Podcasting-Marktgröße und -prognose nach Genre (Nachrichten und Politik, Gesellschaft und Kultur, Comedy, Sport); Formatbereich – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 6477
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 18, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Podcasts:

Der Podcasting-Markt hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 32,48 Milliarden US-Dollar und soll bis 2035 voraussichtlich 362,99 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von rund 27,3 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Podcasting-Markt auf 40,46 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Podcasting Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Der Podcasting-Markt wächst, was auf die zunehmende Nutzung von Podcasts als Lernressource im Bildungsbereich zurückzuführen ist. Podcasts bieten Lernenden eine flexible Möglichkeit, jederzeit und bequem auf Bildungsinhalte zuzugreifen. Institutionen und Pädagogen produzieren zunehmend Podcasts als Ergänzung zum traditionellen Lernen und decken dabei ein breites Themenspektrum ab. Darüber hinaus sprechen Audioinhalte auditive Lerner an und ermöglichen Multitasking, wodurch das Lernen flexibler wird. Weltweit hören über 546 Millionen Podcasts. Rund 47 % der US-Bevölkerung ab 12 Jahren hören mindestens einmal im Monat Podcasts.

Auch der starke Anstieg der Anmeldungen für Online-Lernkurse treibt das Marktwachstum voran. Laut dem Weltwirtschaftsforum verzeichnete beispielsweise die Online-Lernplattform Coursera im Jahr 2021 20 Millionen neue Studierende. Der Anstieg der Online-Bildung führt zu einer Nachfrage nach einer Vielzahl von Themen und Expertenwissen, was zur Entstehung weiterer Bildungs-Podcasts führt.

Schlüssel Podcasting Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Podcasting-Markt wird bis 2035 einen Marktanteil von 38,50 % erreichen, angetrieben durch die Verbreitung fortschrittlicher Technologien, eine wachsende Hörerschaft und starke Podcast-Werbemärkte.
    • Der asiatisch-pazifische Markt wird im Prognosezeitraum ein enormes Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die steigende Smartphone-Nutzung, die Nachfrage nach vielfältigen Inhalten und staatliche Initiativen zur digitalen Kompetenz.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Interview-Segment im Podcasting-Markt wird voraussichtlich bis 2035 ein deutliches Wachstum verzeichnen, angetrieben durch das neuartige und ansprechende Format von Podcasts im Interview-Stil.
    • Das Nachrichten- und Politik-Segment im Podcasting-Markt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 30,20 % erreichen, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Hörer nach aktuellen Nachrichten und politischen Erkenntnissen.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Ausbau der vielfältigen Zielgruppenansprache
    • Verstärkte Integration von KI-gestützter Technologie
  • Große Herausforderungen:

    • Überfüllter Raum
    • Technologische Barrieren
  • Wichtige Akteure: Amazon.com Inc., Apple, Inc., iHeartMedia Inc., Hindenburg Systems, Pandora Media, LLC, TuneIn, Inc., Audacy, Inc., Sound Cloud Limited, Spotify AB, Podcastle, Inc..

Global Podcasting Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 32,48 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 40,46 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 362,99 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 27,3 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (38,5 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Großbritannien, Deutschland, Japan
    • Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Mexiko, Singapur
  • Last updated on : 18 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Ausweitung der Einbindung eines vielfältigen Publikums: Die Einbindung eines vielfältigen Publikums erschließt neue Hörergruppen und erhöht die Gesamtreichweite von Podcasts. Dies kann zu höheren Hörerzahlen und damit zu höheren Werbeeinnahmen führen. Medienunternehmen und Netzwerke investieren in hochwertige, professionell produzierte Podcasts, um Hörer zu gewinnen und sich von der Konkurrenz abzuheben, was zu mehr originellen Inhalten führt.

    Darüber hinaus investieren Podcast-Produktionsunternehmen und -Plattformen in modernste Tools und Ressourcen, um Produzenten im Zuge des Branchenwachstums zu unterstützen. Viele Podcasts legen mittlerweile Wert auf Vielfalt und Inklusivität in ihren Inhalten. Diese Trends werden die Podcast-Branche in Zukunft prägen. Cue Podcasts beispielsweise, eine Full-Service-Agentur für Podcast-Produktion, hat sich auf die Erstellung hochwertiger Podcasts für ein breites Kundenspektrum spezialisiert und stellt durch sorgfältige Planung, kreativen Ausdruck und effektives Marketing sicher, dass jede Produktion ihr Zielpublikum erreicht. Cue Podcasts hat mit zahlreichen Kunden zusammengearbeitet, darunter Roc Nation, Utopia Music und die University of Manchester, und damit seine Kompetenz im Umgang mit unterschiedlichen Themen und Zielgruppen unter Beweis gestellt.
  • Verstärkte Integration KI-gestützter Technologie: Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Erstellung und Bereitstellung von Inhalten. Die Weiterentwicklung der KI-Technologie für automatisierte Bearbeitung, Transkription und andere Inhaltsvorschläge treibt das Marktwachstum voran. Podcast-Ersteller nutzen diese KI-Fähigkeiten, um über Änderungen in der Optimierung und Inhaltserstellung auf dem Laufenden zu bleiben. Die Branche wird von Softwareprogrammen angetrieben, die KI nutzen, um Podcasts mit Inhalten für das Internet und Musik-Streaming- Dienste zu erstellen. Beispielsweise nutzen Spotify und Apple Podcasts KI-Algorithmen, um Hörgewohnheiten zu analysieren und personalisierte Inhalte vorzuschlagen, was das Benutzererlebnis und die Bindung verbessert.

    Darüber hinaus kann KI Untertitel und Übersetzungen generieren und so Podcasts einem breiteren Publikum zugänglich machen, auch Menschen mit Hörbehinderungen oder Nicht-Muttersprachlern.
  • Steigende Werbung durch Social-Media-Marketing: Podcaster können ihre Inhalte mithilfe der Tools und Methoden des Social-Media-Marketings effektiv bewerben. Soziale Medien ermöglichen die Interaktion mit Hörern in Echtzeit. Umfragen, Frage-und-Antwort-Runden und Kommentare fördern das Gemeinschaftsgefühl und die Loyalität. Die Ermutigung der Hörer, ihre Gedanken und Erfahrungen zu teilen, schafft organische Werbung und stärkt die Community-Bindung. Plattformen wie Facebook und Instagram bieten gezielte Werbung, sodass Podcaster bestimmte Zielgruppen basierend auf Interessen und Verhaltensweisen erreichen und so effiziente Werbemaßnahmen gewährleisten können.

Herausforderungen

  • Überfüllter Raum: Bei Millionen von verfügbaren Podcasts ist es für neue Sendungen schwieriger, Fuß zu fassen. Dies kann dazu führen, dass viele hochwertige Podcasts unbeachtet bleiben. Die schiere Menge an Inhalten kann potenzielle Hörer überfordern und dazu führen, dass sie sich abwenden oder bei bekannten Favoriten bleiben, was die Erkundung neuer Podcasts einschränkt.
  • Technologische Barrieren: Neue Podcaster stehen oft vor der Herausforderung, Aufnahme-, Bearbeitungs- und Mixing-Software zu beherrschen, was für Personen ohne technischen Hintergrund entmutigend sein kann. Hochwertige Mikrofone, Kopfhörer und Aufnahmegeräte können teuer sein und potenzielle Podcaster vom Einstieg abschrecken. Zudem können unzureichende Kenntnisse der Tontechnik zu einer schlechten Audioqualität führen, was Hörer abschrecken kann.

Größe und Prognose des Podcasting-Marktes:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

27,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

32,48 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

362,99 Milliarden USD

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Podcasting-Marktsegmentierung:

Formatbereichssegmentanalyse

Das Interviewsegment wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von rund 32,4 % im Podcasting-Bereich erreichen. Dieses Wachstum ist auf die Einzigartigkeit und Neuartigkeit der Interview-Podcasts zurückzuführen. Die Gäste oder eingeladenen Personen jeder Folge bieten dem Publikum interessante und fesselnde Inhalte, kreative Ideen und einzigartige Erlebnisse. Darüber hinaus fördert die Interviewmethode ein breites Spektrum an Ideen und Meinungen, was zu anregenden Diskussionen und einer stärkeren Einbindung des Publikums führt.

Darüber hinaus wird das Solo-Segment bis 2035 voraussichtlich einen erheblichen Anteil gewinnen. Jemand mit Erfahrung oder Fachwissen in einem bestimmten Sektor erstellt dieses Format für den Inhalt. Solo-Podcasts ermöglichen die direkte Interaktion mit dem Hörer. Mit dem Wachstum der Branche wenden sich auch einzelne Künstler dem Solo-Podcasting zu, da es nur ein Mikrofon und eine einfache Bearbeitungssoftware erfordert.

Genre-Segmentanalyse

Bis 2035 wird erwartet, dass das Segment Nachrichten & Politik einen Marktanteil von über 30,2 % im Podcasting-Markt erreicht. Das Publikum sucht zunehmend nach schnellen, verständlichen Informationen zu aktuellen Nachrichten und politischen Entwicklungen, was Podcasts zu einem attraktiven Format für aktuelle Updates macht. Laut einem Bericht des Pew Research Center sind 44 % der Top-Podcasts zu Politik und Regierung und 36 % der Sport-Podcasts auf Nachrichtenorganisationen zurückzuführen. Das Wachstum des Segments treibt den Podcasting-Markt an, da es ein Publikum anspricht, das sich nach Informationen, unterschiedlichen Standpunkten und spannenden Diskussionen sehnt. Die Vitalität und Relevanz des Segments wird weiterhin neue Hörer anziehen und die Podcasting-Landschaft erweitern.

Unsere eingehende Marktanalyse umfasst die folgenden Segmente:

Genre

  • Nachrichten & Politik
  • Gesellschaft & Kultur
  • Komödie
  • Sport

Formatbereich

  • Interviews
  • Paneele
  • Solo
  • Wiederverwendeter Inhalt
  • Konversationell
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Podcasting-Marktes:

Markteinblicke Nordamerika

Prognosen zufolge wird die nordamerikanische Industrie bis 2035 mit 38,5 % den größten Umsatzanteil erzielen. Der Markt floriert dank der zunehmenden Verbreitung fortschrittlicher Technologien und einer wachsenden Zuhörerschaft. Darüber hinaus verfügt die Region über eine florierende Podcasting-Branche mit vielen bekannten Plattformen, einem beträchtlichen Werbemarkt und einer hohen Smartphone-Penetrationsrate.

In den USA wird die Wirksamkeit von Podcasts als Medium für Markenbotschaften für Medieneinkäufer immer deutlicher, was das weitere Wachstum des Podcasting-Marktes vorantreibt. Im Jahr 2024 wird der Wert der US-Branche allein aufgrund des anhaltenden Wachstums der Podcast-Werbung weltweit die Marke von 4 Milliarden US-Dollar übersteigen. Gleichzeitig ergab eine neue Studie von Acast, dass 65 % der US-Vermarkter eine Erhöhung ihres Podcast-Marketingbudgets planen. Betrachtet man Vermarkter, die bereits Podcast-Werbung gekauft haben,

In Kanada wachsen sowohl die Größe als auch das Engagement des Publikums. Laut einer Studie von Acast bieten sich Unternehmen nun zusätzliche Möglichkeiten, über soziale Medien mit diesem Publikum zu interagieren, da 67 % der kanadischen Hörer angaben, Podcastern zu folgen. Verlage konzentrieren sich auf die Verbesserung ihrer Werbeangebote, und Unternehmen integrieren On-Demand-Audio-Podcasts in ihre Plattformen.

Einblicke in den APAC-Markt

Im asiatisch-pazifischen Raum wird der Podcasting-Markt im Prognosezeitraum ein enormes Wachstum verzeichnen. Das Marktwachstum ist auf die steigende Beliebtheit von Smartphones und den wachsenden Bedarf an Inhalten verschiedener Genres und Sprachen in der Region zurückzuführen. Die Podcast-Nutzung wird durch staatliche Maßnahmen zur Förderung digitaler Kompetenz und Audioinhalte zusätzlich gefördert. Lokale und internationale Akteure nutzen diese Chance, indem sie Inhalte anbieten, die die ausgeprägte kulturelle und sprachliche Vielfalt der Region widerspiegeln.

In China arbeiten Podcast-Plattformen mit Produzenten zusammen, um ansprechende Inhalte zu erstellen und die Hörerzahlen zu steigern. Das Wachstum von Marken-Podcasts ist ein weiterer Trend in der Branche. So ging China Airlines im März 2023 eine Partnerschaft mit SoundOn ein, der führenden Marke im taiwanesischen Audiosektor, um brandneue, hochwertige Podcast-Inhalte für Bordunterhaltungssysteme einzuführen. Auch Unternehmen haben erkannt, dass Podcasts ein effektives Marketinginstrument sein können, um ihre Zielgruppe authentisch und ansprechend zu erreichen.

In Indien haben die Verfügbarkeit preiswerter Smartphones und günstiger mobiler Datenverträge die rasante Entwicklung des Landes maßgeblich gefördert. Indische Hörer reagieren positiv auf Podcasts in der Landessprache zu Themen von Philosophie bis Unterhaltung. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, verbessern indische Unternehmen und öffentlich-rechtliche Sender ihr Audioangebot.

Der Podcasting-Markt in Südkorea wächst aufgrund des wachsenden Bedarfs an digitalen Audioinhalten in einer Region, die für ihre reiche Erzählkultur und mündlichen Überlieferungen bekannt ist. Podcasts werden durch die zunehmende Verbreitung von Smartphones und eine bessere Internetverbindung immer zugänglicher. Laut der Electronic Frontier Foundation gibt es in der Telekommunikationsbranche in Südkorea derzeit vier Millionen 5G-Abonnenten.

Podcasting Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Akteure auf dem Podcasting-Markt:

    Der Markt ist fragmentiert. Große Akteure wie audiovisuelle Organisationen bieten kreative Inhalte an, während einzelne Verlage native Podcasts für mehrere regionale Märkte produzieren. Der Bedarf an mehrsprachigen Inhalten ergibt sich aus der zunehmenden Notwendigkeit, ein weltweites Publikum mit unterschiedlichen Sprachen zu bedienen. Um ihr Produktangebot zu diversifizieren, legen große Unternehmen Wert auf die Einführung neuer Produkte.

    • Amazon.com, Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Apple, Inc.
    • iHeartMedia Inc.
    • Hindenburg-Systeme
    • Pandora Media, LLC
    • TuneIn, Inc.
    • Audacy, Inc.
    • Sound Cloud Limited
    • Spotify AB
    • Podcastle, Inc.

Neueste Entwicklungen

  • Im März 2024 führte Apple, Inc. Apple Podcasts mit Transkripten ein, die es Benutzern ermöglichen, Episoden zu lesen, nach bestimmten Wörtern zu suchen und den Podcast ab einem ausgewählten Punkt in der Episode abzuspielen.
  • Im Juni 2022 startete Amazon.com, Inc. einen neuen Podcast mit dem Titel „This Is Small Business“, der wichtige Wendepunkte auf dem Weg amerikanischer Kleinunternehmer zum Erfolg beleuchtet. Jede neue Folge konzentriert sich auf die wichtigsten Hindernisse, auf die Kleinunternehmer gestoßen sind, und wie sie diese überwunden haben, um ihr Unternehmen wachsen zu lassen.
  • Report ID: 6477
  • Published Date: Sep 18, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Podcasting-Branche auf 40,46 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Podcasting-Markt hatte im Jahr 2025 einen Wert von über 32,48 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 27,3 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von 362,99 Milliarden US-Dollar erreichen.

Der nordamerikanische Podcasting-Markt wird bis 2035 einen Marktanteil von 38,50 % erreichen, was auf die Einführung fortschrittlicher Technologien, eine wachsende Hörerschaft und starke Podcast-Werbemärkte zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Amazon.com Inc., Apple, Inc., iHeartMedia Inc., Hindenburg Systems, Pandora Media, LLC, TuneIn, Inc., Audacy, Inc., Sound Cloud Limited, Spotify AB und Podcastle, Inc..
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos