Marktgröße und Marktanteil für Phthalonitrilharze nach Typ (reines Phthalonitrilharz und modifiziertes Phthalonitrilharz); Endverwendung; Anwendung; und Vertriebskanal – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, statistischer Bericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 7504
  • Veröffentlichungsdatum: May 02, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des Phthalonitrilharz-Marktes wurde im Jahr 2024 auf 1,60 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis Ende 2037 voraussichtlich 3,09 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 5,2 % im Prognosezeitraum, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Phthalonitrilharz auf 1,68 Milliarden US-Dollar geschätzt.  

Die zunehmenden Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt sowie im Verteidigungsbereich sind aufgrund der Nachfrage nach leichten, leistungsstarken und hitzebeständigen Materialien in extremen Betriebsumgebungen ein wichtiger Treiber für den Markt für Phthalonitrilharze. Für Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungskomponenten sind Materialien erforderlich, die hohen Temperaturen (über 500 Grad Celsius) und aggressiver chemischer Belastung standhalten. Phthalonitrilharze übertreffen herkömmliche Epoxid-, Polyimid- und Phenolharze hinsichtlich thermischer Stabilität und Flammbeständigkeit und eignen sich daher ideal für Komponenten von Strahltriebwerken, Raketen- und Flugkörpergehäusen sowie Wärmeschutzsystemen.

Die Gewichtsreduzierung in Flugzeugen und Verteidigungsausrüstung verbessert die Treibstoffeffizienz und die Nutzlastkapazität. Phthalonitrilharze werden in kohlenstofffaserverstärkten Verbundwerkstoffen verwendet und ersetzen schwerere Metallteile in Flugzeugrümpfen und -flügeln, Radomen und Antennenstrukturen sowie Hyperschallfahrzeugkomponenten. Darüber hinaus erfordern Hyperschallfahrzeuge und Weltraumforschungsmissionen extrem hitzebeständige und langlebige Materialien. Verbundwerkstoffe auf Phthalonitrilbasis eignen sich aufgrund ihrer geringen Feuchtigkeitsaufnahme und überlegenen mechanischen Eigenschaften unter extremen Bedingungen ideal für wiederverwendbare Trägerraketen, Raumfähren und Satellitenstrukturen.


Phthalonitrile Resin Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Markt für Phthalonitrilharze: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Überlegene thermische und chemische Beständigkeit: Phthalonitrilharze können Temperaturen von mehr als 400–500 Grad Celsius standhalten, ohne sich zu zersetzen. Dadurch sind sie ideal für die Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Öl- und Gasindustrie. Gas- und Raumfahrtanwendungen, bei denen extreme Hitzeeinwirkung üblich ist. Im Gegensatz zu Epoxid-, Phenol- oder BMI-Harzen behalten Phthalonitrilharze ihre mechanische Integrität und chemische Struktur unter längeren thermischen und korrosiven Bedingungen bei. Dieser Leistungsvorteil treibt den Ersatz herkömmlicher Materialien in kritischen Komponenten voran.

    Eine höhere thermische und chemische Beständigkeit führt zu einer längeren Lebensdauer und einem geringeren Wartungsaufwand. Die Industrie profitiert von niedrigeren Lebenszykluskosten und einer verbesserten Zuverlässigkeit, was Phthalonitrilharze attraktiver macht. Darüber hinaus fördert die Nachfrage nach thermisch und chemisch beständigen Materialien Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen, fördert neue Verbundformulierungen und den erweiterten Einsatz in aufstrebenden Sektoren wie Raumfahrttechnik und fortschrittlicher Elektronik.
     
  • Zunehmender Einsatz in der Elektronik: Für fortschrittliche Geräte wie Elektronik, die immer kleiner und leistungsfähiger werden und mehr Wärme erzeugen, ist eine hohe thermische Stabilität erforderlich. Phthalonitrilharze halten Temperaturen über 300 Grad Celsius stand und eignen sich daher ideal für Leiterplatten, Halbleiter und Leistungsmodule mit hoher Dichte. Die Unterstützung niedriger Dielektrizitätskonstanten und Verlustfaktoren, wie z. B. Hochfrequenzsignalübertragung, Radar- und HF-Systeme sowie 5G-Infrastruktur, fördern die Akzeptanz in der Telekommunikation, Luft- und Raumfahrtelektronik und Verteidigungssystemen. Phthalonitrilharze können in flexibler Elektronik, Dünnschichtsubstraten und additiver Fertigung (3D-Druck) verwendet werden, was Trends in Bezug auf Miniaturisierung und Leichtbau unterstützt.

Herausforderungen

  • Herausforderungen bei der Verarbeitung und längere Aushärtezeit: Phthalonitrilharze erfordern Aushärtetemperaturen über 250–300 Grad Celsius, deutlich höher als herkömmliche Harze wie Epoxidharze oder BMIs. Dies erhöht die Energiekosten und macht die Verarbeitung teurer. In vielen Branchen mangelt es an speziellen Öfen und Geräten, die für die Hochtemperaturhärtung erforderlich sind. Außerdem benötigen Phthalonitrilharze im Gegensatz zu Epoxidharzen oder Polyimiden, die schnell aushärten, häufig längere Aushärtezyklen. Eine langsamere Verarbeitung führt zu Produktionsverzögerungen bei Luft- und Raumfahrt-, Verteidigungs- und Elektronikanwendungen. Längere Aushärtezeiten erhöhen auch die Arbeitskosten und verringern die Produktionseffizienz.
     
  • Mangelndes Branchenbewusstsein und mangelnde Akzeptanz: Viele Branchen sind mit Phthalonitrilharzen und ihren Vorteilen gegenüber herkömmlichen Harzen nicht vertraut. Ingenieure und Hersteller bleiben oft bei bewährten Materialien, anstatt neue Hochleistungsoptionen zu erkunden. Darüber hinaus werden Phthalonitrilharze nicht wie Epoxidharze oder Polyimide in Massenproduktion hergestellt, was zu höheren Kosten und begrenzten Lieferketten führt. Viele Unternehmen halten es aus Versorgungsgründen nicht für eine praktikable Alternative.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

5,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

1,60 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

3,09 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Phthalonitrilharzen

Vertriebskanal (Direktvertrieb, Vertriebshändler und Online)

Das Direktvertriebssegment dürfte bis 2037 einen Marktanteil von rund 58,5 % an Phthalonitrilharzen ausmachen. Das Direktvertriebssegment wächst, indem es einen besseren Kundennutzen bietet, Innovationen vorantreibt und die betriebliche Effizienz steigert. Der Direktvertrieb ermöglicht es Herstellern, engere und vertrauensvollere Beziehungen zu wichtigen Abnehmern in Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobil und Elektronik aufzubauen. Dies führt zu einem besseren Verständnis der technischen Anforderungen und Anpassungsmöglichkeiten, was die Kundenzufriedenheit und -treue steigert.

Mit weniger Zwischenhändlern erhalten Hersteller direktes Feedback von Endbenutzern. Dies beschleunigt die Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen und ermöglicht eine schnellere Anpassung der Harzeigenschaften an die sich entwickelnden industriellen Anforderungen. Darüber hinaus erhalten Unternehmen durch die Umgehung von Vertriebshändlern oder Drittanbietern eine größere Kontrolle über ihre Preisstrategien. Dies kann zu wettbewerbsfähigeren Angeboten oder besseren Gewinnspannen führen und das Unternehmen nachhaltiger machen.

Typ (reines Phthalonitrilharz und modifiziertes Phthalonitrilharz)

Es wird erwartet, dass der reine Phthalonitril-Harztyp einen erheblichen Marktanteil bei Phthalonitril-Harzen erreichen wird. Reines Phthalonitrilharz ist ein Hochtemperaturpolymer, das für seine außergewöhnliche thermische Stabilität, chemische Beständigkeit und mechanische Festigkeit bekannt ist. Aufgrund dieser Eigenschaften eignet es sich besonders für anspruchsvolle Anwendungen in Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobil und Elektronik.

Darüber hinaus profitiert die Elektronikindustrie von den hervorragenden thermischen und elektrischen Eigenschaften des Harzes, wodurch es sich für Anwendungen wie Leiterplatten und Halbleiterverpackungen eignet. Die überlegenen Leistungsmerkmale von reinem Phthalonitrilharz fördern seine Akzeptanz in zahlreichen Branchen und tragen so zum Gesamtwachstum des Marktes bei.

Unsere eingehende Analyse des globalen Phthalonitrilharz-Marktes umfasst die folgenden Segmente:

 

          &n bsp;                Typ

  • Reines Phthalonitrilharz
  • Modifiziertes Phthalonitrilharz

 

         &n bsp;               Endverwendung

  • Luft- und Raumfahrtverteidigung
  • Automobilindustrie
  • Elektronik
  • Industriebeschichtungen
  • Medizinische Geräte

 

 

Anwendung

  • Hochleistungsverbundwerkstoffe
  • Klebstoffbindung
  • Elektronische Kapselung
  • Schutzbeschichtungen
  • Medizinische Implantate

 

Vertriebskanal

  • Direktvertrieb
  • Händler
  • Online

 

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Phthalonitrilharzindustrie – regionaler Geltungsbereich

APAC-Marktprognose

Es wird erwartet, dass der Markt für Phthalonitrilharze im asiatisch-pazifischen Raum bis Ende 2037 einen Umsatzanteil von über 52,6 % haben wird. Der Markt verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum, das durch die steigende Nachfrage in der Luft- und Raumfahrt- und Automobilindustrie sowie durch technologische Fortschritte angetrieben wird. Der Markt für Phthalonitrilharze in der Region befindet sich auf einem robusten Wachstumskurs, der durch die industrielle Expansion und die zunehmende Einführung von Hochleistungsmaterialien in mehreren Sektoren vorangetrieben wird.

Das schnelle Wachstum der strongChinas Elektronikindustrie hat zu einer erhöhten Nachfrage nach Materialien mit hervorragenden thermischen und elektrischen Eigenschaften geführt. Phthalonitrilharze werden in Anwendungen wie Leiterplatten und Halbleiterverpackungen eingesetzt und tragen zur Miniaturisierung und Leistungssteigerung elektronischer Geräte bei. Darüber hinaus haben die laufenden Forschungs- und Entwicklungsbemühungen in China zu verbesserten Herstellungsprozessen und innovativen Anwendungen von Phthalonitrilharzen geführt. Darüber hinaus hat der Schwerpunkt des Landes auf Infrastrukturentwicklung und Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien dazu geführt, dass die Verwendung dieser Harze in Baumaterialien und Windkraftanlagenkomponenten ausgeweitet wurde.

Indiens Fokus auf die Stärkung seiner Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsfähigkeiten hat zu einer erhöhten Nachfrage nach fortschrittlichen Materialien geführt. Phthalonitrilharze sind für ihre hohe Stabilität und mechanische Festigkeit bekannt und eignen sich zur Herstellung von Bauteilen, die extremen Bedingungen standhalten. Forschungseinrichtungen wie das Defence Materials and Stores Research and Development Establishment (DMSRDE) in Kanpur haben für solche Anwendungen hochtemperaturbeständige Phthalonitrilharze entwickelt.

Nordamerika Marktanalyse

Nordamerika wird im Prognosezeitraum aufgrund eines Anstiegs in den nächsten Jahren voraussichtlich eine stabile CAGR verzeichnen. Die Nachfrage nach Phthalonitrilharzen wird vor allem durch ihre Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt-, Verteidigungs- und Elektronikindustrie angetrieben. Diese Harze werden wegen ihrer hohen thermischen Stabilität, mechanischen Festigkeit und chemischen Beständigkeit geschätzt und eignen sich daher für Hochleistungskomponenten.

Die USA werden voraussichtlich führend auf dem Markt für Phthalonitrilharze sein, was auf den technologischen Fortschritt und die Präsenz wichtiger Branchenakteure zurückzuführen ist. Für Kanada hingegen wird aufgrund seiner wachsenden Industriebasis und der günstigen Regierungspolitik ebenfalls ein stetiges Wachstum prognostiziert.

Phthalonitrile Resin Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für Phthalonitrilharze dominieren

    Führende Unternehmen investieren stark in Forschung und Entwicklung, um die Leistung von Phthalonitrilharzen zu verbessern und die thermische Stabilität, mechanische Festigkeit und Verarbeitbarkeit zu verbessern. Unternehmen führen Harze der nächsten Generation mit schnelleren Aushärtezeiten und verbesserter Umweltbeständigkeit ein. Dadurch erweitert sich das Spektrum der Anwendungsfälle in den Bereichen Automobilleichtbau, 5G-Infrastruktur und erneuerbare Energien.

    Hier sind einige der Hauptakteure, die den Markt für Phthalonitrilharze vorantreiben:

    • Lonza Group
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse 
    • DuPont de Nemours, Inc.
    • Huntsman Corporation
    • Clariant
    • Dow Chemical Company
    • Toray Industries, Inc.
    • Solvay
    • Mitsubishi Rayon Co., Ltd.
    • Evonik Industries
    • BASF
    • Rhodia
    • Sabic
    • Daicel Corporation

In the News

  • Im Mai 2024 veröffentlichte Polymer Chemistry einen Artikel über die Wiederentdeckung von Phthalonitrilharzen. In der Studie wurden die Fortschritte bei Harzformulierungen erwähnt, bei denen Forscher Modifikationen an Phthalonitrilharzen erforschen, um deren Verarbeitbarkeit und Leistung zu verbessern. Es wurde beobachtet, dass der Einbau von Si-O-Si-Kettensegmenten zur Entwicklung flüssiger Phthalonitrilmonomere mit niedrigeren Schmelzpunkten und Viskositäten geführt hat, was eine einfachere Verarbeitung bei gleichzeitiger Beibehaltung hervorragender thermischer Eigenschaften ermöglicht.

Autorenangaben:   Rajrani Baghel


  • Report ID: 7504
  • Published Date: May 02, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Marktgröße für Phthalonitrilharze betrug im Jahr 2024 1,60 Milliarden US-Dollar.

Die globale Marktgröße für Phthalonitrilharze belief sich im Jahr 2024 auf 1,60 Milliarden US-Dollar und dürfte bis Ende 2037 3,09 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 5,2 % im Prognosezeitraum, d. h. 2025–2037, entspricht.

Dow Chemical Company, Toray Industries, Inc., Solvay, Mitsubishi Rayon Co., Ltd. und Evonik Industries sind einige wichtige Akteure auf dem Markt.

Bis 2037 soll der Direktvertrieb den Markt dominieren und einen Anteil von 58,5 % am Gesamtmarkt ausmachen.

Es wird erwartet, dass der Markt für Phthalonitrilharze im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 einen Anteil von 52,6 % haben wird.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung