherheit, Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit gelten. Daher wird erwartet, dass der Markt mit der Zunahme der Zahl der mit der Bahn reisenden Passagiere weiter wachsen wird. Schätzungen zufolge werden zwischen 2019 und 2028 weltweit über 84 Millionen Menschen mit der Bahn reisen. Außerdem wird diese Zahl bis Ende 2028 voraussichtlich auf fast 2 Milliarden steigen.
Der zunehmende Bedarf an öffentlicher Sicherheit und sicherer Kommunikation aufgrund technologischer Verbesserungen zwingt Radiohersteller dazu, Apps in ihre Produkte zu integrieren. GIS, Fingerabdruck-Scanning, integrierte Anruferfassung, Anrufaufzeichnung, Warnungen, Ereignisse & Anrufprioritätsverwaltung in Notfallszenarien sind einige der Funktionen, die diese Programme bieten. Es wird prognostiziert, dass die Hinzufügung dieser Anwendungen die Marktexpansion beschleunigen wird.

Terrestrischer LKW-Radiosektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunehmende Akzeptanz von Smartphones –Angesichts der über 5 Milliarden Smartphone-Nutzer auf der ganzen Welt im Jahr 2023 sind etwa 84 % aller Menschen auf der Welt Smartphone-Besitzer. Es gibt laufende Forschungen zum Einsatz terrestrischer LKW-Radioanwendungen in Smartphones. Die Nutzung von Smartphones ist weltweit ein wachsender Trend. Fast alle Sektoren, darunter auch die Polizei in verschiedenen Ländern, integrieren Smartphones in ihre täglichen Aufgaben, weshalb die Forschung zur Zusammenführung von TETRA und Smartphones stark angestiegen ist. Verschiedene Schlüsselunternehmen sind bei der Herstellung von Hybrid-TETRA auf dem Vormarsch. Das Tactilon Dabat beispielsweise, das erste Gerät, das ein Smartphone und ein PMR-Radio in einem vereint, ist bereit, die Spielregeln in der Geschäftskommunikation zu verändern.
- Steigender Bedarf an verschlüsselter Kommunikation –Aufgrund seines Status als digitaler Bündelfunk-Kommunikationsstandard eignet sich TETRA ideal für den Einsatz bei unternehmenskritischen Aktivitäten, einschließlich öffentlicher Sicherheit und Notfalldiensten, bei denen zuverlässige und sichere Kommunikation von entscheidender Bedeutung ist. Verbesserte Sicherheitsanforderungen, geschäftskritische Anwendungen, Vertraulichkeit von Informationen, sichere Sprach- und Datenübertragung, Abhörschutz sowie Regierungs- und Verteidigungsanwendungen sind einige der Schlüsselfaktoren, die veranschaulichen, wie die Anforderung an verschlüsselte Kommunikation zum Wachstum des globalen Marktes für terrestrische Bündelfunk (TETRA) beiträgt. Darüber hinaus hat sich TETRA aufgrund seiner Fähigkeit, unter schwierigen Umständen eine sichere, verschlüsselte Kommunikation bereitzustellen, als Top-Option für Unternehmen mit wichtigen Kommunikationsanforderungen etabliert. Es wird erwartet, dass starke Verschlüsselungsfunktionen stark nachgefragt werden, was die weitere Expansion des weltweiten Marktes vorantreiben wird, da die Sicherheitsbedenken weiter zunehmen. Daher wird erwartet, dass sich der weltweite TETRA-Markt im Prognosezeitraum aufgrund der wachsenden Nachfrage nach verschlüsselter Kommunikation weiterentwickeln wird.
- Zunehmender technologischer Fortschritt -Der Markt ist aufgrund des technologischen Fortschritts gewachsen. Eine bessere Durchdringung und zuverlässige Daten werden durch den erfolgreichen Nutzersektor von TETRA-Geräten mit der Entwicklung von Breitbandtechnologien wie 3G, 4G und 5G gewährleistet. Die Hauptgründe für die Expansion des Marktes liegen in den Möglichkeiten der Betreiber. laufende Ausgaben für die LTE-Infrastruktur und die weit verbreitete Nutzung des Internets aufgrund des Anstiegs des mobilen Datenverkehrs aufgrund der Popularität sozialer Netzwerke, was auch zur Ausweitung von Transport und Logistik beigetragen hat.
Herausforderungen
- Hohe Kosten für terrestrischen Bündelfunk – Die hohen Kosten und Bedenken im Zusammenhang mit TETRA-Systemen können auf verschiedene Variablen zurückgeführt werden, wie z. B. Infrastrukturinvestitionen, Wartung und Support, Schulung und Zertifizierung, Ausrüstungskosten, Lizenzgebühren und Anpassung für bestimmte Anwendungen. Darüber hinaus ist die Umstellung von einem veralteten Kommunikationssystem auf TETRA mit Kosten verbunden, die mit der Umschulung des Personals, der Abschaffung der Ausrüstung und der Erleichterung eines nahtlosen Übergangs zur neuen Technologie verbunden sind. Unternehmen müssen möglicherweise in Systemaktualisierungen investieren, wenn sich die Technologie weiterentwickelt, um mit Industriestandards und neuen Funktionen Schritt zu halten. Daher wird das Marktwachstum im prognostizierten Zeitraum durch die hohen Investitions- und Wartungskosten im Zusammenhang mit TETRA-Systemen behindert.
- Mangelnde Entwicklung des terrestrischen Bündelfunks
- Könnte mit Effizienz zu kämpfen haben
Markt für terrestrische Bündelfunkgeräte: Wichtige Erkenntnisse
Segmentierung des terrestrischen Bündelfunks
Komponente (Hardware, Software, Dienste)
Das Hardware-Segment im terrestrischen Bündelfunkmarkt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den höchsten Umsatzanteil von über 50 % erzielen. Die Hardwarekomponenten von TETRA-Systemen umfassen eine Vielzahl spezieller Geräte, die für den Aufbau und die Aufrechterhaltung einer zuverlässigen digitalen Funkkommunikation entwickelt wurden. Diese Elemente unterstützen die Sicherheit, Wirksamkeit und den Betrieb von TETRA-Systemen. TETRA-Systeme, die für zuverlässige und sichere professionelle Mobilfunkkommunikation (PMR) gedacht sind, werden von vielen Elementen in ihren Hardwarekomponenten angetrieben. In die Hardware von TETRA-Systemen sind Notfallfunktionen integriert, beispielsweise die Möglichkeit, Notrufe zu tätigen und in Notsituationen vorrangigen Netzwerkzugang zu erhalten. In Notfallsituationen ermöglichen diese Eigenschaften eine effektivere Funktion des Systems. Darüber hinaus entscheiden sich Unternehmen, die in schwierigen Situationen zuverlässige Kommunikationslösungen benötigen, aufgrund ihrer Interoperabilitäts-, Sicherheits- und Zuverlässigkeitsfunktionen für TETRA-Hardware. Im Prognosezeitraum werden diese Faktoren die Expansion des Hardware-Marktsektors vorantreiben.
Anwendung (Transport und Logistik, Luftfahrt, Öl und Gas, öffentliche Sicherheit, Bergbau, Militär, Feuerwehr, Rettungsdienst)
Das Transportsegment im Markt für terrestrischen Bündelfunk (TETRA) wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den höchsten Umsatzanteil von 30 % generieren. In der Transportbranche wird TETRA in Luft- und Seehäfen, Eisenbahnen, Massenschnellverkehrssystemen (MRT) einschließlich Bussen, Straßenbahnen und U-Bahnen sowie in Privatfahrzeugen (z. B. Taxis) eingesetzt. Darüber hinaus verzeichnet das Segment ein Wachstum aufgrund der zunehmenden Weiterentwicklung des öffentlichen Verkehrs aufgrund einer wachsenden Bevölkerung. Mit einem Anstieg von etwa 0,90 % von 2023 bis 2024 beträgt die aktuelle Weltbevölkerung über 8.118.835.998. Der Anteil des terrestrischen Bündelfunks im öffentlichen Verkehr wird zunehmen. Darüber hinaus nutzen Flughäfen auch mehr als zehn Jahre später weiterhin TETRA für die Kommunikation. Die Gesamtanforderungen der öffentlichen Verkehrsbranche, einschließlich ihrer Anforderungen an Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit sowie Daten- und Sprachsicherheit, werden durch die TETRA-Architektur angemessen erfüllt. Der Bedarf an Sicherheits- und Datendiensten wächst heutzutage. Steuerungs- und Notfallkommunikation sind die Hauptanwendungen für Systeme, insbesondere für Fahrzeuggruppen. Beispielsweise können alle Busse auf einer bestimmten Route einander über Gruppenanrufe, Signalisierung und Datendienste (z. B. GPS-Positionierung) überwachen und die Zeit messen.
Unsere eingehende Analyse des globalen TETRA-Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Betrieb |
|
Komponente |
|
Montagetyp |
|
Bewerbung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenTerrestrische Bündelfunkindustrie – Regionale Zusammenfassung
APAC-Marktprognose
Es wird erwartet, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 einen Großteil des Umsatzanteils von 40 % dominieren wird. Der Markt in dieser Region wurde durch die Tatsache angetrieben, dass es dort große Industriesektoren gibt, sowie durch Entwicklungen in der Kommunikation und die wachsende Betonung der regionalen Nationen auf die Bereitstellung verbesserter Kommunikationskanäle für Mitarbeiter an vorderster Front. Darüber hinaus erlebt diese Region aufgrund der wachsenden städtischen Bevölkerung auch einen Anstieg der Infrastrukturentwicklung. Ungefähr 2,2 Milliarden Menschen oder 54 % der Weltbevölkerung in Metropolen leben in Asien. Schätzungen zufolge wird die städtische Bevölkerung Asiens bis 2050 um 50 % wachsen und 1,2 Milliarden neue Einwohner hinzukommen.
Europäische Marktanalyse
Für den europäischen terrestrischen Bündelfunkmarkt wird im Prognosezeitraum ebenfalls ein deutliches Wachstum prognostiziert. Das terrestrische Bündelfunksystem erfreut sich in ganz Europa zunehmender Beliebtheit. Darüber hinaus war das European Telecommunication Standards Institute die erste Organisation in Europa, die diese Technologie entdeckte und beabsichtigte, sie für Rettungsdienste einzusetzen. Darüber hinaus gibt es in dieser Region wachsende Produktionsaktivitäten, die die Einführung des terrestrischen Bündelfunks für nahtlose Kommunikation fördern.

Top-Unternehmen, die die terrestrische Bündelfunklandschaft dominieren
- Motorola Solutions, Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Hytera Communications Corporation Limited
- BITEA Ltd.
- DAMM CELLULAR SYSTEMS AS
- GlobalSpec
- Minerva Technologies DMCC
- Rolta India Ltd.
- Saudi Telecom Co.
- Sepura Ltd.
- TTG Global Ltd.
In the News
- Motorola Solutions gab bekannt, dass das Unternehmen die Reichweite des aktuellen TETRA-Netzwerks des Landes aktualisieren und erweitern wird, um Rumäniens Organisationen für öffentliche Sicherheit sehr zuverlässige und sichere unternehmenskritische Kommunikation zu bieten.
- Ein neuer Vertrag über 30 Millionen US-Dollar wurde von Hytera, einem großen globalen Anbieter von professionellen Mobilfunklösungen (PMR), unterzeichnet, um die U-Bahn-Linie 12 von Shenzhen mit allen integrierten Kommunikationslösungen, einschließlich Systemen, Geräten, Terminals und Diensten, zu beliefern.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 5707
- Published Date: Feb 21, 2024
- Report Format: PDF, PPT