Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037
Der Markt für Strahlenpneumonitis-Behandlungen hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 1,6 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich die Marke von 3,1 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,5 % verzeichnet. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen der Strahlenpneumonitis-Behandlung auf 1,7 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Sektor der Strahlenpneumonitis-Behandlung: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
-
Verstärkte Nutzung der Thoraxbestrahlung: Die zunehmende Nutzung der Thoraxbestrahlung, angetrieben durch technische Fortschritte in der Strahlentherapie, wird ein wichtiger Treiber für den Markt für die Behandlung von Strahlenpneumonitis sein. So besteht beispielsweise laut einer bahnbrechenden Studie der Universität Sheffield im März 2025 ein starker Zusammenhang zwischen der Anzahl der Überweisungen von Allgemeinärzten zum Thorax-Röntgenbild und einer früheren Lungenkrebserkennung sowie besseren Überlebensraten. Daher ist es wichtig, die Notwendigkeit kontinuierlicher Forschung und Innovation im Bereich der Behandlung von Strahlenpneumonitis zu betonen, um die daraus resultierende Morbidität zu senken und die Prognose für die Patienten zu verbessern.
-
Globale Alterung der Bevölkerung: Das Wachstum des Marktes für Strahlenpneumonitis-Behandlungen wird durch die zunehmende Zahl älterer Patienten vorangetrieben, die erheblich zur Zunahme altersbedingter Krebserkrankungen, insbesondere Lungenkrebs, beiträgt. So prognostizierte die American Cancer Society im Januar 2025 folgende Prävalenzraten für Lungenkrebs in den USA: etwa 226.650 (110.680 Männer und 115.970 Frauen). Etwa 124.730 Menschen starben an Lungenkrebs (60.540 Frauen und 64.190 Männer). Die Mehrheit der Betroffenen ist 65 Jahre oder älter. Diese Bevölkerungsumverteilung mit der erhöhten Anfälligkeit älterer Patienten für Strahlenschäden ist maßgeblich für das Marktwachstum verantwortlich.
Herausforderungen
-
Potenzielle Langzeitfolgen: Die ständige Bedrohung im Markt für Strahlenpneumonitis-Behandlungen sind chronische Folgeerscheinungen. Obwohl die Behandlung akuter Entzündungen wirksam behandelt werden kann, stellt der daraus resultierende, typischerweise fortschreitende, fibrotische Prozess ein dringendes klinisches Problem dar. Er erfordert langfristige Nachsorge und hochtechnologische, multidisziplinäre Behandlungsschemata und beeinträchtigt die Lebensqualität der betroffenen Patienten langfristig erheblich. Die Unvorhersehbarkeit und Instabilität der Spätfolgen erschwert zudem die Entwicklung individualisierter Behandlungen. Dies unterstreicht die Notwendigkeit wirksamer präventiver Behandlungen und prädiktiver Biomarker zur Reduzierung des Risikos strahleninduzierter chronischer Lungenschädigungen durch thorakale Strahlentherapie.
-
Herausforderungen bei Bewertung und Einstufung: Im Markt für Strahlenpneumonitis stellen Bewertung und Einstufung aufgrund der inhärenten Heterogenität und Subjektivität der klinischen und radiologischen Beurteilung eine Herausforderung dar. Das Fehlen eines international anerkannten, standardisierten Bewertungssystems führt zu Inhomogenitäten bei Diagnose, Behandlungswahl und Ergebnisberichterstattung zwischen Studien und Institutionen. Heterogenität erschwert die kritische Bewertung neuer Therapeutika und die Festlegung endgültiger Standards für die Wirksamkeit neuer Therapien im Zusammenhang mit Strahlenpneumonitis. Dies behindert letztlich den Fortschritt und kann die Qualität der Patientenversorgung beeinträchtigen.
Markt für die Behandlung von Strahlenpneumonitis: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
5,5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
1,6 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
3,1 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung der Strahlenpneumonitis-Behandlung
Behandlungsart (Kortikosteroide, Abschwellmittel, Hustenstiller, Bronchodilatatoren, Sauerstofftherapie)
Bezogen auf die Behandlungsart wird das Kortikosteroidsegment voraussichtlich mit 35,5 % den Markt für Strahlenpneumonitis dominieren. Die stark entzündungshemmenden Eigenschaften von Kortikosteroiden können Beschwerden lindern und weiteren Schäden während der Strahlenbehandlung vorbeugen. So zeigt beispielsweise eine aktuelle Studie mit über 2.900 Patienten vom Februar 2025, dass die optimale Behandlungsmethode bei Lupus-Perikarditis wahrscheinlich darin besteht, möglichst wenig Kortikosteroid-Medikamente zu verwenden. Diese Studie wurde vom National Heart, Lung, and Blood Institute (NHLBI) der National Institutes of Health (NIH) unterstützt. Die Verwendung von Steroiden zur Linderung von Herzentzündungen und anderen quälenden Symptomen bei Lupus-Patienten erhöht das Risiko einer Perikarditis.
Endnutzer (Krankenhäuser, chirurgische Zentren, Kliniken, Rehabilitationszentren)
Es wird erwartet, dass das Krankenhaussegment den Markt für die Behandlung von Strahlenpneumonitis im prognostizierten Zeitraum dominieren wird. Dies verdeutlicht die Bedeutung von Krankenhäusern für die umfassende Versorgung von Patienten, die eine strahleninduzierte Lungenentzündungstherapie erhalten. So gab GE HealthCare im Juli 2023 den Ausbau seiner Partnerschaft mit Elekta bekannt, um den Zugang zu präzisen Strahlenbehandlungslösungen zu verbessern. Ziel ist es, medizinischen Einrichtungen und Krankenhäusern ein umfassendes Spektrum an Diagnose- und Therapieoptionen für Krebspatienten zu bieten, die eine Strahlentherapie benötigen. Krankenhäuser bieten daher Einrichtungen mit hochmodernen Geräten und hochqualifiziertem medizinischem Personal, die ein optimales Umfeld für die Diagnose, Behandlung und das Management von Strahlenpneumonitis schaffen.
Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für Strahlenpneumonitis-Behandlungen umfasst die folgenden Segmente:
Behandlungsart |
|
Endnutzer |
|

Vishnu Nair
Head - Global Business DevelopmentPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Strahlenpneumonitis-Behandlungsbranche – Regionale Übersicht
Marktstatistik Nordamerika
Der nordamerikanische Markt für die Behandlung von Strahlenpneumonitis wird im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 voraussichtlich mit einem Anteil von 37,3 % dominieren. Der Einsatz individualisierter Medizin in der Krebstherapie, insbesondere in der Strahlentherapie, hat in der Region zugenommen. Dank der Fortschritte bei der Genomprofilierung und der Biomarkerforschung in der Region erstellen Kliniker individuelle Behandlungspläne basierend auf Patientenmerkmalen, wie beispielsweise genetischen Prädispositionen für strahleninduzierte Lungenschäden.
Im US-Markt für Strahlenpneumonitis dürften sich lukrative Wachstumschancen ergeben, da die Gesetzgebung die Ausweitung von Studien erleichtert und die Erstattungsrichtlinien unterstützen. So wurde beispielsweise im März 2025 der von Abgeordneten unterstützte Radiation Oncology Case Rate (ROCR) Value-Based Payment Program Act von 2025 verabschiedet, der den Zugang zu hochwertiger Krebsbehandlung sichern, die Behandlungsergebnisse verbessern und Medicare Kosten sparen soll. Der ROCR Act bietet einen patientenorientierten Ansatz zur Modernisierung des Strahlentherapie-Erstattungsprogramms von Medicare. Durch die Umstellung vom bestehenden mengenbasierten System pro Behandlung auf patientenorientierte, episodenbasierte Zahlungen legt ROCR mehr Wert auf den Wert und die Qualität der Behandlung als auf die Häufigkeit der Behandlungstermine.
Der kanadische Markt für Strahlenpneumonitis-Behandlungen wächst exponentiell, was auf das Bewusstsein und die offenen Diskussionen zwischen Wissenschaftlern, Forschern und namhaften Unternehmen zurückzuführen ist, die dasselbe Ziel verfolgen. So trafen sich beispielsweise im April 2024 Strahlentherapeuten auf der jährlichen RTi3-Konferenz in Kanada, um die neuesten Entwicklungen und Innovationen in der Strahlentherapie zu diskutieren. Im Mittelpunkt standen dabei Krankheitsherde, Operations- und Behandlungsplanung sowie Patientenversorgung und -erfahrung. Die Konferenz bot die Möglichkeit zum Networking und zur Nutzung modernster Technologien, um die Gesundheitsversorgung zu verbessern.
Marktanalyse Asien-Pazifik
Der Markt für Strahlenpneumonitis-Behandlungen im asiatisch-pazifischen Raum dürfte im genannten Zeitraum das schnellste Wachstum verzeichnen. Dieses Wachstum ist auf die Bemühungen von Forschern zurückzuführen, die die synergistischen Effekte von Kombinationstherapien mit Immuntherapie, zielgerichteten Therapien und unterstützenden Interventionen untersuchen. Darüber hinaus gewinnen Fortschritte bei Antioxidantien und entzündungshemmenden Medikamenten zur Steigerung der Wirksamkeit bei gleichzeitiger Reduzierung von Nebenwirkungen an Bedeutung. Kombinationstechniken verbessern nicht nur die Behandlungsergebnisse, sondern können auch die Inzidenz und den Schweregrad senken, was zu einem größeren Marktanteil führen wird.
In Indien dürfte der Markt für Strahlenpneumonitis-Behandlungen dank der wachsenden Gesundheitseinrichtungen ein starkes Wachstum verzeichnen. So setzte beispielsweise Aster DM Healthcare im Oktober 2024 als erste Gesundheitseinrichtung des Landes neue Maßstäbe in der Krebsbehandlung und führte damit die intraoperative Elektronenstrahltherapie (IOeRT) ein. Dies markierte einen grundlegenden Wandel in der Krebsbehandlung. Die neue hochmoderne medizinische Einrichtung wurde am Aster International Institute of Oncology (AIIO), Aster Whitefield Hospital, Bengaluru, eingerichtet und stellt einen bedeutenden Fortschritt im Engagement des Krankenhauses dar, Krebspatienten Behandlungsmöglichkeiten höchster Qualität zu bieten. Der chinesische Markt für Strahlenpneumonitis-Behandlungen dürfte im vorgegebenen Zeitrahmen aufgrund des Fokus auf innovative und bahnbrechende Strahlentherapie rasant wachsen. So genehmigte beispielsweise die chinesische Nationale Arzneimittelzulassungsbehörde (NMPA) im Juni 2024 die Zulassungsunterlagen für das Accuray Precision Treatment Planning System (TPS). Es ist mit dem Strahlentherapiesystem Tomo C des Joint Ventures CNNC-Accuray kompatibel. Diese Modalität ermöglichte eine neue, hochpräzise und präzise Strahlenbehandlung, die letztendlich die Zahl der Krebspatienten in China erhöhen wird, die Zugang zu dieser Behandlung erhalten.
Unternehmen, die die Behandlung von Strahlenpneumonitis dominieren
- Bayer AG
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Pfizer
- LGM Pharma
- Caesar & Loretz GmbH
- Avik Pharmaceutical Limited
- Amgen Inc
- AbbVie Inc
- Alkem Labs
- Accord Healthcare
- Zydus Pharmaceuticals
Das Wettbewerbsumfeld auf dem Markt für Strahlenpneumonitis-Behandlungen ist geprägt von der starken Präsenz wichtiger Akteure und deren Fokus auf die Bereitstellung optimaler Gesundheitseinrichtungen. So präsentierte Sun Nuclear beispielsweise im Mai 2024 auf der ESTRO-Jahrestagung in Glasgow, Schottland, neue und verbesserte Technologien zur Stärkung seines Qualitätsmanagements. Am Stand von Sun Nuclear wurden Produkte verschiedener Mirion-Marken präsentiert, die die Krebsbehandlungsbranche unterstützen, sowie Innovationen für das gesamte Qualitätsmanagement-Portfolio von Sun Nuclear. Außerdem wurden Einblicke in Version 5.0 der SunCHECK-Plattform gegeben.
Hier ist die Liste einiger wichtiger Akteure:
Neueste Entwicklungen
- Im September 2024 präsentierte GE HealthCare auf der Konferenz 2024 der American Society for Radiation Oncology (ASTRO) in Washington, D.C., die neuesten Fortschritte in der Strahlenonkologie.
- Im Juni 2024 gab Accuray Incorporated eine Partnerschaft mit TrueNorth Medical Physics LLC bekannt. Ziel dieser Partnerschaft ist es, Strahlenonkologie-Abteilungen durch externe Unterstützung zu unterstützen und so deren Leistungsfähigkeit zu verbessern.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 7609
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Behandlung einer Strahlenpneumonitis Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!