Marktausblick für Leihmutterschaft:
Der Markt für Leihmutterschaft belief sich im Jahr 2025 auf über 26,45 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 238,56 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird ein jährliches Wachstum von über 24,6 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert der Leihmutterschaft auf 32,31 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Anstieg der Zahl der Patienten mit der Diagnose Unfruchtbarkeit wird auf die zunehmende Verbreitung von Fettleibigkeit und schädlichen Verhaltensweisen wie Rauchen zurückgeführt. Laut WHO-Daten rauchten im Jahr 2020 weltweit 22,3 % der Menschen Zigaretten, davon 36,7 % der Männer und 7,8 % der Frauen.
Schlüssel Leihmutterschaft Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der nordamerikanische Markt für Leihmutterschaft wird bis 2035 einen Marktanteil von über 35 % erreichen, getrieben durch günstige soziale, rechtliche und medizinische Rahmenbedingungen.
- Der europäische Markt wird zwischen 2026 und 2035 eine deutliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) erzielen, getrieben durch eine verbesserte Gesundheitsinfrastruktur und innovative technologiebasierte Leihmutterschaftsbehandlungen.
Segmenteinblicke:
- Das Segment der Schwangerschafts-Leihmutterschaft wird voraussichtlich bis 2035 deutlich wachsen, getrieben durch die hohen Erfolgsraten der Schwangerschafts-Leihmutterschaft mit IVF-Fortschritten.
- Das Segment der IVF mit ICSI wird voraussichtlich bis 2035 deutlich wachsen, getrieben durch die Wirksamkeit dieser Methode bei der Behandlung männlicher Unfruchtbarkeit.
Wichtige Wachstumstrends:
- Zunehmende Akzeptanz assistierter Reproduktionstechnologien
- Weltweiter Tourismus für Leihmutterschaft
Große Herausforderungen:
- Rechtliche und moralische Schwierigkeiten
- Erhebliche Kosten und Finanzierungshürden
Hauptakteure: Nova IVF, Fertility Bridges, Fertility Source Companies, IVF Conceptions, Feskov Surrogacy Agency, Global Fertility & Genetics, Growing Generations, European Sperm Bank, World Center of Baby.
Global Leihmutterschaft Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 26,45 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 32,31 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 238,56 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 24,6 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (35 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: USA, Indien, China, Großbritannien, Kanada
- Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Mexiko, Thailand
Last updated on : 17 September, 2025
Wachstumstreiber und Herausforderungen des Leihmutterschaftsmarktes:
Wachstumstreiber
- Zunehmende Akzeptanz assistierter Reproduktionstechnologien – Der Leihmutterschaftsmarkt wird vor allem durch die zunehmende Akzeptanz und Nutzung assistierter Reproduktionstechnologien (ART) angetrieben. Für Frauen mit Kinderwunsch bot Leihmutterschaft einen praktikablen Weg zur Mutterschaft. Fortschritte in der Medizintechnik, höhere Erfolgsquoten und die zunehmende Bekanntheit von Leihmutterschaft als reproduktive Option trugen zum Wachstum des Marktes bei. Laut CDC-Statistiken handelte es sich bei 167.689 der 413.776 im Jahr 2021 durchgeführten ART-Zyklen um Eizellen- oder Embryobanking-Zyklen, bei denen alle produzierten Eizellen oder Embryonen für eine spätere Verwendung aufbewahrt wurden.
- Weltweiter Tourismus für Leihmutterschaft – Der Leihmutterschaftstourismus hat in Ländern mit leihmutterschaftsfreundlichen Gesetzen und Regelungen zugenommen und expandiert derzeit weltweit. Diese Entwicklung ermöglichte es Menschen aus Ländern mit teuren oder restriktiven Leihmutterschaftsgesetzen, die bequemen und preiswerten Leihmutterschaftslösungen anderer Länder zu nutzen. Der Leihmutterschaftsmarkt in diesen Regionen wurde durch den Zustrom ausländischer Kunden zusätzlich belebt. Derzeit werden rund 10 % der Leihmutterschaften von Menschen außerhalb Indiens, vor allem von Menschen ohne Wohnsitz in Indien, in Auftrag gegeben.
- Entwicklungen in der Reproduktionstechnologie – Die Fortschritte in der Reproduktionsmedizin haben die Sicherheit und Wirksamkeit der Leihmutterschaft verbessert. Innovationen wie IVF, genetisches Screening und Embryotransfertechniken erhöhen die Wahrscheinlichkeit und Erfolgsquote einer Schwangerschaft, was die Leihmutterschaft für Menschen attraktiv macht, die eine Familie gründen oder erweitern möchten.
Bei der Leihmutterschaft beispielsweise liegt die Schwangerschaftserfolgsrate pro Embryotransfer zwischen 30 und 60 %. Jüngere, gesündere Leihmütter könnten die Erfolgsraten erhöhen. In den USA wurden 2 % der Babys mithilfe assistierter Reproduktionstechnologien geboren. Obwohl die Erfolgsraten variieren, hat die Qualität der Eizellen und Embryonen einen direkten Einfluss darauf. Die Lebendgeburtenrate von PGT-getesteten Embryonen liegt bei 75–80 %.
Herausforderungen
- Rechtliche und moralische Schwierigkeiten – Eines der Haupthindernisse für den Leihmutterschaftsmarkt ist der komplexe rechtliche und ethische Rahmen dieser Praxis. Die Gesetze zur Leihmutterschaft sind in verschiedenen Ländern unterschiedlich, in manchen ist sie sogar verboten. Diese rechtlichen Unklarheiten sowie mögliche moralische Konflikte zwischen Wunscheltern und der Gebärenden können das Wachstum des Marktes erheblich behindern.
- Hohe Kosten und Finanzierungshürden – Leihmutterschaft ist ein kostspieliger Prozess, der mit zahlreichen Kosten verbunden ist, wie z. B. Agenturgebühren, Anwaltskosten, medizinische Kosten und die Vergütung der Leihmutter. Viele Alleinstehende und Paare schrecken aufgrund der finanziellen Schwierigkeiten von einer Leihmutterschaft ab. Verschärft wird dies durch das Problem, dass die Unternehmen in dieser Situation kaum Versicherungsschutz bieten, was die Kosten erhöht und das Wachstum des Leihmutterschaftsmarktes behindert.
Marktgröße und Prognose für Leihmutterschaft:
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
|
Basisjahr |
2025 |
|
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
|
CAGR |
24,6 % |
|
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
26,45 Milliarden US-Dollar |
|
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
238,56 Milliarden US-Dollar |
|
Regionaler Geltungsbereich |
|
Leihmutterschaft-Marktsegmentierung:
Typsegmentanalyse
Schätzungen zufolge wird das Segment der Schwangerschafts-Leihmutterschaft bis Ende 2035 rund 60 % des Leihmutterschaftsmarktes beherrschen. Bei der Methode der Schwangerschafts-Leihmutterschaft werden die Eizellen und das Sperma der Wunscheltern oder Spender zur Zeugung verwendet, die dann von der Leihmutter ausgetragen wird. Dies bietet besondere Vorteile, darunter die Aufhebung der genetischen Verbindung zwischen Leihmutter und Kind, wodurch psychologische und rechtliche Probleme gelöst werden.
Darüber hinaus können gleichgeschlechtliche Paare, Personen mit Interesse an genetischer Vielfalt sowie Personen und Paare mit Fortpflanzungsproblemen von einer Leihmutterschaft profitieren. Die Erfolgsraten der Leihmutterschaft steigen zudem aufgrund der Fortschritte bei der Präzision assistierter Reproduktionstechnologien, insbesondere der In-vitro-Fertilisation (IVF). Laut Informationen der National Library of Medicine wurden seit 1978 (Stand: 4. September 2023) weltweit etwa 5 Millionen Kinder durch IVF gezeugt.
Technologiesegmentanalyse
Bis 2035 wird das IVF-Segment mit ICSI voraussichtlich einen Marktanteil von über 38 % im Leihmutterschaftssektor haben. Die In-vitro-Fertilisation (IVF) in Verbindung mit der intrazytoplasmatischen Spermieninjektion (ICSI) ist die weltweit dominierende Technologie im Leihmutterschaftsgeschäft. In Fällen, in denen herkömmliche IVF-Methoden nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen, wird bei der IVF mit ICSI ein einzelnes Spermium direkt in eine Eizelle eingebracht, um die Befruchtung einzuleiten.
Männliche Unfruchtbarkeit profitiert nachweislich stark von dieser Methode. Heutzutage entscheiden sich viele Paare mit Unfruchtbarkeit für diese Methode. Aufgrund ihrer Fähigkeit, eine Vielzahl von Unfruchtbarkeitsstörungen zu behandeln und ihrer konstant hohen Erfolgsraten hat sie sich zu einer dominierenden Kategorie entwickelt. Mehr als 8 Millionen IVF-Babys wurden bereits geboren, und jährlich werden über 2,5 Millionen Zyklen durchgeführt, was mehr als 500.000 Geburten entspricht.
Unsere eingehende Analyse des globalen Leihmutterschaftsmarktes umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Technologie |
|
Altersgruppe |
|
Dienstanbieter |
|
Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Analyse des Leihmutterschaftsmarktes:
Markteinblicke Nordamerika
Nordamerika wird den Leihmutterschaftsmarkt bis 2035 voraussichtlich mit einem Umsatzanteil von über 35 % dominieren. Nordamerika hat sich aufgrund seiner günstigen sozialen, rechtlichen und medizinischen Bedingungen die Führung im Leihmutterschaftsgeschäft gesichert. In den USA nahmen Leihmütter an 1,93 % der ART-Zyklen teil und machten 3 % aller Transfers aus.
In den USA ist diese Dominanz auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen, wie etwa einen großen Pool potenzieller Leihmütter, hochmoderne medizinische Einrichtungen, entwickelte Rechtsrahmen zum Schutz der Rechte von Wunscheltern und Leihmüttern sowie eine allgemein positive Einstellung zur Leihmutterschaft zur Familiengründung. Derzeit sind über 5 % aller in den USA durchgeführten ART-Zyklen Leihmutterschaften.
Markteinblicke Europa
Prognosen zufolge wird der europäische Leihmutterschaftsmarkt bis 2035 einen erheblichen Marktanteil einnehmen. Dank der verbesserten Gesundheitsinfrastruktur hat die Region innovativere, technologiebasierte Leihmutterschaftsbehandlungen eingeführt. Um Investitionen und Innovationen im Gesundheitswesen zu fördern, hat die Europäische Union (EU) zudem eine Reihe von Gesundheitsprogrammen aufgelegt. Eines dieser Programme ist EU4Health, das im März 2021 von der Europäischen Kommission genehmigt wurde und einen Wert von 5,12 Milliarden US-Dollar hat.
In Großbritannien wird ein deutlicher Anstieg von Unfruchtbarkeitsproblemen bei Paaren, die noch nicht bereit für Kinder sind, prognostiziert, was in den kommenden Jahren zu einem Wachstum des Leihmutterschaftsmarktes führen wird. Laut der Europäischen Gesellschaft für menschliche Reproduktion und Embryologie leiden in der Europäischen Union mehr als 25 Millionen Menschen an Unfruchtbarkeit.
Die Nachfrage nach Leihmutterschaft in Deutschland wird durch die steigende Zahl von Unfruchtbarkeitsfällen, die zunehmende Anzahl von Keimzellenspenden und die Nutzung von Samenbanken getrieben. Derzeit sind in Deutschland zwischen 6,6 und 7,5 % der Frauen im gebärfähigen Alter unfruchtbar.
Die Nachfrage nach Leihmutterschaft wird durch die steigende Zahl von Alleinerziehendenfamilien und die Legalisierung der Leihmutterschaft für Alleinerziehende in Frankreich verstärkt. Den Daten zufolge hatten zwei Millionen der acht Millionen im Jahr 2020 untersuchten Familien Kinder, die nur bei einem Elternteil lebten, also in Alleinerziehendenfamilien. Dies entspricht 24,7 % aller französischen Haushalte.
Akteure auf dem Leihmutterschaftsmarkt:
- Circle Leihmutterschaft
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Nova IVF
- Fruchtbarkeitsbrücken
- Fruchtbarkeitsquellenunternehmen
- IVF-Konzeptionen
- Feskov Leihmutterschaftsagentur
- Globale Fruchtbarkeit und Genetik
- Wachsende Generationen
- Europäische Samenbank
- Weltzentrum des Babys
Um den sich ändernden Bedürfnissen aller am Prozess beteiligten Parteien gerecht zu werden und moralische sowie rechtliche Konformität zu erreichen, müssen sich die Hauptakteure auf dem Leihmutterschaftsmarkt darauf konzentrieren, Anpassungen vorzunehmen und Produkte zu entwickeln, die der Nachfrage entsprechen.
Neueste Entwicklungen
- Circle Surrogacy & Egg Donation sponserte „Lifetime of Pride and Joy“, eine Kampagne, die die Gleichberechtigung von Familien fördert und unterstützt, indem sie das Bewusstsein für die Zugänglichkeit reproduktiver Versorgung für die LGBTQ+-Community schärft. Dieser eindrucksvolle Werbespot schärft das Bewusstsein für die kritische Frage der leicht zugänglichen reproduktiven Versorgung und fördert gleichzeitig die Gleichberechtigung von Familien. Circle Surrogacy begrüßt die Vielfalt moderner Familien und setzt mit seiner Teilnahme an dieser Kampagne ein starkes Zeichen für Inklusivität und Verständnis.
- Nova IVF Fertility von AHH , ein Pionier auf dem Gebiet der assistierten Reproduktionsmedizin, kündigte an, innerhalb der nächsten vier Jahre ein beeindruckendes Netzwerk von 100 Kliniken aufzubauen. Dieser strategische Entwicklungsplan unterstreicht das unerschütterliche Engagement der Organisation, in ganz Indien erschwingliche und hochmoderne reproduktive Versorgung anzubieten.
- Report ID: 6177
- Published Date: Sep 17, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Leihmutterschaft Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
Anfrage vor dem Kauf
Afghanistan (+93)
Åland Islands (+358)
Albania (+355)
Algeria (+213)
American Samoa (+1684)
Andorra (+376)
Angola (+244)
Anguilla (+1264)
Antarctica (+672)
Antigua and Barbuda (+1268)
Argentina (+54)
Armenia (+374)
Aruba (+297)
Australia (+61)
Austria (+43)
Azerbaijan (+994)
Bahamas (+1242)
Bahrain (+973)
Bangladesh (+880)
Barbados (+1246)
Belarus (+375)
Belgium (+32)
Belize (+501)
Benin (+229)
Bermuda (+1441)
Bhutan (+975)
Bolivia (+591)
Bosnia and Herzegovina (+387)
Botswana (+267)
Bouvet Island (+)
Brazil (+55)
British Indian Ocean Territory (+246)
British Virgin Islands (+1284)
Brunei (+673)
Bulgaria (+359)
Burkina Faso (+226)
Burundi (+257)
Cambodia (+855)
Cameroon (+237)
Canada (+1)
Cape Verde (+238)
Cayman Islands (+1345)
Central African Republic (+236)
Chad (+235)
Chile (+56)
China (+86)
Christmas Island (+61)
Cocos (Keeling) Islands (+61)
Colombia (+57)
Comoros (+269)
Cook Islands (+682)
Costa Rica (+506)
Croatia (+385)
Cuba (+53)
Curaçao (+599)
Cyprus (+357)
Czechia (+420)
Democratic Republic of the Congo (+243)
Denmark (+45)
Djibouti (+253)
Dominica (+1767)
Dominican Republic (+1809)
Timor-Leste (+670)
Ecuador (+593)
Egypt (+20)
El Salvador (+503)
Equatorial Guinea (+240)
Eritrea (+291)
Estonia (+372)
Ethiopia (+251)
Falkland Islands (+500)
Faroe Islands (+298)
Fiji (+679)
Finland (+358)
France (+33)
Gabon (+241)
Gambia (+220)
Georgia (+995)
Germany (+49)
Ghana (+233)
Gibraltar (+350)
Greece (+30)
Greenland (+299)
Grenada (+1473)
Guadeloupe (+590)
Guam (+1671)
Guatemala (+502)
Guinea (+224)
Guinea-Bissau (+245)
Guyana (+592)
Haiti (+509)
Honduras (+504)
Hong Kong (+852)
Hungary (+36)
Iceland (+354)
India (+91)
Indonesia (+62)
Iran (+98)
Iraq (+964)
Ireland (+353)
Isle of Man (+44)
Israel (+972)
Italy (+39)
Jamaica (+1876)
Japan (+81)
Jersey (+44)
Jordan (+962)
Kazakhstan (+7)
Kenya (+254)
Kiribati (+686)
Kuwait (+965)
Kyrgyzstan (+996)
Laos (+856)
Latvia (+371)
Lebanon (+961)
Lesotho (+266)
Liberia (+231)
Libya (+218)
Liechtenstein (+423)
Lithuania (+370)
Luxembourg (+352)
Macao (+853)
Madagascar (+261)
Malawi (+265)
Malaysia (+60)
Maldives (+960)
Mali (+223)
Malta (+356)
Marshall Islands (+692)
Mauritania (+222)
Mauritius (+230)
Mayotte (+262)
Mexico (+52)
Micronesia (+691)
Moldova (+373)
Monaco (+377)
Mongolia (+976)
Montenegro (+382)
Montserrat (+1664)
Morocco (+212)
Mozambique (+258)
Myanmar (+95)
Namibia (+264)
Nauru (+674)
Nepal (+977)
Netherlands (+31)
New Caledonia (+687)
New Zealand (+64)
Nicaragua (+505)
Niger (+227)
Nigeria (+234)
Niue (+683)
Norfolk Island (+672)
North Korea (+850)
Northern Mariana Islands (+1670)
Norway (+47)
Oman (+968)
Pakistan (+92)
Palau (+680)
Palestine (+970)
Panama (+507)
Papua New Guinea (+675)
Paraguay (+595)
Peru (+51)
Philippines (+63)
Poland (+48)
Portugal (+351)
Puerto Rico (+1787)
Qatar (+974)
Romania (+40)
Russia (+7)
Rwanda (+250)
Saint Barthélemy (+590)
Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha (+290)
Saint Kitts and Nevis (+1869)
Saint Lucia (+1758)
Saint Martin (French part) (+590)
Saint Pierre and Miquelon (+508)
Saint Vincent and the Grenadines (+1784)
Samoa (+685)
San Marino (+378)
Sao Tome and Principe (+239)
Saudi Arabia (+966)
Senegal (+221)
Serbia (+381)
Seychelles (+248)
Sierra Leone (+232)
Singapore (+65)
Sint Maarten (Dutch part) (+1721)
Slovakia (+421)
Slovenia (+386)
Solomon Islands (+677)
Somalia (+252)
South Africa (+27)
South Georgia and the South Sandwich Islands (+0)
South Korea (+82)
South Sudan (+211)
Spain (+34)
Sri Lanka (+94)
Sudan (+249)
Suriname (+597)
Svalbard and Jan Mayen (+47)
Eswatini (+268)
Sweden (+46)
Switzerland (+41)
Syria (+963)
Taiwan (+886)
Tajikistan (+992)
Tanzania (+255)
Thailand (+66)
Togo (+228)
Tokelau (+690)
Tonga (+676)
Trinidad and Tobago (+1868)
Tunisia (+216)
Turkey (+90)
Turkmenistan (+993)
Turks and Caicos Islands (+1649)
Tuvalu (+688)
Uganda (+256)
Ukraine (+380)
United Arab Emirates (+971)
United Kingdom (+44)
Uruguay (+598)
Uzbekistan (+998)
Vanuatu (+678)
Vatican City (+39)
Venezuela (Bolivarian Republic of) (+58)
Vietnam (+84)
Wallis and Futuna (+681)
Western Sahara (+212)
Yemen (+967)
Zambia (+260)
Zimbabwe (+263)