Global Sinus Dilation Devices Market
- Introduction
- Market Definition
- Market Segmentation
- Product overview
- Research Methodology
- Research process
- Primary research
- Sinus dilation device vendors
- End-users
- Secondary research
- Market size estimation
- Primary research
- Research process
- Executive Summary- Global Sinus Dilation Devices Market
- Industry Value Chain Analysis
- Raw material procurement
- Profiles of major suppliers
- Price trend analysis
- Manufacturing
- Major manufacturers, by region
- Mapping for major raw material suppliers and sinus dilation devices manufacturers
- Analysis on payment policies
- Investment analysis
- Distribution
- Major distributors & suppliers of sinus dilation devices, by region
- End-user outlook
- Annual demand for sinus dilation devices from major end-users
- Hospitals
- Ambulatory surgical centres
- ENT clinics
- Annual demand for sinus dilation devices from major end-users
- Raw material procurement
- Regulatory landscape
- Manufacturing standards & compliances
- Regulatory impact analysis
- Analysis of market dynamics
- Growth drivers
- Market trends
- Key market opportunities
- Product based
- Procedure based
- Patient type based
- Geography based
- Impact of covid-19 on the Global Sinus Dilation Devices Market
- Impact on raw material procurement
- Impact on market strategy
- Impact on the production
- Impact on sales
- Impact on end-use applications
- Impact on pricing
- Impact on trade
- Impact on key market players
- Key market opportunities
- Strategic competitive opportunities
- Geographic opportunities
- End-use based opportunities
- Regional analysis on the basis of patient type
- Strategic competitive opportunities
- Analysis on the global sinus dilation devices ecosystem
- North America
- Leading sinus dilation devices manufacturers and distributor
- Analysis on the end-user profile
- Major end-user industries
- Analysis on end-user size
- Key end-user profile
- Price trend analysis (USD million)
- Latin America
- Leading sinus dilation devices manufacturers and distributor
- Analysis on the end-user profile
- Major end-user industries
- Analysis on end-user size
- Key end-user profile
- Price trend analysis (USD million)
- Europe
- Leading sinus dilation devices manufacturers and distributor
- Analysis on the end-user profile
- Major end-user industries
- Analysis on end-user size
- Key end-user profile
- Price trend analysis (USD million)
- Asia-Pacific
- Leading sinus dilation devices manufacturers and distributor
- Analysis on the end-user profile
- Major end-user industries
- Analysis on end-user size
- Key end-user profile
- Price trend analysis (USD million)
- Middle east and Africa
- Leading sinus dilation devices manufacturers and distributor
- Analysis on the end-user profile
- Major end-user industries
- Analysis on end-user size
- Key end-user profile
- Price trend analysis (USD million)
- North America
- Competitive landscape
- Competitive benchmarking
- Detailed overview
- Assessment of key offerings
- Analysis of growth strategies
- Exhaustive analysis on key financial indicators
- SWOT analysis
- Company assessment
- Global sinus dilation devices market outlook
- By value, 2019-2028 (USD million)
- By patient type
- Adult patients, 2019-2028 (USD million)
- Pediatric patients, 2019-2028 (USD million)
- Competitive analysis
- Market dynamics
- Drivers
- Restraints
- Opportunities
- Trends
- Covid-19 impact analysis
- Market value & growth (quarterly market analysis, 2020–2023)
- Competitive strategy analysis
- Impact on demand
- Impact on revenue of existing companies
- Impact on new entrants
- Adult
- By product type
- Balloon sinuplasty devices, 2019-2028 (USD million)
- Sinus stents/implants, 2019-2028 (USD million)
- By balloon diameter
- <5mm, 2019-2028 (USD million)
- 5-10mm, 2019-2028 (USD million)
- >10mm, 2019-2028 (USD million)
- By procedure
- Standalone sinus dilation, 2019-2028 (USD million)
- Hybrid sinus dilation, 2019-2028 (USD million)
- By end user
- Hospitals, 2019-2028F (USD million), 2019-2028 (USD million)
- Ambulatory surgical centers, 2019-2028F (USD million)
- ENT clinics, 2019-2028F (USD million)
- By product type
- Paediatric
- By product type
- Balloon sinuplasty devices, 2019-2028 (USD million)
- Sinus stents/implants, 2019-2028 (USD million)
- By balloon diameter
- <5mm, 2019-2028 (USD million)
- 5-10mm, 2019-2028 (USD million)
- > 10mm
- By procedure
- Standalone sinus dilation, 2019-2028 (USD million)
- Hybrid sinus dilation, 2019-2028 (USD million)
- By end user
- Hospitals, 2019-2028F (USD million)
- Ambulatory surgical centers, 2019-2028F (USD million)
- ENT clinics, 2019-2028F (USD million)
- By product type
- Regional analysis
- North America, 2019-2028F (USD million)
- Latin America, 2019-2028F (USD million)
- Europe, 2019-2028F (USD million)
- Asia Pacific, 2019-2028F (USD million)
- Middle East & Africa, 2019-2028F (USD million)
Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desMarktes für Sinusdilatationsgeräte betrug im Jahr 2024 über 3,16 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 10,28 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 9,5 % im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Sinusdilatationsgeräten auf 3,42 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Nasennebenhöhlen-Dilatationsgeräte sind Geräte, die zur Erweiterung und Reinigung der verstopften Nebenhöhlen während einer Nebenhöhlenentzündung verwendet werden. Akute Fälle von Nebenhöhlenentzündungen werden oft mit der ersten Therapielinie behandelt, während die meisten chronischen Fälle einen chirurgischen Eingriff erfordern. Der Markt floriert aufgrund der weltweit steigenden Inzidenz chronischer Sinusitis (ZNS), gepaart mit der zunehmenden Zahl von Produkteinführungen in den letzten Jahren und der zunehmenden Zusammenarbeit zwischen Unternehmen bei der Forschung und Entwicklung neuer Produkte.
Sektor der Sinusdilatationsgeräte: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumsindikatoren
Wachsende Präferenz für minimalinvasive Verfahren
Die Nachfrage nach minimalinvasiven Operationen ist in den letzten Jahren erheblich gestiegen, was auf die jüngsten Innovationen und Fortschritte bei der Instrumentierung sowie auf die geringeren Komplikationen und Schmerzen im Zusammenhang mit dem Operationsprozess zurückzuführen ist. Minimalinvasive chirurgische Eingriffe sind patientenfreundlich, da sie in etwa 45–50 Minuten durchgeführt werden können. Mit der zunehmenden Prävalenz der chronischen Sinusitis hat auch die Zahl der Operationen deutlich zugenommen. Patienten mit chronischer Rhinosinusitis werden derzeit mit minimalinvasiver Sinustechnik (MIST), wie beispielsweise der Ballonsinuplastik, behandelt. Man geht davon aus, dass solche Faktoren das Wachstum des globalen Marktes vorantreiben werden.
Zunehmende Prävalenz von Sinusitis und technologische Fortschritte bei Sinusdilatationsgeräten treiben das Marktwachstum voran
Sinusitis ist eine Entzündung, die häufig in der Schleimhaut der Nebenhöhlen auftritt und akut oder chronisch verlaufen kann. Gesunde Nebenhöhlen sind mit Luft gefüllt, es kann jedoch bei einer Person zu einer Infektion kommen, wenn sie mit Flüssigkeit verstopft sind. Chronische Sinusitis ist weltweit zu einem häufigen Gesundheitsproblem geworden, insbesondere bei hoher Luftverschmutzung. Infolgedessen besteht ein steigender Bedarf an Geräten zur Sinusdilatation, was voraussichtlich das Marktwachstum vorantreiben wird. Andererseits konzentrieren sich Hersteller auf der ganzen Welt stark auf die Integration fortschrittlicher Technologien in die Sinusdilatationsgeräte zur Behandlung chronischer Rhinosinusitis. Es wird erwartet, dass neue Technologien wie die flexible Mikrosensortechnologie die aktuellen Verfahren zur Behandlung von Sinusitis weiterentwickeln werden. Diese Technologie ermöglicht die Echtzeitverfolgung der Ballongeräte während der ostialen Erweiterung des Ballonsinus. Diese Technologie erfreut sich als hochwirksames minimalinvasives Verfahren zur Behandlung von Sinusitis großer Beliebtheit und dürfte im Prognosezeitraum das Marktwachstum vorantreiben.
Herausforderungen
Risiken im Zusammenhang mit Nasennebenhöhlenoperationen behindern das Marktwachstum
Während die Nachfrage nach Sinus-Dilatationsgeräten weltweit steigt, beeinflusst durch die rasche Zunahme des Auftretens chronischer Sinusitis, begrenzen bestimmte Faktoren das weltweite Wachstum des Marktes. Beispielsweise sind die mit den Eingriffen verbundenen Risiken wie Blutungen, postoperative Infektionen, wiederkehrende Nebenhöhlenentzündungen und andere einige der Schlüsselfaktoren, die das Marktwachstum voraussichtlich behindern werden.
Markt für Sinusdilatationsgeräte: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
9,5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
3,16 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
10,28 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Sinusdilatationsgeräten
Nach Patiententyp
Der weltweite Markt für Sinusdilatationsgeräte ist nach Patiententyp in erwachsene und pädiatrische Patienten unterteilt, wobei das Segment der erwachsenen Patienten aufgrund der zunehmenden Prävalenz chronischer Rhinosinusitis bei Erwachsenen, die bekanntermaßen Nasenschwellungen, Nasenpolypen, Allergien und andere Ursachen hat, voraussichtlich den größten Marktanteil halten wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass Erwachsene mit Asthma, Mukoviszidose oder anderen Immunproblemen häufiger als andere eine chronische Rhinosinusitis entwickeln, was den Bedarf an fortschrittlichen chirurgischen Eingriffen durch den Einsatz von Sinusdilatationsgeräten erhöht.
Nach Produkttyp
Der globale Markt für Sinusdilatationsgeräte ist nach Produkttyp in Ballonsinuplastikgeräte und Sinusstents/Implantate unterteilt. Unter diesen Segmenten dürfte das Segment der Ballon-Sinuplastikgeräte den größten Marktanteil halten, da diese Geräte bei der Behandlung von Sinusitis sehr beliebt sind. Ballonsinuplastikgeräte werden zur Erweiterung verstopfter Sinusostien bei Patienten mit chronischer Rhinosinusitis eingesetzt. Derzeit werden diese Geräte häufig im ambulanten Bereich eingesetzt, da das Produkt zahlreiche Vorteile mit sich bringt, z. B. dass während des Behandlungsprozesses keine Gewebe- oder Knochenentfernung erforderlich ist und im Vergleich zu herkömmlichen Behandlungsprozessen weniger Blutungen auftreten.
Nach Ballondurchmesser
Der globale Markt für Sinusdilatationsgeräte ist nach Ballondurchmesser in weniger als 5 mm, 5–10 mm und mehr als 10 mm unterteilt. Unter diesen Segmenten dürfte das Segment mit weniger als 5 mm aufgrund seiner zunehmenden Anwendung bei pädiatrischen Patienten den größten Marktanteil verzeichnen. Kieferhöhle. Ballonsinuplastikgeräte werden bei Nasennebenhöhlenoperationen eingesetzt, um eine dauerhafte Öffnung zu schaffen und den HNO-Ärzten eine effektive Behandlung zu ermöglichen. Mit der Zunahme von CRS-Vorfällen werden Sinusdilatationsgeräte zunehmend zur Erweiterung der Kieferhöhlenostien zu diagnostischen und therapeutischen Zwecken eingesetzt. Die Standardgröße des Ballons bei der Ballondilatations-Sinuplastie beträgt normalerweise 5 mm oder weniger. Man geht davon aus, dass solche Faktoren das Wachstum des Segments auf dem Weltmarkt vorantreiben werden.
Der globale Markt für Sinusdilatationsgeräte ist auch nach Verfahren in eigenständige Sinusdilatation und hybride Sinusdilatation unterteilt. Die eigenständige Sinusdilatation ist ein minimalinvasives transnasales Verfahren, bei dem die Ballontechnologie zur Behandlung von Abflussobstruktionen der Stirn-, Oberkiefer- oder Keilbeinhöhle eingesetzt wird. Das Hybrid-Sinus-Dilatationsverfahren hingegen befasst sich mit der Ballondilatation und FESS zur Behandlung von Patienten mit chronischer Rhinosinusitis. Der globale Markt ist nach Endverbrauchern weiter in Krankenhäuser, ambulante chirurgische Zentren und HNO-Kliniken unterteilt. Unter diesen Segmenten hatte das Krankenhaussegment einen erheblichen Marktanteil aufgrund der steigenden Zahl von Nasennebenhöhlenoperationen in diesen Bereichen und der Tatsache, dass die Krankenhäuser im Vergleich zu anderen Gesundheitseinrichtungen einem hohen Patientenzustrom ausgesetzt sind.
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenBranche für Sinusdilatationsgeräte – regionale Übersicht
Es wird erwartet, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil von 32 % halten wird. Die zunehmende Prävalenz von Sinusitis in der Region, gepaart mit zunehmenden Investitionen in technologische Innovationen, steigende Gesundheitsausgaben und die positiven Initiativen der Regierung sind einige der wesentlichen Faktoren, die voraussichtlich das Wachstum des Marktes in der Region vorantreiben werden. Es wird erwartet, dass die steigenden Gesundheitsausgaben in der Region die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten beschleunigen werden, was zur Entwicklung fortschrittlicher Behandlungsmethoden mit wirksamen Ergebnissen führen kann. Darüber hinaus investieren die Hersteller in der Region auch erheblich, um ihre Produkte für die Behandlung chronischer Sinusitis zuzulassen, was voraussichtlich das Marktwachstum in der Region weiter vorantreiben wird. Laut den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) waren in den Vereinigten Staaten im Jahr 2018 fast 28,9 Millionen Erwachsene von Sinusitis betroffen.
Unternehmen, die den Markt für Sinusdilatationsgeräte dominieren
- Acclarent, Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Stryker
- Medtronic
- InnAccel Technologies Pvt. Ltd.
- Meril Life Sciences Pvt. Ltd.
- Dalent Medical
- Smith & Neffe
- Intersect ENT, Inc.
- Olympus America
- Coronado Medical.
In the News
- Corbion NV hat eine neue hochmoderne Lösung auf den Markt gebracht, um die Effizienz des Betriebs zu steigern, Lebensmittelverschwendung zu minimieren und bessere Konservierungsmittel bereitzustellen, um die Haltbarkeit des Produkts zu verlängern. Es wurde auf der International Baking Industry Exposition im Las Vegas Convention Center vorgestellt. Der Verbraucher kann die Lösung über den Kundenservice von 360 Degree by Corbion testen.
- Kerry Group Plc gab die Vereinbarung mit Pilgrim’s Pride Corporation bekannt, um seine Verbraucherlebensmittel zu verkaufen; Fleisch- und Mahlzeitengeschäft im Vereinigten Königreich und Irland für 875 Millionen US-Dollar. Im Vereinigten Königreich und in Irland ist das Unternehmen Meats ein führender Hersteller von Marken-Fertigprodukten, Fleischsnacks und Eigenmarkenfleisch. Das Mahlzeitengeschäft der Kerry-Gruppe deckt in erster Linie den Bedarf an gefrorenen Fertiggerichten in Großbritannien.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 841
- Published Date: Nov 11, 2024
- Report Format: PDF, PPT