Globale Markttrends für Teledentistie, Prognosebericht 2025–2037
Die Größe desTeledentistry-Marktes wird zwischen 2025 und 2037 voraussichtlich um 11,6 Milliarden USD wachsen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 17,1 %. Die Branchengröße der Teledentistry wird im Jahr 2025 auf 1,97 Milliarden USD geschätzt.
Die schnelle Nachfrage nach Ferngesundheitsdiensten und die Fortschritte bei digitalen Gesundheitstechnologien treiben das Wachstum des Marktes für Telezahnmedizin voran. Die Telezahnheilkunde hat insbesondere nach der COVID-19-Pandemie stark an Bedeutung gewonnen, da sich die Patienten zunehmend für virtuelle Beratungsmethoden entschieden haben. Weitere wichtige Treiber sind die Sensibilisierung für Mundgesundheit, die Verbesserung von Telegesundheitsplattformen und die Integration von KI-Tools für eine bessere Diagnose und Behandlung von Patienten. Beispielsweise führte Virtual Dental Care im Juni 2023 Teledentistry 3.0 ein, das es Patienten ermöglicht, zahnärztliche Leistungen bequem von zu Hause aus in Anspruch zu nehmen und so das Produktportfolio zu erweitern.
Der Markt für Telezahnmedizin bietet auch Chancen, darunter zunehmende Trends zur Einführung von KI-gestützten Diagnose- und maschinellen Lerntools, die die Genauigkeit der Fernversorgung verbessern und so dazu beitragen, die wachsende Nachfrage nach vorbeugender Pflege auszugleichen. Weitere Möglichkeiten sind die Expansion in unterversorgte und ländliche Regionen durch virtuelle Plattformen, die einen besseren Zugang zu zahnärztlicher Versorgung bieten. Darüber hinaus wird erwartet, dass eine Zunahme mobiler Gesundheitstechnologien und Partnerschaften mit Versicherungsgesellschaften sowie Unternehmens-Wellnessprogrammen die Expansion des Marktes für Telezahnmedizin vorantreiben werden. Diese aufkommenden Trends prägen die Zukunft der Telemedizin, die wahrscheinlich eine der wichtigsten Methoden zur Gesundheitsversorgung sein wird und einen besseren Zugang und ein höheres Maß an Patientenbehandlung in unterschiedlichen demografischen Gruppen ermöglicht.

Teledentistry-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Technologische Innovationen: Fortschritte in den Bereichen KI, Cloud Computing und integrierte Telegesundheitsplattformen treiben den Markt für Telezahnmedizin grundlegend voran. Diese Technologien ermöglichen eine genauere Diagnose und eine einfachere Patientenverwaltung auf virtuellen Plattformen, was letztendlich die Qualität und Effizienz der zahnärztlichen Versorgung steigert. Im Januar 2021 schloss sich TeleDentists mit Holland Healthcare, Inc. zusammen, um Telezahnmedizin auf Abruf über das TelScope Telehealth-System bereitzustellen. Diese Partnerschaft spiegelt den zunehmenden Einsatz digitaler Gesundheitstools in der Telezahnmedizin wider, verbessert den Zugang und die Flexibilität für Patienten und fördert die Marktexpansion.
- Bequemlichkeit und Zugänglichkeit: Die Nachfrage unterversorgter Bevölkerungsgruppen nach virtuellen Gesundheitsdiensten ist einer der wichtigsten Wachstumsfaktoren für die Telezahnmedizin. Virtuelle Plattformen ermöglichen Patienten die zahnärztliche Versorgung von zu Hause aus und helfen so Regionen, in denen es an zahnärztlichen Leistungen mangelt. Im August 2023 ging DentaQuest beispielsweise eine Partnerschaft mit Teledentistry.com ein, um die virtuelle Versorgung auf unterversorgte Bevölkerungsgruppen auszudehnen und Lücken beim Zugang außerhalb der Geschäftszeiten zu schließen. Diese Verbindung ist in der Tat ein typisches Beispiel dafür, wie die Branche Bequemlichkeit nutzt, um ihre Reichweite zu vergrößern, insbesondere in Regionen mit unzureichender zahnmedizinischer Infrastruktur.
- Staatliche Unterstützung: Regierungspolitische Maßnahmen fördern den Ausbau von Telegesundheitsdiensten und beschleunigen dementsprechend das Wachstum der Telezahnmedizin. Dazu gehören Anreize zur Nutzung digitaler Gesundheitstools und verbesserte Erstattungsrahmen, die mehr Anbieter dazu ermutigen, Telegesundheitslösungen einzuführen. Beispielsweise sieht der Consolidated Appropriations Act von 2023 eine Ausweitung der Telemedizin-Flexibilitäten vor, die Medicare-Anbieter benötigen, um Ferndienste ohne geografische Einschränkungen bis Ende Dezember 2024 anzubieten. Diese Richtlinie wird nicht nur das Wachstum und die Entwicklung der Telezahnmedizin fördern, sondern auch den Zugang zur Mundgesundheitsversorgung in ländlichen und unterversorgten Gebieten verbessern.
Herausforderungen
- Herausforderungen bei Vorschriften und Lizenzierung: Unterschiedliche Vorschriften und Lizenzanforderungen in verschiedenen Regionen schränken die Skalierbarkeit der Telezahnmedizin ein. In dieser Hinsicht verringern Unterschiede in den Telegesundheitsgesetzen zwischen Bundesstaaten oder Ländern die Möglichkeit für Anbieter, grenzüberschreitende Dienste anzubieten und zu skalieren. Beispielsweise ist es einem Zahnarzt, der in einem Staat zugelassen ist, aufgrund unterschiedlicher Zulassungsregeln möglicherweise nicht gestattet, in einem anderen Staat per Telemedizin zu praktizieren. Diese Fragmentierung bringt administrative Herausforderungen mit sich, die eine breitere Einführung abschrecken.
- Patientenbewusstsein und -akzeptanz: Während die Telezahnmedizin offensichtliche Vorteile in den Bereichen Komfort und Zugänglichkeit genießt, mangelt es ihr an Bewusstsein, insbesondere bei älteren Bevölkerungsgruppen, die mit Telemedizintechnologien nicht so vertraut sind. Die meisten Patienten sind sich entweder der Verfügbarkeit von Diensten nicht bewusst oder verfügen nicht über die technologischen Kenntnisse, um mit diesen Plattformen zu interagieren. Dies zeigt sich besonders deutlich in ländlichen und unterversorgten Gemeinden.
Teledentistry-Markt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
17,1 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
1,71 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
13,31 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung der Teledentistie
Komponente (Software, Service, Hardware)
Es wird prognostiziert, dass das Software-Segment bis 2037 einen Marktanteil von mehr als 49,2 % in der Telezahnmedizin haben wird. Für die Pflege von Patientenakten, die Verwaltung von Zeitplänen und die Durchführung von Fernkonsultationen werden Softwarelösungen stark bevorzugt. Diese Systeme bieten Zahnarztpraxen eine höhere Effizienz und Integration mit anderen Gesundheitsplattformen. Im Jahr 2022 integrierte MouthWatch beispielsweise seine TeleDent-Plattform in das Managementsystem von Open Dental Software, um Praxen jeder Größe erweiterte Betriebsfunktionen zu bieten. Dies verdeutlicht noch einmal, wie wichtig die Rolle des Softwaresegments für einen reibungslosen Betrieb in der Telezahnmedizin ist.
Anwendung (Teleberatung, Screening und Überwachung, Bildung und Schulung, andere Anwendungen)
Bis Ende 2037 wird das Teleberatungssegment schätzungsweise rund 45 % des Marktanteils in der Telezahnmedizin ausmachen, da die Präferenz für Fernberatungen wächst, die sowohl für Patienten als auch für Zahnärzte Zeit und Komfort sparen. Die Telekonsultation umfasst eine vorläufige Diagnose und Behandlungsplanung, ohne dass der Patient tatsächlich gesehen werden muss, wodurch die Infektionsgefahr verringert wird. Dies ist äußerst nützlich für Routineuntersuchungen und Nachuntersuchungen, insbesondere in abgelegenen oder unterversorgten Gebieten, in denen es keinen guten Zugang zu Zahnkliniken gibt.
Beispielsweise ging Dentulu, Inc. im Januar 2022 eine Partnerschaft mit Independa ein, um Telezahnmedizin-Dienste über LG-Fernseher zu verbessern und bequemere Videokonsultationen direkt über Home-Entertainment-Systeme zu ermöglichen. Darüber hinaus verfeinern verschiedene Entwicklungen in den Bereichen KI und Analyse die Telekonsultation weiter, indem sie genauere Diagnosetools und personalisierte Vorschläge zur Art der Pflege anbieten.
Unsere eingehende Analyse des Teledentistry-Marktes umfasst die folgenden Segmente
Komponente |
|
Anwendung |
|
Spezialität |
|
Endverwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenTeledentistry-Branche – Regionale Übersicht
Nordamerikanische Marktanalyse
Bis Ende 2037 wird der nordamerikanische Markt für Telezahnmedizin voraussichtlich einen Anteil von mehr als 46 % ausmachen, was teilweise auf die fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur, die zunehmende Integration digitaler Gesundheitsplattformen und das wachsende Bewusstsein für die Vorteile von Telegesundheitsdiensten zurückzuführen ist. Weitere Schlüsselfaktoren sind eine alternde Bevölkerung und eine Zunahme der Häufigkeit von Mundgesundheitsproblemen, die die weite Verbreitung teledentistischer Lösungen vorantreiben. Darüber hinaus beschleunigen Fortschritte bei der KI-gesteuerten Diagnose und cloudbasierten Telegesundheitsmanagementsystemen die Einführung der Telezahnmedizin in der gesamten Region weiter.
Die USA tragen erheblich zur Dominanz Nordamerikas auf dem Markt für Telezahnmedizin bei. Die großen Akteure wie Henry Schein und Patterson Companies erweitern ihr Teledentistry-Portfolio rasch, um der steigenden Nachfrage nach zahnärztlichen Ferndienstleistungen gerecht zu werden. Patterson Companies schloss die Übernahme des Teledentistry-Geschäfts von Carestream Health im März 2023 ab, ein strategischer Schritt, der darauf vorbereitet ist, seine Remote-Service-Angebote in der Zahnmedizin weiter zu stärken. Diese Transaktion ist Teil eines umfassenderen Trends auf dem US-Markt, wo Unternehmen durch verschiedene Konsolidierungsstrategien umfassende und zugängliche virtuelle Zahnpflegelösungen entwickeln, um einen wachsenden Telegesundheitsmarkt zu erreichen.
In Kanada fördert die Regierung auch aktiv die Einbeziehung der Telezahnmedizin in ihren größeren Rahmen der Telegesundheit, um einen besseren Zugang zur Gesundheitsversorgung in abgelegenen und ländlichen Gebieten zu fördern. Da ein größerer Anteil der Bevölkerung in ländlichen Gebieten lebt, werden virtuelle Gesundheitsdienste mittlerweile zu einer Notwendigkeit, sodass Patienten Zahnärzte konsultieren können, ohne lange Anfahrtswege zurücklegen zu müssen. Die Entwicklung der digitalen Infrastruktur, insbesondere der Ausbau des Breitbandnetzes in unterversorgten Gebieten, war für Kanada von entscheidender Bedeutung für die Minimierung von Konnektivitätsproblemen. In dieser Hinsicht wird ein verbesserter Zugang zum Hochgeschwindigkeitsinternet dafür sorgen, dass mehr Menschen die Möglichkeit haben, Telezahnmedizin-Plattformen zu nutzen, um gesundheitliche Ungleichheiten zu beseitigen und den Zugang zu zahnärztlicher Versorgung in abgelegenen Gemeinden zu verbessern.
Asien-Pazifik Marktanalyse
Die nordamerikanische Industrie dürfte bis 2037 mit 46 % den größten Umsatzanteil haben. Darüber hinaus bietet die große Bevölkerung, insbesondere in Ländern wie Indien und China, enorme Möglichkeiten für das Marktwachstum in der Region. Ein wesentlicher Treiber dieses Wachstums könnten Regierungsinitiativen zur Verbesserung der digitalen Gesundheitsinfrastruktur sein, insbesondere in ländlichen Gebieten der Region. Darüber hinaus ermöglicht die zunehmende Verbreitung von Smartphones und Internet in der gesamten Region der Bevölkerung, aus der Ferne auf zahnmedizinische Experten zuzugreifen, was die Zunahme telezahnmedizinischer Dienste erleichtert.
Die Nachfrage nach Teledentologie in Indien wächst, insbesondere in den unterversorgten Gebieten, in denen der Zugang zu herkömmlichen zahnärztlichen Leistungen vernachlässigbar ist. Eine wichtige Entwicklung in dieser Branche kam kürzlich, als Colgate-Palmolive im Juni 2020 einen kostenlosen teledentistischen Beratungsdienst einführte, der indischen Patienten virtuelle zahnärztliche Konsultationen anbot. Dies sind einige der ergriffenen Initiativen, die die wachsende Bedeutung globaler Gesundheitsunternehmen bei der Bewältigung der Nachfrage nach zahnärztlicher Fernversorgung in Indien unterstreichen, indem sie der Bevölkerung über Telegesundheitsplattformen den Zugang zu und präventive Pflegedienste erleichtern.
China entwickelt sich ebenfalls zu einem lukrativen Markt für Telezahnmedizin, da Telegesundheitsplattformen mit lokalen Zahnpflegeanbietern zusammenarbeiten, um ihre Dienstleistungen zu erweitern. Die Regierung hat in den letzten Jahren die Telegesundheit im Rahmen umfassender Gesundheitsreformen gefördert, die auf eine Verbesserung des Zugangs zu ländlichen und abgelegenen Regionen abzielen. Eine solche Integration von Telegesundheitsplattformen mit lokalen Anbietern ermöglicht die Erleichterung und Bereitstellung zahnärztlicher Versorgungsdienste in unterversorgten Regionen und fördert so das Wachstum des Marktes für Telezahnmedizin.

Unternehmen, die die Teledentistry-Landschaft dominieren
- Acteon Group
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Dentulu, Inc.
- Koninklijke Philips N.V.
- MouthWatch, LLC
- quip (Toothpic)
- SmileDirectClub
- Smile Virtual LLC
- Straight Teeth Direct
- Teledentix
- Virtudent, Inc.
Der Markt für Telezahnmedizin ist hart umkämpft, da mehrere Akteure auf der Grundlage von Innovationen, Partnerschaften sowie Fusionen und Übernahmen um Marktanteile in diesem Bereich konkurrieren. Zu den führenden Unternehmen auf dem Markt gehören Virtual Dental Care, Inc., Henry Schein, Patterson Companies, DentaQuest und MouthWatch, LLC. Führende Unternehmen werden ihr Portfolio an Telezahnmedizin durch verstärkte Nutzung technologischer Fortschritte wie KI-Diagnoselösungen und cloudbasierte Verwaltungsplattformen weiter ausbauen.
Der Wettbewerb dürfte daher noch intensiver werden, da viele Unternehmen in den Markt eintreten werden, um von der steigenden Nachfrage nach Lösungen für die zahnmedizinische Fernversorgung zu profitieren. Im Februar 2023 wurde DentalIntel, das Fernpflegelösungen für Zahnärzte anbietet, von Henry Schein, einem großen Vertriebshändler für Gesundheitsprodukte und -dienstleistungen in den USA, übernommen. Henry Schein reagierte auf die sich bietende Gelegenheit und verbesserte kontinuierlich seine technologischen Fähigkeiten für bessere Patientenergebnisse mit Blick auf eine umfassende digitale Zahnpflegelösung für die Patienten. Der Zusammenschluss unterstreicht einen zunehmenden Konsolidierungstrend im Markt für Telezahnmedizin, wo Unternehmen ihre Dienstleistungen erweitern und Marktanteile ausbauen möchten.
Hier sind einige führende Akteure auf dem Teledentistry-Markt:
In the News
- Im Mai 2024 wurde Dentistry.One by MouthWatch mit dem 2024 Health Care Hero Award von NJBIZ ausgezeichnet und würdigte damit seinen innovativen Ansatz zur virtuellen Zahnpflege. Diese Auszeichnung unterstreicht den Einfluss von On-Demand-Telezahnmedizindiensten und personalisierter Pflegekoordination auf das Marktwachstum.
- Im Dezember 2023 ging TeleDentists eine Partnerschaft mit WebMD in Kansas City, Missouri, ein, um den Zugang zu teledentistischen Diensten zu verbessern. Diese Zusammenarbeit spiegelt den wachsenden Trend wider, gängige Gesundheitsplattformen mit Lösungen für die Telezahnmedizin zu integrieren. Durch die Nutzung der großen Reichweite von WebMD zielt die Partnerschaft darauf ab, die Verfügbarkeit zahnärztlicher Versorgung zu erweitern und Fernkonsultationen insbesondere für unterversorgte Bevölkerungsgruppen zugänglicher zu machen.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 6522
- Published Date: Jan 10, 2025
- Report Format: PDF, PPT