Marktgröße und Marktanteil von Siliziumkondensatoren nach Anwendung (Industrie, Automobil, PC/Server, Telekommunikation); Spannung (niedrig, mittel, hoch); Produkt; Material – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognose, Statistikbericht 2026–2036

  • Berichts-ID: 8137
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 29, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Siliziumkondensatoren:

Der Markt für Siliziumkondensatoren wurde im Jahr 2025 auf 2 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis Ende 2036 auf 4,1 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,5 % im Prognosezeitraum 2026–2036 entspricht. Im Jahr 2026 wird der Markt für Siliziumkondensatoren auf 2,1 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die steigende Nachfrage nach miniaturisierten und hochzuverlässigen Bauteilen in verschiedenen Branchen, darunter Automobilindustrie, Telekommunikation, Medizintechnik, Verteidigung und Luft- und Raumfahrt sowie Hochleistungsrechnen, dürfte das Wachstum des globalen Marktes für Siliziumkondensatoren weiter ankurbeln. Wie der Europäische Automobilherstellerverband (AEMA) im März 2025 berichtete, wurden 2024 in Europa rund 10,6 Millionen Pkw verkauft, ein Anstieg von 2,5 % gegenüber 2023. Diese hohe Absatzrate deutet auf eine anhaltende Nachfrage nach Siliziumkondensatoren im Automobilsektor hin, die dort zur Spannungsstabilisierung, zur Vermeidung elektrischer Störungen und zur Geräuschunterdrückung eingesetzt werden.

Eine ausreichende Siliziumproduktion in Ländern wie Spanien, Australien, China, Indien, der Ukraine, Polen und Kanada ist ein weiterer Faktor, der das Marktwachstum beeinflusst. Die Siliziumproduktion in diesen Ländern ist ebenfalls enorm, da die Automobilindustrie und andere Branchen rasant expandieren. Laut einem Bericht des United States Geological Survey (USGS) entfielen beispielsweise im Jahr 2024 rund 80 % der geschätzten gesamten Siliziumproduktion auf China. Dies gewährleistet eine unterbrechungsfreie Versorgung mit Siliziumwafern, die benötigt werden, um die Produktionskosten für Siliziumkondensatoren im Rahmen zu halten. Somit dürfte der Markt die Möglichkeit erhalten, die hohe Nachfrage nach miniaturisierten und hochzuverlässigen Bauteilen kosteneffizient zu decken.

Silicon Capacitors Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Die Entwicklung implantierbarer und tragbarer Medizinprodukte wie Herzschrittmacher, künstliche Gelenke, Cochlea-Implantate, Intraokularlinsen, tragbare Blutdruckmessgeräte, digitale Thermometer, tragbare EKG-Geräte und weitere Geräte dürfte den Absatz von Siliziumkondensatoren deutlich ankurbeln. In diesen Medizinprodukten dienen Siliziumkondensatoren der Entkopplung der Stromversorgung und ermöglichen so Stabilität, Hochfrequenzleistung und kompakte Bauweise. Unternehmen entwickeln kontinuierlich neue implantierbare und tragbare Medizinprodukte, um die Nachfrage nach Siliziumkondensatoren zu decken. Beispielsweise brachte Butterfly Network Inc. im Februar 2024 das Butterfly iQ3 auf den Markt, ein tragbares Point-of-Care-Ultraschallsystem (POCUS) der dritten Generation mit integrierten Siliziumkondensatoren. Das Produkt erhielt die FDA-Zulassung.
  • Verbreitung von 5G-Basisstationen und Mobilgeräten: Die zunehmende Verbreitung von 5G-Basisstationen und Mobilgeräten, bedingt durch hohe Nutzerakzeptanz und flächendeckenden Einsatz, dürfte das globale Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln. So schloss beispielsweise Bharti Airtel im Dezember 2024 einen mehrjährigen Vertrag mit Ericsson zur Erweiterung des 4G- und 5G-Netzes ab. Laut Vertrag sollte Ericsson zentralisierte RAN- und Open-RAN-fähige Lösungen implementieren, um die Netzwerkübertragung zu ermöglichen und den Verbrauchern eine größere Netzabdeckung und höhere Netzwerkkapazität zu bieten. Siliziumkondensatoren sind ideale Komponenten für RAN- und Open-RAN-fähige Lösungen, da sie die Entkopplung von Hochfrequenzsignalfiltern und anderen Komponenten ermöglichen und somit die Kapazität und Reichweite des Netzes erweitern.
  • Nachfrage bei Fahrerassistenzsystemen (ADAS), Elektrofahrzeug-Leistungsmodulen und Infotainment: Die steigende Nachfrage nach ADAS, Elektrofahrzeug-Leistungsmodulen und Infotainment treibt den Bedarf an Siliziumkondensatoren an, da miniaturisierte und hochzuverlässige Komponenten benötigt werden. Um diese Marktanforderungen zu erfüllen, investieren Unternehmen in die Produktion von ADAS, Elektrofahrzeug-Leistungsmodulen und entsprechenden Infotainmentsystemen. So stellten beispielsweise Qualcomm Technologies, Inc. und die Robert Bosch GmbH im Januar 2024 auf der CES den ersten zentralen Fahrzeugcomputer vor. Dieser Computer kann Infotainment und ADAS auf einem einzigen System-on-Chip (SoC) ausführen. Bei dieser Art von Ein-Chip spielen Siliziumkondensatoren eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung von Herausforderungen im Zusammenhang mit der Leistungsintegration.

Herausforderungen

  • Die Dominanz von MLCCs aufgrund von Skaleneffekten und Kosteneffizienz: Die MLCC-Industrie ist weltweit führend und produziert jährlich große Stückzahlen. Unternehmen in Ländern wie Japan, China, Taiwan, Südkorea und anderen stellen aktiv MLCCs her. Massenproduktion und die Verwendung kostengünstiger Basismetallelektroden tragen dazu bei, die Preise von MLCCs im Vergleich zu Siliziumkondensatoren niedriger zu halten. Daher beeinflusst die MLCC-Industrie den Wettbewerb auf dem globalen Markt.
  • Siliziumkondensatoren weisen im Vergleich zu Keramik- oder Elektrolytkondensatoren geringere Kapazitätswerte auf: Keramik- und Elektrolytkondensatoren besitzen aufgrund der höheren Vorspannung höhere Kapazitätswerte als Siliziumkondensatoren. Unternehmen investieren in Forschung und Entwicklung, um die Kapazitätswerte von Keramik- und Elektrolytkondensatoren zu erhöhen. Keramik- und Elektrolytkondensatoren verwenden im Vergleich zu Siliziumkondensatoren dünnere Isolierschichten. Dadurch erreichen die Alternativen zu Siliziumkondensatoren eine größere Oberfläche, die maßgeblich die Kapazität bestimmt. Infolgedessen sinkt die Attraktivität von Siliziumkondensatoren hinsichtlich ihrer Kapazitätswerte.

Marktgröße und Prognose für Siliziumkondensatoren:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosejahr

2026–2036

CAGR

6,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

2 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße (2036)

4,1 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriges Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, Golf-Kooperationsrat, Nordafrika, Südafrika, übriger Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Siliziumkondensatoren:

Anwendungssegmentanalyse

Der Automobilsektor wird voraussichtlich bis Ende 2036 einen Marktanteil von 28,5 % erreichen. Dies ist auf die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen und den steigenden Einsatz von Fahrerassistenzsystemen (ADAS) zurückzuführen. Laut der Internationalen Energieagentur (IEA) überstiegen die weltweiten Ausgaben für Elektrofahrzeuge im Jahr 2022 425 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 50 % gegenüber dem Vorjahr. Elektrofahrzeughersteller werden Siliziumkondensatoren voraussichtlich verstärkt in ihrer Produktion einsetzen. Siliziumkondensatoren in ADAS und Elektrofahrzeugen ermöglichen eine präzise Steuerung von Spannungsschwankungen in Batterien. Dadurch werden die Antriebsleistung und das Energiemanagement in ADAS und Elektrofahrzeugen durch den Einsatz von Siliziumkondensatoren verbessert.

Unternehmen / Marke

Produktreihe (Siliziumkondensatoren)

Funktionen / Hauptmerkmale

Automobil-Highlights

Murata

ATSC, WASC

Drahtbondierbare und eingebettete Siliziumkondensatoren; niedrige ESL für die LiDAR-Impulserzeugung (1,5 ns, 100 W), Silizium-IPD ermöglicht noch schmalere Impulse (~0,9 ns, 120 W).

AEC-Q100-zertifiziert, bis 200 °C.

IPDiA

ATS-Serie

Ultraminiaturisierte Siliziumkondensatoren (Baugrößen 0202, 0505, 0605), –55 °C bis +200 °C, niedriger ESR/ESL-Wert, geringe Leckströme (< 0,5 nA).

AEC-Q100-qualifiziert, Kfz-Spannung (16 V).

ROHM

Siliziumkondensatoren (planare und Graben-Typen); stabil, flach, kein piezoelektrisches Rauschen; einige mit eingebautem TVS-Schutz.

Wird in verschiedenen Automobilsystemen eingesetzt.

Quelle : Murata, ROHM

Materialsegmentanalyse

Das Segment der Siliziumsubstrate, das monokristallines Silizium, polykristallines Silizium und SOI (Silicon-on-Insulator) umfasst, wird voraussichtlich bis Ende 2036 einen Umsatzanteil von 78,4 % erreichen. Die steigende Nachfrage nach miniaturisierten und hochzuverlässigen Komponenten in der Unterhaltungselektronik sowie im Ausbau der 5G-Infrastruktur und der Elektromobilität dürfte das Wachstum dieses Segments weiter ankurbeln. Die Dominanz des Segments wird zudem durch die Entwicklung von Siliziumwafern, die mit Siliziumkondensatoren kompatibel sind, gestärkt. So präsentierte Infineon beispielsweise im Oktober 2024 den weltweit dünnsten Silizium-Leistungswafer, der technologische Grenzen erweitert und die Energieeffizienz deutlich steigert. Der Wafer hat eine Dicke von nur 20 Mikrometern und einen Durchmesser von lediglich 300 Millimetern.

Spannungssegmentanalyse

Bis 2036 wird erwartet, dass der Niederspannungsbereich aufgrund des Wachstums der Unterhaltungselektronikbranche einen Umsatzanteil von 47,3 % erreichen wird. Unternehmen der Unterhaltungselektronikbranche entwickeln kontinuierlich neue Smartphone-Modelle und setzen dabei vermehrt Siliziumkondensatoren ein. Ein Beispiel hierfür ist die Markteinführung der neuen Smartphone-Serien iPhone 16 und iPhone 16 Plus von Apple im September 2024. Diese neuen Modelle enthalten neue, fortschrittliche und miniaturisierte Komponenten. Für die Stromversorgung der Prozessoren in Smartphones spielen Niederspannungs-Siliziumkondensatoren eine entscheidende Rolle. Der weltweite Ausbau der 5G-Infrastruktur, der Frequenzfilterung, Entkopplung und weitere Verfahren bei höheren Frequenzen erfordert, steigert die Nachfrage nach Niederspannungs-Siliziumkondensatoren zusätzlich.

Unsere detaillierte Marktanalyse umfasst die folgenden Segmente:

Segmente

Teilsegmente

Anwendung

  • Industrie
    • Leistungsmanagement-ICs
    • Sensoren
    • Andere
  • Automobil
    • EV-Leistungsmodule
    • ADAS
    • Infotainment
    • Andere
  • PC / Server
    • CPU/GPU-Entkopplung
    • Anwendungen zur Sicherstellung der Stromversorgungsintegrität
    • Andere
  • Telekommunikation
    • 5G-Basisstationen
    • Optische Module
    • Andere
  • Andere

Material

  • Siliziumsubstrat
    • Monokristallines Silizium
    • Polykristallines Silizium
    • SOI (Silicon-on-Insulator)
    • Andere

Stromspannung

  • Niedrig
  • Medium
  • Hoch

Produkt

  • Integrierte/eingebettete Siliziumkondensatoren
  • Diskrete Siliziumkondensatoren
  • Hochentwickelte oder spezialisierte Siliziumkondensatoren
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Markt für Siliziumkondensatoren – Regionale Analyse

Markteinblicke Asien-Pazifik (ohne Japan)

Der asiatisch-pazifische Raum (ohne Japan) wird voraussichtlich bis Ende 2036 mit einem Marktanteil von 49,1 % eine dominierende Rolle im Markt für Siliziumkondensatoren einnehmen. Grund dafür ist die Bedeutung der Region als globales Zentrum der Elektronikfertigung. Der robuste Ausbau der 5G-Infrastruktur ist ein weiterer wichtiger Faktor für das Marktwachstum. Wie die GSM Association im Juli 2025 mitteilte, wurden im asiatisch-pazifischen Raum rund 220 Milliarden US-Dollar in verschiedene technologische Entwicklungen investiert. Der Großteil dieser Investitionen war für den Ausbau der 5G-Infrastruktur vorgesehen.

Der chinesische Markt dürfte im Prognosezeitraum aufgrund staatlicher Investitionen in die Halbleiterfertigung ein starkes Wachstum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7,7 % verzeichnen. Wie das Institut für Globale Konflikte und Kooperation (IGCC) der Universität von Kalifornien berichtete, beschloss die Regierung im Mai 2024, 47,5 Milliarden US-Dollar in die Entwicklung der Halbleiterindustrie zu investieren. Chinas Aufstieg zum größten Automobilhersteller treibt zudem die Nachfrage nach Siliziumkondensatoren für Fahrzeuge an.

Indien wird sich voraussichtlich zwischen 2026 und 2036 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 8,8 % zu einem expandierenden Markt für Siliziumkondensatoren entwickeln. Grund dafür ist das Bestreben der Regierung, die Importabhängigkeit zu verringern. Aus diesem Grund investiert die Regierung in die Schaffung eines günstigen Umfelds, das sich voraussichtlich hervorragend für die Elektronikfertigung eignet. Im März 2025 gab das Presseinformationsbüro (PIB) bekannt, dass die indische Regierung die Fördermittel für die Technologieentwicklung von 652,1 Millionen US-Dollar auf 1 Milliarde US-Dollar erhöht hat. Diese finanzielle Unterstützung verbessert die Chancen auf die notwendigen Mittel für die Produktion von Siliziumkondensatoren. Die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen in Indien treibt die Nachfrage nach Siliziumkomponenten zusätzlich an. Auch die wachsende Elektronikproduktion in Indien dürfte die Nachfrage nach Siliziumkondensatoren ankurbeln. Die Elektronikproduktion in Indien wird voraussichtlich bis 2030 auf 500 Milliarden US-Dollar steigen, gegenüber 155 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Das Wachstum des Unterhaltungselektroniksektors in Indien wird durch staatliche Förderung, die Nachfrage der Verbraucher und den Ausbau der nationalen Lieferkettenkapazitäten vorangetrieben.

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Der nordamerikanische Markt für Siliziumkondensatoren wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,2 % wachsen. Grund dafür ist das Wachstum verschiedener Branchen, darunter die Automobil-, IT- und Telekommunikations-, Unterhaltungselektronik-, Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsindustrie, die die Nachfrage nach Siliziumkondensatoren ankurbeln. Staatliche Förderprogramme treiben zudem Innovationen und Produktionssteigerungen in Nordamerika voran. Wie der Council on Foreign Relations im April 2024 berichtete, fördert das in den USA verabschiedete CHIPS-Gesetz (Children's Integrated Chip Services Act) die Halbleiterproduktion erheblich. Im Rahmen dieses Gesetzes investierte die Regierung 53 Milliarden US-Dollar, um die Halbleiterproduktion zu steigern und so die Nachfrage nach Siliziumkondensatoren weiter zu erhöhen.

Der Markt für Siliziumkondensatoren in den USA dürfte im Prognosezeitraum aufgrund der Nachfrage nach Halbleitern mit ultrabreitem Bandabstand im Verteidigungssektor ein rasantes Wachstum verzeichnen. Unternehmen nehmen die Produktion dieser Kondensatoren auf und treiben so deren Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen voran. Auch der Ausbau der 5G-Infrastruktur im ganzen Land beflügelt das Marktwachstum durch die steigende Verwendung dieser Komponente. Staatliche Stellen unterstützen den Ausbau der 5G-Infrastruktur in den USA maßgeblich und fördern damit die zunehmende Verbreitung von Siliziumkondensatoren. So kündigte die National Science Foundation (NSF) beispielsweise im September 2023 Fördermittel in Höhe von 25 Millionen US-Dollar für die Weiterentwicklung der 5G-Kommunikationsinfrastruktur und die Bewältigung damit verbundener Herausforderungen an.

Der Markt für Siliziumkondensatoren in Kanada dürfte zwischen 2026 und 2036 ein starkes Wachstum verzeichnen. Grund dafür sind die staatlichen Bemühungen um emissionsfreie Mobilität durch die Förderung von Elektrofahrzeugen. Der Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge treibt die Nachfrage nach Siliziumkondensatoren als fortschrittliche Energiemanagementkomponenten zusätzlich an. Diese Entwicklung wird durch Investitionen von Unternehmen der Automobilbranche vorangetrieben. So hat beispielsweise Electricity Canada, eine Tochtergesellschaft des Volkswagen-Konzerns, zwischen März 2024 und März 2025 68 neue Gleichstrom-Schnellladestationen in New Brunswick und Nova Scotia in Betrieb genommen.

Einblicke in den europäischen Markt

Der europäische Markt für Siliziumkondensatoren wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,6 % wachsen. Grund dafür ist die steigende Nachfrage nach miniaturisierten Medizingeräten, die eine verbesserte Mobilität, die kontinuierliche Gesundheitsüberwachung und den Zugang zu personalisierten Behandlungsoptionen ermöglichen. Initiativen von Regulierungsbehörden zur Förderung des Ausbaus der Telekommunikationsinfrastruktur steigern ebenfalls die Nachfrage nach Siliziumkondensatoren für Filterzwecke und Impedanzanpassungsschaltungen. Laut einem Bericht der GSM Association vom Januar 2025 basierten im Jahr 2024 rund 30 % der Mobilfunkverbindungen in Europa auf 5G. Bis 2030 dürfte dieser Anteil auf 80 % steigen.

Der Markt in Deutschland wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,4 % wachsen, bedingt durch steigende Investitionen in die intelligente Fertigung. Unternehmen investieren massiv in die Etablierung von Industrie 4.0. Auch die Regierung fördert den Ausbau intelligenter Fertigungsprozesse und damit die verstärkte Nutzung von Siliziumkondensatoren. Deutsche Hersteller von Siliziumkondensatoren entwickeln zudem Siliziumkarbide, um die intelligente Fertigung zu ermöglichen und den Bedarf an Siliziumkondensatoren zu decken.

Der britische Markt für Siliziumkondensatoren wird voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,1 % wachsen. Grund dafür ist die von der Regierung eingeführte Verpflichtung zu emissionsfreien Fahrzeugen. Im Januar 2024 kündigte die Regierung diese Verpflichtung für Automobilhersteller an. Ziel war es, den Verbrauchern eine größere Auswahl an Elektrofahrzeugen zu bieten. Die Ankündigung verpflichtete die Hersteller außerdem dazu, einen Mindestanteil emissionsfreier Fahrzeuge am Gesamtabsatz zu gewährleisten, wodurch der Bedarf an Siliziumkondensatoren stieg. Auch der Ausbau der 5G-Infrastruktur im ganzen Land trägt zu einem erhöhten Verbrauch von Siliziumkondensatoren bei.

Silicon Capacitors Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Markt für Siliziumkondensatoren:

    Der globale Markt für Siliziumkondensatoren wird von wenigen Komponentenherstellern und Halbleiterkonzernen dominiert. Diese Unternehmen erzielen den Großteil des Umsatzes und führen zu einer moderaten Marktkonzentration. Wichtige Marktteilnehmer kooperieren zudem mit anderen Industrieunternehmen, um eine reibungslose Versorgung mit Siliziumkondensatoren zu gewährleisten und so eine störungsfreie Produktion von Produkten, die Siliziumkondensatoren benötigen, zu ermöglichen. Die Produktion und Entwicklung von Siliziumkondensatoren wird von der Regierung gefördert.

    Nachfolgend die Liste der wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt für Siliziumkondensatoren:

    • Vishay Intertechnology, Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtigste Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtigste Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Aktuelle Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • KEMET Corporation
    • AVX Corporation
    • Samsung Elektromechanik
    • Yageo
    • ABB Ltd
    • Darfon Electronics Group
    • Elna
    • Nippon Chemi-Con Corporation
    • Schneider Electric
    • Siemens Industry Inc

Neueste Entwicklungen

  • Im September 2025 gab Samsung seine Beteiligung an der Massenproduktion von Siliziumkondensatoren bekannt. Im vergangenen Jahr lieferte das Unternehmen die Komponenten an Kunden und hat nun die Massenproduktion für KI-Server und Hochleistungs-Halbleitergehäuse ermöglicht.
  • Im November 2024 kündigte die Murata Manufacturing Co., Ltd. die Errichtung einer neuen 200-mm-Massenproduktionslinie an. Ziel dieser Initiative war die Stärkung der organisatorischen Kapazitäten in der Siliziumkondensatorproduktion.
  • Im März 2024 stellte AP Memory, ein führendes Unternehmen im Bereich kundenspezifischer Speicherlösungen, seinen neu entwickelten Silizium-Stack-Kondensator (S-SiCapTM) Gen3 vor. Es handelt sich um einen Silizium-Kondensator mit sehr niedrigem Profil (<100µm dünn) und hoher Kapazitätsdichte, der mit System-on-Chip (SoC) kompatibel ist.
  • Report ID: 8137
  • Published Date: Sep 29, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird der Markt für Siliziumkondensatoren ein Volumen von über 2 Milliarden US-Dollar erreichen.

Es wird erwartet, dass der Markt für Siliziumkondensatoren bis Ende 2036 ein Volumen von 4,1 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was einem jährlichen Wachstum von 6,5 % im Prognosezeitraum von 2026 bis 2036 entspricht.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen Murata Manufacturing, Vishay Intertechnology, Inc., KEMET Corporation, AVX Corporation, Panasonic und Samsung Electro-Mechanics.

Es wird erwartet, dass das Automobilsegment bis 2036 mit 28,5 % den größten Marktanteil erreichen und im Zeitraum 2026-2036 lukrative Wachstumschancen bieten wird.

Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum ohne Japan wird voraussichtlich bis Ende 2036 mit 49,1 % den größten Marktanteil halten und in Zukunft weitere Geschäftsmöglichkeiten bieten.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos