Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desMarktes für Gummiverarbeitungschemikalien wurde im Jahr 2024 auf 3,2 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis Ende 2037 voraussichtlich 7,2 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 6,5 % im Prognosezeitraum, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Kautschukverarbeitungschemikalien auf 3,4 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die Automobilindustrie ist ein wichtiger Abnehmer von Gummiwaren, insbesondere Reifen. Der Bedarf an RPCs für die Produktion von Reifen und anderen Automobilkomponenten wächst mit der Zahl der produzierten und verkauften Fahrzeuge. Beispielsweise wurden im Jahr 2022 weltweit 85,4 Millionen Kraftfahrzeuge produziert, ein Anstieg von 5,7 % gegenüber 2021. Nach Angaben der Society of Indian Automobile Manufacturers (SIAM) produzierte die Automobilindustrie zwischen April 2022 und März 2023 über 2.59.000.000 Fahrzeuge, darunter Personenkraftwagen, Nutzfahrzeuge, Dreiräder, Zweiräder und Vierräder. Im Gegensatz dazu wurden zwischen April 2021 und März 2022 2.300.000 Einheiten produziert.
Umweltfreundliche Artikel und Nachhaltigkeit werden immer beliebter. Unterstützt werden diese Entwicklungen durch die Entwicklung und Anwendung recycelbarer oder biobasierter Gummiverarbeitungschemikalien, die die Marktexpansion in diesem Bereich vorantreiben. Beispielsweise steigerte Dow Inc., ein Materialwissenschaftsunternehmen, im Juli 2024 den Umsatz des Marktes für Gummiverarbeitungschemikalien durch die Einführung von NORDEL REN Ethylene Propylene Diene Terpolymers, einer biobasierten Version der EPDM-Gummimischung von Dow, die in Verbraucher-, Automobil- und Infrastrukturanwendungen verwendet wird, auf der Deutschen Kautschukkonferenz 2024.

Sektor der Kautschukverarbeitungschemikalien: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Die Entwicklung von Elektroautos: Gummiverarbeitungschemikalien werden bei der Herstellung von Elektrofahrzeugen für verschiedene Zwecke verwendet, beispielsweise als Beschleuniger, Schmiermittel, Weichmacher und Antiabbaumittel. Diese Chemikalien werden häufig bei der Herstellung verschiedener Gummi-Polymer-Autoteile wie Reifen, Scheibenwischer, Stoßstangen und Airbags verwendet. Der Bedarf an Chemikalien oder Additiven für die Gummiverarbeitung wird irgendwann parallel zur Expansion der Elektroautoindustrie zunehmen. Mit einem Verkauf von Elektroautos von nahezu 14 Millionen im Jahr 2023 verzeichnet der Sektor beispielsweise ein rasantes Wachstum. Zwischen 2020 und 2023 stieg der Anteil von Elektrofahrzeugen nach Prognosen der Internationalen Energieagentur (IEA) von etwa 4 % auf 18 %. Im ersten Quartal 2024 wurden knapp 3 Millionen Elektrofahrzeuge verkauft, das sind 25 % mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Da sich die Neuanschaffungen in der zweiten Jahreshälfte beschleunigen, stellen Projektverkäufe von über 17 Millionen bis zum Jahresende ein Wachstum von mehr als 20 % gegenüber dem Vorjahr dar. Infolgedessen kann es sein, dass Elektroautos mehr als eines von jedem im gesamten Kalenderjahr verkauften Auto ausmachen.
- Entwicklung grüner und biobasierter Gummimischungen: Die Entwicklung grüner und biobasierter Gummichemikalien bietet dem Sektor der Kautschukverarbeitungschemikalien eine glänzende Zukunft. Die Schaffung natürlicher und erneuerbarer Ersatzstoffe für herkömmliche, aus Erdöl gewonnene Gummimischungen trägt dazu bei, die steigende Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundlicheren und nachhaltigeren Produkten zu erfüllen. Hersteller von Gummiprodukten können jetzt umweltfreundliche Lösungen anbieten, die umweltbewusste Verbraucher ansprechen und dank biobasierter Produkte gleichzeitig die Einhaltung strenger Umweltgesetze gewährleisten. Unternehmen können landwirtschaftliche Ressourcen und Abfallbiomasse nutzen, um revolutionäre biobasierte Ozonschutzmittel, Weichmacher und andere Gummiadditive zu entwickeln, die genauso wirksam sind wie aktuelle petrochemische Gegenstücke und gleichzeitig ihren gesamten CO2-Fußabdruck verringern.
- Infrastrukturentwicklung und Bauprojekterweiterung: Bauprojekte und Infrastrukturerweiterung. Im Mai 2022 hatten Chinas in Entwicklung oder Betrieb befindliche Infrastrukturprojekte einen Wert von etwa 5 Billionen US-Dollar. Ebenso baute das Ministerium für Straßenverkehr und Autobahnen im Geschäftsjahr 23 10.331 km Nationalstraßen. Für den Bau von Infrastrukturen wie Gebäuden, Brücken und Straßen sind langlebige Gummimaterialien erforderlich. Die Zunahme von Infrastrukturprojekten erfordert den Einsatz von RPCs, um die Eigenschaften von Gummimaterialien zu verbessern.
Herausforderungen
- Strenge Gesetze zu den schädlichen Auswirkungen von Substanzen: Um die besonderen Anforderungen verschiedener Produkte auf Gummibasis zu erfüllen, werden während des Gummiproduktionsprozesses verschiedene Chemikalien benötigt. Bei der Gummiherstellung werden gefährliche Gase freigesetzt, die sowohl die menschliche Gesundheit als auch die Umwelt gefährden. Die Verwendung chemischer Zusatzstoffe bei der Gummiherstellung wird von mehreren Aufsichtsbehörden streng reguliert, darunter der Environmental Protection Agency (EPA) und der Registration, Evaluation, Authorisation, and Restriction of Chemicals (REACH). Die National Library of Medicine (LIB) gibt an, dass die menschliche Gesundheit durch die Exposition gegenüber chemischen Zusatzstoffen wie Tetramethylthiurammonosulfid, das als Beschleuniger bei der Herstellung von Gummi verwendet wird, beeinträchtigt wird.
- Gesundheitsgefahren: Die Industrie produziert große Mengen Abwasser und kann bei unsachgemäßer Bewirtschaftung ernsthafte Gesundheitsrisiken darstellen. Darüber hinaus sind Herstellungsprozesse wie Druckguss und Extrusion mit einer höheren Rate an Lungen-, Magen-, Blasen-, hämatologischem und anderen Krebsarten verbunden. Infolgedessen werden von den Aufsichtsbehörden strenge Vorschriften zur Kontrolle des Chemikalieneinsatzes und der Abwasserbehandlung in Verarbeitungsbetrieben durchgesetzt, darunter die New Source Performance Standards (NSPS) und die Registration, Evaluation, Authorisation, and Restriction of Chemicals (REACH). Die Verwendung von Ersatzstoffen wie Zellulose und stärkeren Naturfasern aus verarbeiteten Pflanzenölpflanzen hat aufgrund wachsender Gesundheits- und Umweltbedenken zugenommen.
Markt für Gummiverarbeitungschemikalien: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
6,5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
3,2 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
7,2 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung von Gummiverarbeitungschemikalien
Produkt (Antiabbaumittel, Beschleuniger, Flammschutzmittel, Verarbeitungshilfsstoffe/Förderer)
Das Segment Anti-Abbaustoffe wird voraussichtlich bis Ende 2037 den Marktanteil von Kautschukverarbeitungschemikalien mit rund 35,9 % dominieren. Gummimaterialien werden durch eine Klasse von Verbindungen, sogenannte Anti-Abbaustoffe, vor der Verschlechterung durch äußere Einflüsse wie Hitze, Sauerstoff und ultraviolettes Licht geschützt. Die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Antiabbaumitteln, die Nachhaltigkeitsziele unterstützen, ist eine bemerkenswerte Entwicklung auf dem Markt für Chemikalien, die in der Gummiverarbeitung verwendet werden. Die Hersteller entwickeln Formeln, die eine effiziente Verteidigung bieten und gleichzeitig ihre negativen Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren. Darüber hinaus führen Fortschritte in der Nanotechnologie zu einer Verbesserung der Anti-Degradations-Eigenschaften. Wirksamkeit und Bereitstellung besserer Leistungsmerkmale für Gummiwaren.
Anwendung (Reifen und verwandte Produkte, Automobilkomponenten, Schuhprodukte, Industriegummiprodukte)
Basierend auf der Anwendung dürfte das Segment der Automobilkomponenten am Markt für Gummiverarbeitungschemikalien bis Ende 2037 einen nennenswerten Anteil haben. Gummibasierte Artikel, die in Automobilen verwendet werden, wie Reifen, Dichtungen, Dichtungen und Schläuche, werden auf dem Markt für Gummiverarbeitungschemikalien als Automobilkomponenten bezeichnet. Der steigende Bedarf an leistungssteigernden Additiven zur Maximierung der Reifeneffizienz, des Kraftstoffverbrauchs und der Sicherheit ist ein bemerkenswerter Trend in diesem Markt. Darüber hinaus unterstützt die Schaffung umweltfreundlicher Gummimischungen Innovationen in der chemischen Verarbeitung für Automobilanwendungen und steht im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen des Automobilsektors. Diese Entwicklung zeigt das Engagement der Branche für die Verbesserung der Leistung und der Auswirkungen auf die Umwelt.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Produkt |
|
Anwendung |
|
Endverwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenGummiverarbeitende Chemieindustrie – regionaler Geltungsbereich
Marktanalyse im asiatisch-pazifischen Raum
Es wird erwartet, dass der Markt für Kautschukverarbeitungschemikalien im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 einen Umsatzanteil von über 35,5 % dominieren wird. Die schnelle Industrialisierung, Urbanisierung und das Wirtschaftswachstum der Region sind auf diese Dominanz aufgrund des gestiegenen Bedarfs an Gummiwaren in einer Vielzahl von Branchen zurückzuführen. Das Wachstum in der Region wird vor allem durch die expandierende Fertigungs-, Bau- und Automobilindustrie in Ländern wie China, Indien und Japan vorangetrieben.
Chemikalien für die Gummiverarbeitung sind in China sehr gefragt. Im Laufe der Jahre werden sowohl die Produktion als auch die Nachfrage weiter steigen. Bis 2022 stieg der Umsatz Chinas mit Chemikalien zur Gummiverarbeitung um mehr als 5 % auf über 1 Milliarde US-Dollar. Das erhebliche Wachstum des chinesischen Chemiesektors und der wachsende Automobil-Ersatzteilmarkt, der durch einen Anstieg der Autoverkäufe bedingt ist, treiben das Wachstum an. Daher werden staatliche Vorschriften geschaffen, um namhaften Herstellern von Chemikalien für die Gummiverarbeitung den Zutritt zu ermöglichen, was in Zukunft zu einer starken Expansion des Marktes für Gummiverarbeitungschemikalien führen wird.
In den letzten Jahrzehnten ist der Automobilsektor in Indien schrittweise gewachsen. Weltweit ist die Zahl der verkauften Fahrzeuge dramatisch gestiegen und immer mehr Menschen nutzen sie. Jedes Auto braucht Reifen, die ein notwendiger Bestandteil jedes Fahrzeugs sind und regelmäßig gewechselt werden müssen. Mit einem Wert von über 100 Milliarden US-Dollar (Stand April 2022) trägt der indische Automobilsektor 7,1 % seines BIP und 8 % seiner gesamten Exporte bei. Laut der National Family Health Survey 2021 besitzen 60 % der indischen Familien ein Auto. Um die steigende Nachfrage der Automobilhersteller zu befriedigen, erhöhen die Reifenhersteller ihre Produktionsmengen, da jedes Jahr mehr Autos auf die Straße kommen.
Europa-Marktanalyse:
Europa wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine stabile CAGR verzeichnen. Europa ist bekannt für seinen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und strenge Umweltgesetze. Mit einer starken Automobilindustrie und industriellen Basis sind Deutschland, Frankreich, Italien und das Vereinigte Königreich wichtige Marktteilnehmer für Kautschukverarbeitungschemikalien. Der Bedarf an umweltfreundlichen Kautschukverarbeitungschemikalien wird durch die Wünsche der europäischen Verbraucher bestimmt. und Unternehmen' Bevorzugung nachhaltiger und umweltfreundlicher Produkte. Die Verwendung nachhaltiger und ungiftiger Chemikalien in Herstellungsprozessen ist in der Europäischen Union durch strenge Vorschriften vorgeschrieben.
Der deutsche Markt für Chemikalien, die bei der Gummiherstellung verwendet werden, wird durch Umweltgesetze und einen Fokus auf Nachhaltigkeit angetrieben. Das Land verfügt über strenge Gesetze und Richtlinien, um umweltfreundliche Produktionsmethoden zu fördern und die Auswirkungen der Verarbeitung auf die Umwelt zu verringern. Infolgedessen wurden umweltfreundliche Chemikalien mit geringen flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) entwickelt, die den EU-Anforderungen entsprechen. Die Hersteller geben Geld für Forschung und Entwicklung aus, um neuartige und nachhaltige Chemikalien für die Kautschukproduktion zu entwickeln.
Der Markt für Gummiverarbeitungschemikalien im strongVereinigten Königreich könnte aufgrund des wachsenden Bedarfs Deutschlands an diesen Chemikalien aufgrund seiner verschiedenen Endverbraucheranwendungen, beispielsweise der Automobilindustrie, wachsen. Es wird erwartet, dass der Markt für Gummiverarbeitungschemikalien durch steigende Forschungs- und Entwicklungsausgaben für diese Chemikalien aufgrund staatlich erlassener Vorschriften und erheblicher Konkurrenz durch eine Reihe alternativer Produkte und Lieferanten angetrieben wird.

Unternehmen, die die Landschaft der Gummiverarbeitungschemikalien dominieren
- Ecore International
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- BASF SE
- Lanxess AG
- Akzo Nobel N.V.
- Solvay S.A.
- Eastman Chemical Company
- Arkema-Gruppe
- LG Chem Ltd.
- Nouryon
- Emerald Performance Materials LLC
Der Markt für Gummiverarbeitungschemikalien hat einen ständigen Bedarf an der Entwicklung neuer Produkte und Innovationen. Unternehmen in dieser Branche wenden Ressourcen für Forschungs- und Entwicklungsprojekte auf, die darauf abzielen, neue und verbesserte Waren mit erhöhter Langlebigkeit, Leistung und Umweltfreundlichkeit bereitzustellen. Diese Entwicklungen erfordern die Zugabe von Chemikalien, die die Eigenschaften von Gummi verstärken, wie etwa erhöhte Flexibilität, Hitzetoleranz und Haltbarkeit.
Hier sind einige führende Akteure auf dem Markt:
In the News
- Im März 2024 präsentierte LANXESS, ein Spezialchemieunternehmen, sein umfangreiches Sortiment an Additiven und Lösungen für die Reifenindustrie auf der Tire Technology Expo 2024 in Hannover, Deutschland. Das Unternehmen zeigte vom 19. bis 21. März, wie Reifenhersteller ihre Umweltbelastung sowohl während der Produktion als auch nach der Fertigstellung des Produkts verringern können.
- Im April 2023 gab Ecore International die Übernahme der 360 Tire Recycling Group bekannt, einem führenden Unternehmen für Reifenrecyclingmanagement. Die Position von Ecore in der Reifen- und Poliermittelkollektion wird durch diese strategische Partnerschaft gestärkt, die dem Unternehmen auch dabei hilft, Rohstoffe für seine hochmodernen Bodenbelags- und Oberflächenlösungen zu beschaffen. Der globale Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft für Gummi positioniert auch die 360 Tire Recycling Group und Ecore als führende Unternehmen.
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 7164
- Published Date: Feb 18, 2025
- Report Format: PDF, PPT