Marktausblick für Kleinmotoren:
Der Markt für Kleinmotoren hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 11,31 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 die Marke von 15,95 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 3,5 % wachsen. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Kleinmotoren auf 11,67 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die wachsende Gewerbe- und Wohnbranche treibt die Nachfrage nach Gartengeräten weltweit in die Höhe. So wird die globale Gewerbebranche im Jahr 2020 voraussichtlich einen Umsatz von 34 Billionen US-Dollar erzielen. Anstatt wie bisher zu arbeiten, mieten Hausbesitzer und Bauunternehmer Gartengeräte. Diese Geräte sind günstiger in der Anmietung und erfordern wenig Wartung. Um die Treibhausgasemissionen zu minimieren, sind diese Geräte typischerweise mit kleinen Motoren ausgestattet, die meist mit Erdgas betrieben werden. Die zunehmende Nutzung dieser Geräte treibt das Wachstum des weltweiten Marktes voran.
Kleinmotoren sind in der Regel Zwei- oder Viertaktmotoren, die kleinere Fahrzeuge wie Mopeds und Dirtbikes sowie Outdoor-Geräte wie Generatoren, Rasenmäher und Traktoren antreiben. Kleinmotoren sind kompakt, haben ein einfaches Design und funktionieren gut. Bei guter Pflege können sie viele Jahre halten. Daher wird erwartet, dass die längere Lebensdauer das Wachstum des Kleinmotorenmarktes fördert.
Schlüssel Kleinmotor Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der Markt für Kleinmotoren im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 36 % erreichen. Dies ist auf die wachsende Zahl öffentlicher Parks und botanischer Gärten, die zunehmende Industrialisierung und die steigende Nachfrage nach modernen Industrie- und Gartengeräten zurückzuführen.
- Der nordamerikanische Markt wird bis 2035 einen Marktanteil von 27 % erreichen. Dies wird durch das Wachstum des Fertigungs- und Bausektors, die hohe Nachfrage nach Landschaftsbaudienstleistungen und den intensiven Einsatz von Schneefräsen aufgrund starker Schneefälle vorangetrieben.
Segmenteinblicke:
- Das Dieselsegment im Kleinmotorenmarkt wird voraussichtlich bis 2035 ein starkes Wachstum verzeichnen, angetrieben durch den breiten Einsatz in Industriemaschinen und Vorteile wie weniger Reparaturen und höhere Effizienz.
- Das Wasserpumpensegment im Kleinmotorenmarkt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 28 % halten, angetrieben durch die steigende Nachfrage in der Landwirtschaft, im Baugewerbe und durch den Einsatz effizienter Kleinmotoren in Wasserpumpen.
Wichtige Wachstumstrends:
- Wachsende Nachhaltigkeitsorientierung
- Ausbau von E-Commerce- und Online-Handelsplattformen
Große Herausforderungen:
- Regelmäßige Wartung erforderlich
- Höhere Produktkosten können das Marktwachstum hemmen
Hauptakteure: FNA Group, Briggs & Stratton Corp., Kohler Co., Liquid Combustion Technology, LLC, Lifan Power USA, Tillotson, Engine Alliance, Deere & Company, Cummins Inc., Detroit Diesel Corp.
Global Kleinmotor Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 11,31 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 11,67 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 15,95 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 3,5 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Asien-Pazifik (36 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: USA, China, Japan, Deutschland, Indien
- Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Thailand
Last updated on : 16 September, 2025
Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für Kleinmotoren:
Wachstumstreiber
- Wachsender Trend zur Nachhaltigkeit – Aufgrund des wachsenden Umweltbewusstseins und des Bedarfs an nachhaltigeren Lösungen erfreuen sich kleinere Motoren mit geringerer Kraftstoffeffizienz zunehmender Beliebtheit. Die Entwicklung umweltfreundlicherer Kleinmotoren, die weniger schädliche Treibstoffe verbrauchen und weniger Abfall produzieren, ist das Ergebnis einer stärkeren Betonung der Nachhaltigkeit. Der Markt für Kleinmotoren wird von diesem Faktor angetrieben. Im Vergleich zu Produkten, die die Umwelt nachhaltig belasten, bevorzugen Verbraucher recycelbare und umweltfreundliche Produkte. Folglich konzentrieren sich Hersteller auf die Herstellung umweltfreundlicherer Produkte als Konsumgüter.
- Expansion von E-Commerce und Online- Einzelhandelsplattformen – Eine große Vielfalt an Kleinmotoren und verwandten Produkten ist für Kunden heute leichter zugänglich, da E-Commerce und Online-Einzelhandelsplattformen wachsen. Prognosen zufolge werden die weltweiten Umsätze im E-Commerce im Jahr 2024 die Marke von 6,3 Billionen US-Dollar überschreiten, und diese Zahlen werden in den kommenden Jahren voraussichtlich noch weiter steigen. Die Einfachheit des Online-Shoppings und die Möglichkeit, Produktvergleiche und -bewertungen durchzuführen, haben das Vertrauen der Verbraucher in den Kauf von Kleinmotoren gestärkt. Hersteller von Kleinmotoren investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um hocheffiziente Produkte zu entwickeln. Sie integrieren schrittweise neue Funktionen und Technologien in ihre Produkte, wie beispielsweise Hochgeschwindigkeitsmotoren. Dadurch verfügen Hersteller nun über attraktives Potenzial auf dem Kleinmotorenmarkt.
- Wachsende Trends bei Innovationen und Produktentwicklung – Innovationen und Produktentwicklung sind wichtige Trends im Markt für Kleinmotoren. Andere Hersteller, vor allem in China, können aufgrund der Marktdominanz einiger weniger Unternehmen Kleinmotoren mit höherer Produktivität und Kraftstoffeffizienz herstellen. Staatliche Auflagen zwingen Hersteller zudem dazu, die Effizienz von Kleinmotoren im Rahmen der Schadstoffemissionsnormen zu steigern. Der Markt für Kleinmotoren im Landschafts- und Gartenbau wird zudem durch veränderte Wetterbedingungen negativ beeinflusst. In den USA verzögern lang anhaltende schneereiche Winter die Blütenbildung, was den Kauf von Gartenbedarf und damit auch von Kleinmotoren erschwert.
Herausforderungen
- Regelmäßige Wartung – Die regelmäßige Wartung kleiner Motoren stellt eine erhebliche Hürde dar. Wird die routinemäßige Wartung vernachlässigt, kann eine Motorreparatur notwendig werden. Ein Motorschaden aufgrund von niedrigem Ölstand kann eine Überholung oder einen Austausch des Motors erforderlich machen. Schneller Motorverschleiß kann auftreten, wenn Motorölwechsel und regelmäßige Inspektion, Reinigung und Austausch des Luftfilters vernachlässigt werden, insbesondere wenn der Rasenmäher in staubiger Umgebung eingesetzt wird. Obwohl die Wartung kleiner Motoren zeitaufwändig ist, sind sie nicht schwierig.
- Höhere Produktkosten können das Marktwachstum behindern
- Unzulängliche Lieferkette kann das Marktwachstum behindern
Marktgröße und Prognose für Kleinmotoren:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
3,5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
11,31 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
15,95 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Marktsegmentierung für Kleinmotoren:
Energiequellen-Segmentanalyse
Das Dieselsegment im Kleinmotorenmarkt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen Anteil von 43 % halten. Das Wachstum ist auf den nachgewiesenen umfassenden Einsatz von Diesel in einer Vielzahl von Kleinmotorenanwendungen zurückzuführen, insbesondere in Schwerlast- und Industriemaschinen. Der weltweit steigende Dieselverbrauch treibt das Wachstum des Segments voran. Im März 2024 beispielsweise verbrauchten die Vereinigten Staaten durchschnittlich etwa 3,77 Millionen Barrel Dieselkraftstoff pro Tag. Die zunehmende Betonung umweltfreundlicherer Kraftstoffoptionen ist der Grund für dieses Wachstum. Eine höhere Kompression belastet Dieselmotoren, die dafür ausgelegt sind, diese Belastung zu tolerieren. Daher benötigen sie oft weniger größere Reparaturen, bevor sie ausfallen, als benzinbetriebene Fahrzeuge. Dieselmotoren heizen sich mit zunehmender Kompression schneller auf als benzinbetriebene Motoren. Es sind weniger Tankfahrten erforderlich, da mehr Energie und weniger Kraftstoff produziert wird. Diese Faktoren beschleunigen also das Wachstum des Segments.
Endverbrauchersegmentanalyse
Das Segment der Wasserpumpen im Kleinmotorenmarkt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen Anteil von 28 % halten. Dieses Wachstum ist auf die steigende Nachfrage nach Wasserpumpen in wichtigen Branchen wie dem Baugewerbe, der Landwirtschaft und dem Wohnungsbau zurückzuführen.
Kompakte Motoren benötigen weniger Wartung und werden daher zunehmend in Wasserpumpen eingesetzt, da sie eine lange Lebensdauer und Effizienz bei der Bewässerung gewährleisten. Eine Studie zu Kühlsystemen kleiner Motoren zeigt beispielsweise, dass sich Überhitzungsprobleme vermeiden und die Gesamteffizienz des Systems steigern lässt, indem die Durchflussraten nach bestimmten Kriterien angepasst werden. Die Ergebnisse zeigen zudem, dass diese Anpassung durch die Entwicklung einer geregelten elektrischen Wasserpumpe erreicht werden kann. Die steigende Nachfrage nach elektrischen Wasserpumpen trägt somit zum Wachstum des Marktes für Kleinmotoren bei. Im Prognosezeitraum wird im Bereich Wasserpumpen voraussichtlich ein deutliches Wachstum erwartet.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Energiequelle |
|
Motortyp |
|
Hubraum |
|
Anwendung |
|
Endverwendung |
|
Vertriebskanal |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Analyse des Marktes für Kleinmotoren:
Einblicke in den APAC-Markt
Der Markt für Kleinmotoren im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit 36 % den größten Anteil halten. Das Wachstum ist auf die wachsende Zahl öffentlicher Parks und botanischer Gärten zurückzuführen. In dieser Region steigt die Nachfrage nach Geräten mit modernster Technologie stark an. Die Region erlebt einen deutlichen Anstieg der Industrialisierung sowie ein Wachstum im gewerblichen und privaten Sektor. Die steigende Nachfrage nach verschiedenen Industrie- und Gartengeräten treibt die Produktion verschiedener Komponenten, einschließlich kleiner Gasmotoren, in dieser Region voran. Betonrüttler, tragbare Generatoren und andere Werkzeuge erfreuen sich einer stärkeren Nachfrage, da die Bauindustrie zunehmend auf die Vermietung von Geräten setzt.
Einblicke in den nordamerikanischen Markt
Der nordamerikanische Markt für Kleinmotoren wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von 27 % erreichen. Die Fertigungs- und Baubranche wachsen schneller. In diesen Branchen in Nordamerika wird das Mieten von Geräten immer üblicher. In dieser Region besteht ein großer Bedarf an Landschaftsbaudiensten, die auch Outdoor-Geräte umfassen. Die Vereinigten Staaten und Kanada investieren stark in die Baubranche dieser Region. Außerdem ist die Region von starken Schneefällen geprägt, die ein wichtiger Faktor für das Marktwachstum sind. Einem Bericht zufolge betrug die Schneedecke in Nordamerika im Januar 2023 15,51 Millionen Quadratkilometer, ein leichter Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat. Daher werden in dieser Region häufig Schneefräsen mit Kleinmotoren zum Schneeräumen eingesetzt.

Akteure auf dem Markt für Kleinmotoren:
- FNA-Gruppe
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Briggs & Stratton Corp.
- Kohler Co.
- Flüssigkeitsverbrennungstechnologie, LLC
- Lifan Power USA
- Tillotson
- Motorenallianz
- Deere & Company
- Cummins Inc.
- Detroit Diesel Corp
Neueste Entwicklungen
- Die FNA Group hat beschlossen, die Produktion wichtiger Komponenten, wie beispielsweise Verbrennungsmotoren, nach Nordamerika zu verlagern. Dadurch kann das Unternehmen seine Kostenkontrolle verbessern und seine Lieferkette stärken. Der neue Standort ermöglicht der FNA Group ein stärkeres Forschungs- und Entwicklungsteam in der Nähe ihrer Produktionsstätten. Dies ermöglicht dem Unternehmen die Entwicklung neuer, effizienterer Produkte, wie beispielsweise Verbrennungsmotoren.
- Kohler Engines präsentierte seinen neuen Ansatz für eine nachhaltigere Zukunft. Auf der Bauma, dem Zentrum der Baubranche, präsentierte Kohler seine langfristige Strategie und die Maßnahmen, die das Unternehmen vom Stromproduzenten zum Energielieferanten machen sollen. Die Motorenindustrie befindet sich in einer tiefgreifenden Umbruchphase, und die Ankündigung der neuen Strategie fällt mit diesen Entwicklungen zusammen. Es zeichnen sich radikale Veränderungen in den Technologien ab, die uns in Zukunft zur Verfügung stehen werden.
- Report ID: 5959
- Published Date: Sep 16, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kleinmotor Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
