Marktgröße und Prognose für Softwarelizenzmanagement nach Bereitstellungstyp (vor Ort, Cloud-basiert); Endbenutzer – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 5204
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 11, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Softwarelizenzmanagement:

Der Markt für Softwarelizenzmanagement hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 3,27 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 die Marke von 11,7 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 13,6 % verzeichnet. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen des Softwarelizenzmanagements auf 3,67 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Software License Management Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Das Wachstum des Marktes für Softwarelizenzmanagement ist auf die steigende Zahl von Software-Audits im Geschäftsbetrieb zurückzuführen. Software-Audits dienen in erster Linie als „Gesundheitscheck“ für die IT-Infrastruktur eines Unternehmens. Sie stellen sicher, dass die Softwaresysteme korrekt und im Einklang mit den Geschäftszielen funktionieren. Führt ein Unternehmen keine Software-Audits durch, steigt das Risiko von Sicherheitslücken wie Datenschutzverletzungen. Laut Harvard Business Review stieg beispielsweise die Zahl der Datenkompromittierungen im Jahr 2023 aufgrund von Angriffen auf die Lieferkette im Vergleich zum Vorjahr um 78 %.

Darüber hinaus wird SLM von vielen Unternehmern eingesetzt, da es Transparenz in der Softwarenutzung bietet und es Unternehmen ermöglicht, unnötige Lizenzen zu erkennen und zu eliminieren. Es hilft auch, bessere Angebote basierend auf der Datennutzung zu finden und Kosten zu sparen. Diese Faktoren befeuern die Nachfrage nach SLM in der kommenden Zeit.

Schlüssel Software-Lizenzverwaltung Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Markt für Softwarelizenzmanagement wird bis 2035 einen Marktanteil von über 35 % haben. Dies ist auf die Präsenz großer Softwareanbieter, strenge Lizenzierungsregeln und die zunehmende Komplexität der Remote-Arbeit zurückzuführen.
    • Der europäische Markt wird bis 2035 einen erheblichen Umsatzanteil erringen, getrieben durch den verstärkten Fokus auf Software-Compliance aufgrund der DSGVO und verbesserter Cybersicherheitsmaßnahmen.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Cloud-basierte Segment im Markt für Softwarelizenzmanagement wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 58 % erreichen, was auf die weltweite Verbreitung von SaaS- und Remote-Work-Lösungen zurückzuführen ist.
    • Das Endnutzersegment (BFSI) im Markt für Softwarelizenzmanagement wird voraussichtlich bis 2026–2035 den größten Anteil halten, angetrieben durch Digitalisierungsbemühungen und die Nachfrage nach papierlosen Bankgeschäften.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigender Bedarf an Softwareinventarisierung
    • Zunehmende Nutzung von Cloud und SaaS
  • Große Herausforderungen:

    • Komplexes Lizenzmodell
    • Ungenaue Berichterstattung
  • Hauptakteure: Flexera, Snow Software, IBM Corporation, Microsoft, Oracle, ASPERA technology s.r.o., ServiceNow, Inc., Broadcom., BMC Software, Inc.

Global Software-Lizenzverwaltung Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 3,27 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 3,67 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 11,7 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 13,6 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (35 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, Deutschland, China, Japan, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Singapur
  • Last updated on : 11 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Steigender Bedarf an Softwareinventarisierung: Die Pflege eines Softwareinventars ist entscheidend, da sie sowohl die Cybersicherheit als auch die Betriebseffizienz gewährleistet. SLM bietet Softwareinventarmanagement, das über Erneuerungen informiert und die Datenbank mit allen Software-Footprints bereitstellt. Es erinnert daran, nicht für ungenutzte Lizenzen zu zahlen und doppelte Abonnements zu vermeiden. Diese Faktoren fördern das Marktwachstum im Prognosezeitraum.
  • Steigende Nutzung von Cloud und SaaS: Der Wandel hin zu Cloud Computing und Software-as-a-Service (SaaS)-Unternehmensanwendungen hat die Art und Weise verändert, wie Software bereitgestellt und lizenziert wird. Mit der zunehmenden Nutzung der Cloud steigt auch der Lizenzierungsbedarf. Fast die gesamte Cloud-basierte Software bietet ihre Dienste im Abonnementmodell an, was ein robustes Lizenzmanagement erfordert, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten. Laut Daten der Europäischen Union aus dem Jahr 2023 kauften 42 % der Unternehmen Cloud-Computing-Dienste. Die zunehmende Nutzung der Cloud steigert die Nachfrage nach Softwarelizenzmanagement und treibt das Marktwachstum weiter voran.
  • Globalisierung von Unternehmen: Global agierende Unternehmen müssen Softwarelizenzen häufig über verschiedene Regionen und Gerichtsbarkeiten hinweg verwalten. Lösungen für das Softwarelizenzmanagement bieten eine zentrale Kontrolle und ermöglichen Unternehmen, die Compliance an verschiedenen Standorten aufrechtzuerhalten.

Herausforderungen

  • Komplexes Lizenzmodell: Softwareanbieter verwenden häufig komplexe und vielfältige Lizenzmodelle, darunter pro Benutzer, pro Gerät, Abonnements, gleichzeitige Benutzer und mehr. Die Verwaltung dieser unterschiedlichen Modelle kann für Unternehmen eine Herausforderung darstellen und zu Verwirrung und potenzieller Überbeschaffung führen. Diese Faktoren können zusätzlichen Aufwand für die Mitarbeiter bedeuten.
  • Ungenaue Berichterstattung: Es besteht immer ein Risiko im Zusammenhang mit ungenauen Werten und den wahrscheinlichen Risiken einer unsachgemäßen Verwendung der Software. Außerdem kann die Verwendung von Software zu Mehrausgaben und unzureichender Buchführung führen.

Marktgröße und Prognose für Softwarelizenzmanagement:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

13,6 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

3,27 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

11,7 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Softwarelizenzmanagement:

Segmentanalyse des Bereitstellungstyps

Das Cloud-Segment wird im untersuchten Zeitraum voraussichtlich mit 58 % den größten Marktanteil haben. Das exponentiell steigende Wachstum wird durch die weltweit zunehmende Nutzung Cloud-basierter Lösungen unterstützt. Faktoren wie die zunehmende Nutzung von SaaS und die zunehmende Nutzung von Remote-Work-Lösungen fördern das Wachstum des Segments. Die Nutzung Cloud-basierter Dienste ermöglicht Nutzern zudem den Zugriff auf Funktionen und Dienste, die sich an die veränderte Nachfrage anpassen. Diese Lösungen eignen sich ideal für Unternehmen, die ihre IT-Teams entlasten möchten.

Endbenutzer-Segmentanalyse

Den größten Marktanteil wird der BFSI halten. Haupttreiber hierfür ist die wachsende Zahl von Bankkontoinhabern. Banken arbeiten daran, ihren Kunden kontaktlose Dienstleistungen anzubieten und auf ein papierloses System umzustellen. Laut Journal of Emerging Technologies and Innovative Research (Journal of Emerging Technologies and Innovative Research) stimmten 33 % der Bankangestellten im Jahr 2022 voll und ganz zu, dass papierloses Banking effektiver und weniger zeitaufwendig sei. Die meisten Banken digitalisieren ihre Dokumente und nutzen in großem Umfang Dienstleistungen wie Softwarelizenzmanagement. Diese Faktoren wirken als Katalysatoren für das Segmentwachstum im betrachteten Zeitraum.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Softwarelizenzmanagement umfasst die folgenden Segmente:

Bereitstellungstyp

  • Vor Ort
  • Cloud-basiert

Endbenutzer

  • Gesundheitspflege
  • IT & Telekommunikation
  • Herstellung
  • Einzelhandel
  • BFSI
  • Regierung und Verteidigung
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Marktes für Softwarelizenzverwaltung:

Markteinblicke Nordamerika

Die nordamerikanische Industrie dürfte bis 2035 mit 35 % den größten Umsatzanteil erwirtschaften. Die Präsenz großer Softwareanbieter und die strengen Lizenzierungsregeln haben ebenfalls zum Marktwachstum in der Region beigetragen. Auch die Optimierung und Berechtigung von Lizenzen ist in der gesamten Region, insbesondere in den USA , gängige Praxis geworden. Der Anstieg der Telearbeit erschwert die Einhaltung und Nachverfolgung von Lizenzen. Laut Daten des Bureau of Labor Statistics arbeiteten in den USA im Jahr 2022 rund 27 % der Erwerbstätigen im Homeoffice. Darüber hinaus gewinnt auch der Markt in Kanada aufgrund eines strengen Regulierungsrahmens und exorbitanter Kosten bei Nichteinhaltung an Bedeutung.

Markteinblicke Europa

Europa hält einen bedeutenden Anteil am Markt für Softwarelizenzmanagement. Die wichtigsten Märkte in diesem Bereich sind Großbritannien, Deutschland, Frankreich und die Niederlande. Die Datenschutz-Grundverordnung der EU verstärkt den Fokus auf Software-Compliance und treibt damit die Nachfrage nach SLM-Lösungen an. Darüber hinaus bekräftigte die Europäische Agentur für Cybersicherheit (ENISA) im Februar 2025 ihre Mission , ein hohes Maß an Cybersicherheit in der gesamten Region zu gewährleisten. In Deutschland wird für den Markt für Softwarelizenzmanagement aufgrund zunehmender Maßnahmen von Organisationen ein bemerkenswertes Wachstum erwartet. Laut den vom Verband der Internetwirtschaft im Mai 2023 veröffentlichten Daten ergriffen 78 % der Deutschen Maßnahmen zum Schutz ihrer Daten.

Software License Management Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer im Bereich Softwarelizenzverwaltung:

    Der Wettbewerb im Softwarelizenzmanagement entwickelt sich rasant, da etablierte Akteure, IT-Giganten und neue Marktteilnehmer in innovative Sicherheitstechnologien investieren. Wichtige Marktteilnehmer konzentrieren sich auf die Entwicklung von Produkten, die den strengen gesetzlichen Vorschriften und der Verbrauchernachfrage gerecht werden. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Partnerschaften und die Einführung neuer Produkte, um ihre Produktbasis zu erweitern und ihre Marktposition zu stärken. Hier sind einige der wichtigsten Akteure auf dem Weltmarkt:

    • Flexera
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Snow Software
    • IBM Corporation
    • Microsoft
    • Orakel
    • ASPERA technology sro
    • ServiceNow, Inc.
    • Broadcom.
    • BMC Software, Inc

Neueste Entwicklungen

  • Im Juli 2024 schloss sich Licenseware mit HAT Distribution zusammen, um Software-Asset-Management-Tools der nächsten Generation zu entwickeln. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, hochmoderne Software-Management-Lösungen in Neuseeland und Australien anzubieten.
  • Im Mai 2024 brachte ManageEngine seine SaaS-Managementlösung auf den Markt, um Unternehmen dabei zu unterstützen, die Ausbreitung von SaaS zu reduzieren. Sie wird außerdem dazu beitragen, Echtzeit-Einblicke in alle SaaS-Kennzahlen zu erhalten und das gesamte Ökosystem zu verbessern.
  • Report ID: 5204
  • Published Date: Sep 11, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Branchengröße des Softwarelizenzmanagements auf 3,67 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Softwarelizenzmanagement wird im Jahr 2025 auf über 3,27 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 13,6 % verzeichnen und bis 2035 einen Umsatz von über 11,7 Milliarden US-Dollar erzielen.

Der nordamerikanische Markt für Softwarelizenzverwaltung wird bis 2035 einen Marktanteil von über 35 % haben, was auf die Präsenz großer Softwareanbieter, strenge Lizenzierungsregeln und die zunehmende Komplexität der Fernarbeit zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Flexera, Snow Software, IBM Corporation, Microsoft, Oracle, ASPERA technology s.r.o., ServiceNow, Inc., Broadcom. und BMC Software, Inc.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos