Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für Softwarelizenzmanagement im Zeitraum 2025–2037
Die Größe desSoftwarelizenzmanagement-Marktes soll bis 2037 von 3,41 Milliarden US-Dollar auf 18,1 Milliarden US-Dollar wachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 13,7 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße des Softwarelizenzmanagements auf 3,78 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das Wachstum des Marktes für Softwarelizenzmanagement ist auf die steigende Zahl von Software-Audits im Geschäftsbetrieb zurückzuführen. Das Software-Audit fungiert in erster Linie als „Gesundheitscheck“; für die IT-Infrastruktur des Unternehmens. Diese Audits stellen sicher, dass die Softwaresysteme ordnungsgemäß funktionieren und den Geschäftszielen entsprechen. Wenn ein Unternehmen kein Software-Audit durchführt, besteht ein erhöhtes Sicherheitsrisiko, beispielsweise durch Datenschutzverletzungen. Laut Harvard Business Review ist beispielsweise die Zahl der Datenkompromittierungen im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr aufgrund von Angriffen auf die Lieferkette um 78 % gestiegen.
Darüber hinaus wird SLM von Unternehmern häufig eingesetzt, da es Einblick in die Nutzung von Software bietet und es Unternehmen ermöglicht, unnötige Lizenzen herauszufinden und zu beseitigen. Es hilft auch dabei, bessere Angebote basierend auf der Datennutzung zu finden und Kosten zu sparen. Diese Faktoren werden die Nachfrage nach SLM in der kommenden Zeit ankurbeln.

Sektor Softwarelizenzmanagement: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigender Bedarf an der Pflege eines Softwareinventars: Die Pflege eines Softwareinventars ist von entscheidender Bedeutung, da sie zur Gewährleistung der Cybersicherheit und der betrieblichen Effizienz beiträgt. SLM bietet Software-Bestandsverwaltung, die über Erneuerungen informiert, und die Datenbank des gesamten Software-Footprints. Es erinnert Sie immer wieder daran, nicht für ungenutzte Lizenzen zu zahlen und doppelte Abonnements zu vermeiden. Diese Faktoren stärken das Marktwachstum im prognostizierten Zeitraum.
- Zunehmende Nutzung von Cloud und SaaS: Der Wandel hin zu Cloud Computing und Software as a Service (SaaS)-Unternehmensanwendungen hat die Art und Weise verändert, wie Software bereitgestellt und lizenziert wird. Mit der steigenden Cloud-Nutzung steigen auch die Anforderungen an die Lizenzierung. Fast die gesamte Software basiert auf Cloud-Rendering-Diensten über das Abonnementmodell, was eine robuste Verwaltung der Lizenzen erfordert, um die Compliance sicherzustellen. Nach Angaben der Europäischen Union im Jahr 2023 kauften 42 % der Unternehmen Cloud-Computing-Dienste. Die zunehmende Nutzung der Cloud steigert die Nachfrage nach Softwarelizenzmanagement und steigert das Marktwachstum weiter.
- Globalisierung von Unternehmen: Organisationen mit globaler Geschäftstätigkeit müssen häufig Softwarelizenzen über verschiedene Regionen und Gerichtsbarkeiten hinweg verwalten. Softwarelizenzverwaltungslösungen bieten eine zentrale Kontrolle und ermöglichen es Unternehmen, die Compliance an verschiedenen geografischen Standorten aufrechtzuerhalten.
Herausforderungen
- Komplexes Lizenzmodell: Softwareanbieter verwenden häufig komplexe und unterschiedliche Lizenzmodelle, darunter pro Benutzer, pro Gerät, abonnementbasiert, gleichzeitiger Benutzer und mehr. Die Verwaltung dieser unterschiedlichen Modelle kann für Unternehmen eine Herausforderung sein, was zu Verwirrung und möglicherweise zu Überkäufen führt. Diese Faktoren können den Arbeitsaufwand für die Arbeitnehmer zusätzlich erhöhen.
- Ungenaue Berichterstattung: Es besteht immer ein Risiko im Zusammenhang mit der Ungenauigkeit der Werte und den wahrscheinlichen Risiken einer unsachgemäßen Verwendung der Software. Außerdem kann die Verwendung von Software zu Mehrausgaben und einer unzureichenden Aufzeichnung führen.
Markt für Softwarelizenzmanagement: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
13,7 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
3,41 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
18,1 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung der Softwarelizenzverwaltung
Bereitstellungstyp (lokal, cloudbasiert)
Es wird erwartet, dass das Cloud-basierte Segment im untersuchten Zeitraum den größten Marktanteil von 58 % hat. Der exponentiell ansteigende Wachstumskurs wird durch die weltweit zunehmende Integration cloudbasierter Lösungen unterstützt. Faktoren wie die zunehmende Akzeptanz von SaaS und zunehmende Remote-Arbeitslösungen fördern das Wachstum des Segments. Durch die Einführung cloudbasierter Dienste erhalten Benutzer auch Zugriff auf Funktionen und Dienste, die sich an der sich ändernden Nachfrage orientieren. Diese Lösungen sind ideal für Unternehmen, die die Belastung ihres IT-Teams reduzieren möchten.
Endnutzer (Gesundheitswesen, IT und Telekommunikation, Fertigung, Einzelhandel, BFSI, Regierung und Verteidigung)
Der größte Marktanteil wird vom BFSI gehalten. Der Haupttreiber hierfür wird die wachsende Zahl von Bankkontoinhabern sein. Banken arbeiten daran, ihren Kunden kontaktlose Dienstleistungen anzubieten und auf ein papierloses System umzustellen. Laut Journal of Emerging Technologies and Innovative Research im Jahr 2022 stimmen 33 % der Bankmitarbeiter voll und ganz zu, dass papierloses Banking effektiver und weniger zeitaufwändig ist. Die meisten Banken wandeln ihre Dokumente in digitale Formate um und nehmen in großem Umfang Dienstleistungen wie Software-Lizenzmanagement in Anspruch. Diese Faktoren wirken als Katalysator für das Segmentwachstum im untersuchten Zeitraum.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Softwarelizenzmanagement umfasst die folgenden Segmente:
Bereitstellungstyp |
|
Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenSoftware-Lizenzmanagement-Branche – regionale Übersicht
Marktprognose für Nordamerika
Die nordamerikanische Industrie wird bis 2037 voraussichtlich den größten Umsatzanteil von 35 % ausmachen. Die Präsenz großer Softwareanbieter und die strengen Lizenzierungsregeln haben ebenfalls zum Marktwachstum in der Region beigetragen. Darüber hinaus sind Lizenzoptimierung und Berechtigung in der gesamten Region, insbesondere in den USA, weit verbreitet. Der Anstieg der Remote-Arbeit hat die Einhaltung und Nachverfolgung von Lizenzen erschwert. Laut den vom Bureau of Labor Statistics in den USA veröffentlichten Daten arbeiteten im Jahr 2022 etwa 27 % der Belegschaft aus der Ferne. Darüber hinaus gewinnt auch der Markt in Kanada aufgrund des strengen Regulierungsrahmens und der exorbitanten Kosten für die Nichteinhaltung an Bedeutung.
Marktstatistiken für Europa
Europa hält einen erheblichen Anteil am Markt für Softwarelizenzmanagement. Die wichtigsten Märkte in diesem Bereich sind das Vereinigte Königreich, Deutschland, Frankreich und die Niederlande. Die EU-Datenschutzgrundverordnung rückt die Software-Compliance stärker in den Fokus und treibt damit die Nachfrage nach SLM-Lösungen voran. Darüber hinaus bekräftigt die Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit (ENISA) im Februar 2025 ihre Mission, in der gesamten Region ein hohes Maß an Cybersicherheit zu erreichen. In Deutschland wird der Markt für Softwarelizenzmanagement aufgrund zunehmender Maßnahmen von Unternehmen voraussichtlich ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen. Den vom Verband der Internetwirtschaft im Mai 2023 veröffentlichten Daten zufolge haben 78 % der Deutschen Maßnahmen zum Schutz ihrer Daten ergriffen.

Unternehmen, die die Softwarelizenzverwaltungslandschaft dominieren
- Flexera
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Schneesoftware
- IBM Corporation
- Microsoft
- Oracle
- ASPERA technology s.r.o.
- ServiceNow, Inc.
- Broadcom.
- BMC Software, Inc
Die Wettbewerbslandschaft im Softwarelizenzmanagement entwickelt sich rasant weiter, da etablierte Hauptakteure, IT-Giganten und Neueinsteiger in neuartige Sicherheitstechnologien investieren. Die Hauptakteure auf dem Markt konzentrieren sich auf die Entwicklung von Produkten, die den strengen Regulierungsnormen und der Verbrauchernachfrage gerecht werden. Diese Hauptakteure verfolgen verschiedene Strategien wie Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Partnerschaften und die Einführung neuartiger Produkte, um ihre Produktbasis zu erweitern und ihre Marktposition zu stärken. Hier sind einige wichtige Akteure, die auf dem Weltmarkt tätig sind:
In the News
- Im Juli 2024 arbeitete Licenseware mit HAT Distribution zusammen, um Software-Asset-Management-Tools der nächsten Generation zu entwickeln. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, modernste Software-Management-Lösungen in Neuseeland und Australien bereitzustellen.
- Im Mai 2024 brachte ManageEngine seine SaaS-Verwaltungslösung auf den Markt, um Unternehmen dabei zu helfen, die SaaS-Ausuferung einzudämmen. Es wird auch dabei helfen, in Echtzeit Einblick in alle SaaS-Kennzahlen zu erhalten und das gesamte Ökosystem zu verbessern.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 5204
- Published Date: Mar 18, 2025
- Report Format: PDF, PPT