Marktgröße und Prognose für terrestrischen Bündelfunk (TETRA) nach Betrieb (Bündelfunkbetrieb, Direktbetrieb); Komponente (Hardware, Software, Dienste); Montageart (tragbar, Fahrzeug); Anwendung (Transport und Logistik, Luftfahrt, Öl und Gas, öffentliche Sicherheit, Bergbau, Militär, Feuerwehr, Rettungsdienst) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 5707
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 16, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für terrestrischen Bündelfunk:

Der Markt für terrestrischen Bündelfunk hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 5,57 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 ein Volumen von 21,2 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 14,3 % verzeichnet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert des terrestrischen Bündelfunks auf 6,29 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Terrestrial Trunked Radio Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Das Wachstum des Sektors wird voraussichtlich von der zunehmenden Nutzung im Transportwesen, beispielsweise auf der Schiene, bestimmt. Funkkommunikationsnetze sind für den Zugbetrieb unerlässlich und unterliegen strengen Kriterien hinsichtlich Sicherheit, Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit. Daher wird der Markt voraussichtlich mit der steigenden Zahl der Bahnreisenden weiter wachsen. Prognosen zufolge werden zwischen 2019 und 2028 weltweit über 84 Millionen Menschen mit der Bahn reisen. Bis Ende 2028 soll diese Zahl auf fast zwei Milliarden steigen.

Der steigende Bedarf an öffentlicher Sicherheit und sicherer Kommunikation aufgrund technologischer Fortschritte veranlasst Funkgerätehersteller dazu, Apps in ihre Produkte zu integrieren. GIS, Fingerabdruckscanner, integrierte Anrufannahme, Anrufaufzeichnung, Alarme, Ereignisse und Anrufprioritätsmanagement in Notfallszenarien sind einige der Funktionen dieser Programme. Es wird erwartet, dass die Einführung dieser Anwendungen das Marktwachstum beschleunigen wird.

Schlüssel Terrestrischer Bündelfunk Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Markt für terrestrischen Bündelfunk (TETRA) im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 40 % erreichen. Dieser wird durch industrielles Wachstum, Fortschritte in der Kommunikation und die durch die Urbanisierung vorangetriebene Infrastrukturentwicklung vorangetrieben.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Hardwaresegment im terrestrischen Bündelfunkmarkt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 50 % erreichen, getrieben durch Interoperabilität, Sicherheit und Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Situationen.
    • Das Transportsegment im terrestrischen Bündelfunkmarkt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 30 % erreichen, bedingt durch den zunehmenden Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und das Bevölkerungswachstum, das die Nachfrage nach TETRA erhöht.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Zunehmende Smartphone-Nutzung
    • Steigender Bedarf an verschlüsselter Kommunikation
  • Große Herausforderungen:

    • Hohe Kosten für terrestrischen Bündelfunk
    • Könnte Effizienzeinbußen verursachen
  • Hauptakteure: Motorola Solutions, Inc., Hytera Communications Corporation Limited, BITEA Ltd., DAMM CELLULAR SYSTEMS AS.

Global Terrestrischer Bündelfunk Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 5,57 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 6,29 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 21,2 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 14,3 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (40 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Japan, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Singapur
  • Last updated on : 16 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Wachsende Nutzung von Smartphones – Bei über 5 Milliarden Smartphone-Nutzern weltweit im Jahr 2023 besitzen etwa 84 % der Weltbevölkerung ein Smartphone. Es wird laufend an der Integration von terrestrischem Funk in Smartphones geforscht. Die Nutzung von Smartphones ist weltweit ein wachsender Trend. Fast alle Bereiche, darunter auch die Polizei in verschiedenen Ländern, integrieren Smartphones in ihre täglichen Aufgaben. Deshalb gibt es einen starken Anstieg an Forschungen zur Kombination von TETRA und Smartphones. Verschiedene wichtige Unternehmen sind führend in der Herstellung von hybridem TETRA. So könnte beispielsweise das Tactilon Dabat, das erste Gerät, das Smartphone und PMR-Funkgerät in einem Gerät vereint, die Geschäftskommunikation grundlegend verändern.

  • Steigender Bedarf an verschlüsselter Kommunikation – Als digitaler Bündelfunkstandard eignet sich TETRA ideal für den Einsatz in unternehmenskritischen Bereichen wie der öffentlichen Sicherheit und Rettungsdiensten, wo zuverlässige und sichere Kommunikation entscheidend ist. Höhere Sicherheitsanforderungen, unternehmenskritische Anwendungen, Informationsvertraulichkeit, sichere Sprach- und Datenübertragung, Abhörschutz sowie Anwendungen im Regierungs- und Verteidigungsbereich sind einige der Schlüsselfaktoren, die verdeutlichen, wie der Bedarf an verschlüsselter Kommunikation zum Wachstum des globalen Marktes für terrestrischen Bündelfunk (TETRA) beiträgt. Darüber hinaus hat sich TETRA aufgrund seiner Fähigkeit, sichere, verschlüsselte Kommunikation unter schwierigen Bedingungen zu ermöglichen, als Top-Option für Unternehmen mit kritischen Kommunikationsanforderungen etabliert. Es wird erwartet, dass starke Verschlüsselungsfunktionen stark nachgefragt werden und das weltweite Marktwachstum angesichts der sich wandelnden Sicherheitsbedenken weiter vorantreiben. Im Prognosezeitraum wird daher erwartet, dass sich der weltweite TETRA-Markt aufgrund der steigenden Nachfrage nach verschlüsselter Kommunikation weiterentwickeln wird.

  • Technologischer Fortschritt – Der Markt expandiert dank technologischer Fortschritte. Der erfolgreiche TETRA-Gerätesektor sorgt mit der Entwicklung von Breitbandtechnologien wie 3G, 4G und 5G für eine bessere Durchdringung und zuverlässige Daten. Die Hauptgründe für das Marktwachstum sind die laufenden Investitionen der Betreiber in die LTE-Infrastruktur und die zunehmende Internetnutzung durch den Anstieg des mobilen Datenverkehrs infolge der Popularität sozialer Netzwerke, die auch zur Expansion in Transport und Logistik beiträgt.

Herausforderungen

  • Hohe Kosten für terrestrischen Bündelfunk – Die hohen Kosten und Probleme im Zusammenhang mit TETRA-Systemen lassen sich auf verschiedene Faktoren zurückführen, wie Infrastrukturinvestitionen, Wartung und Support, Schulung und Zertifizierung, Gerätekosten, Lizenzgebühren und Anpassungen für spezifische Anwendungen. Darüber hinaus verursacht die Migration von einem veralteten Kommunikationssystem zu TETRA Kosten für die Schulung des Personals, die Abschaffung von Geräten und die Ermöglichung eines nahtlosen Übergangs zur neuen Technologie. Unternehmen müssen möglicherweise in System-Upgrades investieren, da sich die Technologie weiterentwickelt, um mit Branchenstandards und neuen Funktionen Schritt zu halten. Daher wird das Marktwachstum im Prognosezeitraum durch die hohen Investitions- und Wartungskosten für TETRA-Systeme gebremst.

  • Mangelnde Entwicklung des terrestrischen Bündelfunks

  • Könnte Effizienz beeinträchtigen


Marktgröße und Prognose für terrestrisches Bündelfunkgerät:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

14,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

5,57 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

21,2 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Terrestrischer Bündelfunk-Marktsegmentierung:

Komponentensegmentanalyse

Das Hardwaresegment im Markt für terrestrischen Bündelfunk wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit über 50 % den höchsten Umsatzanteil erzielen. Die Hardwarekomponenten von TETRA-Systemen umfassen eine Vielzahl spezialisierter Geräte zum Aufbau und zur Aufrechterhaltung einer zuverlässigen digitalen Funkkommunikation. Diese Elemente unterstützen die Sicherheit, Effektivität und den Betrieb von TETRA-Systemen. TETRA-Systeme, die für eine zuverlässige und sichere professionelle Mobilfunkkommunikation (PMR) konzipiert sind, basieren auf vielen Elementen ihrer Hardwarekomponenten. Notfallfunktionen wie die Möglichkeit, Notrufe zu tätigen und in Notsituationen vorrangig auf das Netzwerk zuzugreifen, sind in die Hardware von TETRA-Systemen integriert. In Notfallsituationen sorgen diese Eigenschaften für einen effektiveren Systembetrieb. Darüber hinaus entscheiden sich Unternehmen, die in schwierigen Situationen zuverlässige Kommunikationslösungen benötigen, aufgrund der Interoperabilität, Sicherheit und Zuverlässigkeit für TETRA-Hardware. Im Prognosezeitraum werden diese Faktoren das Wachstum des Hardwaresektors des Marktes vorantreiben.

Anwendungssegmentanalyse

Das Transportsegment im Markt für terrestrischen Bündelfunk (TETRA) wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit 30 % den höchsten Umsatzanteil erzielen. In der Transportbranche wird TETRA in Flug- und Seehäfen, im Schienenverkehr, in Nahverkehrssystemen (MRT) wie Bussen, Straßenbahnen und U-Bahnen sowie in Privatfahrzeugen wie Taxis eingesetzt. Darüber hinaus verzeichnet das Segment aufgrund der zunehmenden Weiterentwicklung des öffentlichen Nahverkehrs aufgrund der wachsenden Bevölkerung ein Wachstum. Mit einem Anstieg von etwa 0,90 % zwischen 2023 und 2024 liegt die Weltbevölkerung derzeit bei über 8.118.835.998. Der Einsatz von terrestrischem Bündelfunk im öffentlichen Nahverkehr wird voraussichtlich weiter zunehmen. Auch Flughäfen nutzen TETRA auch nach über zehn Jahren noch für die Kommunikation. Die TETRA-Architektur erfüllt die allgemeinen Anforderungen des öffentlichen Nahverkehrs, einschließlich seiner Anforderungen an Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit sowie Daten- und Sprachsicherheit. Der Bedarf an Sicherheits- und Datendiensten wächst heutzutage. Steuerungs- und Notfallkommunikation sind die Hauptanwendungsgebiete der Systeme, insbesondere für Fahrzeuggruppen. So können sich beispielsweise alle Busse auf einer bestimmten Route über Gruppenrufe, Signalisierung und Datendienste (wie GPS-Ortung) gegenseitig überwachen und die Zeit messen.

Unsere eingehende Analyse des globalen TETRA-Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Betrieb

  • Bündelfunkbetrieb
  • Direktmodusbetrieb

Komponente

  • Hardware
  • Software
  • Leistungen

Montagetyp

  • Tragbar
  • Fahrzeug

Anwendung

  • Transport und Logistik
  • Luftfahrt
  • Öl und Gas
  • Öffentliche Sicherheit
  • Bergbau
  • Militär
  • Feuerwehr
  • Ärztlicher Notdienst
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des terrestrischen Bündelfunkmarktes:

Einblicke in den APAC-Markt

Es wird erwartet, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2035 mit 40 % den größten Umsatzanteil erwirtschaften wird. Der Markt in dieser Region wird durch die großen Industriezweige, die Entwicklung im Kommunikationsbereich und die zunehmende Bedeutung verbesserter Kommunikationskanäle für die Mitarbeiter im Außendienst vorangetrieben. Darüber hinaus erlebt diese Region aufgrund der stark wachsenden städtischen Bevölkerung ein Wachstum im Infrastrukturausbau. Rund 2,2 Milliarden Menschen oder 54 % der weltweiten Metropolbevölkerung leben in Asien. Prognosen zufolge wird die städtische Bevölkerung Asiens bis 2050 um 50 % wachsen und 1,2 Milliarden neue Einwohner umfassen.

Einblicke in den europäischen Markt

Auch der europäische Markt für terrestrischen Bündelfunk wird im Prognosezeitraum voraussichtlich deutlich wachsen. Das terrestrische Bündelfunksystem erfreut sich in ganz Europa zunehmender Beliebtheit. Das Europäische Institut für Telekommunikationsnormen war die erste Organisation in Europa, die diese Technologie entdeckte und für Notdienste einsetzen wollte. Darüber hinaus gibt es in der Region wachsende Produktionsaktivitäten, die die Einführung des terrestrischen Bündelfunks für eine reibungslose Kommunikation fördern.

Terrestrial Trunked Radio Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für terrestrisches Bündelfunk:

    • Motorola Solutions, Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Hytera Communications Corporation Limited
    • BITEA Ltd.
    • DAMM CELLULAR SYSTEMS AS
    • GlobalSpec
    • Minerva Technologies DMCC
    • Rolta India Ltd.
    • Saudi Telecom Co.
    • Sepura Ltd.
    • TTG Global Ltd.

Neueste Entwicklungen

  • Motorola Solutions gab bekannt, dass das Unternehmen das aktuelle TETRA-Netzwerk des Landes aktualisieren und dessen Reichweite erweitern wird, um den rumänischen Behörden für öffentliche Sicherheit äußerst zuverlässige und sichere einsatzkritische Kommunikation zu bieten.
  • Hytera , ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für den professionellen Mobilfunk (PMR), hat einen neuen Vertrag über 30 Millionen US-Dollar unterzeichnet, der die Lieferung sämtlicher integrierter Kommunikationslösungen, darunter Systeme, Ausrüstung, Terminals und Dienste, an die Linie 12 der Metro Shenzhen vorsieht.
  • Report ID: 5707
  • Published Date: Sep 16, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Branche für terrestrischen Bündelfunk auf 6,29 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für terrestrisches Bündelfunk wird im Jahr 2025 ein Volumen von 5,57 Milliarden US-Dollar erreichen und voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 14,3 % verzeichnen, sodass der Umsatz bis 2035 die Marke von 21,2 Milliarden US-Dollar überschreiten wird.

Der Markt für terrestrische Bündelfunkgeräte (TETRA) im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 40 % haben, angetrieben durch industrielles Wachstum, Fortschritte in der Kommunikation und eine durch die Urbanisierung vorangetriebene Infrastrukturentwicklung.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Motorola Solutions, Inc., Hytera Communications Corporation Limited, BITEA Ltd. und DAMM CELLULAR SYSTEMS AS.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos