Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Marktes für chirurgische Monitore wurde im Jahr 2024 auf 789,26 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2037 1,14 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 2,9 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße chirurgischer Monitore auf 807,57 Mio. USD geschätzt.
Der Markt wird in Wirklichkeit maßgeblich durch die zunehmende Häufigkeit chronischer Erkrankungen bestimmt. Chirurgische Eingriffe sind häufig zur Behandlung oder Behandlung chronischer Erkrankungen erforderlich, darunter neurologische Störungen, Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Zum Beispiel; Nach Angaben der Vereinten Nationen werden im Jahr 2050 chronische Krankheiten wie Krebs, Diabetes, Atemwegserkrankungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen für 86 % der jährlich 90 Millionen Todesfälle verantwortlich sein. Dies stellt einen erstaunlichen Anstieg der absoluten Zahlen um 90 % seit 2019 dar.
Darüber hinaus kam es bei allen medizinischen Displaymonitoren zu einer Trendwende aufgrund der weit verbreiteten Verwendung und Umstellung auf LCD-Displays, deren Wachstum aufgrund sinkender LCD-Stückpreise in einem noch nie dagewesenen Tempo zunimmt. Der Bedarf an Diagnosedisplays treibt das Marktwachstum auf allen Anwendungsplattformen voran.

Sektor der chirurgischen Monitore: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Zahl von Operationen: Millionen Menschen auf der ganzen Welt werden jedes Jahr operiert, und es wird angenommen, dass chirurgische Eingriffe für 13 % aller behinderungsbereinigten Lebensjahre (Disability Adjusted Life Years, DALYs) weltweit verantwortlich sind. Schätzungsweise 1,19 Millionen Menschen kommen jedes Jahr bei Verkehrsunfällen ums Leben. Für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 5 bis 29 Jahren sind Autounfälle die häufigste Todesursache. Obwohl es über 60 % aller Fahrzeuge auf der Welt gibt, entfallen 92 % aller Verkehrstoten weltweit auf Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen. Weitere 20 bis 50 Millionen Menschen erleiden nicht tödliche Verletzungen; viele von ihnen werden behindert. Ein erheblicher Anteil der bei solchen Unfällen verletzten Menschen macht chirurgische Eingriffe erforderlich. Mit der steigenden Zahl von Verkehrsunfällen nimmt daher auch die Zahl der durchgeführten Operationen weiter zu, was dem Markt Wachstumsaussichten bietet.
- Wachsende ältere Bevölkerung: Der Anteil der Bevölkerung, die 60 Jahre oder älter ist, steigt. Im Jahr 2019 gab es auf der Welt eine Milliarde Menschen, die sechzig Jahre oder älter waren. Bis 2030 werden es 1,4 Milliarden sein, und bis 2050 werden es 2,1 Milliarden sein. Dieser Anstieg vollzieht sich in einem beispiellosen Tempo und wird in den kommenden Jahrzehnten insbesondere in Entwicklungsländern noch weiter zunehmen. Im Jahr 2050 werden 80 Prozent der älteren Menschen in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen leben. Chronisch obstruktive Lungenerkrankungen, Depressionen, Diabetes, Demenz, Rücken- und Nackenbeschwerden, Katarakte, Hörverlust, Brechungsfehler und Arthrose sind häufige Erkrankungen bei älteren Erwachsenen. Mit zunehmendem Alter sind Menschen anfälliger dafür, mehrere Beschwerden gleichzeitig zu haben. Dadurch würde die Nachfrage nach Operationen bei älteren Menschen steigen. Vor diesem Hintergrund wird erwartet, dass der Markt im Prognosezeitraum ein Wachstum verzeichnen wird.
- Steigende Gesundheitsausgaben: Die Analyse, die im Vorfeld des Universal Health Coverage (UHC) Day veröffentlicht wurde, zeigt, dass die Gesundheitsausgaben weltweit im Jahr 2021 einen Rekordwert von 9,8 Billionen US-Dollar oder 10,3 % des weltweiten Bruttoinlandsprodukts (BIP) erreichten. Die Gesundheitsausgaben aller Einkommenskategorien konzentrierten sich hauptsächlich auf Krankenhäuser, ambulante Pflegedienstleister und Apotheken (65 %–84 %). Während der Epidemie stiegen die Kapitalinvestitionen in allen Einkommensklassen: 40–50 % in Ländern mit niedrigem und niedrigem mittlerem Einkommen und 8–9 % in Ländern mit oberem mittlerem und hohem Einkommen. Dieser Anstieg der Ausgaben im Gesundheitssektor bietet auch Wachstumsaussichten für den Markt für chirurgische Monitore.
Herausforderungen
- Mangel an ausgebildeten Fachkräften: Chirurgische Monitore sind komplizierte Instrumente, die kompetentes Personal erfordern, um sicherzustellen, dass während des gesamten Überwachungsprozesses keine Fehler gemacht werden. Mangelndes Verständnis und mangelndes Wissen stellen mehrere Hindernisse für die Marktexpansion dar, da es an geschultem Personal für die Bedienung dieser hochentwickelten Ausrüstung mangelt. Die meisten Gesundheitseinrichtungen, insbesondere in ländlichen Gebieten, können von Monitoren nicht profitieren. Darüber hinaus sind viele kleine & Für mittelgroße Krankenhäuser ist es schwierig, die hohen Investitionsausgaben für den Kauf solcher Geräte aufzubringen, was sich auf die Einführung chirurgischer Monitore auswirken und möglicherweise das Marktwachstum behindern wird.
- Hohe Preise für chirurgische Monitore können das Marktwachstum behindern.
- Regulatorische Compliance im Zusammenhang mit den chirurgischen Monitoren kann das Marktwachstum behindern.
Markt für chirurgische Monitore: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr | 2023 |
Prognosejahr | 2024–2036 |
CAGR | ~ 2,1 % |
Marktgröße im Basisjahr (2023) | ~ 699 Millionen USD |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036) | ~ 917,78 Millionen USD |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung chirurgischer Monitore
Bildschirmgröße (<22,9", 23,0"-26,9", 27,0"-32,9", 33,0"-41,9", >42,0")
Markt für chirurgische Monitore von 23,0–26,9“ Es wird erwartet, dass das Segment im Prognosezeitraum mit 34 % den größten Anteil halten wird. Der Marktanstieg im 23,0“ bis 26,9“ Die zunehmende Bildschirmgröße von 2,5 Zoll weist auf einen Trend hin zur Verwendung anspruchsvollerer Displays im chirurgischen Umfeld hin. Der Größenbereich wird für chirurgische Anwendungen aufgrund von Fortschritten in der Anzeigetechnologie wie verbesserter Bildqualität und höheren Auflösungen attraktiver. Die Nachfrage nach Monitoren in diesem Größenbereich könnte steigen, da Chirurgen größere Bildschirme bevorzugen, die ihnen bei komplexen Eingriffen eine einfache und komfortable Bedienung ermöglichen.
Anwendung (Endoskopie, Operationssaal)
Das Segment Endoskopie am Markt für chirurgische Monitore wird voraussichtlich bis Ende 2037 einen Anteil von 53 % haben. Bei der Endoskopie wird das Innere von Organen und Strukturen für chirurgische oder diagnostische Zwecke mithilfe spezieller, mit Kameras ausgestatteter Geräte sichtbar gemacht. Chirurgen können Eingriffe effizienter durchführen, wenn diese endoskopischen Bilder überwacht werden. Endoskopische Eingriffe haben aufgrund der zunehmenden Inzidenz chronischer Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und Magen-Darm-Erkrankungen zugenommen. Fortschrittliche chirurgische Monitore werden daher immer wichtiger, um die Operationen zu unterstützen und die Ergebnisse für die Patienten zu verbessern.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Bildschirmgröße |
|
Bewerbung |
|
Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenBranche für chirurgische Monitore – regionale Übersicht
Nordamerikanische Marktprognose
Es wird prognostiziert, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 einen Umsatzanteil von 34 % dominieren wird. Im Prognosezeitraum wird erwartet, dass der Markt von technologischen Verbesserungen in der Region dominiert wird. Ein Anstieg von Sportverletzungen, die Entwicklung einer Gesundheitsinfrastruktur, die die Einführung chirurgischer Bildgebungstechnologie ermöglicht, und unterstützende Regierungsrichtlinien, die den Kauf und die Erstattung fortschrittlicher chirurgischer Monitorgeräte fördern, sind einige der Faktoren, die das Wachstum des Marktes in der Region unterstützen. Darüber hinaus waren im Jahr 2019 in den USA mehr als die Hälfte der 12,15 Millionen an Unfällen beteiligten Fahrzeuge Pkws. Diese hohe Zahl an Unfällen erhöht den Bedarf an chirurgischen Eingriffen weiter und dürfte daher den Markt in Nordamerika positiv beeinflussen.
APAC-Marktstatistiken
Der Markt für chirurgische Monitore in APAC wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den zweitgrößten Anteil von 25 % halten. Das Bevölkerungswachstum in Entwicklungsländern wie China, Indien und Japan steigert die Nachfrage nach modernen Gesundheitseinrichtungen, die modernste medizinische Behandlungen wie Chirurgie und diagnostische Bildgebung anbieten. Der Bedarf an Screening- und Interventionsverfahren mithilfe bildgebender Technologien wird durch die alternde Bevölkerung des Landes, die anfälliger für chronische Krankheiten ist, verstärkt. Es wird erwartet, dass es mögliche Wege für das Gedeihen des asiatisch-pazifischen Marktes aufzeigt. Darüber hinaus wird die Einführung chirurgischer und Screening-Verfahren in der Region durch das zunehmende Wissen und die Verfügbarkeit einer patientenfreundlichen Krankenversicherung vorangetrieben, was den Markt für chirurgische Monitore antreibt.

Unternehmen, die die Landschaft der chirurgischen Monitore dominieren
- Skytron LLC
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Siemens
- Steris
- Stryker
- Alcon
- Barco
- Koninklijke Philips N.V.
- Ambu A/S
In the News
- Stryker war im Jahr 2023 weltweiter Marktführer für PACS-Monitore und chirurgische Displays. Stryker und Barco arbeiten zusammen, um eine Auswahl an chirurgischen Displays in HD- und 4K-Auflösung bereitzustellen, die für den Einsatz in einer Vielzahl medizinischer Umgebungen geeignet sind, wie z. B. Interventionsräume, Hybrid-Operationssäle und Endoskopieräume.
- Januar 2021 – ADLINK Technology, Inc. hat die ASM-Serie (ADLINK Surgical Monitors) veröffentlicht, eine Reihe von chirurgischen Monitoren in medizinischer Qualität. Ziel der Einführung war es, die Visualisierung von Videos und Standbildern verschiedener klinischer Bildgebungssysteme auf Intensivstationen, OPs sowie in Notfall- und Notfallambulanzen zu erleichtern. Untersuchungsräume.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 5826
- Published Date: Dec 06, 2024
- Report Format: PDF, PPT