Marktgröße und Prognose für Schienenfahrzeuge nach Endverbraucher (Personenverkehr, Güterzug); Typ (Elektro, Diesel); Produkt (Waggon, Schnellbahnfahrzeug, Lokomotive) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 4798
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Ausblick auf den Schienenfahrzeugmarkt:

Der Markt für Schienenfahrzeuge hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 62,45 Milliarden US-Dollar und soll bis 2035 voraussichtlich 102,7 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von rund 5,1 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Marktwert der Schienenfahrzeuge auf 65,32 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Rolling Stock Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Das Marktwachstum ist auf die weltweit zunehmenden Verkehrsstaus zurückzuführen. Sie gelten als eines der besten Verkehrsmittel als Ersatz für den Straßenverkehr. Laut den gemeldeten Daten belaufen sich die durchschnittlichen jährlichen wirtschaftlichen Verluste durch Verkehrsstaus in US-Städten auf 11,0 Milliarden US-Dollar, in New York und Chicago auf 7,6 Milliarden US-Dollar.

Im Schienenverkehr bezeichnet der Begriff „Rollmaterial“ alle Fahrzeuge, die sich auf Schienen bewegen können. Dazu gehören sowohl Elektro- als auch Dieselfahrzeuge wie Personenwagen, Güterwaggons und andere. Der Trend zu fahrerlosen Zügen nimmt zu und erfordert keinen Fahrer. Zu den Faktoren, die zum Wachstum des globalen Marktes für Rollmaterial beitragen, zählen der weltweite Export und Import von Gütern sowie der Komfort, umweltfreundlich zu sein. Darüber hinaus wird erwartet, dass der zunehmende Einsatz verschiedener Technologien in Form von künstlicher Intelligenz und Datenanalyse das Wachstum des Marktes für Rollmaterial in den kommenden Jahren weiter fördern wird.

Schlüssel Fahrzeuge Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Markt für Schienenfahrzeuge im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 29 % erreichen, angetrieben durch den Ausbau der Schieneninfrastruktur und staatlich geförderte U-Bahn-Projekte.
    • Der nordamerikanische Markt wird im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die zunehmende Nutzung von U-Bahnen und die Elektrifizierung der Bahnstrecken.
  • Segmenteinblicke:

    • Es wird erwartet, dass das Güterzugsegment im Schienenfahrzeugmarkt bis 2035 einen signifikanten Marktanteil erreichen wird, was auf die zunehmende Nutzung für zuverlässigen Güterverkehr zurückzuführen ist.
    • Das Elektrosegment im Schienenfahrzeugmarkt wird den größten Anteil einnehmen, angetrieben durch den wachsenden Bedarf an umweltfreundlichem und emissionsarmem Schienenverkehr im Prognosezeitraum 2026–2035.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Zunehmende Automatisierung im Schienenverkehr
    • Steigende Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs
  • Große Herausforderungen:

    • Hoher Kapital- und Kostenaufwand
    • Unmöglichkeit, Route und Fahrzeiten an individuelle Anforderungen anzupassen
  • Wichtige Akteure:The Kinki Sharyo Co., Ltd., HYUNDAI Corporation, Siemens AG, ALSTOM, Wabtec Corporation, Stadler Rail AG, MAPNA Group, PPF GROUP, The Greenbrier Companies, Inc., IHI Corporation.

Global Fahrzeuge Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 62,45 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 65,32 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 102,7 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 5,1 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (29 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: China, Deutschland, Japan, USA, Frankreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Indonesien, Thailand, Brasilien
  • Last updated on : 10 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Steigende Automatisierung im Schienenverkehr – Verschiedene Technologien, wie beispielsweise ATO (Automatic Train Operation), werden eingesetzt, um den Zugbetrieb zu automatisieren. Darüber hinaus werden Roboter für die Instandhaltung der Bahnindustrie eingesetzt, was das Wachstum des globalen Schienenverkehrsmarktes voraussichtlich ankurbeln wird. Bis 2030 werden voraussichtlich mehr als 30 Prozent aller Arbeitsplätze weltweit automatisiert sein.

  • Steigende Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel – Mehr Autoverkehr belastet die Umwelt und beeinträchtigt die Gesundheit der Bevölkerung. Daher wird die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in Zukunft stärker gefördert, was das Marktwachstum voraussichtlich steigern wird. Laut der Internationalen Energieagentur steigt der Personenverkehr im High Rail Scenario bis 2050 auf 15 Billionen Personenkilometer.

  • Zunehmende Initiativen der Regierung zur Entwicklung der Eisenbahninfrastruktur – Die Regierungen bevölkerungsreicher Länder arbeiten an U-Bahn-Projekten für einen einfacheren Transport. Da diese Projekte zu weniger Lärmbelästigung, keiner Luftverschmutzung und weniger Verkehrsstaus führen, tätigt die Regierung daher mehr Investitionen. Daher wird im Prognosezeitraum mit einem steigenden Marktwachstum gerechnet. Die indische Regierung und die Asiatische Entwicklungsbank haben ein Darlehen in Höhe von rund 500 Millionen US-Dollar unterzeichnet, um das U-Bahn-Netz in Bengaluru durch den Bau zweier neuer U-Bahn-Linien mit einer Gesamtlänge von 50 Kilometern zu erweitern.

  • Steigende Bergbau- und Industrieaktivitäten – Die Zunahme der Bergbauaktivitäten durch die Produktion von Kohle und anderen Gütern dürfte das Wachstum des globalen Marktes für Schienenfahrzeuge beflügeln. Darüber hinaus erfolgt der inner- und zwischenstaatliche Handel mit Kohle und anderen Bergbauprodukten hauptsächlich über die Eisenbahn. Laut Daten aus dem Jahr 2020 werden in den nächsten fünf Jahren mindestens 50 neue Kohlebergwerke von Coal India Limited in Indien eröffnet.

  • Steigende Nachfrage nach sichereren Verkehrsmitteln – Die Zahl der Verkehrsunfälle ist weltweit stark gestiegen. Da der Schienenverkehr jedoch mit konstanter Geschwindigkeit fährt, wird erwartet, dass dies das Marktwachstum ankurbelt. Im Jahr 2022 starben in Indien mehr als 150.000 Menschen durch Verkehrsunfälle. Mehr als 55 Prozent der Verkehrsunfälle waren auf überhöhte Geschwindigkeit zurückzuführen.

Herausforderungen

  • Hoher Kapital- und Kostenbedarf – Die bestehenden Kapazitäten mehrerer Bahnunternehmen im Hinblick auf den Fuhrpark reichen nicht aus, um die steigende Nachfrage zu decken. Darüber hinaus verursacht das Be- und Entladen von Gütern enorme Kosten, und der damit verbundene Verschleiß trägt zusätzlich zu den Kosten bei. Für einen reibungslosen Betrieb ist zudem die Modernisierung von Gleisen und Signaltechnik erforderlich.
  • Unfähigkeit, die Route und die Zeitplanung an die individuellen Anforderungen anzupassen
  • Mangel an fortschrittlicher Infrastruktur

Marktgröße und Prognose für Schienenfahrzeuge:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

5,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

62,45 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

102,7 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Schienenfahrzeuge:

Typsegmentanalyse

Der globale Markt für rollendes Material ist segmentiert und wird hinsichtlich Angebot und Nachfrage nach Typen in Elektro- und Dieselfahrzeuge analysiert. Von den beiden Arten von rollendem Material wird das Elektrosegment im Jahr 2035 voraussichtlich den größten Marktanteil erlangen. Das Wachstum des Segments ist auf die zunehmende Nachfrage nach umweltfreundlichen Optionen zurückzuführen, die weniger Kohlenmonoxidemissionen als Dieselfahrzeuge verursachen. Zudem ist die globale Erwärmung für verschiedene Verkehrsmittel ein großes Problem, und die Regulierungsbehörden ergreifen die notwendigen Maßnahmen zur Reduzierung der Emissionen. Daher wird erwartet, dass dies das Wachstum des Segments in der Region ankurbeln wird. Beispielsweise spielt Diesel insbesondere im Güterverkehr eine viel größere Rolle und macht im Jahr 2021 rund zwei Drittel des weltweiten Gesamtenergieverbrauchs aus. Im Netto-Null-Szenario wird dieser Anteil laut der Internationalen Energieagentur durch kontinuierliche Fortschritte bei der Elektrifizierung des Güterverkehrs bis 2030 auf rund 40 % sinken.

Endbenutzer-Segmentanalyse

Der globale Markt für Schienenfahrzeuge wird hinsichtlich Angebot und Nachfrage nach Endnutzern in Personenverkehr und Güterzüge segmentiert und analysiert. Dabei wird erwartet, dass Güterzüge im Prognosezeitraum den größten Anteil halten werden. Das Wachstum dieses Segments ist auf die zunehmende Nutzung von Schienenfahrzeugen als zuverlässiges Transportmittel für Güter zurückzuführen. Darüber hinaus handelt es sich um ein effektives Transportmittel für Industrie- und Handelsgüter, das das Marktwachstum dieses Segments voraussichtlich vorantreiben wird. Darüber hinaus werden die Schienenfahrzeuge im internationalen und nationalen Handel eingesetzt und die staatliche Förderung dürfte das Wachstum dieses Segments weiter vorantreiben.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Schienenfahrzeuge umfasst die folgenden Segmente:

Nach Endverwendung

  • Personenverkehr
  • Güterzug

Nach Typ

  • Elektrisch
  • Diesel

Nach Produkt

  • Wagon
  • Schnellbahnfahrzeug
  • Lokomotive
  • Sonstige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Schienenfahrzeugmarktes:

Einblicke in den APAC-Markt

Der Marktanteil von Schienenfahrzeugen im Asien-Pazifik-Raum wird im Vergleich zu allen anderen Regionen bis Ende 2035 mit einem Anteil von etwa 29 % voraussichtlich der größte sein. Das Marktwachstum ist hauptsächlich auf die zunehmende Präsenz von Herstellern von Schienenfahrzeugen und Bahntransformatoren in der Region zurückzuführen. Darüber hinaus dürfte die zunehmende Nutzung des Personennahverkehrs auf der Schiene das Marktwachstum in der Region ankurbeln. Auch die steigenden staatlichen Mittel für die Entwicklung der Eisenbahnindustrie durch U-Bahn-Projekte und elektrifizierte Bahnstrecken dürften das Marktwachstum in der Region vorantreiben. Schätzungen zufolge werden die Schienen in Indien im Jahr 2022 fast 1,4 Milliarden Tonnen Fracht transportiert haben.

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Für die Region Nordamerika wird bis 2035 ein deutliches Wachstum prognostiziert. Das Marktwachstum ist vor allem auf die zunehmende Nutzung von U-Bahnen und anderen Schienenfahrzeugen zurückzuführen. Darüber hinaus erhöht die ausgebaute Gleisinfrastruktur die Effizienz und senkt die Transportkosten in Nordamerika. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Elektrifizierung des Schienenverkehrs in Nordamerika das Wachstum des Schienenfahrzeugmarktes in der Region steigern wird.

Markteinblicke für den Nahen Osten und Afrika

Darüber hinaus wird für den Markt im Nahen Osten und Afrika bis Ende 2035 im Vergleich zu allen anderen Regionen das zweitschnellste Wachstum prognostiziert. Die steigende Nachfrage nach der Entwicklung einer Eisenbahninfrastruktur für den Transport von Gütern wie Öl, Diesel und Passagieren dürfte den Bedarf an Schienenfahrzeugen in der Region ankurbeln. Darüber hinaus legt die Region großen Wert auf die Schaffung einer Eisenbahninfrastruktur, um grenzüberschreitende Reisen und Handel zu erleichtern. Auch dies dürfte das Marktwachstum im Nahen Osten und Afrika ankurbeln. Jüngsten Daten zufolge machten die Ölexporte der VAE mehr als 25 Prozent ihres gesamten Bruttoinlandsprodukts aus.

Rolling Stock Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Akteure auf dem Schienenfahrzeugmarkt:

    • Die Kinki Sharyo Co., Ltd.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • HYUNDAI Corporation
    • Siemens AG
    • ALSTOM
    • Wabtec Corporation
    • Stadler Rail AG
    • MAPNA Gruppe
    • PPF-Gruppe
    • Die Greenbrier Companies, Inc.
    • IHI Corporation

Neueste Entwicklungen

  • Die Greenbrier Companies, Inc. gab bekannt, dass sie 100 % der Anteile an GBX Leasing („GBXL“) erworben hat, ihrem Joint Venture mit der Longwood Group im Bereich Waggonleasing („Longwood“). Dies trägt zur Strategie von Greenbrier bei, seine Leasingflotte und sein Serviceangebot zu erweitern.

  • Stadler Rail AG hat mit Ferrocarrils de la Generalitat Valenciana einen Vertrag über die Lieferung von 16 TRAMLINK-Straßenbahnen unterzeichnet, mit der Möglichkeit, die Bestellung um weitere 12 Fahrzeuge zu erweitern.

  • Report ID: 4798
  • Published Date: Sep 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Schienenfahrzeugindustrie auf 65,32 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Schienenfahrzeuge hatte im Jahr 2025 einen Wert von über 62,45 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 5,1 % verzeichnen und einen Umsatz von 102,7 Milliarden US-Dollar erreichen.

Prognosen zufolge wird der Markt für Schienenfahrzeuge im asiatisch-pazifischen Raum bis 2035 einen Marktanteil von 29 % erreichen, angetrieben durch die wachsende Schieneninfrastruktur und staatlich finanzierte U-Bahn-Projekte.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören The Kinki Sharyo Co., Ltd., HYUNDAI Corporation, Siemens AG, ALSTOM, Wabtec Corporation, Stadler Rail AG, MAPNA Group, PPF GROUP, The Greenbrier Companies, Inc. und IHI Corporation.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos