Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Der Markt für Smartwatches und Smart-Ring-LEDs betrug im Jahr 2024 über 819,4 Millionen US-Dollar und wird bis Ende 2037 schätzungsweise 1,59 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 5,7 % im prognostizierten Zeitraum, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Smartwatches und Smart-Ring-LEDs auf 866,1 Mio. USD geschätzt.
Die zunehmende Akzeptanz von IoT-Geräten trägt dazu bei, das Ökosystem intelligenter Geräte, einschließlich Uhren und Ringe, zu erweitern. Daher ist die Nachfrage nach tragbaren Systemen mit personalisierten Funktionen und Multifunktionalität gestiegen. Dies hat die Nachfrage nach hochwertigen Displaykomponenten aufgrund ihrer Bedienfreundlichkeit bei der Verwendung weiter erhöht.
Die Integration des IoT hat auch zu einer einfachen Verfügbarkeit über Online-Plattformen für den Einzelhandel für den Smart-Watch- und Smart-Ring-LED-Markt geführt. Neben den Gesundheitsüberwachungsfunktionen konzentrieren sich weltweit führende Unternehmen nun auch darauf, diese Geräte an Modetrends anzupassen. Dies hat zu einem weiteren Anstieg der Nachfrage nach stilvolleren und personalisierteren Displays geführt. Wearables werden jetzt individuell angepasst, um ein breiteres Kundenspektrum anzusprechen, indem sie stilvolle Designs, austauschbare Armbänder und erweiterte Funktionen integrieren. Im Februar 2023 brachte Noise beispielsweise die NoiseFit Halo Smart Watch mit einem AMOLED-Display von 1,43 Zoll und einer Bildschirmauflösung von 466 x 466 Pixel auf den Markt. Die Uhr bietet ein beeindruckendes Seherlebnis mit attraktivem Design und Funktionen zur Handballensteuerung.

Smart-Watch- und Smart-Ring-LED-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Technologische Fortschritte: Die laufenden Entwicklungen tragen wesentlich zum Fortschritt des Marktes für Smartwatches und Smart-Ring-LEDs bei. Die innovativen Lösungen haben der Branche geholfen, Geräte mit verbesserten Sensoren und Tracking-Funktionen einzuführen. Das Upgrade kann den Energieverbrauch optimieren, um eine längere Akkulaufzeit zu ermöglichen und das Benutzererlebnis zu verbessern. Durch die verbesserte Bluetooth-, 5G- und Wi-Fi-Konnektivität zwischen Wearables und anderen Geräten entsteht ein vernetztes Ökosystem mit unübertroffenem Komfort. Solche Fortschritte beschleunigen den Kauf dieser Smartwatches und Ringe weiter und erhöhen damit den Bedarf an zuverlässigen LED-Herstellern für eine ausreichende Versorgung.
- Gesundheitliche Vorteile und Komfort: Der verstärkte Fokus auf das eigene Gesundheitsmanagement hat zu einem erheblichen Wachstum auf dem Markt für Smartwatches und Smart-Ring-LEDs geführt. Aufgrund der zunehmenden Bedeutung des persönlichen Wohlbefindens suchen Menschen heute nach Lösungen für eine kontinuierliche Gesundheitsüberwachung. Auch viele Regierungsbehörden und Forschungseinrichtungen halten diese Geräte für wirksam zur Erhaltung der öffentlichen Gesundheit. Beispielsweise führte die Universität Tampere im Juni 2024 eine Studie durch, in der eine Methode zur Verhinderung plötzlicher Herztodesfälle durch den Einsatz intelligenter Wearables aufgezeigt wurde. Die neu entwickelte Berechnungsmethode kann das Risiko durch eine einminütige Ruheherzfrequenzmessung mithilfe von Smartwatch-Analysen vorhersagen.
Herausforderungen
- Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre der Verbraucher: Die Smartwatches und Ringe werden für die Erfassung sensibler Gesundheitsdaten entwickelt, was Fragen zur Datensicherheit aufwirft. Dies könnte die maximale Akzeptanz auf dem Markt für Smartwatches und Smart-Ring-LEDs weiter behindern. Das Risiko von Cyber-Bedrohungen kann dazu führen, dass das Vertrauen der Verbraucher in die Wirksamkeit dieser Geräte sinkt. Die strengen Vorschriften wie DSGVO und HIPPA können für Unternehmen bei der Entwicklung neuer Technologien schwierig einzuhalten sein.
- Verstärkter Wettbewerb und veränderte Vorlieben: Der Markt für Smartwatches und Ringe ist voll von Technologiegiganten wie Apple, Samsung und Garmin, was es für Neueinsteiger schwierig macht, das Wachstum aufrechtzuerhalten. Technologieunternehmen sperren ihre Lieferanten häufig für die Lieferung von LED- und anderen Anzeigekomponenten ein. Dies könnte die Expansion des Smart-Watch- und Smart-Ring-LED-Marktes aufgrund der Nichtbeteiligung anderer führender Elektronikunternehmen weiter behindern.
Markt für Smartwatches und Smart-Ring-LEDs: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
5,7 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
819,4 Millionen US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
1593,6 Millionen US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Smart Watch und Smart Ring LED-Segmentierung
LED-Typ (Micro-LED, AMOLED, NIR-LED, SWIR-LED)
Im Smart-Watch- und Smart-Ring-LED-Markt wird das AMOLED-Segment bis 2037 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 58,2 % erobern. Diese Lösungen bieten lebendige Displays und Energieeffizienz in tragbaren Geräten, einschließlich Herzfrequenzüberwachung und Schrittzählung. Diese Vorteile haben Verbraucher dazu veranlasst, in Wearables zu investieren, die den Kalorienverbrauch, die Herzfrequenz, die Schlafqualität und den Blutsauerstoffgehalt messen. Beispielsweise stellte Amazfit im September 2024 auf der IFA Berlin die Smartwatch Amazfit T-Rex 3 vor. Das neue Design zeichnet sich durch ein um 16 % größeres und 100 % helleres AMOLED-Display aus, das sich durch militärische Haltbarkeit, modernste Outdoor-Navigation und eine beispiellose Akkulaufzeit auszeichnet.
Produkttyp (Smart Watch, Smart Ring)
Je nach Produkttyp eroberte das Smartwatch-Segment bis Ende 2037 einen erheblichen Anteil am Smart-Watch- und Smart-Ring-LED-Markt. Das Wachstum wird durch intelligente Funktionen wie Konnektivität mit anderen Geräten, Gesundheits- und Gesundheitsfunktionen vorangetrieben. Fitness-Tracking, Benachrichtigungen und mobile Zahlungsfunktionen. Diese Uhren werden zunehmend von Behörden zur Vorbeugung chronischer Erkrankungen durch Überwachung mit Echtzeitdaten eingesetzt, was die Nachfrage nach bestimmten LEDs in die Höhe treibt. Beispielsweise genehmigte die FDA im August 2023 die Funktion „Irregular Heart Rhythm Notification“ (IHRN) von Samsung, um das Risiko von Schlaganfällen, Herzinsuffizienz und anderen kardiovaskulären Komplikationen zu reduzieren. Die neue Uhr analysiert Herzrhythmen, die auf Vorhofflimmern (AFib) hinweisen, und wird vom Handgelenk aus in der Health Monitor-App überwacht.
Unsere eingehende Analyse des globalen sMarktes für Smart-Smart-Uhren und Smart-Ring-LEDs umfasst die folgenden Segmente:
LED-Typ |
|
Produkttyp |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenSmart-Watch- und Smart-Ring-LED-Branche – Regionale Zusammenfassung
APAC-Marktstatistiken
Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum im Smart-Watch- und Smart-Ring-LED-Markt aufgrund der positiven Resonanz auf Fortschritte im Gesundheitswesen bis 2037 einen Umsatzanteil von mehr als 37,4 % haben wird. Entwicklungsländer wie Japan, China, Indien und Südkorea konzentrieren sich auf die Einführung und Implementierung neuer Technologien, um die zunehmende Verbreitung von Gesundheitsproblemen zu verringern. Die Wearables sind speziell dafür konzipiert, Daten direkt vom Handgelenk oder Finger des Benutzers zu erhalten, was für die Aufrechterhaltung einer guten Gesundheit von entscheidender Bedeutung ist. Dies hat Unternehmen weiter dazu veranlasst, innovative Displays und LED-Signalsysteme zur Integration dieser Geräte zu entwickeln. Die zunehmende Betonung einer verbesserten Leistung ermutigt Führungskräfte dazu, energieeffiziente LEDs für eine lange Batterielebensdauer einzuführen.
Indien bietet einheimischen Technologieführern großartige Möglichkeiten, große Umsätze auf dem Markt für Smartwatches und Smart-Ring-LEDs zu erzielen. Die zunehmende Akzeptanz dieser Wearables hat für Unternehmen die Möglichkeit geschaffen, modische Displays und LED-Panels zu integrieren und so ihre Position in der globalen Landschaft zu festigen. Im März 2023 brachte boAt beispielsweise Lunar Connect Pro und Lunar Call Pro auf den Markt, um in das Premiumsegment der Wearables einzusteigen. Die neue Serie verfügt über große AMOLED-Displays mit Chipsätzen, die schneller arbeiten und einen futuristischen Reiz bieten.
China hat durch die Beteiligung an einigen der größten Elektronikhersteller, darunter Xiaomi, Oppo und Honor, eine große Verbraucherbasis für den Smart-Watch- und Smart-Ring-LED-Markt geschaffen. Diese Unternehmen bieten eine breite Palette erschwinglicher tragbarer Technologien an und ermutigen Führungskräfte, die Produktion zu steigern. Beispielsweise kündigte BOE im September 2024 eine Investition von 14,0 Milliarden US-Dollar an, um seine Produktion von Halbleiterdisplays der neuen Generation zu verdoppeln. Das Unternehmen möchte seine Präsenz im Bereich OLED-Displays für Elektronikgeräte, einschließlich Smartwatches, ausbauen.
Nordamerikanische Marktanalyse
Nordamerika bietet große Chancen für die Portfolioerweiterung für Weltmarktführer auf dem Markt für Smartwatches und Smart-Ring-LEDs. Der umfassende Einsatz intelligenter Wearables hat den Bedarf an kostengünstigen und hochtechnologischen Displays und LED-Komponenten erhöht, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Laut einem im Jahr 2024 veröffentlichten Bericht von Research Nester wird erwartet, dass Nordamerika bis Ende 2037 mit 38 % den größten Anteil an der globalen Smartwatch-Industrie halten wird. Ein derart vergrößerter Markt für Smart Wearables steigert die Nachfrage im LED-Display-Sektor weiter. Viele inländische Technologieführer, darunter Apple, investieren jetzt mehr in die Integration hochwertiger und energieeffizienter Displays wie AMOLED und OLED.
Die USA fördern ein großes Wachstumspotenzial auf dem globalen Markt für Smartwatches und Smart-Ring-LEDs, indem sie die zunehmende Nutzung von Wearables im Land für Geräte zur Gesundheitsüberwachung nutzen. Laut einer von NLM im Dezember 2020 durchgeführten Studie nutzen 43 % der Wearable-Benutzer Funktionen zur Herzfrequenzüberwachung, zum Kalorienverbrauch und zur Schrittzählung. Daher investieren die Technologieführer jetzt proaktiv in den Import hochwertiger Displaykomponenten, einschließlich LED-Panels, um ihrer großen Verbraucherbasis Premium-Modelle anbieten zu können.
Kanada ebnet aufgrund der steigenden Nachfrage nach Smart Wearables auch den Weg für die Erzielung großer Gewinnspannen für die Weltmarktführer auf dem Markt für Smartwatches und Smart-Ring-LEDs. Dies bietet LED-Herstellern die Möglichkeit, durch die Einführung ihrer fortschrittlichen Anzeigetafeln in einen so wachsenden Markt einzugreifen. Darüber hinaus fördert das Land die Möglichkeiten für Anbieter von Premium-Smartwatches und -Ringen auf der ganzen Welt, ihr Luxusportfolio in diesem Segment zu erweitern. Dies verleitet LED-Hersteller zusätzlich dazu, ihre Präsenz im Ausland auszudehnen.

Unternehmen, die die Smart-Watch- und Smart-Ring-LED-Landschaft dominieren
- Samsung Display
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- BOE Technology Group Co., Ltd
- LG Display
- OSRAM International GmbH
Die aktuelle Marktdynamik entwickelt sich durch die Integration fortschrittlicher Technologien wie Biosensoren in die Wearables weiter. Technologieführer setzen zunehmend auf präzise gefertigte LED-Panels, um ihre Displays im globalen Wettbewerb hervorzuheben. Dies hat zu weiteren Innovationen in diesem Sektor geführt. Auch Regierungen beteiligen sich daran, den Verbrauchern die gesundheitlichen Vorteile dieser Geräte näher zu bringen. Beispielsweise veröffentlichte der NHS im Oktober 2024 einen 10-Jahres-Plan zur Verteilung von Smartwatches zur Gesundheitsüberwachung an Millionen von Menschen mit einem Risiko für chronische Krankheiten wie Diabetes und Krebs. Dies inspiriert globale Führungskräfte zusätzlich dazu, ihre Lieferkette auf der ganzen Welt zu erweitern. Zu diesen Hauptakteuren gehören:
In the News
- Im September 2024 brachte Apple die Uhrenserie 10 auf den Markt, die über das fortschrittlichste Display mit Funktionen wie Schnellladung, Wassertiefen- und Temperaturerkennung verfügt. Das neue Weitwinkel-OLED-Display bietet optimierte Pixel und eine hellere Anzeige für einfaches Ablesen.
- Im August 2023 brachte OPPO die Watch 4 Pro auf den Markt, die mit dem flexiblen OLED-Cover-Display und dem Hauptdisplay von BOE ausgestattet ist. Die High-End-Displays bieten erstklassige Bildqualität und reibungslose Touch-Bedienung.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 6754
- Published Date: Nov 28, 2024
- Report Format: PDF, PPT