Marktgröße und -anteil für Strukturüberwachung, Technologie (kabelgebundene SHM-Systeme, kabellose SHM-Systeme); Endverbrauch; Komponente; Angebot; Anwendung – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Einblicke, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 173
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Markttrends zur Überwachung der strukturellen Gesundheit, Prognosebericht 2025-2037

Der Markt für Strukturintegritätsüberwachung soll Prognosen zufolge von 3,6 Milliarden USD auf 32,5 Milliarden USD wachsen und im Prognosezeitraum zwischen 2025 und 2037 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 18,5 % aufweisen. Im Jahr 2025 wird der Branchenwert der Strukturintegritätsüberwachung auf 398,17 Millionen USD geschätzt.

Der Markt wird hauptsächlich durch die zunehmende Alterung und den Verfall der Infrastruktur weltweit angetrieben. Viele Länder weltweit stehen vor der Herausforderung alternder Tunnel, Brücken und Gebäude, was zu verstärkten Investitionen in SHM-Systeme zur Früherkennung struktureller Probleme führt. In den USA bewertete der Bericht der American Society of Civil Engineers (ASCE) aus dem Jahr 2021 die US-Infrastruktur mit der Note C, da 42 % der Brücken 50 Jahre alt sind. Als Reaktion darauf wurden im Rahmen des parteiübergreifenden Infrastrukturgesetzes von 2021 40 Milliarden US-Dollar für Brückenreparaturen bereitgestellt, ein Teil davon insbesondere für die Entwicklung fortschrittlicher SHM-Technologien.

Die zunehmende Häufigkeit von Naturkatastrophen und spektakulären Bauwerkseinstürzen hat die Notwendigkeit strenger, fortschrittlicher Überwachungssysteme zur Gewährleistung der strukturellen Stabilität und zur Verhinderung von Todesfällen verdeutlicht. SHM hilft, frühzeitige Warnsignale für strukturelle Belastungen oder Schäden zu erkennen, wodurch katastrophale Ausfälle verhindert und Leben gerettet werden können. Daher nimmt der Einsatz von SHM-Systemen in Hochrisikobereichen und Sektoren wie Verkehr, Energie und öffentlicher Infrastruktur zu. Nach dem Einsturz einer Wohnanlage in Surfside, Florida, im Jahr 2021, bei dem 98 Menschen ums Leben kamen, führten US-Bundesstaaten wie Florida und New York obligatorische Bauinspektionen und -überwachungen für Gebäude ab einem bestimmten Alter ein. Dies fördert die Einführung von SHM im Wohn- und Gewerbeimmobiliensektor.

Structural Health Monitoring Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Staatliche Vorschriften und Infrastrukturinvestitionsprogramme: Nationale und internationale Richtlinien und Vorschriften zwingen öffentliche und private Akteure zur Implementierung von Bauwerksüberwachungssystemen, um die Einhaltung von Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Viele Länder schreiben Bauwerksinspektionen vor und fördern die Integration von SHM-Lösungen. Die Richtlinie (EU) 2020/1057 der Europäischen Union schreibt vor, dass Brücken und Verkehrsinfrastruktur innerhalb des Transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-V) strenge Sicherheits- und Inspektionsnormen erfüllen müssen. Daher haben Deutschland und Frankreich Pilotprogramme zur SHM-Erfolgsmessung gemäß diesen Richtlinien eingeführt.
  • Technologische Fortschritte bei Sensoren, IoT und KI: Innovationen in Mobilfunknetzen, KI-gestützter prädiktiver Analytik und Echtzeit-Cloud-Monitoring-Systemen haben die Genauigkeit und Kosteneffizienz von SHM-Systemen deutlich verbessert. Diese Technologien erweitern die Implementierung von Strukturintegritätsüberwachung (SHM) in neue, vielfältige Bereiche, darunter Smart Cities, Offshore-Plattformen und Hochhausbau. Im Jahr 2023 führten Huawei und die Stadtverwaltung Shenzhen ein KI-basiertes SHM-System ein, um über 300 wichtige Brücken und Tunnel zu überwachen. Mithilfe von 5G, Cloud Computing und KI werden Risse und Vibrationsanomalien in Echtzeit erkannt.

Wichtige technologische Innovationen im Markt für Strukturintegritätsüberwachung (SHM)

Der SHM-Markt entwickelt sich rasant, angetrieben durch die Einführung modernster Technologien wie KI, dem Internet der Dinge (IoT), drahtlosen Sensornetzwerken, drohnenbasierten Inspektionen und Blockchain. Diese Fortschritte verbessern die Präzision, Betriebseffizienz und Prognosefähigkeit von SHM-Systemen in verschiedenen Branchen erheblich. Die folgende Tabelle zeigt einige der führenden Unternehmen bzw. Regionen, die technologische Innovationen einführen.

Technologietrend

Branchenweite Einführung & Auswirkungen

KI & ML

Wird in 27 % der SHM-Systeme für prädiktive Analysen und frühzeitige Fehlererkennung eingesetzt.

Drahtlose Sensornetzwerke

Wird in 32 % der neuen Systeme eingesetzt und senkt so die Installations- und Wartungskosten.

Drohneninspektionen

Ermöglichen Sie schnellere und sicherere Sichtprüfungen mit Wärmebild- und hochauflösender Bildgebung.

Blockchain

Sichert SHM-Daten durch transparente, manipulationssichere Aufzeichnung.

IoT-Integration

Echtzeitüberwachung durch vernetzte Sensoren ermöglicht schnellere Reaktion auf strukturelle Probleme.

KI- und ML-Trends im globalen Markt für Strukturüberwachung (SHM)

KI und ML transformieren das SHM, indem sie eine schnellere und genauere Anomalieerkennung und Wartungsprognose ermöglichen. Deep-Learning-Modelle wie CNNs verarbeiten komplexe Daten wie Dehnungs- und Schwingungssignale, um potenzielle Fehler frühzeitig zu erkennen. Führende Unternehmen nutzen KI für Struktursimulationen, Lieferkettenoptimierung und digitale Zwillinge – virtuelle Modelle, die die Leistung in Echtzeit vorhersagen. Diese Innovationen verbessern Inspektionsgeschwindigkeit, Genauigkeit und Compliance und reduzieren gleichzeitig Ausfallzeiten und Betriebskosten. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele.

Unternehmen

KI & ML-Integration

Ergebnis

Civils.ai

KI-Simulationen anhand britischer Brückendaten

44 % schnellere Brückenintegrität Bewertungen

Senceive

ML in drahtlosen Knoten zur Anomalieerkennung

32 % schnellere Erkennung als manuelle Methoden

Altair

Deep Learning zur Erkennung von Schwingungsmustern

30 % höhere Genauigkeit bei der Fehlererkennung

Hexagon AB

KI für die SHM-Sensorversorgung Optimierung der Lieferkette

20 % geringere Logistikkosten

Strainstall

Prädiktive KI für die Offshore-Wartungsplanung

36 % bessere Wartungsplanung, weniger Ausfallzeiten

Einschränkungen

  • Hohe Anschaffungskosten und komplexe Integration: Eine der größten Herausforderungen auf dem Markt sind die hohen Anschaffungskosten und die komplexe Systemintegration. Die Implementierung eines umfassenden SHM-Systems erfordert Kosten für moderne Sensoren, Datenerfassungsgeräte, Kommunikationsinfrastruktur, Softwareplattformen und Fachkräfte. Zudem kann die Integration dieser Systeme in die bestehende Infrastruktur technisch schwierig und zeitaufwändig sein. Diese hohen Anschaffungskosten können die Akzeptanz insbesondere bei kleinen und mittleren Anlagenbetreibern oder in Regionen mit begrenzten finanziellen Mitteln einschränken. Zudem ist die Kapitalrendite, obwohl sie durch Risikominimierung und Wartungsoptimierung langfristig beträchtlich ist, möglicherweise nicht sofort ersichtlich.

Markt für strukturelle Gesundheitsüberwachung: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

18,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

3,6 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

32,5 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung der Strukturüberwachung

Technologie (Kabelgebundene SHM-Systeme, Drahtlose SHM-Systeme)

Das Segment der kabelgebundenen SHM-Systeme im Bereich der Strukturüberwachung wird aufgrund ihrer überlegenen Datengenauigkeit und Zuverlässigkeit bis Ende 2037 voraussichtlich einen Marktanteil von 60 % erreichen. Diese Systeme nutzen in der Regel physische Verbindungen wie Koaxialkabel und Glasfaser zur Datenübertragung und gewährleisten eine kontinuierliche, unterbrechungsfreie Signalübertragung. Die Fähigkeit, ein dichtes Sensornetzwerk zu unterstützen und eine unterbrechungsfreie Stromversorgung zu gewährleisten, macht sie ideal für eine langfristige, konsistente Überwachung.

Endanwendung (Zivile Infrastruktur, Luft- und Raumfahrt, Energie, Bergbau, Schifffahrt)

Der Bereich der zivilen Infrastruktur wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen Anteil von 35 % halten, da die Überwachung alternder Bauwerke wie Brücken, Tunnel und Dämme dringend erforderlich ist. Die konsistente Überwachung gewährleistet die öffentliche Sicherheit und verhindert katastrophale Ausfälle und damit Todesfälle. Regierungen weltweit investieren massiv in diese Technologien, um strenge Sicherheitsvorschriften einzuhalten und die Lebensdauer kritischer Infrastrukturen zu verlängern. Darüber hinaus verbessert die Integration fortschrittlicher Technologien wie IoT, KI und intelligenter Sensoren die Echtzeitüberwachung und macht SHM-Systeme effizienter und kostengünstiger. Die zunehmende Häufigkeit von Naturkatastrophen und die Bedeutung der Katastrophenresilienz unterstreichen die Bedeutung von Strukturüberwachungssystemen (SHM) in der zivilen Infrastruktur.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für Strukturüberwachung umfasst die folgenden Segmente:

Technologie

  • Kabelgebundene SHM-Systeme
  • Kabellose SHM Systeme

Endanwendung

  • Zivile Infrastruktur
  • Luft- und Raumfahrt
  • Energie
  • Bergbau
  • Schifffahrt
  • Sonstige

Komponente

  • Hardware
  • Software
  • Dienste

Angebot

  • Sensoren
  • Datenerfassungssysteme
  • Software & Analytics
  • Sonstige

Anwendung

  • Brücken & Tunnel
  • Gebäude
  • Staudämme
  • Stadien
  • Schiffe
  • Bahnsteige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Head - Global Business Development

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Branche der Strukturüberwachung: Regionale Zusammenfassung

Marktanalyse Nordamerika

Der nordamerikanische Markt wird aufgrund erheblicher Investitionen in Infrastrukturausbau und -instandhaltung bis 2037 voraussichtlich einen Marktanteil von 38,2 % erreichen. Das Marktwachstum wird durch den dringenden Bedarf an der Überwachung alternder Infrastruktur wie Brücken, Dämmen und Tunneln vorangetrieben, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten und Wartungspläne zu optimieren. Die Integration von KI, IoT und drahtlosen Sensorsystemen hat die Live-Überwachungsmöglichkeiten verbessert und SHM-Systeme effizienter und kostengünstiger gemacht. So hat beispielsweise das Illinois Structural Health Monitoring Project einen großen Beitrag zur Entwicklung kostengünstiger drahtloser Sensornetzwerke für die Echtzeitüberwachung ziviler Infrastruktur geleistet und damit das Engagement der Region für Innovationen in diesem Sektor unterstrichen.

In den USA dürfte der Markt für Strukturüberwachung aufgrund der alternden Infrastruktur des Landes, die eine präzise Echtzeitüberwachung erfordert, um katastrophale Ausfälle zu verhindern, deutlich wachsen. Regierungsinitiativen wie das U.S. Army Corps of Engineers waren maßgeblich an der Entwicklung von Sensoren beteiligt, die kontinuierlich Informationen über den Zustand kritischer Infrastrukturkomponenten liefern. Jüngste Branchenentwicklungen, wie die Partnerschaft zwischen Kinemetrics und National Instruments zur Verbesserung von Überwachungstechnologien mithilfe fortschrittlicher Datenanalysen, unterstreichen den Fokus des Landes auf die Integration innovativer Lösungen zur Stärkung der Infrastrukturresilienz.

Marktanalyse Asien-Pazifik

Der Asien-Pazifik-Raum wird aufgrund der Urbanisierung und der steigenden Nachfrage nach hochwertiger Infrastruktur zwischen 2025 und 2037 voraussichtlich einen Marktanteil von 25 % erreichen. Führende Länder der Region wie Indien, Japan und Südkorea investieren in den Ausbau ihrer Infrastruktur, darunter Brücken, Gebäude und Tunnel. Dies unterstützt den Einsatz von Systemen zur Strukturüberwachung, um die Sicherheit und Stabilität der Infrastruktur zu gewährleisten. Die zunehmende Zahl von Naturkatastrophen und Strukturproblemen unterstreicht zudem die Bedeutung der Echtzeitüberwachung. In Japan beispielsweise begünstigen häufige Erdbeben und Naturkatastrophen den Einsatz von SHM-Technologien zum Schutz hochrangiger Bauwerke. Das Wachstum von Smart Cities fördert zudem die Integration von SHM-Systemen in die moderne Stadtplanung.

Der SHM-Markt in China wächst dank moderner Infrastrukturinitiativen und strenger Sicherheitsvorschriften. Regierungsmaßnahmen wie die Belt and Road Initiative zur Modernisierung der Infrastruktur haben die schnelle Einführung von SHM-Systemen in großen Bauprojekten vorangetrieben. Dies verbessert die Sicherheit und Langlebigkeit dieser kritischen Infrastrukturen. Die Bauwirtschaft spielt zudem eine Schlüsselrolle in der Wirtschaft und motiviert sowohl den öffentlichen als auch den privaten Sektor zum Einsatz fortschrittlicher Überwachungstechnologien. Durch die Priorisierung proaktiver Wartung und Echtzeit-Datenanalyse erhöht das Land die Zuverlässigkeit und Lebensdauer seiner Infrastruktur.

Structural Health Monitoring Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für Strukturüberwachung dominieren

    Der Markt ist geprägt von einer Vielzahl globaler Akteure mit jeweils eigenen Stärken. Marktführer wie Siemens AG und Nova Metrix LLC bieten integrierte SHM-Lösungen mit fortschrittlicher Sensorik und Analyse. Innovatoren wie National Instruments und Acellent Technologies konzentrieren sich auf Echtzeit-Entwicklungen von Hard- und Software. Europäische Unternehmen wie COWI A/S und SIXENSE bieten Engineering- und spezialisierte SHM-Dienstleistungen an, während Unternehmen wie Structural Monitoring Systems Plc. (Australien) und Element Materials Technology (Großbritannien) Nischenlösungen für Überwachung und Zertifizierung anbieten. Der Markt entwickelt sich rasant, angetrieben von technischen Innovationen und steigenden Anforderungen an die Infrastruktursicherheit. Nachfolgend finden Sie eine Liste der weltweit führenden Unternehmen.

    Firmenname

    Land

    Geschätzter Marktanteil (%)

    Siemens AG

    Deutschland

    13 %

    Nova Metrix LLC

    USA

    12 %

    National Instruments Corp.

    USA

    10 %

    Acellent Technologies, Inc.

    USA

    8 %

    Campbell Scientific Inc.

    USA

    7 %

    COWI A/S

    Dänemark

    XX%

    Structural Monitoring Systems Plc.

    Australien

    XX%

    Hottinger Brüel & Kjær (HBK)

    Deutschland

    XX%

    Digitexx Data Systems, Inc.

    USA

    XX%

    Geocomp Corporation

    USA

    XX%

    Kinemetrics, Inc.

    USA

    XX%

    SIXENSE

    Frankreich

    XX%

    GeoSIG Ltd.

    Schweiz

    XX%

    RST Instruments Ltd.

    Kanada

    XX%

    Elementmaterialtechnologie

    Großbritannien

    XX %

    Nachfolgend sind die Bereiche aufgeführt, die die einzelnen Unternehmen im Markt für Strukturüberwachung abdecken:

    • Unternehmensübersicht
    • Geschäftsstrategie
    • Wichtige Produktangebote
    • Finanzen Leistung
    • Leistungskennzahlen
    • Risikoanalyse
    • Jüngste Entwicklung
    • Regionale Präsenz
    • SWOT-Analyse

Neueste Entwicklungen

  • Im Februar 2025 präsentierte Siemens auf der IMAC 2025-Konferenz bahnbrechende Forschungsergebnisse zur Verbesserung von Schwingungsmesstechniken. Das Team stellte eine fortschrittliche Methode der virtuellen Punkttransformation (VPT) vor, die den Frequenzbereich von Schwingungsmessungen um über 30 % erweitert. Diese Innovation soll die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Strukturbewertungen in komplexen Ingenieurprojekten verbessern.
  • Im September 2023 präsentierte Acellent Technologies sein Rotorcraft-Überwachungssystem auf dem International Workshop on Structural Health Monitoring an der Stanford University. Das System, das bereits von den norwegischen Streitkräften eingesetzt wird, demonstrierte Echtzeit-Überwachungsfunktionen für alternde Hubschrauberflotten und unterstrich Acellents Engagement für die Weiterentwicklung von SHM-Technologien in der Luft- und Raumfahrt.

Autorenangaben:  Abhishek Verma

  • Report ID: 173
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Größe der Branche für Strukturintegritätsüberwachung auf 398,17 Millionen US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Strukturüberwachung hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 3,6 Milliarden US-Dollar und soll bis 2037 voraussichtlich 32,5 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 18,5 % im Prognosezeitraum zwischen 2025 und 2037 entspricht.

Prognosen zufolge wird die nordamerikanische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil erzielen, da die Regierungen verstärkt Initiativen zur Umgestaltung und Instandhaltung der zivilen Infrastruktur und zahlreicher alternder Gebäude ergreifen und sich die Bau- und Automobilindustrie in der Region entwickelt.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind National Instruments Corporation, Advitam Inc., Kinemetrics Inc., Geocomp Corporation, Hottinger Brüel & Kjaer GmbH, Acellent Technologies, Inc., Nova Metrix LLC, Strainstall UK Ltd, Arconic Corporation und CAV System Ltd.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos