Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Marktgröße für Plasmaproteintherapeutika wurde im Jahr 2024 auf 29,7 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 55,1 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 5,3 % im Prognosezeitraum 2025–2037 entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Plasmaprotein-Therapeutika auf 31,2 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Markt für Plasmaproteintherapeutika wächst erheblich, da sich Gesundheitsdienstleister zunehmend auf die Behandlung verschiedener Gesundheitsstörungen konzentrieren. Das Wachstum wird vor allem durch die zunehmende Inzidenz genetischer und chronischer Erkrankungen wie Hämophilie, immunologische Störungen und Lebererkrankungen vorangetrieben, was den Bedarf an aus Plasma gewonnenen Therapien bedingt. Beispielsweise haben Forscher und Mitarbeiter der Mayo Clinic Organization im Januar 2025 in ihrer im Journal of Clinical Investigation veröffentlichten Studie die Prävalenz von Autoimmunerkrankungen in den USA detailliert beschrieben. Demnach leiden schätzungsweise 15 Millionen Menschen an einer oder mehreren der 105 Autoimmunerkrankungen.
Darüber hinaus verbessern fortschrittliche Herstellungsverfahren und technische Entwicklungen die Sicherheit und Effizienz und sorgen so für eine bessere Zugänglichkeit und Verfügbarkeit des Produkts. Die wachsende Beliebtheit und Glaubwürdigkeit der personalisierten Medizin hat auch die Nachfrage nach innovativen und maßgeschneiderten therapeutischen Anwendungen von Plasmaproteinen erhöht. Beispielsweise entwickelte eine Gruppe von Forschern der Michigan State University zusammen mit Spezialisten des Karolinska Institute und der University of California, Berkeley im November 2024 einen innovativen Ansatz zur Früherkennung von Krankheiten mithilfe von Blutproteinen. Es hilft medizinischem Fachpersonal, Behandlungspläne zu optimieren und die Patientenergebnisse zu verbessern.

Sektor der Plasmaproteintherapeutika: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Unterstützender regulatorischer Rahmen: Eine der entscheidenden Triebkräfte für Innovationen auf dem Markt für Plasmaproteintherapeutika ist ein förderliches regulatorisches Umfeld. Es schafft Bedingungen für sichere, wirksame und ethische Standards für die Sammlung und Verwendung von menschlichem Plasma. Beispielsweise hat die Europäische Kommission im Juli 2022 einen Vorschlag für eine Verordnung über Qualitäts- und Sicherheitsstandards für Stoffe menschlichen Ursprungs (SoHO) für die menschliche Anwendung ausgearbeitet. Mit der Verordnung wurde die Überarbeitung des Rechtsrahmens für Blut, Gewebe und Zellen angesichts neuer wissenschaftlicher, technologischer und gesellschaftlicher Entwicklungen abgeschlossen, indem die Blutrichtlinie (2002/98/EG) und die Gewebe- und Zellenrichtlinie (2004/23/EG) aufgehoben wurden.
- Verstärkte Forschung und Entwicklung: Fortgeschrittene Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten (F&E) auf dem Markt für Plasmaproteintherapeutika treiben Innovationen bei der Wirksamkeit von aus Plasma gewonnenen Behandlungen voran. Es unterstützt die Erforschung neuer Anwendungen und Einsatzmöglichkeiten von Plasmaproteinen zur Entwicklung neuer Therapien für alle Arten genetischer und chronischer Erkrankungen. Beispielsweise hat die Chinesische Akademie der Wissenschaften im Dezember 2024 die Initiative ergriffen. Das Hefei Institute of Physical Science hat gezeigt, dass eine niedrig dosierte CAP-Therapie (Cold Atmospheric Plasma) das Wachstum von Tumoren erfolgreich reduzieren kann. Darüber hinaus tragen Investitionen dazu bei, Anwendungen personalisierter Medizinstrategien zu entdecken und die zentrale Stellung von Plasmaproteinen in der Medizin zu begründen.
Herausforderungen
- Konkurrenz durch rekombinante Therapien: Die Bedrohung für den Markt für Plasmaproteintherapeutika durch rekombinante Therapien ist der Wettbewerb in Form von Verbesserungen in der Biotechnologie, die möglicherweise Ersatzstoffe und Ersatzstoffe für die etablierten aus Plasma gewonnenen Arzneimittel bieten. Die Herausforderung wird mit zunehmendem Preiswettbewerb und dem Innovationsbedarf seitens der Hersteller von Plasmaproteinprodukten immer größer. Obwohl das Bewusstsein von Patienten und Ärzten hinsichtlich dieser Möglichkeiten immer noch zunimmt, steht die Branche vor der Herausforderung, sich in einem sich wandelnden Umfeld entlang der Achsen Produktdifferenzierung, therapeutische Wirkung und Gesamtwert weiterzuentwickeln.
- Kontaminationsrisiko und Sicherheit: Die vorherrschende Sorge auf dem Markt für Plasmaproteintherapeutika sind Sicherheitsbedenken mit weitreichenden Folgen für die Integrität sowohl der Patientengesundheit als auch der Arzneimittel. Die Plasmagewinnung und -verarbeitung selbst birgt das inhärente Risiko der Übertragung von Krankheitserregern wie Bakterien und Viren, die die Sicherheit der plasmabasierten Medizin gefährden. Darüber hinaus verlangen die Sicherheitsbehörden strenge Test- und Überprüfungsverfahren, um diese Bedrohungen zu vermeiden. Wenn diese jedoch schlecht durchgeführt werden, haben sie katastrophale Folgen, unter anderem in Form von Produktrückrufen und Glaubwürdigkeitsverlust.
Markt für Plasmaproteintherapeutika: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
5,3 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
29,7 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
55,1 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung von Plasmaproteintherapeutika
Produkttyp (Immunglobulin, Albumin, aus Plasma gewonnener Faktor VIII)
Basierend auf dem Produkttyp dürfte das Immunglobulinsegment bis Ende 2037 einen Marktanteil von über 38,3 % bei Plasmaproteintherapeutika halten. Die zunehmende Inzidenz chronischer Erkrankungen gepaart mit der größeren Wertschätzung für gezielte Behandlungen führt zu einer erhöhten Nachfrage nach Immunglobulinen in Arzneimitteln. Darüber hinaus erhöhen technologische Fortschritte bei Produkten die Sicherheit und Wirksamkeit von Immunglobulin-Medikamenten weiter. So wurde beispielsweise im Dezember 2023 das neue intravenöse Immunglobulin Yimmugo (IgG Next Generation) der Biotest AG vom Paul-Ehrlich-Institut in Deutschland zugelassen. Folglich wird das Segment aufgrund der Bedeutung von Immunglobulinen in der modernen therapeutischen Praxis ein robustes Wachstum verzeichnen.
Endbenutzer (Krankenhäuser, andere)
Auf dem Markt für Plasmaproteintherapeutika hat sich das Krankenhaussegment aufgrund einer wachsenden Patientenpopulation einen Vorsprung verschafft. Darüber hinaus tragen die steigenden Ausgaben für die Gesundheitsinfrastruktur bei der Entwicklung der hochmodernen Infrastruktur dazu bei, die fortschrittlichen Einrichtungen für eine bessere Behandlungswirksamkeit zu nutzen. Beispielsweise gaben die Centers for Medicare and Medicaid Services im Dezember 2024 bekannt, dass die US-Gesundheitsausgaben im Jahr 2023 um 7,5 % gestiegen sind und 4,9 Billionen US-Dollar oder 14.570 US-Dollar pro Person erreicht haben, was 17,6 % entspricht. Angesichts des anhaltenden Nachfragewachstums nach Plasmaproteintherapien wird die gemeinsame Rolle der Krankenhäuser bei der Bereitstellung dieser lebenswichtigen Therapien aufrechterhalten und so ihre Position in modernen Gesundheitssystemen gefestigt.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Produkttyp |
|
Anwendung |
|
Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenPlasmaproteintherapeutika-Industrie – regionale Übersicht
Nordamerikanische Marktstatistiken
Es wird erwartet, dass Nordamerika auf dem Markt für Plasmaproteintherapeutika bis Ende 2037 einen Umsatzanteil von rund 50,1 % dominieren wird, da es über eine hochentwickelte Gesundheitsinfrastruktur und einen starken Innovationsschub bei aus Plasma gewonnenen Arzneimitteln verfügt. Darüber hinaus fördern die Forschungsinteressen von Pharma- und Biotech-Unternehmen in der Region Durchbrüche und Marktimpulse für neue therapeutische Anwendungen, und es handelt sich um einen zukunftsweisenden Sektor, der die subtilen Bedürfnisse von Patienten mit seltenen und chronischen Krankheiten erfüllt.
Die USA Der Markt für Plasmaproteintherapeutika verfügt über ein Umfeld, das durch ein etabliertes und umfassendes Regulierungssystem gekennzeichnet ist. Neben der Erleichterung klinischer Hochdruckstudien und der zügigen Zulassung bahnbrechender Therapien dürfte ein solches System auch beispiellose Forschungs- und Entwicklungsausgaben ermöglichen. Beispielsweise gab Medexus Pharmaceuticals im Februar 2025 bekannt, dass GRAFAPEXTM (Treosulfan) zur Injektion den behördlichen Prüfprozess bei der US-amerikanischen FDA abgeschlossen hat. Darüber hinaus hat Medexus für GRAFAPEXTM im Land einen Großhandelskaufpreis von 3.050 USD pro 5-Gramm-Fläschchen und 610 USD pro 1-Gramm-Fläschchen ermittelt.
Kanada entwickelt sich mit seinem zunehmenden Fokus auf öffentliche Gesundheit und Sicherheit zu einem wichtigen Akteur auf dem Markt für Plasmaproteintherapeutika. Dank der robusten Gesundheitsinfrastruktur und des günstigen regulatorischen Umfelds ist Kanada auch für die Plasmaproteintherapie optimal aufgestellt. Beispielsweise haben Grifols und Canadian Blood Services im Juni 2023 im September 2022 eine historische langfristige Vereinbarung unterzeichnet, um Kanadas Selbstversorgung bei Immunglobulin (Ig)-Therapien zu verbessern. Es stellt hochwertige Plasmaprodukte bereit, stärkt das Vertrauen der Verbraucher und ermöglicht die Erweiterung der therapeutischen Möglichkeiten für Patienten.
Marktanalyse im asiatisch-pazifischen Raum
Der Markt für Plasmaproteintherapeutika im asiatisch-pazifischen Raum wird im festgelegten Zeitraum voraussichtlich der am schnellsten wachsende Markt sein. Aufgrund des unerwarteten Anstiegs chronischer und genetisch bedingter Erkrankungen wird sie immer mehr zu einem wichtigen Treiber. Eine veränderte Belastung der Gesundheitsversorgung, ein Wachstum der Gesundheitsinfrastruktur und ein gestiegenes Bewusstsein für aus Plasma gewonnene Therapien stimulieren die Nachfrage nach neuartigen Therapien. Darüber hinaus tragen staatliche Initiativen zur Förderung verstärkter Plasma- und Blutspenden ebenfalls dazu bei, dass die Widerstandsfähigkeit dieses Marktes weiter zunimmt.
Der Markt für Plasmaproteintherapeutika in Indien nimmt eine herausragende Rolle ein, ergänzt durch einen bemerkenswerten Anstieg der Investitionen und den Fokus auf regulatorische Reformen, um die Produktion neuartiger, aus Plasma gewonnener Therapien zu ermöglichen. Im April 2024 beispielsweise hat Plasmagen Biosciences Pvt. Ltd. setzte sein starkes Engagement zur Unterstützung von Plasmaproteinprodukten in der Pipeline fort und berücksichtigte dabei die von Eight Road Ventures vorgeschlagenen Richtlinien.
Regulatorischer Status von aus Plasma gewonnenen therapeutischen Produkten nach Unternehmen:
Einrichtungen/Instrumente |
Betrag (in Milliarden US-Dollar) |
Bewertungen |
Bewertungsaktion |
Langfristige Bankfazilitäten |
2,59 |
CARE BBB-Stable |
Bestätigt
|
Kurzfristige Bankfazilitäten |
0,23 |
PFLEGE A3 |
Bestätigt |
Quelle: Care Edge Ratings
Der Markt für Plasmaproteintherapeutika in China wächst exponentiell aufgrund der erzwungenen Regierungsinitiativen, die Zahl der Blutspendezentren und Plasmafraktionierungsstandorte im Land zu erhöhen. Beispielsweise wurde im NLM-Artikel vom August 2021 enthüllt, dass es nach Angaben der Website der Nationalen Gesundheitskommission der Volksrepublik China im Jahr 2019 in China 257 Apherese-Plasmastationen gab. Da China sich weiterentwickelt und den Regulierungsrahmen stärkt, wird sich der Markt für Plasmaproteintherapeutika zwangsläufig dramatisch verändern.

Unternehmen, die die Landschaft der Plasmaproteintherapeutika dominieren
- CSL Limited
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Grifols S.A.
- Takeda Pharmaceutical Company Limited
- Octapharma AG
- Biotest AG
- Kedrion S.p.A.
- Shire
- Bio Products Laboratory (BPL)
- Kamada Ltd.
- China Biologic Products Holdings, Inc.
- Octapharma Plasma, Inc.
- Sanquin
- LFB S.A.
- ADMA Biologics, Inc.
- Bioverativ
Die führenden Akteure auf dem Markt für Plasmaproteintherapeutika nutzen ihre Netzwerke und ihr Fachwissen, um das Volumen und den Wert von Therapeutika aus Plasma zu steigern. Durch Produktdiversifizierung nutzen diese Unternehmen die steigende Nachfrage nach hochwertigen Behandlungen und treiben so das Branchenwachstum voran und sichern sich etablierte Marktführerpositionen. Beispielsweise schloss Grifols im April 2021 den Kauf von sieben US-amerikanischen Plasmaspendezentren von Kedrion für 55,2 Millionen US-Dollar ab. Für den Betrieb liegen behördliche Genehmigungen vor, die vollständig von Grifols finanziert werden. Mittel.
Hier ist die Liste einiger wichtiger Akteure:
In the News
- Im November 2024 gab Roche die Übernahme von Poseida Therapeutics, Inc. bekannt. Ziel dieser Übernahme ist die Entwicklung kommerziell verfügbarer CAR-T-Zelltherapien zur Behandlung von Patienten mit hämatologischen Malignomen.
- Im März 2024 gab AstraZeneca bekannt, dass es einen Deal zum Kauf von Amolyt Pharma abgeschlossen hatte. Mit der signifikanten Ergänzung von Eneboparatid (AZP-3601), einem therapeutischen Peptid der Phase III mit einem neuartigen Wirkmechanismus, das wichtige therapeutische Ziele für Hypoparathyreoidismus erreichen soll.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 7259
- Published Date: Mar 03, 2025
- Report Format: PDF, PPT