Marktgröße und Marktanteil für Eisenbahngetriebe nach Produkt (Kegelradgetriebe, Stirnradgetriebe, Planetengetriebe, andere); Anwendung; Material – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Einblicke, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 6712
  • Veröffentlichungsdatum: Jan 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Markttrends für Eisenbahngetriebe, Prognosebericht 2025–2037

Die Größe des

Eisenbahngetriebemarktes wird im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, voraussichtlich um 3,84 Milliarden US-Dollar wachsen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,2 %. Bis zum Jahr 2025 wird der Wert der Eisenbahngetriebeindustrie voraussichtlich rund 4,31 Milliarden US-Dollar betragen.

Die Bahnindustrie wächst aufgrund der Fortschritte in der Bahntechnologie und modernen Getrieben rasant. Dies hat zu steigenden Investitionen in die Entwicklung fortschrittlicher Getriebe mit hervorragender Leistung und Effizienz geführt. Es wird erwartet, dass die wachsende Bedeutung der Integration energieeffizienter Technologie in innovative Getriebekonstruktionen zur Verbesserung der Betriebseffizienz das Wachstum des Marktes für Eisenbahngetriebe vorantreiben wird. Um beispielsweise null Emissionen zu erreichen und gleichzeitig die höchsten Standards an Zuverlässigkeit und Qualität aufrechtzuerhalten, stellte CAF MiiRA im Dezember 2023 seine neueste Generation leichter, effektiver Getriebe vor. Dieser Erfolg spiegelt nicht nur die Bereitstellung kostengünstiger Lösungen wider, sondern spiegelt auch die Entwicklungspräsenz und Marktkompetenz des Unternehmens wider und engagiert sich für die Entwicklung von Vollrädern für Autos und die Plattformvielfalt.


Railway Gearbox Market Overview
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Eisenbahngetriebesektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen: Eisenbahnen prüfen alternative Energieoptionen wie Elektrifizierung und Hybridsysteme, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Dies hat zu einer steigenden Nachfrage nach Spezialgetrieben für Elektro- und Hybridzüge geführt. Aufgrund ihrer Effizienz und geringeren Emissionen werden in Elektrozügen technologisch fortschrittliche Getriebekonstruktionen eingesetzt. Die Umstellung führt dazu, dass der Markt für Eisenbahngetriebe auf alternative Energiequellen in Zugsystemen umsteigt, da sich die Hersteller auf diese veränderten Anforderungen einstellen müssen.
  • Steigender Bedarf an Gütertransporten: Der Bedarf an Gütertransporten ist aufgrund des zunehmenden Welthandels erheblich gestiegen, was das Wachstum des Marktes für Eisenbahngetriebe vorantreibt. Da Schienennetze große Mengen kostengünstig über weite Strecken transportieren können, werden sie aus logistischen Effizienzgründen bevorzugt, insbesondere bei Massengütern. Die Bedeutung von Schienengüterverkehrssystemen wird durch das Wachstum des E-Commerce und die Nachfrage nach zuverlässigen Logistiklösungen zusätzlich unterstrichen. Beispielsweise erreichte der globale E-Commerce-Einzelhandelsmarkt im Jahr 2024 ein Volumen von über 4,1 Billionen Dollar. Um die Tragfähigkeit und Zuverlässigkeit zu verbessern, investieren Bahnbetreiber in die Modernisierung ihrer Flotten und Infrastruktur, was anspruchsvolle Getriebesysteme erfordert.
  • Investitionen und Initiativen der Regierung: Um das Wirtschaftswachstum zu unterstützen und die Verkehrsnetze zu verbessern, investieren Regierungen auf der ganzen Welt in die Verbesserung der Eisenbahninfrastruktur. Im August 2024 kündigte die indische Regierung in enger Zusammenarbeit mit dem Eisenbahnministerium eine Initiative zur Verbesserung der Kohlelogistik mit dem Start von 38 Schnellbahnprojekten an. Darüber hinaus haben Hersteller und Zulieferer von Eisenbahngetrieben mehr Möglichkeiten, den wachsenden Bedarf an zuverlässigen und langlebigen Teilen zu decken. Partnerschaften zwischen dem öffentlichen und dem kommerziellen Sektor nehmen zu, um die Eisenbahninfrastruktur zu verbessern und Innovationen zu fördern. Staatliche finanzielle Anreize und regulatorische Unterstützung werden das Marktpotenzial für Eisenbahngetriebe erweitern, da eine verbesserte Infrastruktur für die städtische Mobilität von entscheidender Bedeutung ist.

Herausforderungen

  • Hohe Produktionskosten: Hohe Herstellungskosten von Eisenbahngetrieben können die Expansion des Marktes für Eisenbahngetriebe erheblich einschränken. Die Gesamtkosten steigen aufgrund des Einsatzes fortschrittlicher Materialien und Technologien wie hochfester Verbundwerkstoffe und Leichtmetalle. Darüber hinaus erfordert die Komplexität der Design- und Produktionsverfahren qualifizierte Arbeitskräfte, was die Kosten noch weiter erhöht. Viele Bahnbetreiber sind aus finanziellen Gründen nicht in der Lage, in anspruchsvolle Getriebesysteme zu investieren. Hersteller zögern möglicherweise, in modernste Getriebetechnologie zu investieren, da im Bahnsektor mehr Wert auf Kosteneffizienz gelegt wird, was das Potenzial des Marktes bis zu einem gewissen Grad einschränken würde.
  • Strikte Einhaltung von Vorschriften: Strenge Vorschriften zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften stellen ein großes Hindernis dar, das das Wachstum des globalen Marktes für Eisenbahngetriebe behindert. Um die von internationalen Organisationen und Regierungsbehörden festgelegten Sicherheits- und Leistungskriterien zu erfüllen, sind umfangreiche Tests und Zertifizierungen erforderlich. Die Hersteller sind für die Einhaltung verschiedener Vorschriften verantwortlich, die je nach geografischem Gebiet teilweise sehr unterschiedlich sein können. Das strenge Compliance-Verfahren führt häufig zu höheren Entwicklungskosten und -zeiten. Darüber hinaus kann die Nichteinhaltung zu Produktrückrufen, rechtlichen Schritten und Hindernissen für den Markteintritt neuer Wettbewerber führen. Dies könnte dazu führen, dass Unternehmen Compliance vor Kreativität stellen, was die Einführung innovativer Getriebedesigns behindern und den technischen Fortschritt verlangsamen würde.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

5,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

4,12 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

7,96 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Eisenbahngetrieben

Produkt (abgeschrägt, spiralförmig, planetarisch, andere)

Es wird erwartet, dass das Stirnradgetriebe bis Ende 2037 einen Marktanteil von rund 40,5 % am Markt für Eisenbahngetriebe erobern wird. Die Verbreitung von Stirnradgetrieben nimmt zu, da sie Bewegungen geräuschlos und reibungslos übertragen können. Da diese Getriebe für Hochgeschwindigkeitsanwendungen bevorzugt werden, können sie in Personenzügen und Hochgeschwindigkeitszügen eingesetzt werden, bei denen eine Geräuschreduzierung unerlässlich ist. Darüber hinaus bietet die Schrägstirnradkonstruktion im Vergleich zu anderen Getriebetypen eine bessere Drehmomentübertragung und eine längere Lebensdauer, was den Wartungsbedarf und die Betriebskosten senkt. Stirnradgetriebe erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da Bahnbetreiber die Leistung und Zuverlässigkeit ihrer Flotten verbessern möchten. Ihre Anziehungskraft wird durch die ständige Weiterentwicklung von Materialien und Präzisionstechnologien noch verstärkt, die eine hohe Marktnachfrage ankurbeln.

Anwendung (Personenbahn, Güterbahn, Hochgeschwindigkeitsbahn, Stadtbahn)

Bis Ende 2037 wird das Hochgeschwindigkeitsbahnsegment voraussichtlich einen Marktanteil von über 45,4 % bei Eisenbahngetrieben halten. Der Hochgeschwindigkeitszug ist ein zentraler Bestandteil der Infrastruktur vieler Nationen. plant, ihr öffentliches Verkehrsnetz zu verbessern. Es ist unerlässlich, über hochentwickelte Getriebesysteme zu verfügen, die hohen Geschwindigkeiten standhalten und gleichzeitig Zuverlässigkeit und Sicherheit gewährleisten. Aus diesem Grund investieren Regierungen in mehreren Ländern erheblich in laufende Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnnetzprojekte.

Fortschritte in der Getriebetechnologie, bei denen Langlebigkeit, Lärmminderung und einfache Wartung im Vordergrund stehen, sind für die Erfüllung der hohen Anforderungen von Hochgeschwindigkeitszügen und die Bereitstellung von Pflege von entscheidender Bedeutung, was die Marktexpansion vorantreiben wird. Im Januar 2024 haben Sojitz Corporation und Larsen & Toubro Limited erhielt von der indischen National High-Speed ​​Rail Corporation Limited einen Auftrag für Elektrifizierungssystemarbeiten über 508 km des Hochgeschwindigkeitsbahnprojekts Mumbai-Ahmedabad.

Unsere eingehende Analyse des Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Produkt

  • Abschrägung
  • Helixförmig
  • Planetarisch
  • Andere

Anwendung

  • Personenbahn
  • Güterverkehr auf der Schiene
  • Hochgeschwindigkeitszug
  • Stadtbahn

Material

  • Stahl
  • Aluminium
  • Verbundmaterialien

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Eisenbahngetriebeindustrie – regionaler Geltungsbereich

Marktanalyse im asiatisch-pazifischen Raum

Die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum ist aufgrund erheblicher Ausgaben in die Schieneninfrastruktur und der schnellen Entwicklung von Hochgeschwindigkeitsschienennetzen bereit, bis 2037 einen Großteil des Umsatzanteils von 30,5 % zu dominieren. Getriebelösungen sind aufgrund der ausgedehnten und etablierten Schienennetze des Kontinents, die gewartet und modernisiert werden müssen, ständig gefragt. China, Japan und Indien sind bei dieser Expansion führend, da derzeit umfangreiche Eisenbahnentwicklungsprojekte im Gange sind.

Chinas Engagement für nachhaltige Mobilität führt zu Investitionen in neue Infrastruktur- und Elektrizitätsprojekte. Aufgrund der Ausweitung des Hochgeschwindigkeitsverkehrs in ganz China besteht ein wachsender Bedarf an speziellen Getriebetechnologien, die den Hochgeschwindigkeitsbahnbetrieb unterstützen können. Insgesamt stellt das chinesische Schienennetz einen vielfältigen und wachsenden Markt für Eisenbahngetriebe dar, der die Hersteller dazu ermutigt, innovativere Produkte herzustellen.

In Indien wird erwartet, dass der Markt bis Ende 2037 ein deutliches Umsatzwachstum verzeichnen wird, was auf starke und erschwingliche Lösungen zurückzuführen ist, die für Indiens expandierende Personen- und Güterbahnnetze erforderlich sind. Darüber hinaus wird erwartet, dass steigende Investitionen in F&E-Aktivitäten und staatliche Initiativen zur Unterstützung des Einsatzes fortschrittlicher Getriebe das Marktwachstum in Zukunft ankurbeln werden.

Nordamerikanische Marktanalyse   

Nordamerika wird im Prognosezeitraum aufgrund des starken Schienensystems und kontinuierlicher Renovierungsinitiativen voraussichtlich eine stabile CAGR verzeichnen. Mit einem Schwerpunkt auf der Verbesserung sowohl des Güter- als auch des Personenschienenverkehrs sind die USA und Kanada wichtige Akteure in dieser Branche. Die Expansion des Marktes für Eisenbahngetriebe in dieser Region wird durch den Einsatz fortschrittlicher Getriebetechnologien und einen wachsenden Fokus auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz vorangetrieben. Beispielsweise eröffnete Siemens Mobility im September 2024 das erste Hochgeschwindigkeitsbahn-Produktionswerk des Landes in Horseheads, New York. Es wird auf der Brightline West-Linie von Las Vegas nach Südkalifornien verkehren.

Der Markt für Eisenbahngetriebe in den strongUSA dürfte im Prognosezeitraum aufgrund der technologischen Fortschritte bei Eisenbahngetrieben, der Präsenz führender Unternehmen im Land und des steigenden Bedarfs an fortschrittlichen Getrieben für Modernisierungsinitiativen und Infrastrukturinvestitionen einen erheblichen Anteil ausmachen.

In Kanada nimmt der Einsatz von Eisenbahngetrieben aufgrund der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen, ertragsarmen Getriebelösungen und dem Vorhandensein eines gut ausgebauten Eisenbahnnetzes rasch zu. Das Eisenbahnnetz in Kanada ist diversifiziert und expandiert, was ein enormes Wachstumspotenzial für den Getriebefertigungssektor bietet. Die Weiterentwicklung von Materialien und Fertigungstechniken wird das anhaltende Streben nach umweltfreundlicheren und effizienteren Getriebekonstruktionen vorantreiben.

Railway Gearbox Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Eisenbahngetriebelandschaft dominieren

    Der globale Markt für Eisenbahngetriebe ist hart umkämpft und besteht aus wichtigen Akteuren, die auf globaler und regionaler Ebene tätig sind. Mehrere große Hersteller konkurrieren um Marktanteile und sind bestrebt, fortschrittliche Produkte und Lösungen auf den Markt zu bringen und der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Diese Hauptakteure konzentrieren sich auf die Umsetzung verschiedener Strategien wie Produktentwicklungen, Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften, um ihre Produkteinführungen zu verbessern und ihre Marktposition zu behaupten. Hier sind einige führende Akteure auf dem Markt für Eisenbahngetriebe:

    • Hyundai Rotem Company
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse 
    • Siemens AG
    • Voith GmbH & Co. KGaA
    • ZF Friedrichshafen AG
    • Bombardier Inc.
    • Alstom SA
    • ABB Ltd.
    • Huawei
    • Wabtec Corporation

In the News

  • Im Juni 2024 beschleunigt Huawei die Entwicklung intelligenter Stadtbahnen mit der Veröffentlichung eines technischen Weißbuchs zum rein optischen Netzwerk für intelligente Stadtbahnen. Bangkok war kürzlich mit großem Erfolg Gastgeber des Asia Pacific Rail 2024 Huawei Global Railway Summit. Xiang Xi, der Direktor der Overseas Railway Development-Abteilung der Huawei Smart Transportation BU, stellte das technische Whitepaper „Smart Urban Rail All-Optical Network“ vor. und die Lösung „Leading Infrastructure to Accelerate Transportation Intelligence“ bei der Veranstaltung.
  • Im April 2024 unterzeichneten Wabtec Corporation und Australian Rail Track Corporation (ARTC) eine Vereinbarung über digitale Lösungen. Die beiden Unternehmen werden zusammenarbeiten, um eine der wenigen Strategien zu entwickeln, die zur Verbesserung der Interoperabilität des Schienensystems in Australien untersucht werden.
  • Im Mai 2023 kündigte ZF die Einführung des Smart Oil Plug an, einer drahtlosen, sensorbasierten Lösung, die in Zusammenarbeit mit Branchendatenspezialisten entwickelt wurde. Das connect@rail-Portfolio von ZF, das umfangreiche Daten und Einblicke in die Funktionalität und den Zustand der Eisenbahninfrastruktur und der Waggons liefert, wird Smart Oil Plug integrieren. Dadurch werden Ausfallzeiten verringert und die Wartung verbessert.

Autorenangaben:   Saima Khursheed


  • Report ID: 6712
  • Published Date: Jan 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Eisenbahngetrieben auf 4,31 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Marktgröße für Eisenbahngetriebe wurde im Jahr 2024 auf 4,12 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 7,96 Milliarden US-Dollar überschreiten und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um über 5,2 % CAGR wachsen.

Aufgrund der Ausgaben für die Schieneninfrastruktur und der raschen Entwicklung von Hochgeschwindigkeitsnetzen wird die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 einen Großteil des Umsatzanteils von 30,5 % dominieren.

Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen die Siemens AG, die Voith GmbH & Co. KgaA, die ZF Friedrichshafen AG, Bombardier Inc., Alstom SA, ABB Ltd., Huawei und Wabtec Corporation.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung