Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2024–2036
Der Prostaglandin-Markt hatte im Jahr 2023 ein Volumen von über 492,11 Millionen USD und wird bis Ende 2036 voraussichtlich 1,11 Milliarden USD übersteigen. Im Prognosezeitraum, also zwischen 2024 und 2036, wird er mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 6,5 % wachsen. Im Jahr 2024 wird das Branchenvolumen von Prostaglandin auf 517,7 Millionen USD geschätzt.
Der Markt wird in erster Linie durch die zunehmenden Komplikationen bei Frauen während der Wehen und den zunehmenden Einsatz von Prostaglandinen in der Geburtshilfe angetrieben. Der globale Prostaglandinmarkt floriert weiterhin aufgrund der zahlreichen Eigenschaften der Verbindung, die ihr eine breite Akzeptanz in verschiedenen Gesundheitsanwendungen verleihen, darunter Kardiologie, Gastroenterologie, Augenheilkunde, Gynäkologie und Geburtshilfe und andere. Auch die Rolle von Prostaglandinen in der Pathophysiologie und Behandlung verschiedener Gefäßerkrankungen durch die Verwendung der Verbindung dürfte das Marktwachstum in naher Zukunft weiter ankurbeln.
Prostaglandin-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunehmende Anwendung von Prostaglandin zur Behandlung von Patienten mit Migräne.
Migräne ist eine neurologische Erkrankung, die häufig durch lähmende und intensive Kopfschmerzen gekennzeichnet ist. Zu den Hauptsymptomen von Migräne zählen Erbrechen, Licht- und Geräuschempfindlichkeit, Übelkeit und weitere. Einer der Hauptgründe für die Beteiligung von Prostaglandinen an der Pathogenese ist die Ursache von Migräne. Diese Verbindungen können die zerebralen Blutgefäße verengen oder entspannen und so zur Linderung von Migränekopfschmerzen beitragen. Außerdem sollen diese Verbindungen die Wirkung von Bradykinin und anderen Formen chemisch induzierter Schmerzen verstärken, indem sie die peripheren Schmerzrezeptoren sensibilisieren. Darüber hinaus hilft Prostaglandin auch bei der Diagnose entzündlicher Erkrankungen wie Ödemen, Erythemen und Gewebeschäden und kann die Freisetzung von Neurotransmittern aus Nervenendigungen modulieren. Prostaglandinhemmer werden auch wirksam eingesetzt, um die Dauer von Migräneanfällen zu verkürzen und Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen zu lindern. - Zunahme der Zahl von Herz-Kreislauf-Patienten
Laut anderen Statistiken der WHO sterben jedes Jahr 17,9 Millionen Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Die Entwicklung im Bereich der Herzchirurgie bei Neugeborenen hat die Bedeutung einer schnellen Diagnose und Stabilisierung von Säuglingen mit angeborenen Herzfehlern erhöht. Durch die zunehmende Anwendung von Prostaglandin in den frühen Stadien der Erkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen hilft die Verbindung den Patienten, für die Operation klinisch stabiler zu sein. Eine Therapie mit Prostaglandin kann die Herz-Kreislauf-Funktion eines Säuglings wirksam aufrechterhalten, bis ein palliativer oder korrigierender Eingriff durchgeführt werden kann. Darüber hinaus wird erwartet, dass die wachsende geriatrische Bevölkerung mit schweren angeborenen Herzfehlern das Wachstum des Prostaglandin-Marktes im Prognosezeitraum weiter steigern wird.
Herausforderungen
- Gesundheitsprobleme im Zusammenhang mit der ungleichmäßigen Produktion von Prostaglandinen
Das Hauptproblem bei ungleichmäßiger Prostaglandinproduktion sind unerwünschte Entzündungen im Körper. Eine übermäßige Produktion von Prostaglandin kann chronische Krankheiten mit erheblichen Schmerzen verursachen. Darüber hinaus sind unter anderem Menstruationsblutungen, Arthritis und einige Krebsarten mit der hohen Prostaglandinproduktion verbunden. Manchmal reicht die Prostaglandinproduktion nicht aus, um die Verletzung zu heilen, was wiederum voraussichtlich das Marktwachstum im Prognosezeitraum bremsen wird.
Prostaglandin-Markt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024–2036 |
CAGR |
6,5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2023) |
492,11 Millionen USD |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036) |
1,11 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Prostaglandin-Segmentierung
Der Prostaglandinmarkt ist nach Anwendungsgebieten segmentiert in Kardiologie, Gastroenterologie, Ophthalmologie, Gynäkologie und Geburtshilfe und andere, wobei das Kardiologiesegment im Jahr 2021 aufgrund der steigenden Zahl geriatrischer Bevölkerungsgruppen weltweit und der steigenden Zahl von Herz-Kreislauf-Erkrankungen voraussichtlich den größten Marktanteil haben wird. Laut Statistiken der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird sich der Anteil der über 60-jährigen Weltbevölkerung zwischen 2015 und 2050 voraussichtlich von 12 % auf 22 % verdoppeln. Alternativ wird das Segment Gynäkologie und Geburtshilfe aufgrund der zunehmenden Anwendung von Prostaglandinmedikamenten bei schwangeren Frauen im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate aufweisen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Verwendung von Prostaglandinsynthetasehemmern wie Ibuprofen, Indomethacin, Ibuprofen und Mefenaminsäure zur Behandlung der primären Dysmenorrhoe das Marktwachstum des Prostaglandinsegments im Prognosezeitraum vorantreiben wird.
Unsere eingehende Analyse des globalen Prostaglandinmarktes umfasst die folgenden Segmente
Nach Typ |
|
Nach Anwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenProstaglandin-Industrie – Regionale Übersicht
Marktstatistiken für Nordamerika
Auf der Grundlage regionaler Analysen wird der globale Prostaglandinmarkt in fünf große Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und die Region Naher Osten und Afrika. Aufgrund der steigenden Zahl von Patienten mit angeborenen Herzfehlern wird die nordamerikanische Industrie bis 2036 voraussichtlich den größten Umsatzanteil erzielen. Laut den Statistiken der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) sterben jedes Jahr etwa 655.000 Amerikaner an Herzkrankheiten. Darüber hinaus sind das Vorhandensein eines starken Gesundheitsnetzwerks in der Region sowie die zunehmenden Investitionen der Pharmaunternehmen in die Forschung und Entwicklung fortschrittlicher hormonähnlicher Verbindungen einige der zusätzlichen Faktoren, die voraussichtlich das Wachstum des Prostaglandinmarktes in Nordamerika vorantreiben werden.
Unternehmen, die den Prostaglandin-Markt dominieren
- Enzo Life Sciences, Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Merck KGaA
- Alfa Chemie
- AbMole BioScience
- F&E-Systeme, Inc.
- Chirogate International Inc.
- Cayman Chemie
- Pfizer Inc.
- Johnson Matthey
- Abcam plc.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 1499
- Published Date: Sep 23, 2024
- Report Format: PDF, PPT