Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für Damenbinden im Zeitraum 2025–2037
Der Markt für Damenbinden hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 20,5 Milliarden US-Dollar und soll bis Ende 2037 die Marke von 36,33 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, wird das Marktvolumen um mehr als 4,5 % jährlich wachsen. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für Damenbinden auf 21,42 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das Marktwachstum ist auf die weltweit steigende Bildung von Frauen zurückzuführen. Laut UNESCO-Daten vom Oktober 2023 besuchten 2022 im Vergleich zum letzten Jahrzehnt 50 Millionen mehr Mädchen die Schule. Die zunehmende Bildung von Mädchen ermutigt sie, saubere Menstruationsprodukte zu verwenden, um ihre Hygiene zu gewährleisten. Die Alphabetisierung von Frauen steht in direktem Zusammenhang mit ihrem wachsenden Bewusstsein für Menstruationshygiene. UNICEF-Berichten zufolge bieten weltweit 39 % der Schulen Aufklärung zum Thema Menstruation an, was das Marktwachstum weiter fördert.
Zudem gewinnt der Markt durch das steigende Bewusstsein für Menstruationshygiene an Bedeutung. So wird beispielsweise jedes Jahr am 28. Mai der Tag der Menstruationshygiene gefeiert, um eine menstruationsfreundliche Welt zu fördern. Die Kampagne konnte 2024 1157 private und öffentliche Partner gewinnen, um die Botschaft zu verbreiten. Zu den philanthropischen Partnern der Kampagne gehören unter anderem The Case for Her, Vitol Foundation, Merch Family Foundation, Svenska Postkod Stiftelsen und die Bill & Melinda Gates Foundation.

Sektor Damenbinden: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber:
- Verstärkte Bemühungen von Regierungen weltweit: Laut Weltbank menstruieren im Mai 2022 weltweit mehr als 300 Millionen Frauen. Verschiedene Regierungen unternehmen enorme Anstrengungen, um die Menschen für die Menstruationshygiene zu sensibilisieren. So haben beispielsweise laut der Alliance for Period Supplies im Januar 2025 in den USA derzeit 28 Bundesstaaten sowie Washington D.C. Gesetze verabschiedet, die menstruierenden Schülerinnen den kostenlosen Zugang zu Menstruationsprodukten während des Studiums gewährleisten. Ähnlich verhält es sich in Deutschland: An der Universität Hamburg wurden 20 Binden- und Tamponspender in Damentoiletten an 15 Standorten auf dem Campus aufgestellt. Diese Bemühungen fördern das Marktwachstum für Damenbinden im Prognosezeitraum.
- Rasante Urbanisierung:Laut dem Statistikamt der Vereinten Nationen erreichte die Weltbevölkerung im November 2022 8 Milliarden Menschen. 55 % davon leben in städtischen Gebieten. Bis 2050 wird ein Anstieg auf 70 % prognostiziert. In Städten sind Waren wie Damenbinden aufgrund der entsprechenden Infrastruktur wie Einkaufszentren und Supermärkten besser zugänglich. Dies führt zu höheren Umsätzen und treibt das Marktwachstum voran. Laut dem Observatory of Economic Complexity erreichte der weltweite Handel mit Damenbinden im Jahr 2023 18,2 Milliarden US-Dollar.
- Neue Produkteinführungen im Bereich Damenbinden: In den letzten Jahren hat die Verwendung von Bio- und Naturmaterialien zur Herstellung von Damenbinden zugenommen. Hersteller finden praktikable Lösungen für umweltfreundliche Damenbinden. Beispielsweise stellt Prakati India Damenbinden aus Rohstoffen wie Bio-Baumwolle, Maisstärke, Bambus und Frischzellstoff her. Camesi verwendet ausschließlich hochwertige pflanzliche Inhaltsstoffe, damit Frauen keine Hautausschläge oder Reizungen bekommen.
Herausforderungen:
- Verfügbarkeit anderer Optionen: Es gibt verschiedene Alternativen zu Binden auf dem Markt, wie Menstruationstassen, Binden, Tampons, Schwämme, Periodenunterwäsche usw. Die Generation Z steigt auf umweltfreundliche Alternativen um.
- Beschwerden im Zusammenhang mit Binden: Das Tragen einer Binde kann Rötungen, Juckreiz und Reizungen verursachen. Außerdem kann es die Belüftung im Vaginalbereich blockieren und so bakterielle Infektionen verursachen. Sitzt die Binde nicht richtig, führt dies zu Bewegungseinschränkungen.
Markt für Damenbinden: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
4,5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
20,5 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
36,33 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung von Damenbinden
Produkt (Einweg, Mehrweg, biologisch abbaubar)
Das Segment der biologisch abbaubaren Produkte wird voraussichtlich einen bedeutenden Marktanteil gewinnen, da die Bedenken hinsichtlich schädlicher Kunststoffe in Damenbinden zunehmen. Laut einer Studie der National Institutes of Health bestehen Damenbinden zu bis zu 90 % aus Kunststoff und benötigen etwa 500–800 Jahre, um biologisch abgebaut zu werden. Die Studie ergab außerdem, dass eine Damenbinde so viel Kunststoff enthält wie vier Supermarkttüten. Um diesen Bedenken Rechnung zu tragen, stellen Marktteilnehmer Damenbinden aus biologisch abbaubaren Rohstoffen her. Im November 2023 entwickelten Forscher der Stanford University ein Open-Source-Verfahren zur Umwandlung von Sisalfasern in saugfähiges Material für die Herstellung biologisch abbaubarer Damenbinden. Ähnlich entwickelte im April 2024 ein Team von Studierenden der Chemie- und Biomolekulartechnik der Johns Hopkins University „Biofide“. Damit soll dem Problem der steigenden Zahl von Binden (3,6 Tonnen) begegnet werden, die in den USA auf Mülldeponien landen.
Vertriebskanal (Apotheken, Supermärkte, Convenience Stores, Online-Shops)
Basierend auf dem Vertriebskanal wird für das Apothekensegment im betrachteten Zeitraum ein stetiges Umsatzwachstum prognostiziert. Dieses Wachstum ist auf die weltweite Zunahme von Apothekengründungen zurückzuführen. Der Fokus liegt zunehmend auf präventiver Gesundheitsfürsorge und einem verbesserten Zugang zur Gesundheitsversorgung. Laut dem Weltwirtschaftsforum erreichten die weltweiten Gesundheitsausgaben im Jahr 2021 zudem die beeindruckende Summe von 9,8 Billionen US-Dollar. Die weltweiten Ausgaben für das Gesundheitswesen wirken sich ebenfalls positiv auf das Wachstum des Marktes für Damenbinden aus.
Unsere detaillierte Analyse des Marktes für Damenbinden umfasst die folgenden Segmente:
Produkt |
|
Quelle |
|
Vertriebskanal |
|

Vishnu Nair
Head - Global Business DevelopmentPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Damenbindenindustrie: Regionaler Umfang
Marktanalyse Asien-Pazifik
Der Markt für Damenbinden im asiatisch-pazifischen Raum wird aufgrund der großen Verbraucherbasis zwischen 2025 und 2037 voraussichtlich einen erheblichen Umsatzanteil erwirtschaften. Darüber hinaus bemühen sich die Regierungen im asiatisch-pazifischen Raum zunehmend, Frauen für Menstruationshygiene zu sensibilisieren. Laut dem National Institute of Health befanden sich beispielsweise in Indien im Jahr 2023 355 Millionen Frauen in der Menstruationsphase. Eine Studie des Ministeriums für Trinkwasser und Abwasserentsorgung ergab, dass Frauen und Mädchen in Indien jährlich 12 Milliarden Binden verbrauchen. Das Ministerium für Gesundheit und Familienfürsorge führt außerdem ein Programm zur Einrichtung von über 8700 Janaaushidhi Kendras im ganzen Land durch, die oxo-biologisch abbaubare Damenbinden anbieten. Auch in Japan bemüht sich die Regierung der westjapanischen Präfektur Hyogo, Studentinnen kostenlose Damenbinden zur Verfügung zu stellen. Marktanalyse Nordamerika:
Für Nordamerika wird im betrachteten Zeitraum ein rasantes Wachstum erwartet, da das Verbraucherbewusstsein hoch ist. Die Bevölkerung der Region verfügt zudem über eine hohe Kaufkraft und eine gut ausgebaute Einzelhandelsinfrastruktur. Darüber hinaus treiben die gestiegenen Gesundheitsausgaben das Wachstum des Marktes für Damenbinden voran. Laut den Centers for Medicare & Medicaid Services (CMS) stiegen die Gesundheitsausgaben in den USA im Jahr 2023 um 7,5 % und erreichten 4,9 Billionen US-Dollar bzw. 14.570 US-Dollar pro Kopf. In Kanada verzeichnet der Markt aufgrund der zunehmenden Gründung von Apotheken ein deutliches Wachstum. Laut der National Association of Pharmacy Regulatory Authorities gab es im Januar 2025 in Kanada insgesamt 10.432 akkreditierte Apotheken.

Unternehmen, die den Markt für Damenbinden dominieren
- Kimberly Clark Corporation
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Kao Corporation
- Hengan International Group Company Limited
- Edgewell Personal Care Company
- Unicharm Corporation
- Johnson and Johnson Services Ltd
- Lil Lets UK Limited
- JNTL Consumer Health (India) Private Limited
- Procter & Gamble
Die Wettbewerbslandschaft des Marktes entwickelt sich rasant, da etablierte Akteure, führende Gesundheitsunternehmen und neue Marktteilnehmer in die Entwicklung biologisch abbaubarer Produkte investieren. Wichtige Marktteilnehmer konzentrieren sich auf die Entwicklung neuer Technologien und Produkte, die den strengen gesetzlichen Vorschriften und der Verbrauchernachfrage gerecht werden. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Partnerschaften und die Einführung neuer Produkte, um ihre Produktbasis zu erweitern und ihre Marktposition zu stärken. Hier sind einige wichtige Akteure auf dem globalen Markt:
Neueste Entwicklungen
- Im Oktober 2024 steht Butterfly auf der Damenbinden-Messe 2024 in der Beauty World Dubai im Mittelpunkt. Das Unternehmen steht für Qualität, Komfort und Innovation und freut sich, seine neuesten Produkte einem weltweiten Publikum zu präsentieren.
- Im Mai 2024 kündigte Edgewell Personal Care die Erweiterung seines Produktportfolios an, das nun nicht mehr nur Slipeinlagen, sondern auch Binden umfasst. Die neuen Binden verfügen über eine Oberschicht aus VEOCEL-Lyocellfasern mit Dry-Technologie – eine superweiche Schicht, die für ein angenehmes Tragegefühl sorgt.
Autorenangaben: Dhruv Bhatia
- Report ID: 1878
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Damenbinden Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten