Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für das Telekommunikationsauftragsmanagement im Zeitraum 2025–2037
Der Markt für Auftragsmanagement im Telekommunikationsbereich hatte im Jahr 2024 einen Wert von 2,6 Milliarden US-Dollar und dürfte im Jahr 2037 einen Wert von 6,9 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird das Wachstum durchschnittlich um 7,8 % steigen. Im Jahr 2025 wird der Branchenwert des Auftragsmanagements im Telekommunikationsbereich auf 2,9 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der kontinuierliche Ausbau von Glasfaser- und 5G-Netzen ermutigt Telekommunikationsbetreiber, ihre Auftragsmanagementsysteme zu verbessern. Regierungen investieren erheblich, um den Breitbandausbau in ländlichen Gebieten zu unterstützen. Im Oktober 2023 genehmigte die Federal Communications Commission (FCC) über 18 Milliarden US-Dollar an Unterstützung für den Ausbau des ländlichen Breitbands im Rahmen des Enhanced Alternative Connect America Cost Model (Enhanced A-CAM). Diese Initiative zielt darauf ab, Breitbandgeschwindigkeiten von mindestens 100/20 Mbit/s an mehr als 700.000 nicht versorgten Standorten bereitzustellen und den Service an rund 2 Millionen Standorten in 44 Bundesstaaten aufrechtzuerhalten oder zu verbessern. Solche Investitionen in die Netzwerkinfrastruktur spielen eine wichtige Rolle für die effiziente Einführung moderner Breitbanddienste und fördern das Marktwachstum weiter.

Sektor Auftragsmanagement im Telekommunikationsbereich: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Optimierung der Dienste durch Netzwerk-APIs: Telekommunikationsanbieter setzen verstärkt auf fortschrittliche Technologien, darunter Netzwerk-APIs (Network Application Programming Interface). Dieser Wandel ist darauf zurückzuführen, dass APIs verbesserte Dienste und ein verbessertes Kundenerlebnis ermöglichen. Viele Unternehmen gehen strategische Partnerschaften ein, um maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. So gründete beispielsweise Ericsson im September 2024 ein Joint Venture mit zwölf großen Telekommunikationsanbietern, darunter Verizon, Deutsche Telekom und Reliance Jio. Dieses Projekt konzentriert sich auf die Nutzung von Netzwerk-APIs für den Verkauf fortschrittlicher Netzwerksoftware und verbessert so die Qualität von Diensten wie Kreditkartenbetrugsprävention und Echtzeit-Geschwindigkeitssteigerungen beim Spielen. Solche Entwicklungen beschleunigen das Wachstum des Marktes für Auftragsmanagement im Telekommunikationsbereich.
- Nachfrage nach verbessertem Kundenerlebnis: Die Nachfrage nach personalisierten und effizienten Diensten steigt. Telekommunikationsunternehmen legen Wert auf verbesserte Servicebereitstellung und bieten Echtzeit-Einblicke in den Auftragsstatus. Dieser Trend führt zu zunehmenden Übernahmen in der Branche. So kündigte Verizon Communications, Inc. im September 2024 Pläne zur Übernahme von Frontier Communications für 20 Milliarden US-Dollar an. Ziel dieser Entwicklung ist die Verbesserung des Glasfasernetzes von Verizon, um dem Unternehmen zu helfen, die steigende Nachfrage nach schnelleren Internetgeschwindigkeiten und verbesserter Servicebereitstellung zu decken. Der kundenorientierte Ansatz beschleunigt das Wachstum des Marktes für Telekommunikationsauftragsmanagement.
Herausforderung
- Komplexität der Multi-Channel-Integration: Die Integration von Telekommunikationsauftragsmanagementlösungen über diese Dienste und Kanäle hinweg ist mit erheblichen Komplexitäten verbunden. Dies stellt Telekommunikationsunternehmen vor die Herausforderung, einen optimierten Prozess für Kundenaufträge über verschiedene Plattformen hinweg bereitzustellen. Dies kann zu Serviceunterbrechungen und Lieferverzögerungen führen.
Markt für Telekommunikationsauftragsmanagement: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
7,8 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
2,6 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
6,9 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung des Telekommunikationsauftragsmanagements
Bereitstellung (Cloud, On-Premise)
Das Cloud-Segment des Telekommunikations-Auftragsmanagementmarktes wird bis 2037 voraussichtlich den höchsten Umsatzanteil erzielen, was auf die zunehmende Verbreitung cloudbasierter Lösungen im Telekommunikationssektor zurückzuführen ist. Die Integration dieser Plattformen ermöglicht es Telekommunikationsbetreibern, eine große Anzahl von Kundenaufträgen weltweit abzuwickeln. So setzten beispielsweise T-Mobile US Inc. und Cisco Systems Inc. im Februar 2024 ein Cloud-natives 5G-Core-Gateway ein, um ihre Betriebsabläufe zu optimieren. Durch diese Umstellung kann T-Mobile die Servicebereitstellung beschleunigen, die Echtzeittransparenz von Bestellungen verbessern und den Kundensupport insgesamt optimieren. Dies führt zu einer Verkürzung der Auftragsbearbeitungszeit und einer höheren Kundenzufriedenheit.
Endverbraucher (Telekommunikationsdienstleister, Managed Service Provider, Unternehmenskunden)
Bis Ende 2037 wird das Segment der Telekommunikationsdienstleister voraussichtlich den größten Umsatzanteil erwirtschaften. Dies ist auf ihre Fähigkeit zurückzuführen, umfangreiche Netzwerkressourcen, Kundenaufträge und die Servicebereitstellung zu verwalten. Diese Betreiber nutzen Auftragsmanagementsysteme, um die Servicebereitstellungszeit zu verkürzen. Mit dem zunehmenden Wettbewerb in der Telekommunikationsbranche werden zunehmend Satelliten-Telekommunikationsplattformen eingesetzt. So unterzeichnete Bharti Airtel Limited im März 2025 eine Vereinbarung mit der SpaceX Corporation, um die Hochgeschwindigkeits-Internetdienste von Starlink für Kunden in Indien bereitzustellen.
Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für Telekommunikationsauftragsmanagement umfasst die folgenden Segmente:
Bereitstellung |
|
Anwendung |
|
Endverbraucher |
|

Vishnu Nair
Head - Global Business DevelopmentPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Telekommunikations-Auftragsmanagementbranche – regionaler Umfang
Marktstatistik Nordamerika
Nordamerika wird voraussichtlich zwischen 2025 und 2037 den größten Marktanteil einnehmen, da die Integration von Multi-Channel-Plattformen zunehmend im Fokus steht. Anbieter integrieren diese Kanäle, um Bestellungen über alle Kundenkontaktpunkte hinweg abzuwickeln, darunter Websites, stationäre Geschäfte und mobile Anwendungen. So stellte Comcast Technology Solutions im April 2025 Comcast Media360 vor, eine hochmoderne Videomanagement-Plattform, die die Verwaltung von Videoinhalten durch Rundfunkveranstalter und Content-Eigentümer über mehrere Plattformen hinweg revolutionieren soll. Der neue Service soll die Effizienz steigern und die Betriebskosten deutlich senken, was das Marktwachstum weiter beschleunigen wird.
Der Markt für Auftragsmanagement im Telekommunikationsbereich in den USA wächst rasant, da KI und Automatisierung in Managementsysteme integriert werden. Unternehmen entwickeln neue Lösungen, um die Serviceerfüllung durch die Automatisierung der Auftragsabwicklung und der Arbeitsabläufe zu verbessern. So kooperierte beispielsweise Amdocs Ltd. im Oktober 2023 mit Bharti Airtel Limited, um KI und Automatisierung in Plattformen für das Auftragsmanagement im Telekommunikationsbereich zu integrieren, insbesondere in den Bereichen Abrechnung und Leistungsbündelung.
Marktprognosen für den asiatisch-pazifischen Raum
Die stetig steigende Nachfrage nach flexibler und robuster globaler Konnektivität fördert das Wachstum des Marktes für das Auftragsmanagement im Telekommunikationsbereich im asiatisch-pazifischen Raum. Wichtige Akteure der Telekommunikationsbranche gehen strategische Partnerschaften ein, um dem steigenden Bedarf an effizienter Unterseeinfrastruktur gerecht zu werden. So kooperierte beispielsweise die OMS Group im Oktober 2024 mit Royal IHC, um neue Kabelverlegeschiffe in der Branche einzuführen. Diese Schiffe sollen die Bereitstellung der Netze verbessern. Die Auslieferung des ersten Schiffes wird für 2027 erwartet. Dies unterstreicht die Bemühungen des Unternehmens, die Telekommunikationskonnektivität weltweit zu verbessern und das Marktwachstum weiter zu fördern.
Der Markt für Telekommunikationsauftragsmanagement in Indien wird im Prognosezeitraum voraussichtlich aufgrund der zunehmenden Innovationen in 4G- und 5G-Netzen rasant wachsen. Verschiedene Unternehmen nutzen die Fortschritte in 4G- und 5G-Netzen. So schloss Bharti Airtel Limited im Dezember 2024 einen milliardenschweren Vertrag mit Ericsson ab, um die 4G- und 5G-Netzabdeckung zu verbessern. Die Partnerschaft umfasst die Bereitstellung eines zentralisierten Funkzugangsnetzes und Open-RAN-fähiger Lösungen sowie die Modernisierung bestehender 4G-Funkgeräte.

Unternehmen, die den Bereich Auftragsmanagement im Telekommunikationsbereich dominieren
- Ericsson
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Technologieangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Cognizant
- Oracle Corporation
- IBM Corporation
- Pegasystems Inc.
- Fujitsu Limited
- Comarch
- ChikPea
- Neustar, Inc.
- Cerillion
Der Markt für Telekommunikationsauftragsmanagement ist einem intensiven Wettbewerb ausgesetzt, da die Anbieter ihre Servicebereitstellung optimieren, Betriebskosten senken und das Kundenerlebnis verbessern möchten. Anbieter setzen zunehmend Cloud-native und KI-gestützte Plattformen ein, um komplexe Auftragslebenszyklen von der Serviceanfrage bis zur Aktivierung zu verwalten. Der Markt ist geprägt von einer starken Nachfrage nach Omnichannel-Funktionen, Echtzeit-Tracking und der Integration mit bestehenden und modernen OSS/BSS-Systemen. Der Wettbewerb wird durch die zunehmende Verbreitung von 5G- und Glasfasernetzen zusätzlich angeheizt, was Anbieter dazu veranlasst, skalierbare, flexible Lösungen anzubieten. Strategische Partnerschaften, geografische Expansion und kontinuierliche Produktinnovation bestimmen die Wettbewerbsstrategien in diesem dynamischen Marktumfeld. Hier sind einige wichtige Akteure im globalen Markt für Auftragsmanagement im Telekommunikationsbereich:
Neueste Entwicklungen
- Im März 2025 startete Wipro Limited TelcoAI360, um die Betriebsabläufe von Telekommunikationsunternehmen durch die Integration von KI zu transformieren. Die Plattform soll Telekommunikationsunternehmen dabei unterstützen, differenzierte Technologielösungen in großem Maßstab und mit hoher Geschwindigkeit zu entwickeln und gleichzeitig ein besseres Kundenerlebnis zu einem Bruchteil der Kosten zu bieten.
- Im Februar 2025 vergab Bharti Airtel Limited einen Vertrag an Nokia und Qualcomm, um 5G-WLAN-Lösungen und den drahtlosen Festnetzzugang auszubauen und Nutzern in Indien Hochgeschwindigkeitsinternetzugang zu ermöglichen.
- Im Juli 2024 schloss sich IBM Corporation strategisch mit ASMPT Limited zusammen, um Verbindungsmethoden für Chiplet-Pakete für KI zu entwickeln. Ziel der Partnerschaft ist die Weiterentwicklung der Hybrid-Bonding- und Thermokompressionstechnologie für Chiplet-Pakete.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 1320
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT