Marktgröße und Prognose für Solarverkapselung nach Material (Ethylenvinylacetat, thermoplastisches Polyurethan (TPU); Ionomere, Polydimethylsiloxan, Polyvinylbutyral, Polyolefin); Technologie, Endbenutzer – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 6317
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 17, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Solarkapselung:

Der Markt für Solarverkapselung hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 5,86 Milliarden US-Dollar und soll bis 2035 voraussichtlich 12,89 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von rund 8,2 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert der Solarverkapselung auf 6,29 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Solar Encapsulation Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Die zunehmende Nutzung von Solarenergie als nachhaltige und erneuerbare Energiequelle treibt den Markt für Solarverkapselung voran. Die Internationale Energieagentur (IEA) berichtete, dass der weltweite jährliche Zubau erneuerbarer Kapazitäten um fast 50 % auf rund 510 Gigawatt (GW) im Jahr 2023 steigen wird – die höchste Wachstumsrate der letzten 20 Jahre. Da Regierungen und Organisationen weltweit sauberere Energielösungen fördern und Anreize für Solarenergieprojekte bieten, steigt die Nachfrage nach effizienten und langlebigen Solarmodulen. Darüber hinaus tragen Fortschritte in der Verkapselungstechnologie, wie die Entwicklung langlebigerer und effizienterer Materialien, ebenfalls zum Marktwachstum bei.

Schlüssel Solarkapselung Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Markt für Solarverkapselung im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 rund 68 % des Marktanteils dominieren. Die zunehmende Urbanisierung treibt die Nachfrage nach Solarmodulen an.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Ethylenvinylacetat-Segment im Markt für Solarverkapselung wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 38,10 % halten. Grund hierfür sind die Kosteneffizienz, Langlebigkeit und die weit verbreitete Verwendung von EVA-Verkapselungen in Photovoltaikmodulen.
    • Das Segment der kristallinen Silizium-Solarzellen im Markt für Solarverkapselung wird voraussichtlich bis 2035 deutlich wachsen. Dies wird durch die breite Einführung der kristallinen Siliziumtechnologie, insbesondere in Schwellenländern und bei großen Solaranlagen, vorangetrieben.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigende Ausgaben in der Bauindustrie
    • Steigende Automobilproduktion
  • Große Herausforderungen:

    • Marktsättigung
    • Unterbrechung der Lieferkette
  • Hauptakteure: First Solar, Inc., HANGZHOU FIRST APPLIED MATERIAL CO., LTD., Dow, DuPont, Cambiosolar, Kuraray Europe Gmbh, 3M, RenewSys India Pvt. Ltd.

Global Solarkapselung Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 5,86 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 6,29 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 12,89 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 8,2 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (68 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: China, USA, Deutschland, Japan, Indien
    • Schwellenländer: China, Indien, Thailand, Indonesien, Brasilien
  • Last updated on : 17 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Steigende Ausgaben in der Baubranche Viele Neubauprojekte erfüllen Green-Building-Standards und Nachhaltigkeitszertifizierungen, die oft auch Solaranlagen beinhalten. Die Building Research Establishment Environmental Assessment Methodology (BREEAM) ist ein international anerkanntes Maß für die Nachhaltigkeit von Gebäuden. Rund 1,5 Millionen Gebäude sind BREEAM-zertifiziert, weitere 2,9 Millionen in 103 Ländern sind für eine Zertifizierung angemeldet.

    Darüber hinaus treiben staatliche Maßnahmen zur Förderung von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien in Bauprojekten die Nachfrage nach Solarmodulen und deren Verkapselung weiter an. Insgesamt schaffen die steigenden Investitionen in Bau und Infrastrukturentwicklung ein günstiges Umfeld für die Expansion des Marktes für Solarverkapselung.
  • Steigende Automobilproduktion Die Automobilindustrie prüft die Integration von Solarmodulen in Fahrzeuge, beispielsweise in Solardächer oder Zusatzstromversorgungssysteme. Diese Anwendungen erfordern fortschrittliche Verkapselungsmaterialien, um Haltbarkeit und Leistung zu gewährleisten. Steigende Investitionen in Solartechnologie sowie die Zusammenarbeit zwischen Automobil- und Solarindustrie können zudem zur Entwicklung neuer Verkapselungstechnologien führen. So verkündete beispielsweise der führende nationale Anbieter erneuerbarer Energien Pivot Energy stolz, gemeinsam mit dem amerikanischen Elektrofahrzeughersteller Rivian insgesamt 60 Megawatt (MWdc) Solarenergie installiert zu haben.

Herausforderungen

  • Marktsättigung – In Regionen, in denen die Nutzung von Solarenergie bereits hoch ist, kann es zu weniger Neuinstallationen kommen, was die Nachfrage nach zusätzlichen Verkapselungsmaterialien reduziert. Eine hohe Marktsättigung kann zu verstärktem Wettbewerb unter den Herstellern führen, was die Preise für Verkapselungsmaterialien drückt und die Gewinnmargen beeinträchtigt.
  • Lieferkettenunterbrechung – Verkapselungsmaterialien wie Ethylen-Vinylacetat (EVA) oder Spezialharze sind auf spezielle Rohstoffe angewiesen. Lieferunterbrechungen dieser Materialien können zu Engpässen führen, die Produktionspläne beeinträchtigen und die Kosten erhöhen. Darüber hinaus greifen Hersteller bei Lieferkettenunterbrechungen möglicherweise auf alternative Lieferanten oder Materialien zurück, was die Qualität und Leistung der Verkapselungsprodukte beeinträchtigen könnte.

Marktgröße und Prognose für Solarkapselung:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

8,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

5,86 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

12,89 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Solarverkapselung-Marktsegmentierung:

Materialsegmentanalyse

Das Ethylenvinylacetat -Segment im Markt für Solarverkapselung wird bis 2035 voraussichtlich mit 38,1 % den größten Umsatzanteil erzielen. EVA ist das am häufigsten verwendete Verkapselungsmaterial für Solarmodule. Fast 80 % der Photovoltaikmodule (PV) sind mit EVA-Materialien verkapselt. Es bietet eine Schutzschicht, die die Haltbarkeit und Leistung von Solarzellen verbessert, indem sie sie vor Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit und UV-Strahlung schützt. Die Klebeeigenschaften von EVA sorgen für eine starke Verbindung zwischen Solarzellen und Schutzglas bzw. Rückseitenfolie und tragen so zu einer höheren Effizienz und längeren Lebensdauer der Solarmodule bei. Darüber hinaus ist es im Vergleich zu anderen Verkapselungsmaterialien relativ kostengünstig und unterstützt so das Wachstum und die Entwicklung des Marktes.

Technologiesegmentanalyse

Im Prognosezeitraum wird für das Segment der kristallinen Silizium-Solarzellen im Markt für Solarverkapselung ein deutliches CAGR erwartet. Die kristalline Siliziumtechnologie, einschließlich mono- und polykristalliner Solarmodule, ist die weltweit am weitesten verbreitete Solartechnologie. Diese Dominanz sorgt für eine konstant hohe Nachfrage nach Verkapselungsmaterialien zum Schutz dieser Module. Mit der zunehmenden Verbreitung der kristallinen Siliziumtechnologie, insbesondere in Schwellenländern und bei großen Solaranlagen, steigt der Bedarf an effektiven Verkapselungslösungen.

Endbenutzer-Segmentanalyse

Bis Ende 2035 wird das Segment der Solardachanlagen voraussichtlich einen erheblichen Anteil am globalen Markt für Solarverkapselungen einnehmen. Solaranlagen auf Wohn- und Geschäftsgebäuden erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da Hausbesitzer und Unternehmen ihre Energiekosten und ihren CO2-Fußabdruck senken möchten. Dieses Wachstum führt zu einer höheren Nachfrage nach Solarmodulen und damit auch nach Verkapselungsmaterialien.

Unsere eingehende Analyse des Marktes für Solarverkapselung umfasst die folgenden Segmente:

Material

  • Ethylenvinylacetat
  • Thermoplastisches Polyurethan (TPU)
  • Ionomere
  • Polydimethylsiloxan
  • Polyvinylbutyral
  • Polyolefin

Technologie

  • Kristallines Silizium Solar
  • Dünnschicht-Solar
  • Cadmiumtellurid (CDTE)
  • Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid (CIGS)
  • Amorphes Silizium (A-Si)

Endbenutzer

  • Konstruktion
  • Automobilindustrie
  • Elektronik
  • Freilandmontage
  • Gebäudeintegrierte Photovoltaik
  • Solaranlagen auf dem Dach
  • Schwimmende Photovoltaik
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Solarverkapselungsmarktes:

Einblicke in den APAC -Markt

Die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2035 mit 68 % den größten Umsatzanteil erzielen. Die zunehmende Urbanisierung in der Region treibt den Markt an und erhöht die Nachfrage nach Solarmodulen für städtische Infrastruktur und Wohngebiete. Laut Weltwirtschaftsforum wird der Anteil der Weltbevölkerung, der in Städten lebt, voraussichtlich von 55 % im Jahr 2022 auf 80 % im Jahr 2050 steigen. Die Urbanisierung fördert technologischen Fortschritt und Innovation. Mit der Entwicklung der Städte entsteht Bedarf an besseren, effizienteren Solartechnologien, einschließlich verbesserter Verkapselungsmaterialien, die den städtischen Umweltbedingungen standhalten.

China ist führend in der Solartechnologie. Innovationen bei Verkapselungsmaterialien wie verbesserten EVA-Formulierungen und alternativen Materialien werden durch den Bedarf an höherer Effizienz und Haltbarkeit von Solarmodulen vorangetrieben.

Indien ist eines der Länder mit der schnellsten Verbreitung von Solarmodulen. Die Regierung bietet verschiedene Anreize, darunter Subventionen, Steuervorteile und eine förderliche Politik zur Förderung der Solarenergie. Diese Anreize fördern die Installation von Solarmodulen und erhöhen den Bedarf an hochwertigen Verkapselungsmaterialien.

Markteinblicke Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Solarverkapselung wird bis 2035 erhebliche Umsätze verzeichnen, angetrieben durch die steigende Zahl von Solarparks, bei denen es sich um riesige Photovoltaik-Modulsysteme handelt, die das Stromnetz mit Strom versorgen. Dies könnte die Marktnachfrage nach Solarverkapselung deutlich erhöhen, da sie für die strukturelle Unterstützung der Solarzellen in den Solarmodulen unerlässlich ist.

In den USA wird der Markt für Solarverkapselung durch den Ausbau von Solarparks und großflächigen Solarfarmen vorangetrieben, insbesondere in sonnenreichen Bundesstaaten wie Kalifornien, Texas und Arizona. Um den rauen Umweltbedingungen standzuhalten, steigt die Nachfrage nach effektiven Verkapselungslösungen. Laut der US Energy Information Administration (EIA) gab es im Jahr 2023 landesweit über 5.000 Solarfarmen. Im Jahr 2022 produzierten sie 3,4 % des nationalen Stroms.

Darüber hinaus hat die kanadische Regierung neue Vorschriften zum Ausbau des Sektors erneuerbare Energien erlassen. So soll bis 2025 der gesamte Strom, der in Regierungsgebäuden und -betrieben verbraucht wird, aus erneuerbaren Quellen stammen. Auch Investitionen großer Unternehmen tragen maßgeblich zum Wachstum des Marktes für Solarkapselung bei.

Solar Encapsulation Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Solarverkapselung:

    Die Hauptakteure auf dem Markt für Solarkapselung spielen eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung von Solarkapselungstechnologien und treiben das Branchenwachstum durch Innovation, Qualität und ein umfassendes Produktangebot voran.

    • STR Holdings, Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • First Solar, Inc.
    • HANGZHOU ERSTE ANGEWANDT MATERIAL CO., LTD.
    • Dow
    • DuPont
    • Cambiosolar
    • Kuraray Europe GmbH
    • 3M
    • RenewSys India Pvt. Ltd

Neueste Entwicklungen

  • Im Mai 2023 gab First Solar, Inc. die Übernahme des schwedischen Fertigungs-Startups Evolar AB bekannt, um die Entwicklung hocheffizienter Tandem-Photovoltaik-Technologie auszuweiten und die Erfahrung von Evolar mit seinen aktuellen F&E-Strömen zu kombinieren.
  • Im Mai 2023 kündigte Dow die Aufnahme von DOWSIL PV in seine Produktlinie für Silikondichtstoffe an, um hochmoderne Silikonmaterialien der nächsten Generation herzustellen, die den Kundenanforderungen gerecht werden und zur Entwicklung einer nachhaltigeren globalen Gemeinschaft beitragen.
  • Report ID: 6317
  • Published Date: Sep 17, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Solarkapselungsindustrie auf 6,29 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Solarverkapselung hatte im Jahr 2025 einen Wert von über 5,86 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 8,2 % verzeichnen und einen Umsatz von 12,89 Milliarden US-Dollar erreichen.

Der Markt für Solarkapselungen im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von rund 68 % haben, was auf die zunehmende Urbanisierung und die damit verbundene steigende Nachfrage nach Solarmodulen zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen First Solar, Inc., HANGZHOU FIRST APPLIED MATERIAL CO., LTD., Dow, DuPont, Cambiosolar, Kuraray Europe Gmbh, 3M und RenewSys India Pvt. Ltd.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Ipseeta Dash
Ipseeta Dash
Assistent des Managers – Kundenbindung
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos