Globale Markttrends für Polycarbonatdiole, Prognosebericht 2025–2037
Marktgröße für Polycarbonatdiole wird voraussichtlich von 282,61 Millionen US-Dollar auf 608,25 Millionen US-Dollar wachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von mehr als 6,2 % im prognostizierten Zeitraum zwischen 2025 und 2037 entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Polycarbonatdiolen auf US-Dollar geschätzt 296,4 Millionen.
Das Marktwachstum wird durch die zunehmende Verwendung von Polycarbonatdiolen vorangetrieben, um die massiv steigende Nachfrage und Produktion von Kunstleder und Kunstlederprodukten auf der ganzen Welt zu decken. Beispielsweise hat Taiwans Produktionsproduktion von Polyurethan-Kunstleder (PU-Leder) im Jahr 2020 rund 17 Millionen Meter überschritten. Darüber hinaus wird die zunehmende Verlagerung hin zu Farben und Beschichtungen auf Wasserbasis die Marktgröße in die Höhe treiben.
Darüber hinaus wird der Marktumsatz durch die hervorragende Hydrolysestabilität von Polycarbonatdiolen vorangetrieben, was sie zu einem hervorragenden Produkt für den Einsatz in zahlreichen Anwendungen macht. Aufgrund der geringen Feuchtigkeitsaufnahme und der Fähigkeit zur Hydrolyse ohne Bildung eines sauren Moleküls weisen Polycarbonatdiole beispielsweise die höchste Hydrolysestabilität unter den Polyesterpolyolen auf. Säuremoleküle katalysieren autokatalysiert die zusätzliche Hydrolyse im weichen Block des Polyurethans. Darüber hinaus dürfte die radikale Ausweitung des Umweltbewusstseins der Menschen zusammen mit der Zunahme strenger Regulierungsmaßnahmen zum Schutz der Umwelt das Marktwachstum ankurbeln.

Sektor der Polycarbonatdiole: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
-
Ausweitung der Nachfrage und Produktion von Dichtstoffen und Klebstoffen – Polycarbonatdiole werden bei der Herstellung von Hochleistungsdichtstoffen und -klebstoffen verwendet. Es verleiht Dichtungsmassen und Beschichtungen eine höhere Haltbarkeit und extreme Leistung. Diese Dichtstoffe und Klebstoffe werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, weshalb der zunehmende Einsatz dieser Dichtstoffe die Nachfrage nach diesen Dichtstoffen erhöht. Daher wird erwartet, dass dieser Faktor das Marktwachstum in den kommenden Jahren ankurbeln wird. Beispielsweise wurde erwartet, dass die weltweite Nachfrage nach Kleb- und Dichtstoffen im Jahr 2022 etwa 375.000 Tonnen erreichen wird.
-
Steigende Automobilproduktion – Mit der zunehmenden Urbanisierung und dem Anstieg der Weltbevölkerung ist die Nachfrage nach Fahrzeugen erheblich gestiegen. Die steigende Nachfrage nach Fahrzeugen ist für die wachsende Produktion verschiedener Arten von Automobilen verantwortlich, darunter Nutzfahrzeuge, Personenkraftwagen usw. Bei der Herstellung von Autoinnenräumen wie Autositzen, Dachhimmeln usw. wird Kunstleder immer häufiger verwendet. Daher wird erwartet, dass die steigende Automobilproduktion das Wachstum des Marktes in den kommenden Jahren beschleunigen wird. Beispielsweise wurden im Jahr 2021 weltweit etwa 80 Millionen Kraftfahrzeuge hergestellt, was einem Anstieg von rund 1,6 % gegenüber 2020 entspricht.
-
Ein Anstieg der Nachfrage nach Elastomeren – Elastomere sind alle gummiartigen Materialien aus langkettigen Molekülen oder Polymeren, die ihre ursprüngliche Form wiederherstellen können, nachdem sie auf enorme Längen gedehnt wurden. Die hohe Haltbarkeit des Elastomers ermöglicht ein breites Einsatzspektrum in der Automobilindustrie, einschließlich der Herstellung von Drähten und Kabeln, durchstichfesten Dichtungen und der Haltbarkeit im Fahrzeuginnenraum. Folglich erhöhen die einzigartigen Eigenschaften von Elastomeren deren Nachfrage in einer Vielzahl von Branchen, was voraussichtlich das Marktwachstum ankurbeln wird. Beispielsweise wurde die Gesamtproduktion von Elastomeren in Indien im Geschäftsjahr 2021 auf rund 370.000 Tonnen ausgeweitet.
-
Steigerung strenger staatlicher VOC-Vorschriften – VOCs werden bei der Herstellung unzähliger Waren verwendet, darunter chemische Reinigungsflüssigkeiten, erdölbasierte Kraftstoffe, Farben, Klebstoffe, Dichtstoffe usw. Diese VOCs werfen eine Vielzahl von Umweltproblemen auf. Mehrere Behörden haben diese Stoffe aufgrund ihrer gefährlichen Auswirkungen auf das Ökosystem strengen Vorschriften unterworfen. Die geringe Wasserlöslichkeit und der hohe Dampfdruck flüchtiger organischer Verbindungen ermöglichen deren Emission als Gase in die Atmosphäre. Daher wird geschätzt, dass die strengen Vorschriften der Regierung zur VOC-Regulierung das Marktwachstum in den kommenden Jahren vorantreiben werden. In den Vereinigten Staaten beispielsweise liegt der Schwerpunkt der EPA auf der VOC-Regulierung auf der Fähigkeit, bei der Reaktion mit Stickoxiden und Sonnenlicht photochemischen Smog zu erzeugen. Die National Volatile Organic Compound Emission Standards for Consumer and Commercial Goods, 40 CFR 59, legen die Standards für den VOC-Gehalt und die Kontrolle fest. Diese Regel unterteilt die Standards für Konsumgüter, Bautenanstrichmittel, Autoreparaturlacke, Aerosollacke und Kraftstoffbehälter in verschiedene Abschnitte. Innerhalb jeder Kategorie legen gesetzliche Standards fest, wie Hersteller Aufzeichnungen, Kennzeichnungen und Berichte über die VOCs in ihren Produkten führen müssen.
-
Bedeutende Expansion in der chemischen Industrie – Beispielsweise stiegen die weltweiten Einnahmen der chemischen Industrie im Jahr 2021 auf den höchsten Stand seit 15 Jahren und beliefen sich auf rund 5,10 Billionen US-Dollar.
Herausforderungen
- Anwesenheit von Bisphenol (BPA) in Polycarbonatdiolen – Polycarbonatdiole enthalten Bisphenol (BPA), eine umweltschädliche Verbindung, die gesundheitliche Auswirkungen auf das Gehirn und die Prostata von Säuglingen, Föten und Kindern hat. Darüber hinaus ist bekannt, dass BPA den normalen Hormonspiegel beim Menschen stört und auch Krebs verursacht. Es wird daher erwartet, dass solche Faktoren das Marktwachstum im Prognosezeitraum behindern.
- Teuer als herkömmliche Polyole
- Fehlen einheitlicher Verordnungen zur Verwendung von Polycarbonatdiolen
Markt für Polycarbonatdiole: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
6,2 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
282,61 Millionen US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
608,25 Millionen US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Polycarbonatdiolen
Anwendung (Klebstoffe und Dichtstoffe, Kunstleder, Elastomere, Farben und Beschichtungen)
Das Kunstledersegment dürfte bis 2037 einen Marktanteil von etwa 39 % dominieren. Das Segmentwachstum ist auf zunehmende Umweltbedenken und einen zunehmenden Tierschutz zurückzuführen. Daher ist eine starke Verlagerung der Verbraucher von herkömmlichem Leder zu Kunstleder zu verzeichnen, was dazu führt, dass die Nachfrage nach Produkten auf Kunstlederbasis, darunter Taschen, Geldbörsen, Schuhe, Kunstleder usw., deutlich zunimmt, was das Segmentwachstum voraussichtlich ankurbeln wird. In Polen beispielsweise wurde erwartet, dass der Umsatz mit Kunstlederjacken im Jahr 2020 etwa 8,79 Mio. USD erreichen wird.
Form (fest, flüssig)
Das Festkörpersegment wird voraussichtlich bis 2037 einen erheblichen Anteil von rund 70 % einnehmen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Hochleistungskunstledern sowie die wachsende Nachfrage nach wasserbasierten Beschichtungen und Farben, die unter anderem in der Möbel-, Automobil- und Textilindustrie zum Einsatz kommen. Feste Polycarbonatdiole weisen in Polyurethanprodukten eine hohe Beständigkeit gegen Flecken, Oxidation, Hydrolyse und Verschleiß auf. Darüber hinaus bieten feste Polycarbonatdiole optimale Festigkeit, Leistung, hervorragende mechanische Eigenschaften und hohe thermische Stabilität bei niedrigen Temperaturen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Formular |
|
Nach Molekulargewicht |
|
Nach Anwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenPolycarbonatdiole-Industrie – Regionale Zusammenfassung
APAC-Marktstatistiken
Der Markt für Polycarbonatdiole im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis Ende 2037 einen Anteil von 47 % dominieren. Das Marktwachstum wird durch die starke Präsenz mehrerer Endverbraucher vorangetrieben, die Polycarbonatdiole für die Herstellung verschiedener Endprodukte verwenden. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Präsenz von Ländern wie China und Indien, die auch die größten Verbraucher von Polycarbonatdiolen in der Region sind, das Marktwachstum vorantreiben wird.
Korea hingegen war weltweit der größte Exporteur von Polycarbonaten. Laut der Handelsstatistik des International Trade Centre hatte China im Jahr 2019 mit 34,42 % weltweit den größten Anteil an den Polycarbonat-Importen, während die Republik Korea im selben Jahr einen weltweiten Anteil von 14,15 % an den Polycarbonat-Exporten verzeichnete.
Nordamerikanische Marktprognose
Der nordamerikanische Markt für Polycarbonatdiole wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen Anteil von über 22 % halten. Das Marktwachstum wird durch den zunehmenden Einsatz hochentwickelter Technologien sowie durch die Existenz bedeutender Akteure angeführt, die voraussichtlich gute Aussichten für das Marktwachstum in der Region bieten werden. Darüber hinaus wird geschätzt, dass der Anstieg der Bautätigkeiten, bei denen die Verwendung wasserbasierter Beschichtungen zunimmt, die Markteinnahmen steigern wird.
Marktprognose für Europa
Der Markt in der Region Europa dürfte bis 2037 mit moderatem CAGR wachsen. Das Marktwachstum ist auf deutlich steigende Investitionen in der chemischen Industrie sowie auf die bemerkenswert wachsende Nachfrage nach Fahrzeuginnenräumen aufgrund des Anstiegs der Automobilproduktion in der Region zurückzuführen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die steigende Produktion von Automobilelastomeren das Marktwachstum von Polycarbonatdiolen weiter vorantreiben wird, da diese Elastomere in hohem Maße bei der Herstellung von Reifen, Automobildichtungen und Dichtungen eingesetzt werden.

Unternehmen, die die Polycarbonatdiole-Landschaft dominieren
- Mitsubishi Chemical Corporation
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Chemwill Asia co., Ltd.
- UBE Corporation
- Asahi Kasei Corporation
- Covestro AG
- Daicel Corporation
- DuPont de Nemours, Inc.
- Sumitomo Bakelite Co., Ltd.
- Saudi-Arabien Oil Company
- Die Perstorp-Gruppe
In the News
-
Das biomassebasierte Polycarbonatdiol (PCD) BENEBiOL der Mitsubishi Chemical Corporation wurde im Rahmen des BioPreferred-Programms des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) als biobasiertes Produkt zertifiziert. Ziel dieses Programms ist es, den Markthorizont für biobasierte Produkte zu erweitern.
-
UBE Corporation hat mit der dritten Erweiterung seiner Produktionsanlagen für Polycarbonatdiol (PCD) in einer seiner in Thailand ansässigen Tochtergesellschaften begonnen. Die Anlage soll voraussichtlich im August 2023 in Betrieb gehen und die Produktionskapazität von 8.000 Tonnen auf 12.000 Tonnen pro Jahr erhöhen.
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 2857
- Published Date: Mar 17, 2023
- Report Format: PDF, PPT