Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desMarktes für tragbare Energiespeichersysteme betrug im Jahr 2024 über 4,8 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich bis Ende 2037 65,3 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 24,3 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße tragbarer Energiespeichersysteme auf 6 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Tragbare Geräte bieten Verbrauchern Mobilität und kostengünstige Lösungen für Notstromquellen. Darüber hinaus tragen diese Stromnetzgeräte aktiv zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei. Die Einbeziehung von Batteriestromspeichersystemen in staatliche Projekte für saubere Energie führt zu einem außergewöhnlichen Wachstum des Marktes für tragbare Energiespeichersysteme. Im März 2024 genehmigte das Energieministerium eine Finanzierung in Höhe von 449,1 Mio. USD für die Implementierung von VGF für die Entwicklung von Batterie-Energiespeichersystemen. Darüber hinaus wurden im September 2024 durch eine Investition der Regierung von Queensland in Höhe von 25 Mio. US-Dollar internationale private Mittel in Höhe von 40 Mio. US-Dollar angezogen, um den Aufbau der Batterieindustrie zu unterstützen.

Sektor für tragbare Energiespeichersysteme: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Beschleunigung des Einsatzes erneuerbarer Elektrizität: Erneuerbare Energie ist jetzt notwendig, um erschöpfende konventionelle Energiequellen zu ersetzen, was ein effizientes Energiespeichersystem erfordert. Laut einem im Juli 2023 von der Internationalen Energieagentur veröffentlichten Bericht werden im Zeitraum 2023–2028 voraussichtlich rund 3700 GW neue erneuerbare Kapazität ans Netz gehen. Voraussichtlich wird es durch unterstützende Maßnahmen aus bis zu 130 Ländern weltweit vorangetrieben. Darüber hinaus wird angegeben, dass erneuerbare Energiequellen bis 2028 42 % des weltweiten Stromerzeugungsanteils ausmachen werden. Diese Daten deuten auf den massiven Anstieg der Stromerzeugung hin, der verschiedene Speicheroptionen für den künftigen Verbrauch erfordert und den Markt für tragbare Energiespeichersysteme vergrößern wird.
- Unterstützende staatliche Vorschriften für die Energiespeicherung: Die wachsende Weltbevölkerung verbraucht konventionelle Energieträger, was durch Energiespeicherung ausgeglichen werden muss. Laut einem ISGF-Bericht zur ESS Roadmap of India 2019-2032 wird der kumulierte Bedarf an ESS bis 2032 auf über 2700 GWh geschätzt, was die Einrichtung von Batterieproduktionsanlagen im Giga-Maßstab im Land erfordert. Staatliche Stellen zeigen sich nun besorgt, indem sie Verbrauchsvorschriften für die Rückstellung von Restenergie erlassen, um eine unterbrechungsfreie Stromversorgung in der Zukunft sicherzustellen.
Gemäß der FERC-Verordnung 841 wurden RTOs und ISOs im Februar 2018 angewiesen, Tarife zur Integration von Stromspeichern in vollelektrische Märkte zu entwickeln, was zu einer breiteren Nutzung von Stromspeichern führte. Darüber hinaus hat das Energieministerium in Indien auch die Electricity (Amendment) Rules, 2022, in Kraft gesetzt, in denen es heißt, dass die Energiespeichersysteme als Teil des Stromsystems im Sinne von Abschnitt 2 Klausel (50) des Gesetzes zu betrachten sind. - Steigende Nachfrage nach Notstromversorgung: Die Energiespeichersysteme werden hauptsächlich für den Betrieb elektronischer Geräte im Haushalt oder in der Industrie verwendet, wenn kein traditionelles Stromnetz vorhanden ist. Darüber hinaus sind tragbare Stromquellen eine perfekte Option für Reisen in abgelegene Gebiete, in denen ländliche Elektrizität selten verfügbar ist. Seine nachhaltige netzunabhängige Anwendung hat zu einem bemerkenswerten Anstieg des Marktes für tragbare Energiespeichersysteme geführt. Darüber hinaus hat der Drang, einen gleichmäßigen Stromfluss durch die Werkzeuge und Maschinen aufrechtzuerhalten, auch unkonventionelle Baustellen erreicht, was zu einer größeren Marktverbreitung führt.
Herausforderungen
- Mangel an etablierter Standardisierung: Unsicherheit bei der Nutzungssicherheit und das Fehlen einer genauen Überwachung sind einige der größten Rückschläge auf dem Markt. Die betrieblichen Einschränkungen dieser Geräte unterliegen keinem Industriestandard, was den Entwicklungsprozess einschränkt. Darüber hinaus ist die Kompatibilität des Geräts ohne einheitliche Standards beeinträchtigt. Da Technologien möglicherweise nicht den neuen Spezifikationen entsprechen, können Unternehmen davon absehen, in Innovationen zu investieren. Darüber hinaus führt das Fehlen von Standardprotokollen auch zu Einschränkungen beim Marktwachstum für tragbare Energiespeichersysteme.
- Teure Wartung: Die geringe Lebensdauer der Batterien führt zu einer teuren Wartung durch kostspieligen und zeitaufwändigen Austausch. Die Fertigungstechnologie muss modernisiert werden, um mit anderen alternativen Speichersystemen konkurrieren zu können. Bestimmte Teile wie Lithium für die Batterien erhöhen die Kosten des Gesamtgeräts. Darüber hinaus erfordert die Komplexität des Geräts unter Umständen die Reparatur durch geschultes Fachpersonal, was die Kosten weiter in die Höhe treibt.
Markt für tragbare Energiespeichersysteme: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
24,3 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
4,8 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
65,3 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung tragbarer Energiespeichersysteme
Technologie (Lithium-Ionen, Blei-Säure)
Es wird geschätzt, dass das Lithium-Ionen-Segment bis Ende 2037 einen Marktanteil von über 67,4 % bei tragbaren Energiespeichersystemen halten wird. Mit einer jährlichen Wachstumsrate von 24,1 % dürfte es bis 2025 einen Wert von 4,2 Milliarden US-Dollar erreichen. Seine hohe Energiedichte, längere Lebensdauer und schnelle Ladezeit sind einige der wichtigsten Pluspunkte und machen es zur ersten Wahl für Nutzer weltweit. Darüber hinaus ermöglicht die anpassbare Technologie Unternehmen, ihre Produktqualität durch verbesserte Sicherheit, Temperaturüberwachung und Kosteneffizienz aufrechtzuerhalten. Mit ihrer kompakten Bauweise lockt die Lithium-Ionen-Kategorie mit spürbaren Investitionen auf den Markt. Im Mai 2024 sammelte Maxvolt Energy, eines der führenden Unternehmen in Indien, 1,5 Milliarden USD für die Entwicklung schnell aufladbarer Lithium-Ionen-Batterien.
Die bleibasierten tragbaren Energiespeichersysteme sind aufgrund ihrer Vielfalt und ihres Potenzials für zukünftige Entwicklungen ebenfalls gefragt. Die fortschrittlichen Geräte verfügen über ein intelligentes Batteriemanagement, das es ihnen ermöglicht, mit erhöhter Energiedichte bei geringen Investitionskosten zu arbeiten. Darüber hinaus könnten Blei-Säure-Batterien in Kombination mit anderen Hochleistungsspeichergeräten in Hybridsysteme integriert werden, um den Nutzen zu maximieren. Bleibasierte Energiespeicher bieten den Investoren auf dem Markt eine erschwingliche Option und rücken damit weiter in den Fokus führender Unternehmen.
Anwendung (Außenbereich, Notfall)
Tragbare Energiespeichersysteme haben ein breites Anwendungsspektrum, aber die Nutzung im Freien nimmt schnell zu. Die gestiegene Nachfrage nach Elektrofahrzeugen hat den Bedarf an effizienten und kostengünstigen Stromquellen erhöht. Entwicklungsländer wie China, Japan und Indien haben die Marktgröße durch den Einsatz von Elektrofahrzeugen im gewerblichen Verkehr hervorgehoben. Auch häufige Naturkatastrophen veranlassen Verbraucher, sich eine Notstromversorgung anzuschaffen. Den Markt für tragbare Energiespeichersysteme weiter deutlich ausbauen. Mit verbraucherspezifischen Entwicklungen bei diesen Geräten führen Unternehmen neue Technologien ein, um ihr Portfolio zu erweitern.
Im aktuellen Szenario kommt es häufiger zu Naturkatastrophen als in den vergangenen Jahren. Länder wie Japan und Indien erleiden aufgrund dieser Ereignisse jedes Jahr massive Stromschäden, was in der Folge den Bedarf an Notstrom-Backup-Systemen erhöht. Viele Unternehmen bringen innovative Geräte auf den Markt, die gleichzeitig über Wechselstromversorgung und effiziente Speicherkapazität verfügen. Die öffentlichen Behörden halten diese Systeme auch für wirksam bei Stromausfällen über einen längeren Zeitraum. Reisende bevorzugen diese Notfallwerkzeuge auch aufgrund ihrer Tragbarkeit und ihres kompakten Designs, das sich leicht transportieren lässt.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Technologie |
|
Anwendung |
|
Kapazität |
|
Endverwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenBranche für tragbare Energiespeichersysteme – regionale Übersicht
APAC-Marktstatistiken
Der Markt für tragbare Energiespeichersysteme im asiatisch-pazifischen Raum erzielte im Jahr 2024 den größten Wert von 2,6 Milliarden US-Dollar. Mit einer jährlichen jährlichen Wachstumsrate von 24,7 % dürfte die Region im Prognosezeitraum 2025–2037 einen Anteil von 56,4 % halten. Im Jahr 2025 wird die Größe aufgrund der zunehmenden Besorgnis über die zukünftige Stromversorgung schätzungsweise auf bis zu 3,3 Milliarden US-Dollar anwachsen. Die hohe Bevölkerungszahl und die jüngsten Entwicklungen verstärken gleichzeitig die Nachfrage nach nachhaltigen Stromquellen. Initiativen von Regierungsbehörden inspirieren führende Unternehmen, sich an der Weiterentwicklung dieser Branche zu beteiligen.
Mit der größten Bevölkerung der Welt ist Indien jetzt führend in der Kampagne zur Einführung alternativer Energiequellen. Laut einem von Invest India veröffentlichten Artikel sicherte sich Indien im August 2024 den vierten Platz bei der weltweit installierten Kapazität für erneuerbare Energien. Weiter heißt es, dass bereits 21 Regierungsprojekte genehmigt wurden, die eine Investitionsmöglichkeit von 4,8 Milliarden US-Dollar schaffen. Es wird vorgeschlagen, die enorme Menge an erzeugter Energie für den zukünftigen Verbrauch zu speichern, was die Marktgröße tragbarer Energiespeichersysteme unterstreicht. In einem im April 2021 veröffentlichten IESA-Artikel heißt es, dass der indische Markt im Jahr 2019 voraussichtlich 2,1 Milliarden USD groß sein wird und bis 2027 ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 8 % prognostiziert wird.
Der chinesische Markt wird im Prognosezeitraum 2025–2037 voraussichtlich ebenfalls ein enormes Wachstum verzeichnen, das auf die zunehmende Integration von Elektrofahrzeugen zurückzuführen ist. Für eine effiziente Versorgung investieren Unternehmen massiv in die Anschaffung großer Batteriewerke. Das Bewusstsein für CO2-Emissionen lenkt auch die Aufmerksamkeit von Marktführern auf größere Investitionen. Im Jahr 2023 rief UNIDO zu einer globalen Ausstellung auf, auf der 315 Innovationen sauberer Energielösungen aus 60 Ländern präsentiert wurden. Solche Maßnahmen haben dazu geführt, dass der Markt für Stromnetzlösungen immer größer wird.
Nordamerikanische Marktanalyse
Der nordamerikanische Markt für tragbare Energiespeichersysteme dürfte in den kommenden Jahren ebenfalls ein deutliches Wachstum verzeichnen. Mobile Stromversorgungslösungen sind sehr gefragt, um den größeren Markt der Unterhaltungselektronik zu stärken. Die vielfältige Geografie der Region lädt Camper und Bildungsausflügler dazu ein, an Outdoor-Aktivitäten teilzunehmen. Weitere Stimulierung des Marktes zur Vergrößerung bei steigender Nachfrage. Wichtige Akteure dieses Marktes investieren auch in die Einführung neuester Technologien für eine nachhaltige und CO2-emissionsfreie Energiequelle.
Der US-amerikanische Markt hat in den letzten Jahren ebenfalls ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnet und wird voraussichtlich noch größere Entwicklungen in diesem Sektor hervorbringen. Technologische Unterstützung und eine ausgefeilte Wirtschaft haben zur reibungslosen Integration von Stromsparern in den Verbrauch beigetragen. Laut einem im Januar 2024 von der NASA veröffentlichten Artikel umfasst das Edwards Sanborn Solar and Energy Storage-Projekt den Solarpark mit der höchsten Kapazität in den Vereinigten Staaten und das größte Batteriespeichersystem der Welt. Das zunehmende Interesse am Bau solcher Großspeicheranlagen zeigt einen größeren Investitionsspielraum in dieser Branche.
Kanada erweitert den Markt auch mit mehreren großen Batteriespeichersystemprojekten und zeigt größere Möglichkeiten für Investitionen in der Zukunft. Die Entwicklung der Energiespeicherung hat diesem Land dabei geholfen, Anlagen der neuen Generation aufzubauen und saubere Energiequellen zu fördern. In einem im Jahr 2024 von Energy Storage Canada veröffentlichten Artikel heißt es, dass es in Kanada vier installierte Energiespeicheranlagen gibt, die sich in Ontario, Alberta, Saskatchewan und Kanada befinden. PEI. Darüber hinaus stehen weitere Projekte zur Verfügung, was die Marktstatistik für tragbare Energiespeichersysteme weiter steigert.

Unternehmen, die die Landschaft tragbarer Energiespeichersysteme dominieren
- Chint Power Systems
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Sesame Solar
- AceOn-Gruppe
- Anker Innovations Co. Ltd.
- ATGepower
- Bluetti Power
- Shenzhen Segre Electronics Co. Ltd.
- Zhejiang Xili New Energy Co. Ltd.
- Jiangsu Senji New Energy Technology Co. Ltd.
- Jiangxi Deti Intelligent Power Co. Ltd.
- Jntech Renewable Energy Co. Ltd
- AMPIN Energy Transition Private Limited
- UNIDO
Die Hauptakteure des Marktes konzentrieren sich jetzt auf die Entwicklung tragbarer Energiespeichersysteme, um den Verbrauchern wettbewerbsfähige Optionen anzubieten. Sie arbeiten mit anderen Teilnehmern und in Nachbarländern zusammen, um ihre Produktlinie und ihr Portfolio zu erweitern. Im April 2024 arbeitete JLR mit dem Energiespeicher-Startup Allye Energy zusammen, um ein neuartiges Batterie-Energiespeichersystem (BESS) zu entwickeln, um unterwegs emissionsfreien Strom bereitzustellen. Darüber hinaus entwickelten sie ein neues tragbares Batterie-Energiespeichersystem (BESS) mit gebrauchten Range Rover- und Range Rover Sport-PHEV-Batterien. Die Marktreichweite fortschrittlicher Geräte setzt Parameter, um ihre Positionen zu übertreffen.
Zu diesen führenden Akteuren gehören:
In the News
- Im September 2024 erwarb Grenergy 1 GW Solarenergie, darunter eine 1-GW-Stromleitung von Repsol und Ibereñolica, um Oasis de Atacama, das weltweit größte Batterieprojekt, zu erweitern.
- Im September 2023 brachte Sesame Solar die weltweit ersten zu 100 % mit erneuerbaren Energien betriebenen mobilen Nanonetze auf den Markt, die nicht nur Energie durch atmosphärische Wassergeneratoren erzeugen, sondern auch als tragbares Energiespeichersystem verwendet werden können.
- Im Dezember 2022 gab Faradian Limited die erfolgreiche Installation der ersten Natrium-Ionen-Batterie von Faradion auf einem Wanderweg im Yarra Valley in New South Wales, Australien, bekannt und demonstrierte damit die Entwicklung nach der Übernahme.
- Im Dezember 2021 erwarb Reliance New Energy Solar Ltd. einen 100-prozentigen Anteil an Faradion Limited, um dessen patentierte Natrium-Ionen-Batterietechnologie zu nutzen und hochdichte, mobile, sichere, nachhaltige und kostengünstige Energiespeicherlösungen der nächsten Generation anzubieten.
Autorenangaben: Dhruv Bhatia
- Report ID: 6516
- Published Date: Oct 07, 2024
- Report Format: PDF, PPT